Frage betrf. Repressor und Armee 750 pkt.

Allirion Ryuma

Bastler
04. Dezember 2004
829
0
13.012
51
Hi ich bin dabei eine Kleine Einheit Soros aufzubauen.

Wollte mal wissen wie so der Repressor ist, sieht ja mal nicht schlecht aus.^^


Die Armee liste soll die Letzten überlebenden von einer Schlacht darstellen.
Die dann von Spacies unterstützt wird.

in der Liste soll
1HQ
2Standard
1 Elite oder Sturm drin sein( muss aber nicht )

und sie sollte nicht über 750 punkte kommen
mein Versuch ist folgender :

[HQ]
Inquisitor – 110
Bolter, Energiewaffe, Power Armor
2 Schwester Hospitalis
1 Kreuzritter


[Elite]
Celestiatrupp – 150
10 Celestia, 2 Melter
- Veteranenprioris


[Standard]
10 Sororitas 134
- Veteranenprioris, 2 Sturmbolter,

10 Sororitas 142
- Veteranenprioris, 1 Flammenwerfer, 1 Schw. Flammenwerfer


macht erstmal 536 pkt. Und da scheiden sich die Wege Ausrüstungs mässig habe ich mom. nämlich null ahnung würde halt gerne noch ein paar Fahrzeuge reinquetschen.

bei denn spacie s die kommen werden. Werden auf jeden fall 5 termis und nen Cybot reinkommen über mehr bin ich noch nicht^^°

Also für ideen bin ich offen 😉
 
Viruz hat recht, du darfst nur dann SM einsetzen, wenn du auf Soros verzichtest!
Tut mir leid.

Außerdem finde ich den Inquisitor für das was er kann einfach zu teuer, besonders bei so wenigen Punkten. Nimm da lieber ne Principalis mit, die ist günstiger und bringt deinen Soros noch die dringend benötigten Glaubenspunkte!
 
Naja wie gesagt ist nur für ein Spiel hatte schon mal vor mir ne Hexenjägerarmee aufzustellen kam aber leider meine Kündigung dazwischen.

Jetzt will ich halt langsam wieder in die Soros reinfinden aber mehr truppen habe ich nicht naja hätte noch ne Imperiale Armee anzubieten wenn das Fluffiger ist.
wenn gewünscht stell ich die liste mal rein.

Weil eine Reine Soro liste ist schon Anhand der Modelle 😛uke:
 
^^
Ich spiele auch Imps mit Hexenjägern, da das Geld knapp ist, werden das nur langsam mehr Soros. Es passt auch besser zusammen finde ich.
Eine Liste werde ich wohl auch mal einstellen müssen, aber viel ist wie gesagt noch nicht dran^^.

Edit: Repressor ist sicher interessant, aber die Werte kenne ich auch nicht. Ich vermute es ist eine "bessere" Chimärenoption, also Transporter mit Feuerluken. Der Turm sieht wie ein syncronisierter Bolter aus. Aber schick ist er.
 
Die hatte ich damals auch schon hier drin 🙄
Ist dann aber leider durch die Hektik bei mir zuhause komplett untergegangen.

Spiegelt auch die Truppen wieder die ich besitze. Verbesserungs vorschläge werdenn gerne genommen. max. Punkte bei denn Impsen wäre dann aber 1500pkt. Und bei denn Soros 1000Pkt. momentan.

Also wenn se mobiler werden soll nur melden 😉
 
Ich habe meinen bisher weder zusammengebaut, noch ihn ausprobiert (wie auch). Mich würde allerdings interessieren, ob er wirklich inzwischen nur noch von den Schwestern benutzt werden darf. Gemäß den ersten Regeln (erstes IA: update) kann man ihn nämlich auch als Transportoption für das Adeptus Arbites nehmen, was meiner Meinung nach sehr reizvoll wäre und dem Hintergrund ja auch entspricht.
 
Du kannst eine ganz normale Imp Armee spielen und Hexenjäger dann als Alliierte, damit kann man keine Unterstützung der Hexenjäger einsetzen.
Andersrum kannst du die Imps als requirierte Truppen einsetzen, d.h. alle Optionen der Hexenjäger stehen dir offen und die Optionen der Imperialen richten sich nach der Anzahl der eingesetzten Standardtrupps. Sentinelschwadronen und Leman Russ können ab zwei Imp-Standards eingesetzt werden, man braucht auch keinen normalen Infanterietrupp, um einen mobilen Trupp einsetzen zu können. Wie es dann mit dem HQ der Impse aussieht, kann ich leider nicht sagen.

