Frage an die Dämonengemeinde

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Ich weiß, eigentlich wird sich meine eigentliche Frage eher auf den Marktplatz beziehen, dennoch hoffe ich, dass meine Frage hier bleibt.

Denn wer kann mir meine Frage besser beantworten wie Ihr?

Also, wie fange ich am Besten an:

Ich wollte vor einiger Zeit eine Dämonen Armee starten, doch bedingt anderer Projekte musste ich das leider wieder verwerfen. Nun schaue ich mich bei ebay um etc. und stelle mit entsetzen fest, dass es da fast nichts zu kaufen gibt. Ob in England/ USA oder Deutschland!

Jeder heult irgendwie das Dämonen momentan nicht wirklich spielbar sind, dennoch verkauft sie niemand. Woran liegt das? Sind sie doch nicht so schwach? Machen sie doch Mörderspass beim spielen, oder worauf muss ich achten?

Wäre für jegliche Ergüsse dankbar, solange sie nicht flüssig sind! *grins*
 
Wie schon gesagt sie sind spielbar, hier zeigt sich natürlich wieder der Teufel im Detail, niemand will was neues Testen und was den allgegenwärtigen Meinungen widerspricht ist daher immer sehr gerne schnell verpöhnt, ich z.b. gewinne immer noch gegen Impse Bloodies und Wölfe mit Dämonen, auch GK habe ich schon ausgelöscht und dabei nicht mal die Hälfte meiner Armee verloren, es kommt nur darauf an welche Welle man bekommt, we man spielt, was man spielt (und ob das seinen Styl entspricht) und wie viel Glück man hat, also so wie überall ^^
 
Ich hab mit so einer Ebayaktion meine allererste Armee zugelegt.
Ist jetzt ca 1 Jahr her, und war zum Glück Preis/Leistungsverhältnis ganz gut wegen der Bemalung.
Im Vergleich zu anderen Armeen trotzdem erhöhter Preis.
In der Zwischenzeit waren immer wieder mal Angebote drin die meines Erachtens aber viel zu weit hochgeboten wurden.

Ich hab dann noch ein wenig mit neuen und gebrauchten Einheiten die Armee erweitert und jetzt steht sie rum da ich nichtmehr mit ihr spiele.
Ich würd sie aber nicht verkaufen da wie ich finde die Dämonen die schönsten und abwechslungsreichsten Modelle haben.
 
Ich würd sie aber nicht verkaufen da wie ich finde die Dämonen die schönsten und abwechslungsreichsten Modelle haben.

Dämonen sind eben keine SM. Eigentlich kenne ich auch kaum Dämonenspieler hier in der Gegend, außer mich selber. Auch ich würde meine Minis nicht hergeben, da sie einfach sehr schön sind und eher zur Sammlung eignen.
Dämonen sind eine Liebhaberarmee und da hängen die Leute eben an den Modellen.
 
Nicht spielbar, das weißt du, ist möglicherweise ein Problem auf Turnieren. Ich behaupte aber, dass die Mehrzahl der Spiele nicht mit so krassen Armeen bestritten werden. Ich habe einen guten (Ork-)Spieler besiegt, und zwar fast mit Leichtigkeit. Unspielbar ist also sehr hart formuliert.

Es macht Spaß, die Modelle sind cool, es ist eine sehr charaktervolle Armee durch die Art der Aufstellung. Außerdem kommt man mit vergleichsweise wenigen Modellen zurecht. Kauf- und bemalbar!
 
Dämonen sind völlig sppielbar wenn man weiss was man tut und was man kann. Jede Liste und jede Armee hat so ihre Wehwehchen... das ist bei uns nicht anderst... aber das bedeutet nicht dass wir reif für'n Sondermüll wären...
ich schaffs immernoch gute Platzierungen hinzukriegen wenn ich das auch wirklich will...
 
Dämonen sind spielbar, auch auf Turnieren.

Dämonen sind aber leider keine Armee die grobe Fehler im Spielaufbau wie Dosen verzeihen. Daher sind sie sehr speziell und man muss sich sehr viel mit dem Codex und dessen Besonderheiten auseinandersetzen. Wr das macht wird Dämonen lieben lernen und die Besonderheiten zu seinem Vorteil nutzen (zumindest versuchen). Daher kann ich mir gut vorstellen, daß es wenige Auktionen zu kompletten Armeen bei Ebay gibt.

Wer sich einmal mit Dämonen auseinder gesetzt hat und sich einen Stamm zusammengemalt hat, der liebt seine Dämonenarmee und würde sie nicht hergeben. Ich bin gerade dabei meine ehemals aus Nostalgiegründen gebauten und liebevoll bemalten Ultras zu verkaufen, aber das ich meine Dämonen nochmal hergeben würde bezweifel ich sehr sehr stark.

Dafür sind die Modelle zu schön und die spielweise zu besonders.

