[FoW] "Reichsflugscheibe" Eigenbau WIP

so neue pics.

Anhang anzeigen 40446 Anhang anzeigen 40447 Anhang anzeigen 40448

Hab hauchdünne metallfolien auf der oberseite angebracht, dann schauts nicht mehr ganz so nackt aus, aber trotzdem wird die Form nicht zerstört. Die sind nur provisorisch mit Tesa befestigt, deswegen stehts auf einer seite etwas ab.
Die häßlichen Panzer Oberseiten sind auf der Kugel.

und? wie gefällts? 🙂
 
Also, den "Aggregatgürtel" find ich schon mal sehr ansprechend - eine wesentlich bessere Anordnung als zuvor.

Mit den Trittflächen kann ich mich nicht recht anfreunden. Ich hätte lieber einen oder mehrere "Ringe", quasi als Grenzschichtzäune bzw. Todesstrahl-Spulen.

Oder du gravierst Blechstöße, wie bei meiner Interpretation hier:

http://images.elfwood.com/art/a/r/artistchris/german_flying_saucer_vs_us_jetfighters.jpg

Danke schonmal. Ich versteh leider nicht was du mit "Ringe" meinst, und mit "Grenzschichtszäunen" und "Todesstrahl-spuren" kann ich gar nicht anfangen ^^

Wie graviert man "blechtstöße"? Erklär bitte mal genauer. Thx.
 
Danke schonmal. Ich versteh leider nicht was du mit "Ringe" meinst,

Einfach einen oder mehrere Ringe aus z.B. Messingdraht formen und obendrauflegen.

und mit "Grenzschichtszäunen" und "Todesstrahl-spuren" kann ich gar nicht anfangen ^^

Ein Grenzschichtzaun ist eine kleine Flosse, die bei modernen Düsenflugzeugen in Flugrichtung auf dem Flügel angebracht ist, um das Abwandern des Luftstroms und Strömungsabrisse zu vermeiden. Als Todesstrahl-Spule bezeichne ich einfach eine "Fluffverwendung", d.h. "unter diesem Ring ist die Energiespule angebracht, die die Todesstrahlenkanone mit Energie versorgt."

Wie graviert man "blechtstöße"? Erklär bitte mal genauer. Thx.

Am besten mit einer heißen Nadel - wenn man ein so feines Bit findet, z.B. mit einem Lötkolben. Ansonsten geht auch, mit einem Cuttermesser die Vertiefungen (wo die Bleche der Verkleidung aufeinanderstoßen) einzuritzen. In beiden Fällen sollte man den Verlauf vorher mit Bleistift vorzeichnen.
 
Vielen Dank an Kaisergrenadier. Die Idee mit den Ringen finde ich super. Aber wie mach ich die Verbindung zwischen den beiden Enden des Drahtes, so das es ausschaut wie aus einem Stück..? hm.
Deine Kritiken sind sehr hilfreich, du hattest recht, es sah so nicht dufte aus 🙂

Jetzt find ichs ganz cool:

Anhang anzeigen 40506 Anhang anzeigen 40507
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Kaisergrenadier. Die Idee mit den Ringen finde ich super. Aber wie mach ich die Verbindung zwischen den beiden Enden des Drahtes, so das es ausschaut wie aus einem Stück..? hm.

Mit ein wenig Modelliermasse verblenden?

Deine Kritiken sind sehr hilfreich, du hattest recht, es sah so nicht dufte aus 🙂
(...)

Besser. Die kleinen "Wärmetauscher" (so sieht es für mich aus) passen durchaus dazu.
 
die Messing-Ringe und Nieten sind in Arbeit, höchste Zeit das ich mir Gedanken um die Bewaffnung machen..

Also ausgerüstet wird die "Odinator" an der Unterseite mit 4 fetten Panzertürmen..

