Freebooter's Fate Spielplatte

So, heute doch noch ein paar Minuten gefunden, weiter zu malen. Leider kommen die unterschiedlichen Brauntöne zur späten Uhrzeit nicht so raus. Aber es sind bei der "Erde" ca. 4 Schichten und beim Gehweg ca. 6 Schichten. Nun werde ich mit dem Anthrazit/ Grau der Felsen weiter machen. Wenn dieser Schritt fertig ist, dann kommen die letzten beiden Braunschichten drauf. Dachte nur diese als letztes auf zu tragen, damit ich zur Not was ausbessern kann, falls das mit dem Felsen nicht so sauber funktioniert^^.

Zuerst noch ein Bild der getrockneten Farbe. Wenn man genau sieht, sieht man auf dem ganzen Gelände Stück immer wieder größere und kleinere glatte Flächen, das ist der besagte Kleber :-(


Und nun die Arbeit von heute Abend:

 
Heute habe ich mal wieder ein Schwung farbiger Bilder. Da ich keine Lust hatte am großen Projekt weiter zu machen, und weil ich in letzter Zeit viel 40k Sachen gebaut habe, wollte ich noch mal den Pinsel schwingen und etwas fertig bekommen. Von der "kleinen" Brücke habe ich die Wachhäuschen fertig bekommen.







Und dann noch ein Gruppenbild der Dinge die ich im September gemacht habe. Habe nun vor, am Ende des Monats immer ein Gruppenbild der Sachen zu machen, an denen ich in dem jeweiligen Monat gearbeitet habe.
Und da das zweite Wachhaus sich ziemlich mit dem ersten ähnelt, habe ich mal auf die Seitenansichten verzichtet. Dennoch gibt es Bilder^^.




Und noch näher^^.
 
Ein weiterer Tag, ein weiteres kleines Update (wobei klein hier der falsche Ausdruck ist^^).




Wie man sieht, ist der Steinbereich der Brücke fertig. Die Natursteine an der Brücke werden noch etwas dunkler, aber der ganze Stein-Teil der von Menschen gebaut wurde ist fertig. Jetzt fehlt nur noch das Haus und hier und da ein paar Details dann ist die Brücke fertig - aber nicht mehr diesen Monat^^. Vielleicht versuche ich noch etwas Pflanzen, Dreck etc. auf der Brücke auf zu tragen, damit es nicht so Sauber sondern eher schon alt aussieht.
 
Wow .. das ist ja mal ein geiles Projekt. Macht schon richtig was her 😱)
Immer fein fleißig weitermachen.

Falls noch aktuell: wegen etwaiger Details, war am anfang deine Frage, weniger an der Platte befestigtes ist besser. Ist doch immer im Weg .. ichhabe mir in meine Platte rechteckige aussparungen gemacht ind ie ich wahlweise, See, Senke, Sumpf oder Wiese einsetzen kann. Würde dir das (oder einfach alles auf seperate Bases)eher empfehlen als auf dei Platte direkt drauf zu kleben. Beim Flusslauf habe ich es auch so gemacht, damit ist man ziemlich flexibel (wenn du schlau bist machst du den Flusslauf in einem vielfachen Raster der anderen Geländestücke (ich habe es verpennt)
 
Danke für die Anregungen Etepetete. So etwas hatte ich auch mal im Kopf^^. Dennoch wird es nicht so modular wie du es vorgeschlagen hast. Allerdings sind alle Häuser und größere Geländestücke Modular. Und ich werde ein paar wechselbare Grundplatten bauen^^.

---

Na etlichen Tagen bin ich mal wieder dazu gekommen, weiter an meiner Brücke zu malen. Dummer weiße habe ich auch noch viel Zeit damit verschwendet, mir die richtige Farbe zu mischen. Naja, man kann auch sagen ich musste aufhören, da der Behälter voll war ;-). Aber jetzt gefällt mir die Farbe sehr gut. Je länger sie auf mich einwirkt desto schöner finde ich sie. Und nun könnt ihr selbst entscheiden.




Die Tusche ist wie man sieht noch nicht trocken^^. Und die Entscheidung in eine gelbliche Farbe zu gehen entstand dadurch das die Brücke eh schon viele Grautöne hat, da wollte ich etwas Farbe rein bringe. Aber es sollte kein Weiß werden. Und ich denke die Farbe passt gut zu dunklen Holzbalken, wie bei den Wachhäusern. Innen kommt dann eine bräunlichere Farbe zum Einsatz, die selbe die ich auch bei den Wachhäusern verwendet habe.