Was ich dir aber empfehlen kann ist öfter hier auf dem Marktplatz zu schauen. Es verkaufen hier einige Dämonenmodelle, zwar keine ganzen Armeen, aber man kann sich was daraus zusammenbauen.

cheers
 
So hab mir nun mal ne Liste überlegt:

*************** 2 HQ ***************
Blutdämon, Segen des Blutgottes, Unheilige Stärke
- - - > 275 Punkte

Großer Verpester, Fliegenwolke, Odem des Chaos
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh, Odem des Chaos
- - - > 240 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh, Odem des Chaos
- - - > 240 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Nurgle, Fliegenwolke, Ätzende Berührung, Odem des Chaos
- - - > 245 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1735

Mir gefallen einfach die gr. Dämonen. 2 mal Slaanesh um etwas die Minis zu mir zu rücken! Die 2 Nurgles um auch Modelle in Gelände anzugreifen. Der Blutdämon als Killer schlechthin. Die Horrors + Flamer als Panzerknacker o. Infanteriekiller! Die Nurgles um MZ zu halten.

Doofe Idee so ne Liste? Bitte keine eigenen Geschmäcker einfließen lassen sondern eher nach der effektivität gehen!

Dankööö
 
Kann dir leider nicht viel zu den großen Dämonen sagen, da ich die selber noch nicht gespielt habe. Ich fahre mit meiner Liste bislang super, aber es kommt wirklich auch darauf an wie gut der Gegner spielt.

Ansonsten halte ich drei Dämonenprinzen für zu teuer. Einer mit mal des Slaanesh und einer mit Nurgle ist ok, die restlichen Punkte lieber in was anderes investieren. Naja und an den Dicken kann man auch Punkte sparen und dafürlieber noch 1-2 Herolde reinnehmen.

zudem fehlt dir mMn etwas der Punsh im Nahkampf. Bestien wären da bestimmt nicht verkehrt, auch durch den Geschindigkeitsbonus.

Cheers
 
Irgendwie mag ich diese Liste!

Die ganzen Odems des Chaos kann ich nicht einschätzen, ist mal was neues!

Aber sie hat einige Schwächen:
Rosa Horrors sind in kleinen Einheiten imho nicht sooo gut. Der eine Blitz rechtfertigt die ganze Einheit nicht. Für das Warpfeuer hingegen sind 5 knapp. Meine Empfehlung sind ganz klar 2x7 Seuchenhüter als Standard + Horrors nach Belieben.

Feuerdämonen ganz klar ohne den Blitz. Über 6 Stück kann man streiten, aber ich finde die cool. Und sie passen zu deinem Thema.

Finanziell betrachtet riskierst du imho nur zwei Prinzen und drei Flamer. Die übrigen Einheiten sind nicht sonderlich außergewöhnliche Auswahlen.

Es mag sein, dass die Armee so nicht optimal ist, aber sie ist ja auch nicht wirklich teuer in der Anschaffung.
 
Soo fangen wir mal an:

Großer Verpester: Fliegenwolken reichen hier da du eh meistens rennen wirst, glaube mir ich spiele den schon ewig und weiß daher das du in 3 Spielen maximal 2x schießen wirst.

Blutdämon: Ist okay, ob die Stärke wirklich wichtig ist bezweifle ich mal da du im angriff eh S8 hast.

Feuerdämonen: ohne blitz ^^

Seuchies: Joa

DP Slaanesh: Was genau soll der machen? soll der truppen verschieben oder sie Flammern? Bedenke das du die Einheit nicht erst zusammenschieben kannst und dann mit den selben Prinzen wegflammen kannst (siehe FAQ) alles in allen etwas teuer.

DP Nurgle: Auch durch die Flügel etwas teuer, bei mir haben die immer zu Fuß gereicht.

Wenn du dazu was gesagt hast kann ich dir ja mal was vorschlagen.
 
Der Blitz ist halt zu da um Taxis zu öffnen!

Das ist schon klar, aber du triffst nur auf 4+, dazu nur S8. Das sind 25 % für mehr als einen Streifschuss. Und dazu muss man überlegen, nicht mit 15 Würfeln S4 zu schießen.
EDIT: Dennoch würde ich den Blitz bei Horrors immer nehmen, er ist einfach zu günstig und es gibt nicht immer gute Ziele für Warpfeuer.


Bei den Flamern reicht es imho, auf die Streifschüsse zu setzen.
 
Alles sehr einleuchtend! Danke für die Tipps! :lol:

Update der Liste, nach Euren Vorstellungen/ Anregungen:

*************** 2 HQ ***************
Blutdämon, Segen des Blutgottes
- - - > 255 Punkte

Großer Verpester, Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Nurgle, Fliegenwolke, Odem des Chaos
- - - > 235 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh
- - - > 210 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1630


Und habe über 100P noch frei. Wie noch investieren?
 
Zuletzt bearbeitet: