Forged Gears - laser cut tabletop equipment - Prototpyping: Defense Line

Servus zusammen,

endlich kann ich euch meinen Blog präsentieren:

http://www.forged-gears.de

Ich produziere Tournament Racks, gefolgt von Bases, Gelände, Pokale und Marker.

Alle Konstruktionen stammen von mir selbst und es wird lokal in Bayern gefertigt.

Auf Facebook bin ich selbstverständlich auch vertreten:
https://www.facebook.com/forgedgears


Schaut vorbei! Über Feedback würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Stefan "Apotheosis" Lermer




Inhalt:
Tournament Racks, Marker, Gelände, Pokale...

Land:
Deutschland


Die Vorbestellungen für den neuen TRX - Bundle haben heute 01.09.2015 für die Newsletter-Abonnenten begonnen.
Vorraussichtlich wird der TRX am 07.09.2015 im Onlineshop eingefügt.





White Fairy hat ein Unboxing des TRV6 gemacht:



Bestellungen sind ab sofort im Onlineshop möglich:
http://forged-gears.de/SHOP/



Tournament Rack X Bundle

Der Tournament Rack X Bundle ist ein Turniertablett der ganz besonderen Art.
Es verstaut sämtliche Figuren, Zubehör, Würfel und auch Regelbücher sicher und zuverlässig.

Die Konstruktion die von unten nochmals mit Schrauben gesichert ist, lässt auch schwerstes Kriegsgerät auf Turniere antreten.
Auch einen Transportkoffer wirst du nicht mehr benötigen wenn du die Kombination aus selbstklebender Eisenfolie und Bases mit Magneten verwendest.

Du hast somit mehr Zeit für die Spiele, mehr Konzentration aufs wesentliche und alles immer sortiert und schnell griffbereit.
Der TRX hat einen relativ hohen Preis. Aber ich hoffe dir zeigen zu können das er auch wirklich mehr als jeden Euro wert ist:

TRX2-1024x682.jpg

TRX – Bundle (mit selbstklebender Eisenfolie und Würfelfilz in “bloodred”.




Die Aufstellfläche:

Ein wichtiges Kriterium ist natürlich wieviele Figuren du transportieren kannst. Das ist natürlich abhängig von Base und Figurengröße…
…aber was fest ist, ist die Aufstellfläche:

Diese beträgt etwas mehr als 18“ x 11“

Teste doch einfach mal daheim ob du Deine Turnierarmee hier unterbringen kannst.

TRX1-1024x682.jpg

Die Aufstellfläche umfasst etwas mehr als 18″ x 11″.





Der Sorter X:

Das Herzstück des Tournament Rack X Bundles stellt der Sorter dar. Speziell ausgelegt für das Spielsystem Warhammer 40K, bringst du hier alles unter was du zum spielen benötigt.

  • 2 Würfelfächer mit herausnehmbaren Stopper
  • Psikartenfach
  • Fach für taktische Missionsziele
  • Maßbandfach
  • Würfelfläche mit Filzeinlage (Farben: purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack)
  • herausnehmbares Fach mit Filzeinlage:
    5 Fächer für Marker
    2 Fächer für Laserpointer, Stifte und co.
    Verstaufläche für den Counter X

TRX3-1024x682.jpg

Der Sorter und Counter X mit Beispielzubehör (beim Kauf nicht enthalten).



Eingriffhilfen an den richten Stellen ermöglichen eine schnelle und einfache Handhabung.


Der Sorter. So kompakt wie nur möglich.

TRX4-1024x682.jpg

Der Counter passt perfekt auf die Markerbox.




Der Counter X:

Der Counter X ist ein sehr mächtiges Tool. Er zeigt die aktuelle Spielerrunde an und zählt zuverlässig sämtliche erreichten Punkte mit. Und das für beide Spieler.
Außerdem gibt es noch die erreichbaren Sonderpunkte „Warlord“, „Kill“ und „Breach“ zu erreichen.
Die einsteckbaren Punktezeiger können in den Farben: rot, grün, gelb, blau und orange gewählt werden.
Das Rundenzählerrad aus Acrylglas kann in den Farben: rot, grün, gelb, blau und orange hergestellt werden.
Die Zahlen wurden hier mit weißer GW Farbe bemalt (wird nur graviert geliefert).

Counter_X-1024x682.jpg

Der Counter X. Das Acryl-Rundenrad wurde mit weißer GW Farbe bemalt (wird nur graviert geliefert).





Als Transporthilfe:

Mit der Aufrüstung der selbstklebenden Eisenfolie, wirst du keinen Transportkoffer mehr benötigen wenn du deine Figuren magnetisiert hast. Du kannst deine Figuren für den ganzen Turniertag einfach morgens schon auf den TRX stellen und gleich so wie sie sind ins Auto packen.

Hier empfehle ich Dir die Kombination aus TRX + selbstklebende Eisenfolie + Magnet Ready Bases. Diese sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Wie du glaubst mir nicht? Dann überzeug dich selbst:

Magnet_Figuren_TRX-1024x682.jpg

Die Kombination aus Eisenfolie + Neodymmagnete + Magnet Ready Bases. Es ist nie wieder ein Transportkoffer notwendig.





Die Individualität:

Jedes Tournament Rack X erhält eine Bezifferung die der Reihenfolge der Herstellung kennzeichnet. Somit erhältst du dein eigenes Unikat. Diese Bezifferung ist extra enthalten und kann optional am TRX angebracht werden.
Es gibt auch die Möglichkeit deinen Namen und Nick auf der Vorderseite einzugravieren für einen Aufpreis. z.B. Vorname „Nickname“ Nachname
Wählbare Optionen für deinen TRX:
- selbstklebende Eisenfolie
- Namensgravur
- Farbwahl des Würfelfilzes (purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack)
- Farbwahl des Acryl-Rundenzählerrades (rot, grün, blau, gelb und orange)
- Farbwahl der Stecker für den CounterX (rot, grün, blau, gelb und orange)

Insgesamt gibt es 2500 Kombinationsmöglichkeiten.


No_TRX1-1024x682.jpg

Die Produktionsherstellnummer. Diese kann nach belieben angeklebt oder weggelassen werden.


Die individuelle Namensgravur wird vorne auf dem TRX angebracht.


Den Würfelfilz gibt es in 5 Farben: purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack

LOGO_TRX-1024x682.jpg

Das Logo von Forged Gears und die Beschriftung TRX.



Warum der TRX entstanden ist…

Den Tournament Rack hätte ich mir schon früher gewünscht um mir selbst viel Stress und Hektik auf Turnieren zu sparen. Es war immer das gleiche… Figuren und Zubehör von Tisch x nach Tisch y bringen. So schnell wie möglich, ohne was zu vergessen oder das etwas verloren geht. Vorallem hat es mich immer extrem gestört das die Armeeliste oder auch der Codex immer unter einen Berg Miniaturen begraben war.
Darum will ich das es dir nicht mehr wie mir ergeht. Du sollst dich auf die Spiele und das drumherum konzentrieren können.




Es gab doch mal den TRV6 und den TRV9…
Ja diese beiden Versionen waren gut. Aber ich finde sie waren einfach noch nicht gut genug. Das Gewicht war relativ schwer, die Aufstellfläche etwas zu enorm und auch die Aufteilung für das Zubehör war noch nicht wirklich perfekt. Da auch der Anklang bei der Warmachine / Hordes Fraktion nicht so gut war wie erhofft, habe ich mich für eine schlankere Linie entschieden.
Deshalb wurde nun aus dem TRV6 und dem TRV9 der TRX.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE:
Tournament Rack X Bundle


Der Tournament Rack X Bundle ist ein Turniertablett der ganz besonderen Art.
Es verstaut sämtliche Figuren, Zubehör, Würfel und auch Regelbücher sicher und zuverlässig.

Die Konstruktion die von unten nochmals mit Schrauben gesichert ist, lässt auch schwerstes Kriegsgerät auf Turniere antreten.
Auch einen Transportkoffer wirst du nicht mehr benötigen wenn du die Kombination aus selbstklebender Eisenfolie und Bases mit Magneten verwendest.

