8. Edition Frage wegen Lanzenformation

Dryade

Testspieler
03. Juli 2011
196
0
6.271
hi nur mal ne frage zu der Lanzenformation ist die immer noch sinnvoll allso meine da einheiten 3 breit aufgestellt und dann insgesamt z.b.9 modelle in der einheit oder kann man die auch 5breit und dann 2 reihen aufstellen kavallerie kann doch auch aus dem 2.ten glied zuschlagen oder?
würde mich mal interesieren weil wen die so lange aufgestellt sind haben die auch ne verdammt lange flanke oder?
lg danke euch
 
Da musst du schon selber entscheiden was dir wichtiger ist.

10er lanze = 9 Attacken+ 8 Pferde+2 Glieder+kein Gliederverlust beim Verlust des ersten Modells


2x5 = 10 Attacken + 5 Pferde +1 Glied ( und sofortiger Verlust des "Glied"😀 beim ersten toten Modell)

Daher würde ich ein Lanze bevorzugen, man will ja beim ersten Angriff durchbrechen und das wird bei 0 Gliedern sehr schwierig😀
 
Klar kann man das in etwa ausrechnen, kommt halt drauf an welchen Gegner du nimmst. Gehn wir mal vom Imperialen Schwertkämpfer aus:
12er Lanze -> 10 Ritterattacken, treffen auf die 4+ -> 5 Treffer, verwunden auf die 2+ -> 4,17 Wunden, keine Rüstung, aber Parieren -> 3,47 Verluste, also 3-4 im Schnitt
Kommen noch die Pferde Attacken
 
Man kann alles theoretisch ausrechnen ! aber ob es dann tatsächlich so kommt ist halt die andere Seite. Die Würfel sagen manchmal was anderes
Von 10 Attacken mit KG 4 auf KG 3 verwunden die Hälfte.
Mit 5 Stärke auf 3 Widerstand triffst du auf die 2 also kommen 5/6 der Attacken durch. Ohne einen Rüster kann er 5/6 der Attacken parieren.

Du kannst Glück haben und deine 12er Lanze Ritter rauscht durch die 25 imperialen Schwertkämpfer. Da du das Kampfergebnis für dich entscheidest und er den Moralwert verpatzt und diesen nicht wiederholen darf weil keine Armeestandarte in der Nähe ist oder du bleibst mit Pech hängen mit deinen Rittern.

Hatte auch schon in 2 Nahkampfrunden mit meinem Herzog 3 heldenhafte Todesstöße alle 3 wurden mit einem Retter von 6+ bestanden.
Was sehr ärgerlich war.
 
Eine 12er Lanze RdK hat übrigens 11 Attacken- das Mittelmodell darf unterstützen 😉
Gehen wir also mal von realistischen 4 Wunden aus. Dann haben die Schwertkämpfer noch 11 Attacken von denen ~3 verwunden und du alle saven solltest (du vermasselst weniger als einen halben Wurf). Deine Pferde verursachen ca. einen Totalausfall beim Gegner.
Ergo hat er immer noch 20 Mann bei 3 Gliedern und du hast auch 3 Glieder. Gliedergleichstand bedeutet standhaft, ergo kackst du ins Eck.

Du gewinnst zwar den Nahkampf und kannst dich neu ausrichten (auffächern, 5 breit), aber durchbpreschen wirst du nicht.

Das ist zwar alles Mathhammer und es kann durchaus sein, bzw. es ist die Regel, dass die Pferde mehr Schaden machen (dafür kannst du aber auch einen Ritter verlieren), als die Ritter. Unterm Strich kannst du aber davon ausgehen, dass deine 12er (und kleineren Ritter mit 1 Attacke) in 25er Regimentern stecken bleiben.