Die Idee ist das ich an das schwarze Mittelteil (wo diese Dichtung die Untertasse berührt) 8 von diesen "sWG41" Rocket Launchers anbringe. Würde das eigentlich Sinn ergeben? Um zu verdeutlichen was ich mein kleine SKizze ^^

Anhang anzeigen 40549

Also diese Raketenwerfer will ich auf jeden Fall irgendwo installieren. Nur allein die Feuerkraft von 4 Panzern ist mir für die ruhmreiche Odinator zu billig 😉 Wie weit können die Rocket Launcher im Spiel eigentlich schießen?

Kaisergrenadier, wär schön wenn Du mir weiterhin treu bleiben würdest 🙂 sonst scheint sich ja keiner mehr für mein Umbau Projekt zu interessieren.

EDIT: WIP Geschütz

Anhang anzeigen 40550

(Mineralwasserflaschendeckel + Kronkorken + Asi-Spielzeug ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaisergrenadier, wär schön wenn Du mir weiterhin treu bleiben würdest 🙂 sonst scheint sich ja keiner mehr für mein Umbau Projekt zu interessieren.

Ich find´s immer noch interessant, mag aber halt nicht jeden Zwischenschritt kommentieren. Baue es einfach fertig und überzeuge uns mit einem Überragendem Ergebnis :wink:

Die Raketenwerfer machen sich imho an der Unterseite besser. Klassische Ufos haben keine sichtbaren Waffen an der Oberseite.
 
Hm. Wenn du die Türme auf die Unterseiten machst, sollten die Raketenwerfer schon oben hin. Das Problem ist dann halt, dass sie wieder die Linie stören - eventuell könnte man das aber mit Luken, in denen die Werfer stecken, ausgleichen. Mein Rat, entweder in Luken (mit entspr. Lukendeckeln), oder ganz weglassen.

Was den Turm angeht, rate ich DRINGENDST, das Rohr durch einen Stahlstift oder -draht zu ersetzen. Die Verformung sieht man ja sogar auf dem Bild, und eine 8,8 mit erektiler Dysfunktion dürfte beim Gegner mehr für Erheiterung sorgen.
 
hab viel weiter gebastelt, die Scheibe selber ist fast fertig. Bin dabei die Geschütztürme zu bauen.

Anhang anzeigen 40866 Anhang anzeigen 40867 Anhang anzeigen 40868

Die Fenster sind Unterlegscheiben. Außerdem hab ich der Kanzel noch einen zustätzlichen Dichtungsring als Panzerung gegeben. Dadurch wirkt sie massiver. Die Raketenwerfer lass ich übrigens weg. Die Idee greif ich vllt. bei einer anderen Flugscheibe auf, falls ich dazu Lust hab 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
so, nahezu fertig...

Anhang anzeigen 40971 Anhang anzeigen 40972

Die Geschütztürme sind voll dreh- und abnehmbar. Habe Magnete auf die Unterseite der Scheibe geklebt, und in die Mineralwasserflaschen-Deckel Metall-Scheiben.

Die Billig-Waffentürme hab ich ersetzt durch Lutscher-Stile. Das ist sehr dick und groß, ideal für die (einzige) Bewaffnung der ruhmreichen Odinator. Das sollen so ne Art Laserwaffe sein, habe sie "Thor-Blitzkanone" getauft :lol:

Jetzt fehlen noch 2 Türme, einige Nieten, das Base und natürlich die Bemalung. Kann mir jemand einen gefallen tun und ein "FoW" Base einscannen? Bräuchte diese Form, würde es vergrößern und aus Plastikkarton oder so ausschneiden.
 
Ich möchte nicht ungeduldig erscheinen, aber ist sie jetzt fertig ? 🙂
Oder wurde der Hintergrund deiner Wohnung/Umgebung doch erkannt und die Antifa hat dein Haus gestürmt und dich niedergeknüppelt und die Flugscheibe zerschmettert? 😛🙄

Keine Angst, die Linksradikalen haben gegen die jungliberale Antifa keine Chance! 🙂 😉

Ganz fertig ist die Scheibe immer noch net, ich brauch modelliermasse zum füllen der Kugel, sonst ist es zu instabil..