Für den Imperator - Verbrennt die Ketzter! --- der Armeelisten Diskusionsthred

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Hallo ehrenwerte Schwestern,

da jede von uns Ihr eigenes kleines oder großes Konvent anführt und über unterschiedliche Resourcen verfügt, können wir uns hier über deren maximalen Nutzen Austauschen.

Also postet gern eure Liste und stellt Sie zur Diskusion.

Damit das ganze aber übersichtlich bleibt, möchte ich euch um die Einhaltung einiger Formaler Sachen bitten.

1. Bitte die Armeegröße in Punkten angeben,
2. Wo wollt Ihr die Liste nutzen? -Turnier und oder Freundschafsspiele
3. welche AOP wurden genutzt,
4. Kurz erleutern ob und wobei Ihr Hilfe benötigt oder was Ihr euch bei der Liste vorgestellt habt. (Also der Klassische Masterplan dahinter)
- bitte nur eine Liste pro Posting
- nutzt wenn möglich den online codex, BattleScribe oder MyArmy für eure Listen oder nähert euch zumindest dessen Formen an, wenn Ihr selbst schreibt. das ist für alle übersichtlicher.


Die Liste bitte in den Spoiler legen, damit die Post nicht unendlich laaang werden.
Hier steht dann die ultimative "Soros brennen alles weg!" Liste, wovor jede Gegner erzittern wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fang mal an

1. 1999pts, 93 PL, +4 CP
2. primär für Turniere
3. Battalion Detachment (Astra Militarum)
Outrider Detachment (Adeptus Ministorum)
4. Die Liste zielt auf den First Strike ab. Also sollten möglichst alle Units in Fahrzeugen zusammengfast sein, um hier den ersten Zug in der Aufstellung zu bekommen.
Die Plasma Scions sorgen zusammen mit den Dominatoren für den Damage in der ersten Runde
, wärend die restlichen Scions als Ausputzer agieren.
Die Glaubensakte sind in der Liste ehr untergeordent und als nettes Gimik zu betrachten.
Ein Tempestor prime ist mit den Plasma Scions im Flieger um via Befehl den reroll der 1 für Überladenes Schießen der Plasmawerfer auszuhebeln.
Celestine gibt den Scions noch einen Retter.

Nachteile dieser Liste:
- Nicht die erste runde zu bekommen
- viel Gelände was die ersten Bewegungen verlangsamt
- mehr Masse beim Gegner

+ HQ +
1. Tempestor Prime [2 PL, 40pts]: Tempestus Command Rod

2. Tempestor Prime [2 PL, 40pts]: Tempestus Command Rod

+ Troops +
1. Militarum Tempestus Scions [3 PL, 62pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. 2x Scion: 2x Flamer
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

2. Militarum Tempestus Scions [3 PL, 66pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. 2x Scion: 2x Hot-shot Volley Gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

3. Militarum Tempestus Scions [3 PL, 66pts]
. 2x Scion: 2x Hot-shot Lasgun
. 2x Scion: 2x Hot-shot Volley Gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +
1. Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 64pts]
. 4x Tempestus Scion: 4x Plasma gun

2. Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 64pts]
. 4x Tempestus Scion: 4x Plasma gun

+ Flyer +
Valkyries [10 PL, 170pts]
. Valkyrie: Hellstrike Missiles, Lascannon

+ Dedicated Transport +
1. Taurox Prime [6 PL, 140pts]: Taurox Missile Launcher, Two Autocannons

2. Taurox Prime [6 PL, 140pts]: Taurox Missile Launcher, Two Autocannons

+ HQ +
Celestine [8 PL, 150pts]

+ Fast Attack +
1. Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Dominion: 4x Meltagun

2. Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Dominion: 4x Meltagun

3. Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Dominion: 4x Meltagun

4. Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Dominion: 4x Meltagun

5. Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Dominion: 4x Meltagun

6. Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Dominion: 4x Meltagun

+ Dedicated Transport +
1. Sororitas Repressor [5 PL, 107pts]: Heavy flamer, Heavy flamer, Storm bolter

2. Sororitas Repressor [5 PL, 107pts]: Heavy flamer, Heavy flamer, Storm bolter

3. Sororitas Rhino [4 PL, 75pts]: Storm bolter

Jetzt dürft Ihr.
 
Ich möchte heute gern mal eine Liste zur Diskusion stellen, welche ich nun schon sehr oft bei diversen Spielern als "Support" Liste gesehen habe.

Der Sinn ist natürlich durchaus erklärbar und spielerisch auch absolut nachvollziehbar.
Wie seht ihr das:

1. 400 Punkte, 23 PL, 1 CP
2. Turnierlevel
3. Vangard Detachment
4. Reine Supportliste die auf maximalen Vorteil und Konter ganz bestimmter Listenformate ausgelegt ist.

Vanguard Detachment (Imperium)

+ HQ +
Celestine

+ Elites +

1. Callidus Assassin

2. Culexus Assassin

3. Culexus Assassin

Ich finde den Ansatz natürlich sehr reizvoll und werde auch versuchen das ganze mal in eine meiner Listen einzubauen.
Wie seht ihr das so? Alles überbewertet oder im Moment ein Must have?
 
Also ich kann zu der o.g. Liste leider nicht viel beisteurn, weil ich selber noch nie mit oder gegen Assassinen gespielt habe. An Turnieren nehme ich auch nicht teil. Ich habe sie in ein paar Male in Batreps gesehen und dort haben sie mich nie überzeugt. Wobei der Culexus-Assassine den besten Eindruck bei mir machte, weil man ihn so schlecht trifft.

Ich habe mir allerdings auch eine Experimẹnt-Liste überlegt, die ich gerne mal zur Dikussion stellen möchte. Leider fehlen mir da einige Modelle um die so Mal spielen zu können, aber vielleicht werde ich sie mit einigen Proxies dennoch einmal ausprobieren.

Der Hintergrund warum ich auf diese komische Liste gekommen bin ist:
1. Ich wollte versuchen etwas Distanzangriff in die Liste zu bekommen.
2. Ich wollte die Imagifier ein optimales Umfeld geben, um sie möglichst gut nutzen und dann auch einmal ausprobieren zu können. Die beste Einsatzmöglichkeit für die Imagifier sehe ich derzeit in der Kombination mit HB-Retris+Canoness+viele Commandpoints. Deshalb habe ich für diese Liste ein Brigade-Detachment mit +9 Commandpoints gewählt.

Es sind exakt 2000 Punkte (102 PL) und hier ist die Liste dazu:
HQ:
1. Canoness [4 PL, 45pts] Bolt pistol, Boltgun
2. Canoness [4 PL, 45pts] Bolt pistol, Boltgun
3. Celestine [8 PL, 150pts] + Geminae Superia [3 PL, 50pts]


Troops:
1. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
2. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter

3. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
4. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter


5. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
6. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter

Elite:
1. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun
2. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun
3. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun
4. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun



Fast Attack:
1. Seraphim Squad [4 PL, 86pts]
4 Seraphim: 6x Bolt pistol, 2x Inferno Pistols
1 Seraphim Superior:Bolt pistol, Plasma pistol

2. Seraphim Squad [4 PL, 86pts]
4 Seraphim: 6x Bolt pistol, 2x Inferno Pistols
1 Seraphim Superior:Bolt pistol, Plasma pistol

3. Seraphim Squad [4 PL, 86pts]
4 Seraphim: 6x Bolt pistol, 2x Inferno Pistols
1 Seraphim Superior:Bolt pistol, Plasma pistol

4. Seraphim Squad [4 PL, 86pts]
4 Seraphim: 6x Bolt pistol, 2x Inferno Pistols
1 Seraphim Superior:Bolt pistol, Plasma pistol

Heavy Support:
1. Retributor Squad [5 PL, 87pts]

4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

2. Retributor Squad [5 PL, 87pts]
4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

3. Retributor Squad [5 PL, 87pts]
4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

4. Retributor Squad [5 PL, 87pts]
4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

Deployment/Strategie:
Ich würde dann bei dieser Liste jeweils 2 Trupps HB-Retris + Canoness + 2 Imagifier zusammenstellen und diese noch nach Möglichkeit in Cover platzieren.
Die Seraphim würde ich mit Celestine mitfliegen lassen für den verbesserten Inv-ReRoll-Buff.
Die Battlesisters würde ich in den Repressoren lassen. Da wären dann die 6 Schussluken mit den 4 Meltern+2 Combimeltern auch optimal ausgenutzt.

Nachteil an dieser Liste:
Eine Erstschlagstrategie ist damit eher nicht möglich, weil die Extrabewegung der Dominatoren fehlt. Zudem hat man recht viele Sachen, die man aufstellen muss. Dadurch wird es unwahrscheinlicher den ersten Zug zu erhalten.

PS: Bei den Seraphim ist es vielleicht besser 2 kleine 5er-Trupps und 1 großen 10er-Trupp Seraphim zu spielen. Dann könnte man beispielsweise Celestine und den 10er Trupp mit dem freien Glaubensakt und dem automatischen Celestine-Glaubensakt bewegen. Die zwei kleinen Trupps könnte man dann vielleicht per Deepstrike in das Spiel bringen. Da bin ich mir nicht so ganz sicher was besse wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur mal meine 2 Cents zu den Seraphim: Deepstrike lohnt sich eigentlich wirklich kaum mit ihnen, es sei denn das Gelände gibt es her, dass man es eine Runde schafft in Deckung rumzustehen ohne dass sie beschossen werden können.

Seraphim sind meiner Meinung nach in dieser Edition so gut, weil sie vom 2+ Glaubensakt profitieren, wie keine andere Einheit. 24 Zoll Bewegung machen sie ja erst so kompetitiv. Deswegen finde ich sollte man immer nur genau einen Trupp spielen, dann auch gerne mit 10 Modellen und den Glaubensakt für sie reservieren. Kaum ein Gegner rechnet damit dass sie mit Melterpistolen 30 Zoll bedrohen können und damit auch vermeintlich sichere Charaktermodelle rausnehmen. Celestines Glaubensakt würde ich nicht für einen zweiten Seraphim Trupp nutzen. Den kann sie selber meistens besser gebrauchen.

So jedenfalls meine Erfahrung aus meinen bisherigen Spielen in der 8.

@Torg: Die Idee mit Charaktermodellen und Culexusassassinen kommt mir von irgendeiner recht erfolgreichen Liste bekannt vor... 🙂 Sollte sicherlich gut funktionieren.
 
Das mit den Seraphim muss ich bestätigen. Mehr als einen Trupp kann man nicht am laufen halten. Grade Seraphim leben vom Akt der extra Bewegung.
Zumal wir auch nur einen Trupp brauchen um z.b. unsere Luftabwehr sicherzustellen.
Celestine sich selbst und ein Trupp mit Infernos und Plasma daneben für den 2+ Akt. Das ist schon eine ordentliche Bedrohung.
 
Hm ja, das mit den Seraphim klingt einleuchtend.

Ich habe die Liste mal etwas abgeändert:

Da ich für das Detachment 3 Fast-Attack-Auswahlen reinpacken muss, kann ich die Seraphim nur durch Domis ersetzen. 2 Trupps Domis sind also dazu gekommen. Bei den Seraphim habe ich einen großen 10er Trupp in die Liste beigefügt und die übrigen Seraphim gestrichen. Da ich den Domis einen Transporter geben wollte und noch Punkte brauchte, habe ich die Geminae bei Celestine gestrichen. Das empfand ich als die einfachste Lösung, wenn man die Liste nicht radikal verändert möchte.

Hier ist die geänderte Liste: (2000 Punkte / 106 PL / Brigade Detachment / +9 CP)

HQ:
1. Canoness [4 PL, 45pts] Bolt pistol, Boltgun
2. Canoness [4 PL, 45pts] Bolt pistol, Boltgun
3. Celestine [8 PL, 150pts]



Troops:
1. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
2. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter

3. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
4. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter


5. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
6. Battle Sister Squad [4 PL, 98pts]
4 Sisters: Boltgun, Boltgun, Meltagun, Meltagun
1 Sister Superior: Combi-melta
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter


Elite:
1. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun
2. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun
3. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun
4. Imagifier [2 PL, 40pts] Bolt pistol, Boltgun



Fast Attack:
1. Seraphim Squad [4 PL, 158pts]
9 Seraphim: 14x Bolt pistol, 4x Inferno Pistols
1 Seraphim Superior: Bolt pistol, Bolt pistol

2. Dominion Squad [5 PL, 73pts]
4 Dominion: Storm bolter, Storm bolter, Storm bolter, Storm bolter
Dominion Superior: Combi-plasma
3. Dominion Squad [5 PL, 73pts]
4 Dominion: Storm bolter, Storm bolter, Storm bolter, Storm bolter
Dominion Superior: Combi-plasma
Transport: Sororitas Repressor [5 PL, 90pts] Heavy flamer, Storm bolter


Heavy Support:
1. Retributor Squad [5 PL, 87pts]

4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

2. Retributor Squad [5 PL, 87pts]
4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

3. Retributor Squad [5 PL, 87pts]
4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter

4. Retributor Squad [5 PL, 87pts]
4 Retributor: 4x Heavy Bolter
1 Retributor Superior: Storm bolter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah jetzt weiß ich was du willst.

Die Lösung heißt Stiften.

Ursprüngliche Waffe so sauber wie es geht von der Hand trennen. In die Hand ein kleines Loch und darin ein Stück Büroklammer kleben was halt noch rauchschaut.
Jetzt kann man in jede mögliche Waffe wie eben, Bolter, Sturmbolter oder alle Arten von Kombiboltern einfach ein kleines Loch bohren und entsprechend immer nur auf den Stift stecken.

Ist die einfachste Lösung.

Oder aber halt für jede Option eine Prio basteln. Wäre die teurerer Option.

Zum Magnetiesieren sind die Hände einfach zu klein.
 
1. 1000 Punkte, 49 PL, 1 CP
2. Grundaufbau
3. Outrider Detachment
4. So,

ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht was angehende Sororitas Spieler zu diesem Zeitpunkt im Spiel bräuchten um einen Soliden Grundstock zu haben.

Aber wo fängt man da an?

Zu aller erst sollte man sich darüber bewusst sein, was diese Edition von einem erwartet.
Da hätten wir zum einen hohe Beweglichkeit wird belohnt. Dann natürlich Feuerkraft vor Nahkampf. Gewinner Waffen wie Flammenwerfer, Melter oder Pistolen kommen in den aktuellen Regelsettings unheimlich gut weg.
Da Gelände und Deckung aktuell kaum Auswirkungen auf Spiel haben genau wie Moral, kann man das glaube ich erst mal vernachlässigen.

Klar muss man sich auch darüber sein, dass der Passus „ wer zuerst mit Aufstellen fertig ist, fängt an“ ein absolut mächtiges Instrument ist.
Das nutzen sehr viele Armeen aus.

Soros sind mit dem aktuellen Regelsetting in der Nahrungskette richtig weit nach oben geklettert. Das liegt vor allem oder wahrscheinlich ausschließlich daran, dass unsere Optionen zu den oben aufgezählten Gewinnern gehört.

Aber fangen wir an.
Was wir nutzen sollten und sehr stark ist, sind unsere Glaubensakte für zusätzliche Bewegung, Schießen oder gar Modelle wieder aufstellen.
Also sollten wir auch versuchen diese in die Taktik einfließen zu lassen.

Ganz oben auf der Liste steht also schon mal Celestine, welche sich selbst einen Akt spendieren kann und somit potenziell 12“+12“+8“ Range in einer Runde aufbauen kann.
Gemini kann, bauch man aber eigentlich nicht aufstellen. Meist kommt die Dame ganz gut alleine klar.
Wobei so ganz alleine ist sie ja nicht. Der clevere Spieler setzt ihr nämlich einen Trupp Serpahim zur Seite.
Diese kommen mit Infernopistolen und Plasmapistole auf ein erstaunlichen Kosten Nutzen Faktor.
Zum einen ist dieser Serpahimtrupp der beste Abnehmer für den Armee weiten Glaubensakt auf 2+ um mit Ihrer Heiligen Mitzuhalten.
Zum zweiten profitieren sie von einer Wechselwirkung. Celestine hat das Feuer, die Seraphim die Melter. Nicht zu vergessen, dass die Serpahim einen verbesserten Retter in der Nähe von Celestine bekommen.
Aber wir sind ja noch nicht durch. Pistolen sage ich da nur. Die Serpahim sind mit eine der wenigen Einheiten die technisch min zwei, maximal drei Mal pro Runde ihre Waffen abfeuern könnten. Zum einen über den Glaubensakt (wenn es sich den rentiert) zum anderen normal in der Schußphase und dann gern noch mal in der Nahkampfphase. In einen Trupp von 110 Punkten währen das unglaubliche 12 Melter,- 3 Plasma,- und 15 Boltpistolen Schüsse!!! In einer Runde.
Gut alles rein Theoretisch natürlich und unter idealen Bedingen aber allein diese Option zu haben….

