Forged Gears - laser cut tabletop equipment - Prototpyping: Defense Line

Servus zusammen,

endlich kann ich euch meinen Blog präsentieren:

http://www.forged-gears.de

Ich produziere Tournament Racks, gefolgt von Bases, Gelände, Pokale und Marker.

Alle Konstruktionen stammen von mir selbst und es wird lokal in Bayern gefertigt.

Auf Facebook bin ich selbstverständlich auch vertreten:
https://www.facebook.com/forgedgears


Schaut vorbei! Über Feedback würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Stefan "Apotheosis" Lermer




Inhalt:
Tournament Racks, Marker, Gelände, Pokale...

Land:
Deutschland


Die Vorbestellungen für den neuen TRX - Bundle haben heute 01.09.2015 für die Newsletter-Abonnenten begonnen.
Vorraussichtlich wird der TRX am 07.09.2015 im Onlineshop eingefügt.





White Fairy hat ein Unboxing des TRV6 gemacht:



Bestellungen sind ab sofort im Onlineshop möglich:
http://forged-gears.de/SHOP/



Tournament Rack X Bundle

Der Tournament Rack X Bundle ist ein Turniertablett der ganz besonderen Art.
Es verstaut sämtliche Figuren, Zubehör, Würfel und auch Regelbücher sicher und zuverlässig.

Die Konstruktion die von unten nochmals mit Schrauben gesichert ist, lässt auch schwerstes Kriegsgerät auf Turniere antreten.
Auch einen Transportkoffer wirst du nicht mehr benötigen wenn du die Kombination aus selbstklebender Eisenfolie und Bases mit Magneten verwendest.

Du hast somit mehr Zeit für die Spiele, mehr Konzentration aufs wesentliche und alles immer sortiert und schnell griffbereit.
Der TRX hat einen relativ hohen Preis. Aber ich hoffe dir zeigen zu können das er auch wirklich mehr als jeden Euro wert ist:

TRX2-1024x682.jpg

TRX – Bundle (mit selbstklebender Eisenfolie und Würfelfilz in “bloodred”.




Die Aufstellfläche:

Ein wichtiges Kriterium ist natürlich wieviele Figuren du transportieren kannst. Das ist natürlich abhängig von Base und Figurengröße…
…aber was fest ist, ist die Aufstellfläche:

Diese beträgt etwas mehr als 18“ x 11“

Teste doch einfach mal daheim ob du Deine Turnierarmee hier unterbringen kannst.

TRX1-1024x682.jpg

Die Aufstellfläche umfasst etwas mehr als 18″ x 11″.





Der Sorter X:

Das Herzstück des Tournament Rack X Bundles stellt der Sorter dar. Speziell ausgelegt für das Spielsystem Warhammer 40K, bringst du hier alles unter was du zum spielen benötigt.

  • 2 Würfelfächer mit herausnehmbaren Stopper
  • Psikartenfach
  • Fach für taktische Missionsziele
  • Maßbandfach
  • Würfelfläche mit Filzeinlage (Farben: purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack)
  • herausnehmbares Fach mit Filzeinlage:
    5 Fächer für Marker
    2 Fächer für Laserpointer, Stifte und co.
    Verstaufläche für den Counter X

TRX3-1024x682.jpg

Der Sorter und Counter X mit Beispielzubehör (beim Kauf nicht enthalten).



Eingriffhilfen an den richten Stellen ermöglichen eine schnelle und einfache Handhabung.


Der Sorter. So kompakt wie nur möglich.

TRX4-1024x682.jpg

Der Counter passt perfekt auf die Markerbox.




