Forgeworld Modelle der Orks

Jan998

Aushilfspinsler
30. Januar 2015
73
0
5.221
27
Moinsen, ich bin interessiert an dem Kill Krusha Tank von Forgeworld für meine Orks, da ich gerne meine Orks Mechanisiert spielen würde, jedoch auf Läufer ganz gut verzichten kann, da mich diese Optisch nicht so ansprechen. Weiß einer Wo man die Regeln der Forgeworld Modelle herbekommt? Im Dread Mob Regelwerk hab ich sie nicht gefunden :/
Und Zweite Frage, wie ist dass wenn man mit einem solchen Teil zum Turnier oder einfach in den GW spaziert, wird man da blöde angemacht da es sich nicht um ein GW Modell handelt oder ist das alles ok da ja FW und GW zusammen arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eh auf Bikes gehen willst, der Bossbiker-Kit ist zwar etwas teuer, aber ich finde recht genial, wobei da auch nur einen zum untermischen genommen hab.

Ansonsten hängts von deiner Liste ab. Heiza würde noch die Trukks und Halftrakk anschauen. Panzer-Liste dann alles was mit Kill anfängt. Apokalypse dann den Stompa. Snakebites die Squiggoth. Dread-Mob Mega- und Meka-Dread. ...

Die Flakk find ich optisch auch so schön, dass die mein erstes Resin-Modell wurde. Der Fighta-Bomma ist spieltechnisch net so toll und geht regelmäßig auf Ebay günstiger falls du auf Flieger stehst.
 
Trukks sind andere Designs also Umbaukits für den GW-Trukk. Halftrakk hat andere Regeln und ist für mich bei den Heizas das stimmigste "schwere" Fahrzeug, den will ich evtl. mal mit Supacanon holen.

Habs mir verkniffen beim Kumpel mitzubestellen, nachdem bei Ebay 2 Trukks, 3 Bikes und 22 Boyz als Bundle bekommen hab. Damit bin beschäftigt! 😀
 
Danke, aber ich hab en paar Leute die bestellen 🙂 daher ja der "Zeitdruck" die wollen morgen Abend bestellen und ich bin noch so unschlüssig. Erst wars nur der warboss auf bike, den ich dann als "Da Rippa" spiele. Aber dann hab ich den ganzen coolen Space Marine Kram gesehen und Orks haben ja auch noch soviel tolles Zeug 😀 jetzt muss ich fix Erfahrungswerte sammeln wie der Kram spielerisch so ist etc. bevor ich mir "Schrott" kaufe
 
Ja, wenn man erstmal anfängt, muss man echt aufpassen.

Stimme der Vernunft "eingeschaltet"

Wenn ihr mit ein paar Leuten bestellt und die 250 Pfund kein Problem sind, dann halte dich zurück und bestell erstmal nur, was du wirklich spielen willst. Diese Resinbausätze erfodern schon etwas mehr Geduld und Vorarbeit, als die GW Plastikbausätze. Bestelle liebe später nochmal. Im Forum finden sich immer Leute, die sich an Sammelbestellungen beteiligen, falls man die 250 Pfund nicht voll bekommt.

Zu viele haben schon Kartonweise bestellt und sind dann nie richtig zum spielen oder auch nur zum anmalen gekommen, weil plötzlich die Lust weg war.
Am Ende steht die Bude voll und man sieht die Geldscheine in den Paketen.

Als ich mit den Death Korps anfing, war ich kurz davor im Anflug völligen Wahnsinns gleich alles zu bestellen, was mir gefiel. Dann habe ich mich reduziert und mit wenigen Einheiten angefangen. Auch weil ein Forumsmitglied mir genau diesen Tipp gegeben hat.

Am Ende habe ich ne Menge Geld gespart, weil ich danach vieles gebraucht bekommen habe, während ich meine ersten Bausätze bemalt habe.

Stimme der Vernunft "ausgeschaltet"
 
😀 ich danke dir.

Also den warboss will ich ja auf jeden Fall spielen, daher ist der Kollege gesetzt .

jetzt ist die Frage was ich denn spielen möchte, hab halt leider überhaupt keinen Plan von den fw Modellen, daher setze ich da auf Erfahrungswerte der com. Will mir kein Modell holen was ich nie spiele, weils einfach "schlecht" ist. Hoffe ihr versteht wie es gemeint ist
 
Spiele bei den Orks auch nur den Warboss auf Bike. Den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Hammergeiles Modell.
Die Trukks und den Killkrusha find ich auch cool. Die kann man auch als Battletank oder Pikkup spielen, wenn die Spielgruppe FW Regeln nicht möchte.

Ich hatte mal eine Gruppe, da war FW nicht gern gesehen. Also die Regeln dazu. Die Modelle schon. Deshalb hatte sogar einer aufgehört dort.
Meine jetzige Truppe hat da kein Problem mit. Da kam dan auch DaRippa zum Einsatz.