Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die World Eaters Türen sehen cool aus. Und bei der Primarchen-Mini.. naja, ist okay, aber nicht saugeil nach meinem Empfinden. Aber die Packung ist schön groß und es scheint, als wäre da einiges an Gestaltungszeugs drin? Oder sehe ich das falsch auf dem Bild?

Sieht nur so aus..das ist der Resinabfall von der Produktion...Komm gerade nicht auf den genauen Namen.^^
 
Und mit dem Preis erledigt sich die Idee, alle 18 Primarchen als Figuren zu haben komplett.

Was hast du denn gedacht was die kosten?

stimmt, der Preis ist heftig ... und nennt mich ruhig Banause aber soooo pralle ist das Modell nun auch nicht (mMn)

Nö nenn ich nicht ich stimme dir zu der ist für den Preis eher arg, na seien wir nett, bescheiden.

Sieht nur so aus..das ist der Resinabfall von der Produktion...Komm gerade nicht auf den genauen Namen.^^

Anguss nennt man das.
 
Und mit dem Preis erledigt sich die Idee, alle 18 Primarchen als Figuren zu haben komplett.

Ich hadere noch...aber wenn alle Primarchen so teuer oder noch teurer sind (Sanguinius mit seinen Flügeln vllt., da ja mehr Resin 😉 )...har...da muss ich mit meiner Finanzministerin handeln. :>

@DeusEM:

Besten Dank! 🙂
 
Also Kabuki ruft 40€ für einen Knight of Legends auf und das FW da mehr verlangt war eigentlich klar.

Vor allem kriegste bei Kabuki nur den Typen, und hier gleich noch 3 SM Verluste + ansprechende Diorama Base ala Jubiläumsfigur, wo Angron dann auf ne 40mm Base steht
 
@DEM: Ich dachte ganz sicher nicht an 50 Pfund, das ist nur noch lächerlich. Ich hätte mit maximal 30-35 gerechnet, eine Dioramabase brauche ich auch nicht, aber mein Geldbeutel freut das doch sehr.

50 Pfund sind fast 1 1/2 Land Raider 😱hmy:
Sorry FW, aber da fällt mir die Wahl nicht besonders schwer. Und solange ich nicht ohnehin besser malen kann, hat sich das sowieso erledigt. Also keine Primarchen für mich.
 
50 Pfund sind fast 1 1/2 Land Raider 😱hmy:

Aber nicht bei FW😉 da bekommst du dafür nicht mal nen halben, also den dicken jetzt.

Ich finde die Mini gelungen. Nur etwas größer habe ich ihn mir schon vorgestellt. Und naja, dass er mit pompöer Base daher kommt, treibt den Preis für das Highclass-FW-Resin und ihrer supercleanen Gusstechnik natürlich nach oben:cat: Aber hey ist halt was für Liebhaber, Sammler etc. Zum zocken wird man den wohl eh selten einsetzen. Immerhin kann man ihn ja auch so auf ne Base setzten und die Marines tatsächlich als Verluste, MZ-Marker etc. nutzen.


Ich warte dann mal auf Fulgrim & Peturabo 😎


PS: Die Termies gefallen mir leider sehr, zusammen mit nem Contemptor machen die bestimmt was her, aber ich habe doch schon 19 IW Termies😴 und Lila, hmm, ich weiss nicht ...
 
Ich warte dann mal auf Fulgrim & Peturabo 😎
Ich hoffe die Primarchen bleiben bei der Preisklasse. Ich würde mich sehr über einen Lorgar freuen, der gerade paar Ultramarines weghaut 😀

Oder einen Lion El'Johnson der sich gerade mit Luthor duelliert.