Der Counter X:

Der Counter X ist ein sehr mächtiges Tool. Er zeigt die aktuelle Spielerrunde an und zählt zuverlässig sämtliche erreichten Punkte mit. Und das für beide Spieler.
Außerdem gibt es noch die erreichbaren Sonderpunkte „Warlord“, „Kill“ und „Breach“ zu erreichen.
Die einsteckbaren Punktezeiger können in den Farben: rot, grün, gelb, blau und orange gewählt werden.
Das Rundenzählerrad aus Acrylglas kann in den Farben: rot, grün, gelb, blau und orange hergestellt werden.
Die Zahlen wurden hier mit weißer GW Farbe bemalt (wird nur graviert geliefert).

Counter_X-1024x682.jpg

Der Counter X. Das Acryl-Rundenrad wurde mit weißer GW Farbe bemalt (wird nur graviert geliefert).





Als Transporthilfe:

Mit der Aufrüstung der selbstklebenden Eisenfolie, wirst du keinen Transportkoffer mehr benötigen wenn du deine Figuren magnetisiert hast. Du kannst deine Figuren für den ganzen Turniertag einfach morgens schon auf den TRX stellen und gleich so wie sie sind ins Auto packen.

Hier empfehle ich Dir die Kombination aus TRX + selbstklebende Eisenfolie + Magnet Ready Bases. Diese sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Wie du glaubst mir nicht? Dann überzeug dich selbst:

Magnet_Figuren_TRX-1024x682.jpg

Die Kombination aus Eisenfolie + Neodymmagnete + Magnet Ready Bases. Es ist nie wieder ein Transportkoffer notwendig.





Die Individualität:

Jedes Tournament Rack X erhält eine Bezifferung die der Reihenfolge der Herstellung kennzeichnet. Somit erhältst du dein eigenes Unikat. Diese Bezifferung ist extra enthalten und kann optional am TRX angebracht werden.
Es gibt auch die Möglichkeit deinen Namen und Nick auf der Vorderseite einzugravieren für einen Aufpreis. z.B. Vorname „Nickname“ Nachname
Wählbare Optionen für deinen TRX:
- selbstklebende Eisenfolie
- Namensgravur
- Farbwahl des Würfelfilzes (purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack)
- Farbwahl des Acryl-Rundenzählerrades (rot, grün, blau, gelb und orange)
- Farbwahl der Stecker für den CounterX (rot, grün, blau, gelb und orange)

Insgesamt gibt es 2500 Kombinationsmöglichkeiten.


No_TRX1-1024x682.jpg

Die Produktionsherstellnummer. Diese kann nach belieben angeklebt oder weggelassen werden.


Die individuelle Namensgravur wird vorne auf dem TRX angebracht.


Den Würfelfilz gibt es in 5 Farben: purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack

LOGO_TRX-1024x682.jpg

Das Logo von Forged Gears und die Beschriftung TRX.



Warum der TRX entstanden ist…

Den Tournament Rack hätte ich mir schon früher gewünscht um mir selbst viel Stress und Hektik auf Turnieren zu sparen. Es war immer das gleiche… Figuren und Zubehör von Tisch x nach Tisch y bringen. So schnell wie möglich, ohne was zu vergessen oder das etwas verloren geht. Vorallem hat es mich immer extrem gestört das die Armeeliste oder auch der Codex immer unter einen Berg Miniaturen begraben war.
Darum will ich das es dir nicht mehr wie mir ergeht. Du sollst dich auf die Spiele und das drumherum konzentrieren können.




Es gab doch mal den TRV6 und den TRV9…
Ja diese beiden Versionen waren gut. Aber ich finde sie waren einfach noch nicht gut genug. Das Gewicht war relativ schwer, die Aufstellfläche etwas zu enorm und auch die Aufteilung für das Zubehör war noch nicht wirklich perfekt. Da auch der Anklang bei der Warmachine / Hordes Fraktion nicht so gut war wie erhofft, habe ich mich für eine schlankere Linie entschieden.
Deshalb wurde nun aus dem TRV6 und dem TRV9 der TRX.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Artery:
Meld dich doch einfach zum Newsletter ein. 😉
Wegen der Garantie: Fehlerhaft oder falsch gelieferte Teile werden selbstverständlich ausgewechselt. Allerdings werden Schäden die aus Benutzung entstehen leider nicht übernommen werden können. Ist ja bei Figurenherstellern auch nicht anders.

@Iceeagle85:
Ja die Farbe hat mir gut gefallen, allerdings ist beige eine wirklich undankbare Farbe beim bemalen. 😉

@Lord Royal:
Du hast es erkannt... genau deswegen hab ich die Tournament Racks entwickelt weil ich nicht mehr suche wollte. XD
 
wird es einen big sorter für warhammer 40k geben? wenn ich das recht sehe kann man die trv6 variante ja derzeit nur mit dem kleinen ausstatten, das große fach bliebe dann leer. Eine weitere frage: wie sichert man die sorter gegen herausfallen? könnte mir gut vorstellen, dass da schnell unfaelle passieren koennen.
 
Update:

Neues von den Prototypen:
  • Die erste Pokaltestserie ist hergestellt. Diese wird es am 13.12.2014 auf dem Turnier des TTCR zu gewinnen geben. Mit der Optik bin ich noch nicht 100% zufrieden... eventuell wird das Acryl mit MDF ersetzt.

  • Das zweite Stockwerk für das Tournament Rack hat jetzt seinen 2ten Prototypen hinter sich. Auch hier bedarf es noch einer kleinen Anpassung um so bequem wie möglich für den Spieler zu werden. Den 2nd Floor wird's in 3 Größen geben und die Bodenplatte wird in MDF und Acryl erhältlich sein


Neues zu den Serienreifen-Produkten:


  • Ein Rundenmarker für 40K ist hergestellt worden. Diesen wird es für 10 Euro geben. Auf dem Bild ist die Version mit dem TTCR-Adler zu sehen. Natürlich kann hier dein Clublogo auch eingraviert werden.
Anhang anzeigen 237180

Neues in der Entwicklung:

  • Ein Onlineshop wurde installiert. Allerdings ist hier noch eines an Arbeit nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sheijtan,

@weitere Spielsysteme:
gerne würde ich noch spezielle Sorter für weitere Spielsysteme anbieten.
Ich tu mich nur selbst schwer einzuschätzen welches Zubehör man dafür benötigt da ich diese nicht spiele.
Daher würde ich mich gerne mit euch zusammentun. 😉

@ Namensgravuren:
Klar. Schreib mir hierzu am besten eine Mail an [email protected]

@ allgemeine Gravuren:
theoretisch gehen auch Bilddateien zum zusätzlichen Gravieren so wie es auch beim Tournament Rack für die WhiteFairy gemacht worden ist. 😉
 
Ich würde aus irgendeinem Grund auch immer ein Fach für gesleevte Einheitenkarten/Modellkarten vorsehen. Ob dann dort jemand Würfel unterbringt oder andere Sachen ist ja ihm überlassen. Aber da immer mehr Systeme Einheitenkarten verwenden, wäre das recht praktisch.

Ich schaue mal, was ich für Malifaux zusammen bekomme:
1 Maßband
1 Stift (Folienmarker)
10 Glassteine (die bspw. früher für Magic verwendet wurden)
10 30mm Marker/Bases
1 Set Poker-Karten + Sleeves
1 Set Einheiten-Karten (Größe Poker-Karten) + plus Sleeves
2 50mm Marker/Bases
10 Würfel (meist für LP)
... Ich werde die Liste nochmal nach Rücksprache mit meiner Spielgruppe updaten.

Und dann Arena Rex:
3 Fächer für Würfel (1cm Seitenlänge) jeweils 10 Stück
1 Maßband
1 Set Einheitenkarten (Poker-Set) + Sleeves
2 Fächer für 1cm Durchmesser Aktivierungsmarker
... Auch hier erweitere ich nach Rücksprache.