Ich überlege mir, mir ne kleine Eldar-Armee zuzulegen. Da wir meistens 500p spielen, reicht erstmal diese Größenordnung.
Davor habe ich jedoch ein paar Fragen:
1. Wie spielen sich Eldar? Nahkampf + Magie ohne schwere Rüstung, aber mit Tricks? (Ich hab bislang nur SM gezockt: BT, SW, DA)
2. Wie sieht das kostenmäßig aus? Ist klar, dass es dann von der genauen Aufstellung abhängt, aber es gibt ja schonirgend ne Grundrichtung. 1 Captain (Autarch?) oder Skriptor (Farseer?) als HQ und dann halt 1-2 Standarts und evtl noch Elite/Schnelle Einheiten? Ist für BB gedacht, also muss keine 40 Biker-Liste sein 😉
Sind 100€ unrealistisch? (ohne Codex, welchen ich ja auch noch bräuchte)
3. Was kann man denn bedenkenlos kaufen, weil man es sowieso immer braucht? (Ähnlich wie taktische Trupps oder SM Captains)
4. Wie ist das mit der Bemalung? Scheinen relativ wenige Farben (2 Farbrichtungen pro Modell?) auszureichen?
Davor habe ich jedoch ein paar Fragen:
1. Wie spielen sich Eldar? Nahkampf + Magie ohne schwere Rüstung, aber mit Tricks? (Ich hab bislang nur SM gezockt: BT, SW, DA)
2. Wie sieht das kostenmäßig aus? Ist klar, dass es dann von der genauen Aufstellung abhängt, aber es gibt ja schonirgend ne Grundrichtung. 1 Captain (Autarch?) oder Skriptor (Farseer?) als HQ und dann halt 1-2 Standarts und evtl noch Elite/Schnelle Einheiten? Ist für BB gedacht, also muss keine 40 Biker-Liste sein 😉
Sind 100€ unrealistisch? (ohne Codex, welchen ich ja auch noch bräuchte)
3. Was kann man denn bedenkenlos kaufen, weil man es sowieso immer braucht? (Ähnlich wie taktische Trupps oder SM Captains)
4. Wie ist das mit der Bemalung? Scheinen relativ wenige Farben (2 Farbrichtungen pro Modell?) auszureichen?