Sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus... gefällt mir...
Wie lange hast du an den Hirst Arts Teilen gesessen?
An den Gebäuden oder an den "eigenen" Geländeteilen?
bei a.)
so ca. 4-6 Wochen, früher etwas weniger - heute etwas mehr...
Aber wenn man dran bleibt, und alle Materialien im Zugriff hat, kann man das in einer Woche gut durchziehen...
bei b.)
Das hat schon etwas gedauert - aber mehr an Planung als Bau/Erstellung
Mir gefällt der Stil von Albert Speer sehr gut und so habe ich mir einige Bücher über sein Wirken und seine Bauwerke besorgt, und einige DVD's (zB
http://www.amazon.de/Albert-Speers-...ef=sr_1_2?ie=UTF8&s=dvd&qid=1231611754&sr=1-2 - das Teil ist genial...)
Dann habe ich mir massig Fotos aus dieser Zeit besorgt zB über das Finanzministerium im Berlin (ehem. Luftfahrtministerium) und dann habe ich überlegt, welche Hirst-Steine ich verwende... und am Abend mal zusammengelegt. Und gleich zusammengeklebt - so schnell ging das.
😉
Und am nächsten Abend das "Positiv" abgeforrmt... Tags drauf wurde dann schon gegossen.
Wenn du auf Eisenträger stehst, hier gibt's ab demnächst was (
http://hirstarts.yuku.com/topic/2789/t/Girder-and-panel-mold.html ) bei mir steht die schon auf der Bestell-Liste.
Und hier gibt's noch Molds, die zu Bruce HIrst-Serien passen...
http://www.keeblerstudios.com/index.htm
Der Shop ist ganz neu und wir planen dort demnächst eine Sammelbestellung in einem anderen Forum.