Fragen zum Aufbau einer kleinen Eldar-Armee (500P)

Ich sag ja, nimm einen Runenleser mit! Der nimmt denen standardmäßig Schleier und Tarnung weg über die Standardpsikraft 😉 Außerdem bekommt er solche dicken Decker nur wenn er durch eine Ruine oder Aegis verdeckt wird und in Deckung geht und sowas kann man in aller Regel ausmanövrieren und sein Output geht dadurch ja auch zurück. Bikes haben ja auch den Vorteil das sie Ausweichen können und mit dem Runenleser kann man sich ja dazu entschließen sich Schleier zu geben.

Ansonsten ist es beinnahe egal was du aufstellst, du bist mit allem Konkurenzfähig. Ein Runenprophet mit Prophetie wäre schon etwas übertrieben, auch finde ich die Psischule nicht die beste für Eldar, da finde ich seine Eldarpsischule oder sogar erhabene Dämonologie besser. Besonders in der erhabenen Dämonologie sind ein paar echte Schätze greifbar die man gut einsetzen kann
 
Bei uns gibt normale Deckung 4+ und dann hat er noch Tarnmäntel und "go to the Ground" somit hat er quasi ab seiner ersten Runde 2+ Decker 🙁. Der Output geht leider nicht zurück, da er einen Befehl hat, mit dem er in seiner Runde wieder aufsteht.

Ist der Runenleser der Warlock? Der kostet halt auch wieder 50 Punkte...(obwohl natürlich die Primärkraft super ist und wenn man dann noch den Rüstungsverbesserer oder den Heilzauber bekommt...).

Was die Psikräfte angeht, kamen mir die Runen des Schicksals eher mittel vor. Sind zwar alle nicht unbrauchbar, aber bis auf Gunst des Schicksals und die Primärkraft auch nicht sehr stark (für die Kosten).

Die erhabene Dämonologie hat ne erhöhte "Gefahr des Warp"-Chance (gut, dafür hat man den Geisterhelm) und leider die schlechteste Primärkaft.
Die anderen Kräfte sind alle nicht schlecht, aber es gibt halt meistens bessere (Seelenreinigung < Mentales Duell, Zuflucht < Vorwarnung). Einzig Reinigende Flamme ist super, aber den erstmal zu bekommen...
 
Warum gibt bei euch normale Deckung 4+? Regelkonform ist das nicht und ich finde das auch nicht sonderlich sinnvoll...das ist so 5. Edition! Dann weiß ich ja schon woher die Probleme kommen 😉

"Gefahren" des Warp...das Gefahren gehört eindeutig in Ausrufezeichen, so gefährlich sind die nicht! Im Gegenteil, die sind recht harmlos....ganz besonders für Eldar! Einerseits Helm, andererseits die Runen
Mentales Duell müsste teurer sein als Seelenreinigung und Vorwarnung ist nur für den Psioniker gültig, Zuflucht betrifft die ganze Einheit (ok, eher was für den Rat). So oder so ist Gunst da nochmal sehr viel besser.
Aber darum gehts nicht, die Kräfte der Dämonologie oder die Eldar Kräfte sind insgesamt nutzbringender als die der Prophetie. Entweder sind die jeweils überlegen oder ungefähr gleich gut...auf alle Fälle gibt es aber in beiden Schulen weniger Nieten als in der Prophetie. Ok, die Primärpsikraft ist meistens nutzlos, aber die ist eher ein kostenloses Mitbringsel und die günstigere Kraft gibts in der Eldarschule als Primär...warum also nicht Mischen und auf 2 Bäume gehen? Einen Versuch bei den Eldar was gutes zu kriegen (Gunst oder Verdamnis) und ggf gegen Runenblick tauschen und 2 Würfe auf die Dämonologie wegen allem anderen.

Wie auch immer, ich würde dennoch zum Warlock raten...scheint bei der Punktzahl das beste Upgrade zu sein für dich
 
Warum gibt bei euch normale Deckung 4+? Regelkonform ist das nicht und ich finde das auch nicht sonderlich sinnvoll...das ist so 5. Edition! Dann weiß ich ja schon woher die Probleme kommen 😉

Mein Kumpel (durch ihn bin ich vor 1-2 jahren zu WH gekommen) hat das so festgelegt und ja, er ist mehr oder weniger auf die 5. geeicht 🙂. Ich werde mal vorschlagen, das zu 5+ zu ändern...

Vorwarnung betrifft tatsächlich die ganze Einheit und lohnt sich dann mehr, wenn die Modelle keine eigenen Rettungswürfe haben (ansonsten ist Zuflucht meistens besser).
Das mit den 2 Bäumen lässt sich hören. Hatte mir sowas ähnliches auch überlegt (allerdings wäre es da 1 Wurf Prophetie und 2 Würfe Telepathie geworden).

Beim Warlock müsste ich halt n bisschen kürzen...bzw. bietet sich da eine große Jetbike-Einheit an, allerdings habe ich dann wieder diesen Overkill...oder ich nehme einen weniger.

Farseer auf Bike => 115P
3* Windrider (Impuls) + Warlock => 131P
5* Warspiders mit Exarch => 105P
5 Dire Avengers mit Exarch => 75P
5 Dire Avengers mit Exarch => 75P
______________________________
501P
 
So, hab jetzt mein erstes Spiel absolviert. 3 Impulslaser sind eindeutig zuviel (hatte noch die "Synchro" und "Shred"-Psikräfte). Leider wurde mir die Ini geklaut und in meiner Runde hat sich gleich mal mal Warlock selbst gekillt (und wurde trotzdem gekontert 🙁). Dafür hab ich ihm gleich mal 2 Panzer weggehauen. Die Warpspinnen waren echt nice; am Ende war nurnoch der Exarch übrig und hat dann von hinten seine Chimäre geknackt (die vorne kaum verwundbar war, dank AP 12 und 4er Decker).
Nachdem die zerstört war, gab er auf, allerdings war es knapper als gedacht (ohne die 2 verlorenen Tauroxe am Anfang hätte es hart werden können^^).

Heute Abend spiele ich gegen GK und probiere mal die NK-Einheiten aus.

1 Farseer Skyrunner
1 Spiritseer
5 Windrider oder 4 Windrider (2* Shuka oder Impuls)
5 Wraithguards
6 Banshees

Jetzt hab ich mir mal den Phantomlord angeschaut und im Vergleich zu nem Cybot schneidet der ja ziemlich gut ab.

Bis auf S5 wird er gleich "verwundet" (und S5 ist eher selten), hat aber oft noch den 3+, leidet nicht unter einer Fahrzeugschadenstabelle und ist bei entsprechender Bewaffnung sowohl im NK, als auch im FK ziemlich stark. Außerdem kann man ihn noch durch Zauber buffen. Bei den Cybots muss man sich ja eigentlich auf FK oder NK spezialisieren und der FK haut zwar noch mit S6 zu, aber hat halt keinen DS.

Schade ist nur, dass man bei der Formation nen Phantomritter braucht 🙁
 
Zuletzt bearbeitet: