Forgeworld Einheiten und die Turnierszene

Sollen "offical 40k" Forgeworld Modelle auf Turnieren zugelassen werden?

  • Ja! Mehr Vielfalt ist gut und bringt Abwechslung...

    Stimmen: 35 41,2%
  • Ja! Aber nicht alle Einheiten bzw. beschränkt ja!

    Stimmen: 28 32,9%
  • Nein! Weil ich keine Forgeworld Modelle habe/ will/ von ihnen profitiere!

    Stimmen: 8 9,4%
  • Nein! Die Einheiten sind alle übertrieben und unfair!

    Stimmen: 8 9,4%
  • Die oberen Möglichkeiten treffen für mich nicht zu (ERKLÄUNG BITTE)

    Stimmen: 6 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    85
  • Umfrage geschlossen .
Option 2.
FW Spielzeug bring halt zum Teil das Problem mit sich dass es eigentliche Schwächen der Armeen aushebelt.
Und wie schon manche schrieben bringen die wenigsten FW Sachen "zur Abwechslung" mit an den Tisch, sondern wegen der starken Regeln.

Das Geld Argument allerdings zieht in meinen Augen nicht. Erstens ist das Hobby generell so teuer dass die FW Sachen nicht mehr den Ausschlag geben.
Zweitens betrifft der Punkt der monetären Rüstungsspirale jeden neuen Codex release (Sowohl eigenen Codex weil sich die Hackordnung geändert hat als auch Fremdcodices an die man sich anpassen muss).
 
Dafür zu 100%


Außerdem sollten Reaver Titanen erlaubt sein 😛

Ne ganze ehrlich ich habe recht viele FW Armeen, 3 komplette FW Armeen, und ich selber finde nach dem IAA s.e. Nur den Lucius op, AAAber, den könne auch nur vanillas, wolves, BT und DA spielen, 3 von denen sind eh ausm Meta raus, und wolves müssen auf die sehr wichtigen longfangs verzichten, MMn, kann man den ruhig erlauben
 
Hatten wir diese Fruchtlose Disskussion schon mal?

Zum mal der "OFFIZIELL" Stempel eben nicht das ist was viele draus machen ein GW -Regeln abgedecktes Produkt sondern nur ein für diese Spielstuffe ist das Produkt gedacht Prädikat.

Den Gegener muss man immer noch fragen.


Hab ich oben eigtl. schon geschrieben, beides alle ausser BA !!!


Stimmt nicht GK auch nicht. (die bekommen auch keinen Compentor)


Tante Edit:

Zur Lucien gibt es schon einen Thread: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=165424
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum können wir BA-Spieler eigentlich kein Lucius Pod mehr spielen? Gerade für uns wäre das doch hart. Stichwort: Furioso-Bots 😀

Und noch eine kurze Frage (sorry, für OT aber soo OT ist es eigentlich auch nicht): Können alle Space Marines den Achilles nutzen?
1) Warum wohl?
2) Guck in das entsprechende Regelwerk (und ggf. die Errata).
Den Gegener muss man immer noch fragen.
Wenn bei einem "normalen" Spiel die Antwort "Nein, darfst Du nicht." lauten würde, kann der Gegner ja einfach einpacken und gegen jemanden spielen, der sich traut gegen FW anzutreten. Ergebnis: Man spielt nicht.
Wenn auf einem Turnier die Antwort "Nein, darfst Du nicht." käme, würde man selber einpacken müssen. Ergebnis: Man spielt nicht.
Stimmt nicht GK auch nicht.
Im Zeitalter der Codexhoppings bestimmen ja nur noch die Regeln, was man gerade aufstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
LUCIUS nicht LUCIEN !!!!! PLS

GK sind nach GW keine Space Marines, ham se mal in nem Blog geschrieben.

Also ganz ehrlich wenn man als Orga FW erlauben will, macht mans einfach auf Rücksprache, wenn einer sagt er spielt 3 Achhilles kann man ihm dann sagen, dass das so nicht geht und wenns nur um XV9 oder Elysianer geht isses ja gar kein problem
 
Zum mal der "OFFIZIELL" Stempel eben nicht das ist was viele draus machen ein GW -Regeln abgedecktes Produkt sondern nur ein für diese Spielstuffe ist das Produkt gedacht Prädikat.

Öhm, das ist ein Offizielles GW Produkt! Schau mal auf den GW shop! Kann jeder über die Mail-order erwerben...

Die Sache ist nur, dass Leute zu Stur sind, dass zu sehen und zu akzeptieren!
Seitdem die Turniercommunity im Internet ist und sich großräumig vereinigt hat, wurden BCMs gebannt...in letzter Zeit kommen sie erst wieder zurück.
FW wurde immer gebannt aufgrund von Zugänglichkeit und Kosten- das hat sich alles geändert und immer mehr Leute haben FW Modelle und regeln! Man , sogar GW bringt jeden zweiten Tag FW Modelle in seinen Blog und stellt Links zu FW rein!

Der wirkliche Grund ist doch eher "Ihh, FW heißt, dass ein batzen neuer Modelle kommt, die ich mir dann entweder kaufen "muss" oder neue Regeln auswendig lernen muss"....

Sobald etwas nicht 100% abgesprochener Listenkonsens ist, wird es heute verschmäht- weil es bedeutet, dass man sich mal auf weniger Streamline-Internetmeta begibt.
 
Ach ja, wo ich es noch gerade nachgerechnet habe:

Aber der Achilles kostet grob 70€...20 € mehr für ne Thunderfire, nen kompletten Aufbau und 2 Multimelter- wirklich teuer ist das nicht!
Nein, er kostet ca. 83€, da die Versandkosten stets 15% des Preises betragen. Somit kostet der Achilles mal eben 30€ mehr als ein normaler LR und er beinhaltet nicht mehr: Die LasKas werden mit den MMs getauscht und die Thunderfire ersetzt den SchweBo...
Mal ganz davon abgesehen, dass die Wartezeiten sehr lange sind bei FW und man die regulären GW-Artikel extrem einfach erstehen kann (wenn man mal einen Vergleich zieht).
 
Öhm, das ist ein Offizielles GW Produkt! Schau mal auf den GW shop! Kann jeder über die Mail-order erwerben...

Es ist ein GW-Produkt wie alle FW Sachen gemeint ist aber das die REGELN nicht als Offiziel Gelten sondern nur als guck mal dafür hjaben wir sie gemacht. Kümmer dich aber darum das dein Mitspieler bescheid weiß.

Nein, er kostet ca. 83€, da die Versandkosten stets 15% des Preises betragen.

Selbst schuld wenn du das Versand bezahlst.
 
@Angaroth: Tja, aber du bist auch kein (fast) mittelloser Schüler. Ich kenne eigentlich in meiner Gegend kaum jemanden, der sich mal eben genug bei FW kaufen würde, dass es Versandkostenvergünstigungen gäbe...

Selbst schuld wenn du das Versand bezahlst.
Wie soll ich das nun verstehen?:huh: Soll ich den Postboten als Geisel nehmen und damit "mein" Geld (in diesem Fall die Versandkosten) verlangen? Wird eh nicht funktionieren. Bei 15% Versand lassen die mich auf dem Postboten sitzen.🙄
 
Ach ja, hier mal Forgeworlds reaktion auf Facebook:


Forge World Every single rule we've ever written is official... the main concern here is tournament permissability. Just as it's up to a Tournament organiser to allow Planetstrike or Cities of Death rules, it's up to an individual event if they wish to allow Forge World or Warhammer Forge rules at their event.

We're aware that the word 'official' has some strange weight amongst variious elements of the gaming community, and that's one of the reasons why we've always said that it's generally a good idea to inform your opponent of the capabilities of Forge World units in advance as not everyone is familiar with our range. That said, this is exactly the same kind of gentlemanly behaviour that would see you arrange a game of Planetstrike or Spearhead...

The 'stamp' system in IAA2ndEd is purely to make it easy to see which units are Apocalypse-only and which are intended for all games 🙂
 
Ich hab auch für die zweite Option gestimmt, denn ich finde, dass nicht alle Modelle von FW so übertriebene Regeln haben 😀, sowas wie den Lucius Pattern Drop Pod oder den Landraider Achilles sehe ich zwar nicht wirklich gerne und versuche daher es zu vermeiden gegen die Leute zu spielen, da die meisten, die einen haben Powergamer sind, zumindest bei uns ... und gegen solche Leute macht das Spielen auch so nicht wirklich Spaß, aber wenn sie mir dann noch mit sowas ankommen und am Ende noch meinen wie schlecht es Space Marines gegen meine Dark Eldar, bzw. Tau 🙂 haben, dann vergeht einem schon irgendwie die Lust auf's Spielen -_-, es kommt bei mir auf den Grund drauf an warum man sowas spielt, denn damit hängt natürlich auch der Grund zusammen warum er allgemein gegen jmd spielt, ergo geht es ihm/ihr nur ums gewinnen? will er/sie nur Spaß am spielen haben? etc.
aber zu sowas wie XV-81, XV-84, XV-89 sage ich eigentlich nie "nein", denn solche Einheiten unterscheiden sich nur kaum von denen, die man nach dem Codex spielen könnte ...
es kommt drauf an welche Einheiten und aus welchem Grund der- oder diejenige sie einsetzen will 🙂

dem stimme ich zu! Ich habe auch für 2. gestimmt. Man kann dinge zulassen, aber dann sollte es trotzdem fair sein für alle. Wenn jemand etwas von FW einsetzt, müssen die anderen aber auch noch irg.wie eine chance haben bei der Sache. Schließlich spielen wir ja alle weils Spaß machen soll, nicht um mit aller gewalt zu gewinnen.
 
@Angaroth: Tja, aber du bist auch kein (fast) mittelloser Schüler. Ich kenne eigentlich in meiner Gegend kaum jemanden, der sich mal eben genug bei FW kaufen würde, dass es Versandkostenvergünstigungen gäbe...

Wie soll ich das nun verstehen?:huh: Soll ich den Postboten als Geisel nehmen und damit "mein" Geld (in diesem Fall die Versandkosten) verlangen? Wird eh nicht funktionieren. Bei 15% Versand lassen die mich auf dem Postboten sitzen.🙄
1) Eure Armut kotzt mich an. Könnt Euch nicht mal für 1000 Euro jeden Monat Forgeworld leisten...
2) Nein, Sammelbestellung reduziert die Transportkosten und beschleunigt auch den Versand - lass den Postboten leben.
dem stimme ich zu! Ich habe auch für 2. gestimmt. Man kann dinge zulassen, aber dann sollte es trotzdem fair sein für alle. Wenn jemand etwas von FW einsetzt, müssen die anderen aber auch noch irg.wie eine chance haben bei der Sache. Schließlich spielen wir ja alle weils Spaß machen soll, nicht um mit aller gewalt zu gewinnen.
Aber das gleiche ist wahr auch für entsprechende Codizes. Warum gibt es wohl so viele Codexhopper, die mit ihren Darkgreybloodvanillaspacetemplar auftauchen, je nachdem was ihnen gerade den besten Vorteil verschafft. Necron-Uraltcodex gegen GK-nagelneu ist auch nicht fair...
 
Zuletzt bearbeitet: