<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum wirst du in Diskussionen gleich immer so garstig?[/b]
Es war gar nicht meine Absicht garstig zu werden, aber Du kennst doch das Gefühl, wenn jemand, der sich nicht auskennt, irgendeine Behauptung aufstellt und sich für neunmalklug hält. Du bist doch dann der erste, der den Regelunkundigen anschnauzt. Im Vergleich dazu bin ich doch noch ziemlich freundlich geblieben.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der mich stört sondern eher, daß Vaul eben Khaine (wenn dieser denn Khorne ist) Waffen schmiedet und, daß Khorne mit den Eldar zusammen gekämpft hat.[/b]
Es gab eine Zeit, da konnten die Eldar ihre Götter beschwören, sie haben aber im Krieg der Götter diese Fertigkeit verloren. Zu dieser Zeit war es alltäglich, dass die Eldar Asuryan, Isha und Khaine beschworen haben. Damals war der Warp noch nicht von den negativen Emotionen korrumpiert. Erst durch den Krieg gegen die Ctan nahm das Leid so sehr zu, dass die negativen Gefühle den Warp veränderten und immer mehr Dämonen aus den destruktiven Zügen der Lebewesen entstanden.
Die Eldar haben die Legende, dass Asuryan den Warp versiegelte. Im Codex Necrons findet man eine ähnliche Legende, die besagt, dass die Ctan versucht haben, den Warp dauerhaft zu verschließen. Auch die Entstehung der Dämonenplage findet sich dort.
Die Korruption der Warpentitäten manifestiert sich u.a. in der Legende, dass Khaine/Khorne vom Todesboten befleckt werden. Ehemals war Khorne/Khaine vielleicht ein ehrenhafter Gott (ist er ja jetzt auch noch), aber das Entsetzen, das der Todesbote in der Galaxis verursacht hat führte dazu, dass Khorne nicht nur von diesen Gefühlen gespeist wurde, sondern auch von sehr viel negativeren. Den Gefühlen der Angst und des Schreckens der unglaublichen Bluttaten, die die Ctan verursacht haben, oder ähnliche. Auf jeden Fall hat sich Khorne so wie andere Warpwesen verändert.
Die Eldar haben ihn nicht mehr beschworen und auch ihre Fähigkeit zur Reinkarnation verloren.
Wie der Khorne von früher war, kann man schlecht sagen, da es darüber einfach keine Quellen gibt. Wir wissen ja nur, wie er jetzt ist. Vielleicht war er mal etwas ähnliches wie Ulric. Sie teilen ja im Grunde ihre wesentlichen Merkmale, z.B. die Verachtung für die Schwachen. Aber wichtig ist zu verstehen, was der Warp ist. Es ist eine Dimension, die von den Gefühlen der Sterblichen gespeist wird. Wenn die Sterblichen zu Tausenden an ein Prinzip glauben, bildet sich mit der Zeit eine Projektion im Warp, und ein neues Warpwesen entsteht, so geschehen mit Slaanesh. Wenn auf einmal niemand mehr an Tzeentch bzw das Prinzip des Wandels glauben würde, dann würde er verschwinden. Wenn es keinen Haß und Blutdurst mehr geben würde und alle nur noch ans Kuscheln denken würden, dann würde Khorne verschwinden und Puffi der Kuschelgott würde entstehen.
Deshalb ist es nichts ungewöhnliches, wenn ein Warpgott seine Merkmale verändert, genauso wie die Sterblichen sich verändern.
Der Kataklysmus, den der Krieg im Himmel darstellte, hat den Warp auf jeden Fall zu einem serh destruktiven Ort verändert. Einfach weil die vorherrschenden Emotionen von der bevorstehenden Endzeit geprägt waren. Das war gleichzeit der Grund als auch ein Zeichen des Versagens der Alten, die die Meister des Waro waren.
Auch heutzutage verändern sich die Chaosgottheiten noch immens. Wenn wiedermal Krankheiten und Seuchen das Universum verheeren, wird Nurgle zur mächtigsten der Warpwesen bevor seine Macht wieder abklingt, wenn die Seuchen verschwinden und auch die Emotionen der Sterblichen sich wieder um andere Aspekte drehen. Das ist auch der Grund, warum sich jeweils zwei Chaosgötter als Erzfeinde sehen. Sie sind es nicht aus ihrem eigenen Willen, sondern weil die Emotionen, die sie ausmachen genau entgegengesetzt sind. Nurgkle steht für Verfall und Tod. Völliger Stillstand, währen Tzeentch für Wandel steht. Beides zugleich ist nicht möglich,weswegen diese Prinzipien von Natur aus verfeindet sind.