Du hast somit mehr Zeit für die Spiele, mehr Konzentration aufs wesentliche und alles immer sortiert und schnell griffbereit.
Der TRX hat einen relativ hohen Preis. Aber ich hoffe dir zeigen zu können das er auch wirklich mehr als jeden Euro wert ist:

TRX2-1024x682.jpg

TRX – Bundle (mit selbstklebender Eisenfolie und Würfelfilz in “bloodred”.




Die Aufstellfläche:

Ein wichtiges Kriterium ist natürlich wieviele Figuren du transportieren kannst. Das ist natürlich abhängig von Base und Figurengröße…
…aber was fest ist, ist die Aufstellfläche:

Diese beträgt etwas mehr als 18“ x 11“

Teste doch einfach mal daheim ob du Deine Turnierarmee hier unterbringen kannst.

TRX1-1024x682.jpg

Die Aufstellfläche umfasst etwas mehr als 18″ x 11″.





Der Sorter X:

Das Herzstück des Tournament Rack X Bundles stellt der Sorter dar. Speziell ausgelegt für das Spielsystem Warhammer 40K, bringst du hier alles unter was du zum spielen benötigt.

  • 2 Würfelfächer mit herausnehmbaren Stopper
  • Psikartenfach
  • Fach für taktische Missionsziele
  • Maßbandfach
  • Würfelfläche mit Filzeinlage (Farben: purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack)
  • herausnehmbares Fach mit Filzeinlage:
    5 Fächer für Marker
    2 Fächer für Laserpointer, Stifte und co.
    Verstaufläche für den Counter X

TRX3-1024x682.jpg

Der Sorter und Counter X mit Beispielzubehör (beim Kauf nicht enthalten).



Eingriffhilfen an den richten Stellen ermöglichen eine schnelle und einfache Handhabung.


Der Sorter. So kompakt wie nur möglich.

TRX4-1024x682.jpg

Der Counter passt perfekt auf die Markerbox.




Der Counter X:

Der Counter X ist ein sehr mächtiges Tool. Er zeigt die aktuelle Spielerrunde an und zählt zuverlässig sämtliche erreichten Punkte mit. Und das für beide Spieler.
Außerdem gibt es noch die erreichbaren Sonderpunkte „Warlord“, „Kill“ und „Breach“ zu erreichen.
Die einsteckbaren Punktezeiger können in den Farben: rot, grün, gelb, blau und orange gewählt werden.
Das Rundenzählerrad aus Acrylglas kann in den Farben: rot, grün, gelb, blau und orange hergestellt werden.
Die Zahlen wurden hier mit weißer GW Farbe bemalt (wird nur graviert geliefert).

Counter_X-1024x682.jpg

Der Counter X. Das Acryl-Rundenrad wurde mit weißer GW Farbe bemalt (wird nur graviert geliefert).





Als Transporthilfe:

Mit der Aufrüstung der selbstklebenden Eisenfolie, wirst du keinen Transportkoffer mehr benötigen wenn du deine Figuren magnetisiert hast. Du kannst deine Figuren für den ganzen Turniertag einfach morgens schon auf den TRX stellen und gleich so wie sie sind ins Auto packen.

Hier empfehle ich Dir die Kombination aus TRX + selbstklebende Eisenfolie + Magnet Ready Bases. Diese sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Wie du glaubst mir nicht? Dann überzeug dich selbst:

Magnet_Figuren_TRX-1024x682.jpg

Die Kombination aus Eisenfolie + Neodymmagnete + Magnet Ready Bases. Es ist nie wieder ein Transportkoffer notwendig.





Die Individualität:

Jedes Tournament Rack X erhält eine Bezifferung die der Reihenfolge der Herstellung kennzeichnet. Somit erhältst du dein eigenes Unikat. Diese Bezifferung ist extra enthalten und kann optional am TRX angebracht werden.
Es gibt auch die Möglichkeit deinen Namen und Nick auf der Vorderseite einzugravieren für einen Aufpreis. z.B. Vorname „Nickname“ Nachname
Wählbare Optionen für deinen TRX:
- selbstklebende Eisenfolie
- Namensgravur
- Farbwahl des Würfelfilzes (purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack)
- Farbwahl des Acryl-Rundenzählerrades (rot, grün, blau, gelb und orange)
- Farbwahl der Stecker für den CounterX (rot, grün, blau, gelb und orange)

Insgesamt gibt es 2500 Kombinationsmöglichkeiten.