@Wassili: Werte kannst du ruhig posten, du darfst nur keine Seiten hier reinkopieren. 😉 Ich kauf schließlich keine Katze im Sack, da will ich schon vorher wissen, was das Teil kann.
 
da er nur gardisten/grenadiere hat, kann er die auch als inquisitionsgardisten nehmen.

für sentinel / leman russ braucht er ja halt 2 standard (keine grenadiere/gardisten!!)

also minimum 2 chimären + je 10 mann

das hauptquatier müsste zu hause bleiben.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
am enfachsten ist es die soros zu alliieren (bei dem was er hat), dann musser auf nichts verzichten (denn unterstützung scheint er ja bei seinen Wh ja nicht zu haben)

dann kann er so aber (meist) keine tuniere spielen, aber regelkonform wäre es.
 
Für denn Anfang will ich ja mischen da meine Soros für ne Armee eh nicht reichen.^^

Geplant ist aber dann ne Soro Liste mit Imp Unterstüzung.
Aber bei denn Truppen achte ich sehr auf Aussehen, sprich Erscheinung.
Dem Inqui. geb ich keine Kraft, da ich es für nicht rechtens halte wenn ein Ketzer, Ketzer Jagd.^^

Dachte da an
Inqui.
+ 2x Hospitalis
+ 1-3 Kreuzritter ( falls soviel erlaubt )
+ 3 Waffenservitoren mit Schw. Boltern
* vll. Fahrzeug, welches habe ich keine Ahnung^^°

Elite
1 oder 2 Celestiatrupp
10 Celestia mit 2 Melter
- Veteranenprioris
ohne bzw. 1 Fahrzeug

Standard
2-3x Sorotrupps mit Repressor^^

Sturm
1x Seraphimtrupp

Unterstützung
2x mit jeweils 4 Schw. Boltern ( ich liebe diese Waffe ^^)
ohne Fahrzeug

Auf keinen FALL will ich :
Exorzist, läuterer, Sicherheitsagenten, Flagelanten, Culexus, repentina

Ist dann halt die Frage was ich von meiner Liste der Imp´s dazu setzen kann.
Die Sentis wären mir seeehr recht.


Entschuldigt wenn ich vll. mit Doofen Fragen komme aber mit denn Soros kenne ich mich nicht sehr gut aus. 🙁
Habe mir aus versehen denn Englischen Codex angelacht. ( Kann kein Englisch, bins aber am lernen)


Wie ist eigentlich mit Celestine zählt die als eigener HQ - Slot oder kann ich sie dem Inqui. anschliessen? ( Hab hier nämlich eine Rumliegen)

Ach so Feindliche Armeen sind bei mir Eldar, Dark Eldar, Ungeteiltes Chaos mit Dämonetten,Tyraniden, Orks
 
Moin,

also die gute St. Celestine zählt als HQ Auswahl. ABer mir sagt die Dame nicht so zu. Von den werten her alles klasse, was mich nur stört ist das wenn Sie das erste mal Stirbt mit ihr W6 Glaubenspunkte das Speilfeld verlassen. Ihre Fähigkeit nach einem bestandenen Moraltest widerzukommen wiegt das meiner Meinung nach nicht auf. Da fährt man im Prinzip mit einer zweiten Pricipalis besser. Die ist günstiger und bringt auch nur 1 GLaubenspunkt weniger mit als Celestine.

Gruß Water

Edit: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Inqui.
+ 2x Hospitalis
+ 1-3 Kreuzritter ( falls soviel erlaubt )
+ 3 Waffenservitoren mit Schw. Boltern
* vll. Fahrzeug, welches habe ich keine Ahnung^^°
[/b]

Die passende Regel dazu:

EIn Inquisitor darf bis zu sechs Schergen auswählen, während ein Großinquisitor ein Gefolge aus 3 bis 12 Schergen erhalten muss. Ein Inquisitor oder Großinquisitor darf nicht mehr als drei Schergen des gleichen Typs in seinem Gefolge haben.

Sprich klar kannst du 3 Kreuzritter mitnehmen 🙂

An Fahrzeugen bleibt ja laut Regeln nur der RHino, der Land Raider oder die Chimäre