8. Edition Frage wegen Lanzenformation

@Dryade

es ist eigentlich eine simple Wahrscheinlichkeitsrechnung.
z.Bsp. du hast einen Rüstungswurf von 2+ somit hast du eine Chance von 5/6 diesen Rüstungstest zu bestehen.
Von 6 Rüstungswürfe bestehst du 5 und einer verpatzt du mit der 1.

Um so niedriger die Wahrscheinlichkeit desto weniger Chancen hast du halt.
z.Bsp. Retter von 6+ um den zu schaffen hast du eine Wahrscheinlichkeit von 1/6.
Von 6 Rettungswürfen bestehst du 1 und verpatzt die restlichen.
 
Genauso kannst du in etwa ausrechnen wie hoch deine Wahrscheinlichkeit ist mit z.Bsp. mit 30 Bihandkämpfer gegen 10 Zerfleischer fertig werden und bestimmen wer den Nahkampf gewinnen wird. Außer natürlich ein Spieler würfelt über erwartend gut oder schlecht.

Es gibt Personen die können das alles in Sekunden schnelle im Kopf überschlagen und andere nicht !!
 
Glaube es gibt keinen der mit dem Taschenrechner am Tisch steht und seine Chancen vor jedem Zug ausrechnet ! Es gibt glaub auch einige Wahrscheinlichkeitsberechnungen in anderen Foren.
Dort werden auch die Möglichkeiten aufgezeigt wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist bei X Zoll Entfernung einen Angriff mit 2 Würfeln erfolgreich zu bestehen und diese mit Banner verbessert !!

Du kannst natürlich daheim alles durch rechnen, was sehr schwierig wird da du nicht weißt welche Aufwertungen und magische Standarten diese Einheit eihat.
 
Ganz ehrlich: Ich rechne nicht groß.
Ich schätze kurz ab, ob es ein Himmelfahrtskommando ist oder nicht, und wenn nicht, dann heißt es "Attacke!". Je nach Situation halt, ist ja klar, dass ich auch mal eine Runde warte, wenn ich dann sicher sein kann, mit zwei statt mit nur einer Lanze in einen großen Block zu krachen.
Das ist dann der taktische Anteil am Spiel, das Abwägen, wann man angreift. Aber das ist eine Bauchentscheidung und jedes Mal aufs Neue zu bewerten.
 
Wir spielen ein Würfelspiel, und Wahrscheinlichkeitsrechnung hin oder her, manchmal kommt es anders als man denkt.
Ich hab schon sichere Siege in den Sand gesetzt, weil von 18 Würfeln 18 eine 2 gezeigt haben und sichere Niederlagen in Siege verwandelt, weil ich mit meinen völlig unterlegenen Jungs aus einer Laune der Würfelgötter heraus einen Verlust mehr verursacht habe, als mein Gegner verkraften konnte.
Daran sollte man sich gewöhnen, aber auf der anderen Seite ist es nie schlecht, wenn man wenigstens ungefähr weiß, wie die Chancen auf einen Sieg stehen.
Ein ehrenvoller Angriff ist gut.
Besser ist einer, bei dem man gewinnt.
 
Wir spielen ein Würfelspiel, und Wahrscheinlichkeitsrechnung hin oder her, manchmal kommt es anders als man denkt.

Bei Wahrscheinlichkeiten geht es allerdings darum auf langer Sicht gesehen öfters richtig zu liegen als falsch. Du darfst das nicht auf den Momentan beziehen. Und so wirst du, falls du mit Wahrscheinlichkeiten spielst, auf lange Zeit gesehen besser liegen, als wenn du auf gut Glück reinknallst 🙂
Vor allem wenn man viele Würfel nutzt, kommt man der ausgerechneten Wahrscheinlichkeit immer näher ;-)

Grüße
 
Natürlich überschlägst du im Kopf wie deine Chancen stehen ! Da dir die Lanzenformation einige Vorteile bringt gegenüber der restlichen Kavallerie im Spiel.

In einem Spiel gegen Tiermenschen habe ich eine Ritterlanze mit AST absichtlich geopfert um mit dem Grünen Ritter (Rücken) und den Gralsrittern den Minotauren in Flanke zufallen.
 
Irgendwann kommt der Punkt, an dem man der Meinung ist, ein heroisches letztes Gefecht ist das Ehrenvollste, was die Recken noch zur Schlacht beitragen können😉

Ach, und ja, ist mir durchaus bewusst, dass man der Wahrscheinlichkeit näher kommt, je mehr Würfel man wirft. Dennoch kalkuliere ich nur kurz, ob es klappen könnte und fertig, das ist mehr eine Bauch-/ Erfahrungsentscheidung als ein durchrechnen der Chancen.