No_TRX1-1024x682.jpg

Die Produktionsherstellnummer. Diese kann nach belieben angeklebt oder weggelassen werden.


Die individuelle Namensgravur wird vorne auf dem TRX angebracht.


Den Würfelfilz gibt es in 5 Farben: purewhite, bloodred, rottengreen, changeblue und demonblack

LOGO_TRX-1024x682.jpg

Das Logo von Forged Gears und die Beschriftung TRX.



Warum der TRX entstanden ist…

Den Tournament Rack hätte ich mir schon früher gewünscht um mir selbst viel Stress und Hektik auf Turnieren zu sparen. Es war immer das gleiche… Figuren und Zubehör von Tisch x nach Tisch y bringen. So schnell wie möglich, ohne was zu vergessen oder das etwas verloren geht. Vorallem hat es mich immer extrem gestört das die Armeeliste oder auch der Codex immer unter einen Berg Miniaturen begraben war.
Darum will ich das es dir nicht mehr wie mir ergeht. Du sollst dich auf die Spiele und das drumherum konzentrieren können.




Es gab doch mal den TRV6 und den TRV9…
Ja diese beiden Versionen waren gut. Aber ich finde sie waren einfach noch nicht gut genug. Das Gewicht war relativ schwer, die Aufstellfläche etwas zu enorm und auch die Aufteilung für das Zubehör war noch nicht wirklich perfekt. Da auch der Anklang bei der Warmachine / Hordes Fraktion nicht so gut war wie erhofft, habe ich mich für eine schlankere Linie entschieden.
Deshalb wurde nun aus dem TRV6 und dem TRV9 der TRX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Geländeserie für 40K beginnt bald.
"Industriezone Ratisbona" besteht zum Start aus einem Silogeländestück und 5 verschiedenen Walkways.


12120068_489687264537248_2383572788898771830_o.jpg


Eines der 5 Walkways ist noch nicht auf dem Foto enthalten wird aber auch bald nachgeliefert.

Und natürlich kann man auch sehr gut damit rumspielen. 😉

12045649_488238248015483_5172149869057202094_o.png


Wenn alles gut läuft wird der Verkauf über den Shop nächste Woche starten.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schick, gefällt mir wirklich gut und ein aar dieser Teile zusammen machen echt was her (es fehlt noch ein Bundel aus mehreren Teilen um etwas Geld zu sparen 😱) )



Ein Foto von den Geländestücken mit einer normalgroßen Figur in einem Bogen wäre denke ich hilfreich. Ginge es auch ohne Geländer 2 der Brücken übereinander zu bauen, so das es 2 ebenen gibt? oder ein Aufsatz / Adapter von Geländer auf die nächsten Etage mit Bögen?
 
Die Idee ist ja nett aber irgendwie sieht mir das nicht Industriell genug aus... mag an der Bodentextur liegen oder daran das es etwas zu verspielt Romanisch ist (für Gothik sind die Bögen zu klein zu wenig himmelwärts aufragend) das könnte alles etwas Dramatischer epochal ausladender sein finde ich, aber so kommt kein Industrie Zone Feeling rüber finde ich. Sieht eher aus wie der Teil der bei ner Uferpromenande aus dem Wasser ragt.
 
Wo du Pipelines sagst:

Der ziemlich geniale Mousemuffins hat mal das für Industrie Gelände geplant aber nie umgesetzt (schade eigentlich) und selbst wenn hätte es auch nur für Rohre in Australien gepasst bin der Meinung die nutzen Zölliges Maß.

Hier Bilder:

http://i434.photobucket.com/albums/... miniature scenery/20mmpipes1_zpsfd43f8db.jpg

http://i434.photobucket.com/albums/... miniature scenery/pipe20mm1a_zpsc90f8113.jpg

http://i434.photobucket.com/albums/... miniature scenery/pipe20mm1b_zps51a77ccc.jpg

Sowas für PVC Rohre die es bei uns in jedem Baumarkt gibt entsprechend Gothisch für 40k passen das wäre was fines, das es so noch nicht gibt. Aber darüber können wir uns gern via PM unterhalten