Forgeworld ab März auch im lokalen GW

Hm, find ich toll. Im Augenblick gibt es recht viel von FW, das ich gerne hätte. Aktuell kaufe ich aber recht wenig davon, da ich keine Kreditkarte habe und Fantasy Warehouse unverschämt teuer ist (und lange Wartezeiten hat, da sie es selbst erst aus UK bestellen, und ich hatte mal ein Problem mit einer Lieferung auf das nicht besonders professionell eingegangen wurde*)
Dann gab es da noch einen Laden, der FW im Programm hat. Der war aber noch deutlich teurer.
eBay und Co sind in letzter Zeit recht unsicher geworden. Viele Fälschungen, oder Privatverkäufer die ein Modell so geschickt Fotografieren, dass man nicht erkennen kann, dass es in Wahrheit unbenutzbar vergossen ist.

*eine Base hatte gefehlt und bei einem FW Drachen war der Hals zweimal drin, der Kopf dafür gar nicht. Zuerst wurde nicht sehr freundlich auf meine Anfrage reagiert, dann wurden mehrmals diverse Beweisbilder gefordert. Nachdem ich alles wie gewünscht mehrfach erledigt habe, haben sie mir den Kopf zugeschickt. Die Base war auch dabei, allerdings die falsche, und sie war gebrochen und mit Kleberesten verschmiert, also eindeutig gebraucht.
Kann natürlich sein dass das ein Einzelfall war, weiss ich nciht. Will hier auch niemanden schlechtreden, aber für mich hat diese Erfahrung gereicht.
 
Wenn das stimmen sollte, dann wird nur die Bestellmöglichkeit vereinfacht (über die normale Mail Order/In Store), dass man das im Laden liegen hat, glaube ich nicht. Alleine vom Platzbedarf her wäre das nicht machbar, zudem ist das Sortiment von denen so speziell, dass sich das kaum lohnen dürfte, auf Verdacht was zu lagern (außer Marines).
 

via Tim on Faeit 212
Regarding Forgeworld Products being sold at GW stores

Several GW Stores in Europe & US confirmed the orderability of FW via shops from march.

Every customer should then be able to order via the Online Shop or Store Archive Service for Products.

http://natfka.blogspot.de/2014/01/forgeworld-confirmations-of-being-sold.html
 
@ gul_aldret

Das hab ich auch schon des öfteren gelesen und gehört , dass GW kein Geld mehr mit Fantasy machen würde.
Sie wollen sogar aus WHF vllt einen neuen "Skirmisher" machen.
Da würde dann der neue Platz echt Sinn machen für ForgeWorld, welches sich bestimmt besser als WHF verkaufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch alles GW, wieso sollten die Forgeworld und Black Library nicht weiter Pushen?
Der Preis von Forgeworld Resin ist doch bald bei GW Plastik angekommen.
Wenn GW die FW Bücher noch übersetzen würden und im Laden den Kiddys anbieten (keine KreditKarte),
denke könnte das sich besser verkaufen als Fantasy.

Man kann halt im Moment mehr Kohle aus 40k bzw 30k pressen als aus Fantasy (das mit dem Lord of War wird halt bestimmt in der neuen Edition kommen)
 
(das mit dem Lord of War wird halt bestimmt in der neuen Edition kommen)

Das sehe ich noch nicht. Weder Planetstrike noch Cities of Death wurden in die aktuelle Edition aufgenommen. Von Apo ganz zu schweigen. Und sollte es eine Edition 6.5 geben (woran ich ebenfalls nicht glaube) denke ich nicht, dass sie damit anfangen ihre Add-ons ins Hauptregelwerk aufzunehmen. Allenfalls gibt's dann die Regeln für die neuen Befestigungen, aber nie im Leben werden sie Super Heavies mit aufnehmen (was ebenfalls schon als Gerücht für die aktuelle Edition durchs Netz geisterte). Schon allein wegen der "Kein Modell -> keine Regeln"-Politik die sie im Moment betreiben (bzw umgekehrt in dem Fall).
Klar könnte man die ganzen Dicken mit ins Regelbuch aufnehmen, aber passen die auch in die Hosentaschen-Version? Denn niemand bei Verstand schleppt dauernd das große GRB mit sich rum. Zudem könnten sie frühestens in der 7. in die jeweiligen Codizes aufgenommen werden ohne dass die Eldar, Tau, CD, CSM, DA und v.a. SM-Spieler wieder in die Röhre schauen.
Also nein, kein Lord of War in der 6.5ten Edition. Und was mich angeht: nichtmal eine 6.5te Edition.