7. Edition Frage zum Kommandobonus einer Formation

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Es gibt da Spieler die felsenfest behaupten, das die Sonderregel des Tau Farsight Dawnblade Kontigent "Killing Blow" sich wegen des Wortlauts der Regel auf alle Einheiten überträgt, Alliierte, Zweckbündnis, Verzweifeltes Bündnis, Niemals.???

Bitte um eine stichfeste Argumentation dafür oder dagegen.
Ich selber beziehe es nur auf Einheiten innerhalb des Dawn Blade Kontigents, aber lasse mich gerne belehren...
 
Grüß mal. 🙂

Battle-forged Armies
A player using the Battle-forged method must organise all the units they want to use into Detachments. Detachments are made up of units that conform to various requirements. For example, one common type of Detachment requires the use of at least one HQ unit and two Troops units; another might require that only units from Codex: Orks be included. As a reward for adhering to these requirements, each Detachment grants its own Command Benefits to the units within it, which can really enhance their effectiveness in battle.
 
Diese spezielle Regel stammt aus Mont'ka und nicht aus dem Codex. Sie ist schlecht formuliert, denn es heißt

"You can re-roll failed to Wound and Armour Penetration rolls against that unit for the rest of your turn."

Es steht keine Einschränkung dabei, welche Einheiten das dürfen. Generell bin ich der Ansicht, dass diese Regel ("Killing Blow") nur Einheiten bekommen, die zum Dawn Blade Detachment gehören und daher letztlich auch nur diese einen Anspruch auf die Wiederholung haben.

Das blöde an der Formulierung ist, dass der Spieler eine allgemeine Erlaubnis bekommt und nicht die zum Detachment gehörigen Einheiten, was sonst in der Regel klar beschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch der Meinung, dass es für alle Einhaiten gilt. Alle anderen Boni aus den anderen Metakontingenten haben den Wortlaut: Modelle dieser Formation .... Deshalb gilt der Killing Blow für die gesamte eigene Armee.
Wäre es anders, also immer so, dass es nur für Modelle des entsprechenden Kontingentes gelten würde, würde der Zusatz "Modelle dieser Formation...." überflüssig sein. Da dieser Passus fehlt, gilt es für alle eigene Modelle.
 
Wenn man nur selektiv liest kann man sich natürlich alles aus den Regeln rausleiern... Probierst mal mit den kompletten Regeln 😉
Diese sind Teil der Command Benefits des Detachments und gelten laut RB auch nur für dieses Detachment solange dort nicht ausdrücklich etwas anderes steht und das tut es hier nicht.
@Anubis: Der Passus muss da nicht stehen, da er vom RB abgedeckt wird.
 
Ich hab die Stelle auf Command Benefits nicht gefunden, die sagt dass nur das Kontingent Sonderregeln nutzen kann.
Wenn nen Eldar Psioniker -1 auf die Rüstung zaubert kann der Dark Eldar Teil das auch nutzen, warum sollte es hier anders sein?
Weil es unfair und kagge ist? Ja es ist unfair und kagge, aber ich dachte daran haben wir uns schon gewöhnt...
 
Nein, weil die Wirkung einer Psikraft kein Kommandobonus ist.

Die Regeln sagen Kommandoboni gelten nur für Einheiten des Kontingents.
Ob das in 98% der Fälle erneut redundant in den einzelnen Kommandoboni erwähnt wird spielt für die Regelwirkung keine Rolle.

Die Verwundungstabelle steht auch im Nahkampfphasenkapitel, obwohl sie schon im Schussphasenkapitel steht. Ja und?
 
Ich bin dafür das ganze aus dem KFKA auszulagern.
Das Ding artet aus.
Und ich Frage erneut:
Ich hab die Stelle auf Command Benefits nicht gefunden, die sagt dass nur das Kontingent Sonderregeln nutzen kann.
Kann mir jemand Bitte Zitieren wo das unmissverständlich da steht?
Wenn ihr jetzt den Abschnitt meint mir SR beziehn sich auf Einheiten in dem Kontingent dann muss ich sagen, genau das tut diese SR:
Sie sagt, dass ein Irgendwas(Ich bitte nochmal um vollständige Info, also Einheit um die es geht und ganzer Regeltext), was auch immer, sagt alle Einheiten die jetzt auf die Gegnereinheit schießen machen ...
Wo Problem?
 
Tenshi, hat llb auch schon zitiert: GRB Seite 117, linke Spalte, dritter Absatz: "Battle-forged Armies", letzter Satz: "...each Detachtment grants its own Command Benefits to the units within it..."

Und ich hatte auch schon auf GRB Seite121, linke Spalte, vorletzter Absatz: "Command Benefits", erster Satz: "This section of the Detachtment lists any special rule or benefits that apply to some or all of the models in that Detachtment."

So lange also ein Command Benefit nicht ausdrücklich sich auf die Armee bezieht, profitieren nur die Einheiten in dem Detachtment davon.
 
Tenshi, hat llb auch schon zitiert: GRB Seite 117, linke Spalte, dritter Absatz: "Battle-forged Armies", letzter Satz: "...each Detachtment grants its own Command Benefits to the units within it..."

Und ich hatte auch schon auf GRB Seite121, linke Spalte, vorletzter Absatz: "Command Benefits", erster Satz: "This section of the Detachtment lists any special rule or benefits that apply to some or all of the models in that Detachtment."

So lange also ein Command Benefit nicht ausdrücklich sich auf die Armee bezieht, profitieren nur die Einheiten in dem Detachtment davon.

Damit sollte zu dem Thema endgültig alles gesagt sein! 🙂

Gruß
GeneralGrundmann
 
Es ist eindeutig ein "Command Benefit" und zählt damit nur für das "Dawn Blade Contingent". 🙂

Was soll an der Formulierung strittig sein? ;-)

Ne, echt jetzt, was?!? :-(

Sollte das auf einmal für die ganze eigene Armee zählen, dann müsste das ausdrücklich irgendwo stehen und die bestehende Regelbuch-Anweisung hinsichtlich "Command Benefits" eindeutig überschreiben. Dies geschieht nicht!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich kann es nicht nachvollziehen.

Die Regel erlaubt es generell alle Verwundungswürfe gegen eine einzige Einheit zu wiederholen. Keine Einschränkung, sondern eine generelle Erlaubnis. Alle anderen Kommandoboni beziehen sich wortwörtlich auf Einheiten oder Modelle des Detachments, diese Einschränkung fehlt.

Außerdem ist das Farsight Detachment eh das schwächste von allen existierenden Detatchments...