Frage(n) zu Emperor's Wrath Artillery Company

Bei dem ganzen Plan hast du dann aber auch schnell ein 400+ Punkte HQ in deinem Verbündetenkontingent und es ist vieles aber keine GC-Liste mehr.
Ich hab das Problem auch oft, da ich gern mit Verbündeten spiele und man immer ein paar mehr der Spielzeuge der Verbündeten haben möchte.

Ich würde dir wirklich raten, wenn du das AM wegen der Artillerie einpackst, dann tu das. Und alles drumherum verwendest du um die Artillerie zu schützen. Also einen möglichst günstigen Kommandotrupp und idealerweise ein Platoon - das ist nicht so günstig wie ein Veteranentrupp, aber ein Veteranentrupp allein schützt auch nichts. 😀
Das du beides dafür nutzt um die 2-3 Wyvern oder Basilisks vor Gegnern abzuschirmen.

@DEM
Und nun nochmal in sich nicht widersprechendem Deutsch?
 
Ah. Ich verstehe.

Aber der Wurf der Death Strike gehört nicht zu ihrer Schussattacke. Der Wurf erlaubt mir lediglich festzustellen ob ich eine Schussattacke durchführen darf, er ist nicht notwendigerweise atomar (pun intended) zur Schussattacke selbst. Ich kann ihn auch zu Beginn machen und die restliche Schussphase nach diesem Ergebniss ausrichten.
 
*skeptisch guck*
das muss ich nachlesen, das klingt merkwürdig.

EDIT:

The Deathstrike Missile Launcher may not fire on the first turn of the game, or if it has moved earlier in the turn it wishes to fire.
In the Shooting phase, if you wish to fire the Deathstrike Missile, roll a D6 with the following modifiers:

"If you wish to fire" impliziert das die DSM bereits als zu schießende Einheit ausgewählt wurde. Alles andere bricht die Reihenfolge der Einheitenabhandlung gemäß BRB.

Ich bin der Meinung dein "glitsch" ist nicht Regel konform.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Hour is Nigh:
The Deathstrike Missile Launcher may not fire on the first turn of the game, or if it has moved earlier in the turn it wishes to fire. In the Shooting phase, if you wish to fire the Deathstrike Missile, roll a D6 with the following modifiers:

- Each full, consecutive game turn in which the Deathstrike Missile Launcher has not moved: +1.
- Each Weapon Destroyed result applied to the Deathstrike Missile itself: -1.


If the result is a 4 or more, the Deathstrike missile can be fired. Note that a natural roll of a 6 will always result in the missile firing,
regardless of negative modifiers.

Falls es dir ein Trost ist:
Ich dachte tatsächlich ich würde den Wurf am Anfang des Zuges machen und könne mich danach dann bewegen.
Das ganze soll ja auch nicht ausschließlich der Deathstrike dienen. Je nach Gefahrenlage soll der Funker ja auch in anderen Zügen mit Sichtline Koordinaten geben um den Rest der Formation auf ein Ziel zu synchronisieren. Insbesondere den Artillerieoffizier des Trupps selbst.

Wie ich schon sagte, es ist mehr fluffig, als irgendeine Art rentabler Taktik, aber das ist einfach der Stil meiner 40k-Spiele. Hauptsache Spaß.

"If you wish to fire" impliziert das die DSM bereits als zu schießende Einheit ausgewählt wurde. Alles andere bricht die Reihenfolge der Einheitenabhandlung gemäß BRB.

Ja. Nein. Ein Wunsch mit einer Einheit eine Schussattacke machen zu wollen bricht sehr sicher keinerlei Regelreihenfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht nicht um den Wunsch, wish to fire bedeutet mehr sobald du schießen willst.

B²T:

Ich halte die Zusammenstellung der Emperor’s Wrath Artillery Company Formation für sehr schlecht, allgemein halte ich aber den Astra milliwhat Codex für den schlechtesten Codex den die Guard je hatte.
Bei den Formationen haben sich die Schreiber keine gedanken gemacht und deswegen spielt man Guard einfach nach CAD und besser ist. Die Sonderregeln wiegen die nachteile einfach nicht auf.
 
Gut.

Der Einfachheit lassen wir das Regelbuch mal einen Serverraum sein.
Nehmen wir also an, dass der Wurf selbst verbindlich bestimmt, ob die Schussattacke durchgeführt werden muss, selbst wenn der Regeltext von "can" spricht.

Es gibt allerdings immernoch keine Verpflichtung dies direkt anschließend zu tun.
Wird es auch nie, da dieser Wurf nicht in der Regelabfolge einer Schussattacke vorkommt und demnach davor durchgeführt werden muss.
Schauen wir ins Regelbuch und finden, dass dieser Wurf also gemacht wird bevor eine - in diesem Fall die Deathstrike - Einheit als zu schießende Einheit ausgewählt wurde. Zu diesem Zeitpunkt kann ich also durchaus mit einer anderen Einheit eine Rennen-Bewegung durchführen.

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht vollkommen ohne Regelbeleg behaupten willst, dass die Grundregeln der Reihenfolge von Schussattacken außer Kraft gesetzt werden, weil du mit hypothetischen Briten in Serverräumen sprichst, nicht wahr?
Falls doch bring doch bitte den Regelbeleg, dass es eine Änderung der Regeln gebe.
 
Wo steht geschrieben, dass die Einheit mit dem Funkgerät nicht in der Chimäre sein darf ? Wurde das im faq erwähnt ?<br>
<br>
Zum Engineseer: Du kannst mit Macht des Maschinengeist den Manticore auch 2 Raketen auf einmal abfeuern lassen.<br><br>Es ist klar, dass diese Formation, wie auch die gesamte Garde, viel zu schwach für Turniere ist. Für Casualspiele ist diese Formation aber ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst eine Sichtlinie und die bekommst du aus Transportern nicht, denn Feuerluken erlauben Sichtlinen ausschließlich für Schussattacken und sonst nichts. Steht aber auch im FAQ beim Wirken von allgemeine Fähigkeiten aus Transportfahrzeugen.

Mit der Macht des Maschinengeistes darfst du eine zusätzliche Waffe abfeuern, aber dennoch keine zweimal.
Sonst würde damit wohl jeder Landraider seine Laserkanonen mehrfach abfeuern.
 
Jein.

Das Fahrzeug hat einmal die Ausrüstung 'Stormeagle Rockets'.
Für das 'Waffe zerstört'-Ergebnis wird tatsächlich jede einzelne Rakete als Waffe gehandhabt.
Für MdM allerdings nicht.

Zu alledem steht auch nochmal in den Regeln, dass die Waffe niemals mehr als einmal pro Schussphase benutzt werden darf.
 
Die Formation ist gut für die Imperiale Armee. Dem Manticore und den Basilisken *Deckung ignorieren* zu spendieren macht diese wieder spielbar. Im Vergleich zu anderen Formationen der Tau oder SM ist sie, leider, ein Witz.

Bezüglich MdM auf Manticore: Es geht leider wirklich nicht, da es scheinbar immer noch als ein Waffensystem gilt. Ich hab es in einem Battlereport auf Spikeybits so gesehen und dies war scheinbar nicht regelkonform.
 
Die Formation ist gut für die Imperiale Armee. Dem Manticore und den Basilisken *Deckung ignorieren* zu spendieren macht diese wieder spielbar. Im Vergleich zu anderen Formationen der Tau oder SM ist sie, leider, ein Witz.

Das kann man so sagen. Die Imperiale Armee ist derzeit einfach nicht auf Augenhöhe mit anderen Armeen. Die Formationen sind zum Großteil fluffig und haben ganz nette Boni (Böse Zungen behaupten Nett sei die kleine Schwester von Scheiße 😛 ). Aber mehr leider auch nicht.
 
Ich würde nicht mal so weit gehen. Alle IG Formationen kranken an der mieserablen Einheitenzusammenstellung und praktisch nicht vorhanden Synergien zwischen den Pflicht Auswahlen.
Noch viel schlimmer an dem lächerlich beschränkten Codex der leider viel zu viele Einheiten die vorher schon drin waren entfernt oder nutzlos gemacht hat.


@Lastbyscout:

Aus dem Regelwerk:
1. Nominate Unit to Shoot. Choose one of your units that is able to shoot but has yet to do so this turn.
2. Choose a Target. The unit can shoot at an enemy unit that it can see.
3. Select a Weapon. Select a weapon the firing unit is equipped with. All models equipped with a weapon with the same name can now shoot that weapon at the target. Every model that wishes to shoot must be within range of at least one visible model in the target unit. Models that cannot see the target, or are not in range, cannot shoot.

Erst nach schritt 3 wird die Bedingung der DSM mit dem "wish to fire" erfüllt erst dann wird gewürfelt und dann kann eine andere Einheit nicht mehr rennen.