Zudem sind Sie durch fly durchaus die beste Option im Spiel, um Flieger vom Himmel zu schweißen.

Also haben wir bisher Celestine und Serpahim.

Wir wollen weiter Glaubensakte nutzen. Und wir brauchen noch etwas Range. Ich glaube jeder hat inzwischen die simple Rechnung von Retributoren als hinterste Gun Line verstanden.

Was brauchen wir also? Zwei Retributortrupps mit schweren Boltern, eine Principlis und zwei Imagifer.
In Summe auch nicht das teuerste: 295 Punkte

Aber auch hier kann man einen ziemlichen Nerf aufbauen. Schwere Bolter sind so mit der beste Durchschnitt an Bewaffnung um einfach irgendwie auf alles schießen zu können.
Gegen Infantrie wunden sie meist auf 3+, Fahrzeuge und anderes Großgelumpe auf 5+. Bei zwei Trupps bleibt da meist auch genug hängen. Ihr RW Modifikator sorgt dann auch schon dafür das der ein oder andere LP beim Ziel geht.
Wenn wir jetzt noch die Glaubensakte auf 4+ über die Imagifer in diese Zwei Trupps geben, haben wir technisch eine Rechnung aufgemacht von 4 Retributortrupps zum Preis von 3.
Und selbst wenn der Glaubensakt mal nicht klappt, ist dies immer noch eine sehr gute Kosten Nutzen Rechnung.
Klar auf die Prinziplis ließe sich auch verzichten, aber mal ehrlich: kein reroll von 1 wenn man evtl. 48 Schüsse raushaut? Ne, die gehört da schon hin.

Auf jeden Fall steht dann etwas hinten was sehr solide Feuer auf den Gegner regnen lässt und was Ihn jede Runde nerven wird.

Was jetzt noch fehlt, ist natürlich unser eigentliches Workhorse, die Dominatoren.
Absolute Winner durch extra Move und Melter Kraft.
Zwei Trupps sollten es schon sein. Die dürfen sich dann auch gern ein Fahrzeug wie Rhino oder besser Repressor teilen.
Wer mehr Punkte hat, kann auch zwei Immolatoren nehmen.
Aber im Grundsatz reicht ein Transporter für beide um sie mit den Serpahim auf eine Höhe zu halten.
Die brauchen auch gar nicht viel, da sie durchaus ganz alleine Operieren können. Celestine für den besseren Retter dahinter zu haben, schadet aber nie.

Wer jetzt noch dringend den ersten Zug haben möchte, sollte ein leeres Rhino holen. Damit schrumpfen die 11 Auswahlen auf 5 beim Aufstellen zusammen.

In der einfachsten Rechnung wäre man nun bei 973 Punkten.

++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Adeptus Ministorum) [49 PL, 973pts] ++

+ HQ +

Canoness [4 PL, 45pts]: Bolt pistol, Chainsword

Celestine [8 PL, 150pts]: Celestine

+ Elites +

Imagifier [2 PL, 40pts]

Imagifier [2 PL, 40pts]

+ Fast Attack +

Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

Dominion Squad [5 PL, 118pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Boltgun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

Seraphim Squad [4 PL, 110pts]
. 2x Seraphim
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Plasma pistol
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols
. Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

+ Heavy Support +

Retributor Squad [5 PL, 85pts]
. Retributor Superior: Bolt pistol, Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter

Retributor Squad [5 PL, 85pts]
. Retributor Superior: Bolt pistol, Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter
. Retributor w/ Heavy Weapon: Heavy bolter

+ Dedicated Transport +

Sororitas Repressor [5 PL, 107pts]: Heavy flamer, Heavy flamer, Storm bolter

Sororitas Rhino [4 PL, 75pts]: Storm bolter

++ Total: [49 PL, 973pts] ++

Also noch verdammt viel Luft für eigene Wünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir in allem zustimmen außer dabei dass man mit Seraphim drei mal pro Runde schießen darf. Ich glaube das hast du falsch verstanden. Man darf Pistolen zwar abfeuern wenn man im Nahkampf ist, allerdings immer noch nur in der Schussphase und nicht in der Nahkampfphase. Diese Regel ist deshalb zum jetzigen Zeitpunkt nicht allzu nützlich.

