Nein, daraus geht NICHT hervor, dass von jedem Planeten eins gestartet ist. Es geht nur hervor, dass von keinem zwei oder mehr starteten. Wie viele Welten GAR KEINS hatten, ist nicht erwähnt.
Nirgends zwei =/= überall eins. Diese These funktioniert im Umkehrschluss einfach nicht. Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ein Dackel - das ist das Problem.
Und von der Kultur blieb trotzdem nicht mehr übrig, denn auch die Planeten, die keins hatten, fielen im Lauf der Jahrtausende. Hier steht 'EINES Planeten', nicht 'JEDES Planeten'. Wir müssen davon ausgehen, dass JEWEILS EINES PLANETEN gemeint ist, also jedes Weltenschiff (und es gibt tatsächlich nur wenige Dutzend) die Kultur eines einzelnen Planeten vor dem Fall repräsentiert.
Übrigens besagt die Tatsache dass mit dem Fall das ganze Imperium unterging nicht, dass es nur so groß gewesen sein kann wie der Wirbel des Chaos. Viel weitreichender als der Ausbruch des Wirbels selbst sollten seine indirekten Folgen gewesen sein: Eine gesamte Gesellschaftsordnung, wohl Teil eines zentralisierten Systems, kann zerfallen wenn der Mittelpunkt verschwindet. Die Auslöschung von vielen Milliarden Eldar, darunter wahrscheinlich Könige oder ein Regierungsrat (was auch immer sie hatten), der Großteil der Psioniker, Handelsrouten, Kommunikationssysteme, Flotten, Armeen usw., dazu die spontane Erkenntnis dass bislang etwas grundlegend falsch gelaufen und es größte Zeit zu einem Umbruch ist... wahrscheinlich versanken auch alle abgelegeneren Welten der Eldar im Chaos, verfielen eben jenem, wurden - von aller Unterstützung abgeschnitten - zum Opfer von Orks, Tyraniden, Menschen...
Und schließlich haben ja einige überlebt: Die vielen Planeten der Dark Eldar und Exoditen, die ja über die gesamte Galaxis verstreut sind, sind ebenfalls ein Indiz dafür, wie groß das Eldarreich vor seinem Fall gewesen sein mag.
Nirgends zwei =/= überall eins. Diese These funktioniert im Umkehrschluss einfach nicht. Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ein Dackel - das ist das Problem.
Und von der Kultur blieb trotzdem nicht mehr übrig, denn auch die Planeten, die keins hatten, fielen im Lauf der Jahrtausende. Hier steht 'EINES Planeten', nicht 'JEDES Planeten'. Wir müssen davon ausgehen, dass JEWEILS EINES PLANETEN gemeint ist, also jedes Weltenschiff (und es gibt tatsächlich nur wenige Dutzend) die Kultur eines einzelnen Planeten vor dem Fall repräsentiert.
Übrigens besagt die Tatsache dass mit dem Fall das ganze Imperium unterging nicht, dass es nur so groß gewesen sein kann wie der Wirbel des Chaos. Viel weitreichender als der Ausbruch des Wirbels selbst sollten seine indirekten Folgen gewesen sein: Eine gesamte Gesellschaftsordnung, wohl Teil eines zentralisierten Systems, kann zerfallen wenn der Mittelpunkt verschwindet. Die Auslöschung von vielen Milliarden Eldar, darunter wahrscheinlich Könige oder ein Regierungsrat (was auch immer sie hatten), der Großteil der Psioniker, Handelsrouten, Kommunikationssysteme, Flotten, Armeen usw., dazu die spontane Erkenntnis dass bislang etwas grundlegend falsch gelaufen und es größte Zeit zu einem Umbruch ist... wahrscheinlich versanken auch alle abgelegeneren Welten der Eldar im Chaos, verfielen eben jenem, wurden - von aller Unterstützung abgeschnitten - zum Opfer von Orks, Tyraniden, Menschen...
Und schließlich haben ja einige überlebt: Die vielen Planeten der Dark Eldar und Exoditen, die ja über die gesamte Galaxis verstreut sind, sind ebenfalls ein Indiz dafür, wie groß das Eldarreich vor seinem Fall gewesen sein mag.