Außerdem würde ich Celestine immer eine Begleiterin mitgeben. Warum? Weil es für 50 Punkte 2 sich jede Runde regenerierende Lebenspunkte sind. Klar, sobald Celestine das erste mal selbst Schaden genommen hat wird ihr der weitere Schaden zugefügt, aber man kann sie mit dem Glaubensakt hervorragend hochheilen wenn es nötig ist. Sobald sie wieder volle LP hat kriegt weiterhin erst mal die Geminae die Treffer ab.
Sollte Celestine sterben und noch eine Geminae am Leben sein, kann man Celestine mit dem Glaubensakt wiederbeleben! Für 50 Punkte sollte man das auf jeden Fall machen.
Wenn man sie im Nahkampf geschickt positioniert kann die eine Begleiterin außerdem den Unterschied ausmachen ob man mit ihr eine weitere feindliche Einheit binden kann sodass diese in der nächsten Runde nicht schießen kann.
 
Hm das mit den Pistolen habe ich anders verstanden.

Ist aber auch nicht schlim, da dies ja auch leider ehr selten vorkommt. Also das man im bzw nach dem Nahkampf noch im Nahkampf ist um zu schießen.

Wie gesagt, dass mit der Gemi ist ja persönlicher Geschmack. Und dafür sind da noch genügend Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
So, CA dürte ja nun jedem bekannt sein.

Jetzt die Frage, in wie weit ändert das eure Listen?

Für meine Grundliste ändert sich schon einiges.

1. 1000 Punkte, 54 PL, 1 CP
2. Powerlevel
3. Outrider Detachment
4. Grundliste für alle weiterführenden Punktegrößen

++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Adeptus Ministorum) ++

+ HQ +

Celestine [8 PL, 150pts]: Celestine

+ Elites +

Ironclad Dreadnought [8 PL, 179pts]:
. 2x Hunter-killer missile
. Ironclad Assault Launchers
. Meltagun, Seismic hammer
. Dreadnought combat weapon w/Heavy Flamer

+ Fast Attack +

Dominion Squad [5 PL, 60pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Storm bolter
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter

Dominion Squad [5 PL, 60pts]
. Dominion Superior: Bolt pistol, Storm bolter
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Storm bolter

Dominion Squad [5 PL, 125pts]
. Dominion Superior: Boltgun, Plasma pistol
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

Dominion Squad [5 PL, 125pts]
. Dominion Superior: Boltgun, Plasma pistol
. 4x Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

Seraphim Squad [8 PL, 121pts]
. 3x Seraphim
. Seraphim Superior: Bolt pistol, Plasma pistol
. 2x Seraphim w/ Special Weapons: 2x Inferno Pistols

+ Dedicated Transport +

Sororitas Repressor [5 PL, 90pts]: Heavy flamer, Storm bolter

Sororitas Repressor [5 PL, 90pts]: Heavy flamer, Storm bolter

++ Total: [54 PL, 1000pts] ++

Das passte bisher sehr gut zusammen. Nach CA bleibt die Liste gleich, aber Punktetechnisch lande ich bei 1078 Punkten.
Also 78 Punkte mehr, ohne aber mehr Kampfkraft zu besitzen.

Worin ich diese 78 Punkte jetzt spare, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Mein erster Ansatz wäre die Repressoren gegen Rhinos zu wechseln was mir 70 Punkte bringen würde, aber eben auch das Taktisches Mittel der Feuerluken nimmt. Die 6. Seraphim war eh nur ein Lückenfüller, also könnte die auch weg. Was micht auf 81 Punkte bringt.
Damit wäre ich ganz prakmatisch wieder bei 997 Punkten, ohne die Liste groß zu ändern. Aber eben mit einem Taktischen Element weniger.

Wie wirkt sich das bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet: