Space Wolves Fun Liste im B&B (Update)

Du würdest also zu raten die Iron Priests zu ersetzen und 1-2 Relics mitzunehmen?

Nur sind die Relics echt punkteintensiv.

Zu denn Eisenpriestern .
Ein grossteil der Cybots degeneriert nicht und sind dementsprechend bis zum letzten LP gefährlich weshalb man von ausgehn könnte das Gegner denn jeweiligen Bot konsequent umballert.
Ausser es besteht die Chance ihn via Overwatch oder NK noch los zu werden aber so oder so werden die Eisenpriester wohl selten reparieren können .

Deredeo und Leviathan zb können degenerieren aber die Brackets sind nicht soo gravierend wegen der Statline.
Auch beschädigt können die also noch viel Schaden anrichten und dementsprechend könnte man auch von ausgehn das der Mitspieler die womöglich auch konsequent weg haben will.
Klar manchmal könnten etwaige Cybots überleben aber da ist dann die Frage ob der Eisenpriester die überhaupt erreichen kann.
Deshalb auch der Einwurf wenn schon Eisenpriester dann doch bitte auch welche die schnell unterwegs sind.

- - - Aktualisiert - - -

Die beste Pannenhilfe bringt halt nix wenn die nicht vor dem Totalschaden ankommt. 😀
ABER bitte bedenke das Eisenpriester auf Wolf ein Indexeintrag sind!

Allgemein würd ich aber noch 3 einzelne Cyberwölfe versuchen zu integrieren damit die 15 pts Hunde Marker halten statt der 100+ Dreadnoughts.

Und womöglich wäre ein sog Screen noch sinnvoll damit die Bots nicht von billig Infanterie zugestellt wird.
Der Screen könnt dann auch zusätzlich eigtl gg alle Nahkämpfer dienen oder man nutzt denn quasi auch noch um "Raum zu verdrängen ".

Mit denn zustellen vonn Fläche kann man so zb dann Fliegern und Schocktruppen dann auch ""Landeplätze"" verwehren oder gar dafür sorgen das die Reichweite von Cybots - Gegner erhöht wird so das Plasmawerfer zb nicht mit rapidfire auf Cybots schiessen können oder so kann der Screen zb Sachen wie Smite abfangen.

Bei Puren SW Listen ohne Allierte kämen da aber nur Fenriswölfe oder sonstiger Billigkram in Frage.
Da aber bitte auf denn Moralwert achten , da gilt Klein aber Fein.

- - - Aktualisiert - - -

Oder wenn man es ausreizen will sollte man irgendwas nehmen das die schlechten Moralwerte unterstützt.

Und ja Relic Dreadnoughts kosten viele Punkte insbesondere im SW,BA und DA Kontext aber die sind es definitiv wert.
Die müssen aber soviel kosten weil die HF Leviathane der CSM zb 2x schiessen dürfen via Mal und Strategem.
Und weil IH speziell da viel Schindluder mit anstellen können

SM generell haben zb ein Strategem für Dreadnought das DMG halbiert . So wird zum Bsp DMG 6 zu DMG 3 .
Ist aber gut möglich das Relics davon via Errata ausgeschlossen werden könnten zumindest schätz ich das.
 
Nabend

Ja, das ich zu wenig Fußvolk habe dachte ich mir schon. Wobei ich die Hoffnung hatte/habe dass die Dreads stabil genug sind um nicht gleich weggeblasen zu werden. 🙄

Wie wäre es damit? (3 Venerable oder 2 Venerable + 1 Murderfang??)

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [96 PL, 1CP, 1,659pts] ++


+ HQ +


Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 216pts]: Assault cannon, Heavy flamer


Chaplain Venerable Dreadnought [11 PL, 174pts]: Assault cannon, Warlord
. Melee weapon: Dreadnought combat weapon, Storm bolter


+ Troops +


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


+ Elites +


Venerable Dreadnought [9 PL, 145pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Blizzard shield, Fenrisian great axe


Venerable Dreadnought [9 PL, 145pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Blizzard shield, Fenrisian great axe


Venerable Dreadnought [9 PL, 145pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Blizzard shield, Fenrisian great axe


+ Heavy Support +


Contemptor Mortis Dreadnought [9 PL, 168pts]
. Two twin lascannons: 2x Twin lascannon


Contemptor Mortis Dreadnought [9 PL, 168pts]
. Two twin lascannons: 2x Twin lascannon


Relic Leviathan Dreadnought [16 PL, 303pts]: 2x Heavy flamer, Storm cannon array, Storm cannon array


++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Space Wolves) [18 PL, 338pts] ++


+ HQ +


Rune Priest [6 PL, 98pts]: 5. Storm Caller, Bolt pistol, Runic staff


+ Fast Attack +


Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [2 PL, 40pts]
. 5x Fenrisian Wolf


++ Total: [114 PL, 1CP, 1,997pts] ++


Created with BattleScribe


MfG
 
Hoffnung hatte/habe dass die Dreads stabil genug sind um nicht gleich weggeblasen zu werden.

Na es geht ja nicht immer ums einfach wegeblasen werdern sondern auch ums gebunden werden und die etwaige Mission. 🙂

Wie wäre es damit? (3 Venerable oder 2 Venerable + 1 Murderfang??)

Frag mal das SW Forum was ich dazu immer predige. :lol:
Ja das macht Sinn Murderfang statt eines Venerable zu nehmen und tjo Proargumente findet man hier in 10 Facher Ausführung. Mindestens. 😀

Aber allgemein warum Venerable mit Axt u Schild und nicht Wulfenbots mit gleicher Ausrüstung?
Wulfenbots haben Basismäßig Chargererolls das ist enorm gut.

Versuch denn Runenpriester mal ein Jump Pack oder Bike noch zu geben.
Mit Jump Pack kann der dann die SW Taktik besser nutzen und zusätzlich unterstützen/debuffen wenn er dann noch die Rüstung des Russ trägt.

Mit Bike gelingt og eher nicht allerdings kann der quer stehend so zb die +1 Armor Bubble ( Psikraft Stormcaller) besser verteiilen.

- - - Aktualisiert - - -

Und 6x dasselbe Datasheet ist in matched play nicht erlaubt und würdest keine CP für das Battalion kriegen.

Wenn ich mich recht entsinne verteilt der Chaplain Bot aber sein Moralwert .
Wenn ja könnte man ja mal probieren etwas grössere Fenriswolf Rudel zu integrieren.
 
Na es geht ja nicht immer ums einfach wegeblasen werdern sondern auch ums gebunden werden und die etwaige Mission. 🙂

Gut, stimmt auch wieder.


Aber allgemein warum Venerable mit Axt u Schild und nicht Wulfenbots mit gleicher Ausrüstung?
Wulfenbots haben Basismäßig Chargererolls das ist enorm gut.

Ganz einfach: Ich mag die Dreadnought-Modelle mit Schild und Axt.
Dumme Frage eines Neulings: Was sind Wulfen-Bots??🤔


Versuch denn Runenpriester mal ein Jump Pack oder Bike noch zu geben.
Mit Jump Pack kann der dann die SW Taktik besser nutzen und zusätzlich unterstützen/debuffen wenn er dann noch die Rüstung des Russ trägt.

Huch, der sollte eigentlich ein Jump Pack haben... :huh:


- - - Aktualisiert - - -

Und 6x dasselbe Datasheet ist in matched play nicht erlaubt und würdest keine CP für das Battalion kriegen.

Wenn ich mich recht entsinne verteilt der Chaplain Bot aber sein Moralwert .
Wenn ja könnte man ja mal probieren etwas grössere Fenriswolf Rudel zu integrieren.

Ja, ahso. Ok dann werd ich die vergrößern.


Mir gefällt halt die Idee einer mechanisierten Armeeliste die aber auch was ursprüngliches, primitives wie zB die Wölfe nutzt.

Und mal ehrlich: Wer mag keine Wölfe!?! :lol:😛
 
Und mal ehrlich: Wer mag keine Wölfe!?!

Dark Angels ,Magnus und andere Chaoten. :lol:

Ganz einfach: Ich mag die Dreadnought-Modelle mit Schild und Axt.
Dumme Frage eines Neulings: Was sind Wulfen-Bots??

Defakto sehn die fast genauso aus wie andere Cybots und können auch Schild u Axt nehmen unteranderem.
Die unterscheiden sich von Venerable lediglich durch andere Regeln und paar Dekoteile.
Gebaut wird der ebenfalls aus der Space Wolves Cybot Box .

Da der auch Axt und Schild haben kann aber anders als der Venerable ein Chargereroll hat prädestiniert der sich da eher als Cybot für denn Nahkampf.

Hier Mal aus Battlescribe kopiert zum vergleichen.
Venerable
Venerable Dreadnought [9 PL, 145pts]
Categories: Faction: Adeptus Astartes, Dreadnought, Faction: Imperium, Vehicle, Venerable Dreadnought, Faction: Space Wolves, Elites

Rules: Hunters Unleashed

Abilities: Explodes, Smoke Launchers, Unyielding Ancient, Unit: Venerable Dreadnought

Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield [65pts]
Selections: Blizzard shield [15pts], Fenrisian great axe [50pts]

Abilities: Blizzard shield, Weapon: Fenrisian Great Axe (Cleave), Fenrisian Great Axe (Scythe)


Abilities Description Ref
Blizzard shield A model equipped with a blizzard shield has a 4+ invulnerable save.
Explodes If this model is reduced to 0 wounds, roll a D6 before removing it from the battlefield and before any embarked models disembark. On a 6 it explodes, and each unit within 6" suffers D3 mortal wounds.
Smoke Launchers Once per game, instead of shooting any weapons in the Shooting phase, the vehicle can use its Smoke Launchers; until your next Shooting phase your opponent must subtract 1 from all hit rolls for ranged weapons that target this vehicle. Warhammer 40,000 Rulebook
Unyielding Ancient Roll a D6 each time this model loses a wound; on a 6 the damage is ignored and that wound is not lost.
Unit M WS BS S T W A Ld Save Ref
Venerable Dreadnought 6" 2+ 2+ 6 7 8 4 8 3+
Weapon Range Type S AP D Abilities Ref
Fenrisian Great Axe (Cleave) Melee Melee +4 -3 D6 When attacking with this weapon, you must subtract 1 from the hit roll
Fenrisian Great Axe (Scythe) Melee Melee User -3 1 Make 2 hit rolls for each attack made with this weapon instead of 1

Wulfen Dreadnought
Wulfen Dreadnought [8 PL, 135pts]
Categories: Faction: Adeptus Astartes, Faction: Imperium, Faction: Space Wolves, Elites, Dreadnought, Vehicle, Wulfen Dreadnought

Rules: Hunters Unleashed

Abilities: Explodes (Dreadnought), Murderlust, Unit: Wulfen Dreadnought

Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield [65pts]
Selections: Blizzard Shield [15pts], Fenrisian great axe [50pts]

Abilities: Blizzard shield, Weapon: Fenrisian Great Axe (Cleave), Fenrisian Great Axe (Scythe)


Abilities Description Ref
Blizzard shield A model equipped with a blizzard shield has a 4+ invulnerable save.
Explodes (Dreadnought) If this model is reduced to 0 wounds, roll a D6 before removing the model from the battlefield, on a 6 it explodes, and each unit within 3" suffers D3 mortal wounds.
Murderlust You can re-roll any failed charge rolls for this model.
Unit M WS BS S T W A Ld Save Ref
Wulfen Dreadnought 8" 3+ 5+ 6 7 8 4 7 3+
Weapon Range Type S AP D Abilities Ref
Fenrisian Great Axe (Cleave) Melee Melee +4 -3 D6 When attacking with this weapon, you must subtract 1 from the hit roll
Fenrisian Great Axe (Scythe) Melee Melee User -3 1 Make 2 hit rolls for each attack made with this weapon instead of 1

Der Wulfenbot trifft nur auf 3 ( SW Chaptertaktik bedenken )und hat kein fnp aber dafür die Regel Murderlust .
Murderlust lässt ein halt verpatzte Angriffswürfe wiederholen .
Wenn man für normal denn Angriffswurf verpatzt ist man ja quasi zu genötigt CP auszugeben aber beim Wulfenbot braucht man das nicht .
So spärt man rare CP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Angels ,Magnus und andere Chaoten. :lol:

Die liegen eben alle falsch!


Cool, danke dir vielmals. Ok dann kann ich die auch aus der Venerable Box bauen und sie als Wulfen Dreads spielen!?


Kann ich die Liste dann erstmal so lassen für den Anfang oder gibt es noch gravierende Fehler?

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [85 PL, 4CP, 1,500pts] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Gametype: Matched


+ HQ +


Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 216pts]: Assault cannon, Heavy flamer


Chaplain Venerable Dreadnought [11 PL, 174pts]: Assault cannon, Warlord
. Melee weapon: Dreadnought combat weapon, Storm bolter


+ Troops +


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


+ Elites +


Murderfang [9 PL, 170pts]


Wulfen Dreadnought [8 PL, 137pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Fenrisian great axe
. . Blizzard Shield: Storm bolter


Wulfen Dreadnought [8 PL, 137pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Fenrisian great axe
. . Blizzard Shield: Storm bolter


+ Heavy Support +


Contemptor Mortis Dreadnought [9 PL, 168pts]
. Two twin lascannons: 2x Twin lascannon


Relic Leviathan Dreadnought [16 PL, 303pts]: 2x Heavy flamer, Storm cannon array, Storm cannon array


++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Space Wolves) [25 PL, 496pts] ++


+ HQ +


Rune Priest [7 PL, 136pts]: 5. Storm Caller, Jump Packs, Plasma pistol, Runic armour, Runic axe


+ Fast Attack +


Fenrisian Wolves [6 PL, 120pts]
. 15x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [6 PL, 120pts]
. 15x Fenrisian Wolf


Fenrisian Wolves [6 PL, 120pts]
. 15x Fenrisian Wolf


++ Total: [110 PL, 4CP, 1,996pts] ++


Created with BattleScribe

Hm, ich verstehe das mit den CP nicht. Laut meiner Rechnung müsste ich 10 haben aber es werden nur 4 angezeigt. Ist auf Battle-forged und Matched gestellt...
Wo ist mein Denkfehler??
 
Cool, danke dir vielmals. Ok dann kann ich die auch aus der Venerable Box bauen und sie als Wulfen Dreads spielen!?

Kennst du die Box aus der man Bjørn, Murderfang und Venerable Dreadnought mit Axt und Schild bauen kann ?
Aus der baut man auch Wulfendreads , defakto haben die ja auch Axt und Schild als Ausrüstung unteranderem und unterscheiden sich lediglich durch kleine Details und Farbliche Markierungen.

Hm, ich verstehe das mit den CP nicht. Laut meiner Rechnung müsste ich 10 haben aber es werden nur 4 angezeigt. Ist auf Battle-forged und Matched gestellt...
Wo ist mein Denkfehler??

Genau genommen müssten das 9 CP sein aber auf die schnelle seh ich denn Fehler auch nicht.
Oben rechts bei Battlescribe müsste ein rotes Zeichen sein insofern die Liste illegal sein sollte,geh da doch mal drauf bitte.
Das zeigt dir dann denn Fehler an.

Weil so seh ich auf die schnelle kein Fehler ausser das du freiwillige Angaben wie WT und Artefakte zb nicht ausgewählt hast.

- - - Aktualisiert - - -

Und ja Liste kann man so lassen auch wenn du im Spiel immer zusehn solltest das die Fenriswölfe in der " Moralblase " des Chaiplan bleiben sollten.
Gib dem Chaiplan doch einfach mal denn WT der SW welcher Bubbles um 3 Zoll erhöht. (Saga of Majestity? Vergiss dauernd denn Namen) .

Und tjo proxxen kann ich auch immer nur empfehlen bei speziellen Konzepten!
Im B&B hat ja jeder sein eigenes Meta
 
Me, es sind 10 CP.
Battleforged 3 + Battailon 5 + Outrider 1 + Bjorn 1...

Du musst bei Battlescribe oben unter dem Reiter "No force org slot" nochmal deine Auswahl des Detachments angeben, um die Punkte zu bekommen.
So hast du nur die drei für Battleforged und einen für Bjorn bekommen. Wähl die einfach aus und die werden dir auch komplett angezeigt. Da kannst du auch noch matched play und weitere Sachen anklicken.
 
Me, es sind 10 CP.
Battleforged 3 + Battailon 5 + Outrider 1 + Bjorn 1...

Du musst bei Battlescribe oben unter dem Reiter "No force org slot" nochmal deine Auswahl des Detachments angeben, um die Punkte zu bekommen.
So hast du nur die drei für Battleforged und einen für Bjorn bekommen. Wähl die einfach aus und die werden dir auch komplett angezeigt. Da kannst du auch noch matched play und weitere Sachen anklicken.


Ach stimmt my bad hast natürlich recht mit Björn.
 
Kennst du die Box aus der man Bjørn, Murderfang und Venerable Dreadnought mit Axt und Schild bauen kann ?

Ja, genau die Box meinte ich.

Me, es sind 10 CP.
Battleforged 3 + Battailon 5 + Outrider 1 + Bjorn 1...

Du musst bei Battlescribe oben unter dem Reiter "No force org slot" nochmal deine Auswahl des Detachments angeben, um die Punkte zu bekommen.
So hast du nur die drei für Battleforged und einen für Bjorn bekommen. Wähl die einfach aus und die werden dir auch komplett angezeigt. Da kannst du auch noch matched play und weitere Sachen anklicken.

Ah ok. Danke dir. Das hab ich übersehen bzw wusste es nicht.


Hab meine Liste aber nochmals umgestellt und denke ich habe sie nun fertig. Das mit den ganzen Fenrisian Wolves war mir dann doch etwas too much.

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [82 PL, 9CP, 1,461pts] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Detachment CP [5CP]


Gametype: Matched


+ HQ +


Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 216pts]: Assault cannon, Heavy flamer


Rune Priest on Bike [8 PL, 135pts]: 5. Storm Caller, Plasma pistol, Runic armour, Runic axe, Saga of the Wolfkin, The Wulfen Stone, Warlord
. Bike: Twin boltgun


+ Troops +


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 65pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


+ Elites +


Murderfang [9 PL, 170pts]


Wulfen Dreadnought [8 PL, 137pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Fenrisian great axe
. . Blizzard Shield: Storm bolter


Wulfen Dreadnought [8 PL, 137pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Fenrisian great axe
. . Blizzard Shield: Storm bolter


+ Heavy Support +


Contemptor Mortis Dreadnought [9 PL, 168pts]
. Two twin lascannons: 2x Twin lascannon


Relic Leviathan Dreadnought [16 PL, 303pts]: 2x Heavy flamer, Storm cannon array, Storm cannon array


++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Space Wolves) [28 PL, 532pts] ++


+ HQ +


Canis Wolfborn [7 PL, 125pts]


+ Fast Attack +


Fenrisian Wolves [5 PL, 95pts]: Cyberwolf
. 10x Fenrisian Wolf


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 156pts]
. Thunderwolf Cavalry: Lightning Claw, Lightning Claw
. Thunderwolf Cavalry: Lightning Claw, Lightning Claw
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Lightning Claw, Lightning Claw


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 156pts]
. Thunderwolf Cavalry: Lightning Claw, Lightning Claw
. Thunderwolf Cavalry: Lightning Claw, Lightning Claw
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Lightning Claw, Lightning Claw


++ Total: [110 PL, 9CP, 1,993pts] ++


Created with BattleScribe


Konzept soll sein dass der Rune Priest, Canis und die Cavalry auf die Jagd gehen während die Fenrisian Wolves als Screen dienen und die Gey Hunters MZ besetzen (vllt schicke ich die Fenrisian Wolves zusammen mit den andren auf die Jagd).
Björn, Murderfang und die Wulfen Dreads wüten auch übers Schlachtfeld.
Contemptor und Leviathan geben Feuerunterstützung.

So grob soll der Plan sein.
 
a, genau die Box meinte ich.

Hast du eigtl schon denn Codex da?
Wenn nein kann ich dir oder irgendein anderer User dann einfach sagen in welchen kleinen Details sich der Wulfendread unterscheidet.
Sind ansich nur paar mnm Details und farbliche Markierungen aber.

Hab meine Liste aber nochmals umgestellt und denke ich habe sie nun fertig. Das mit den ganzen Fenrisian Wolves war mir dann doch etwas too much.

Splitte die 10 Fenriswölfe doch mal in 2x5 auf , 5 ins Outrider und 5 ins Battalion.
So als Screen dürfte das aber auch erstmal reichen wenn zusätzlich noch Donnerwölfe Gegner abfangen können.

Tbh bin ich persönlich aber kein Freund der Donnerwölfe liegt aber auch vlt dran weil die erst Inkarnation an Regeln der Donnerwölfe mich verwöhnt hat. :lol:
Frei nachdem Motto: Alles nach 5 Edi Donnerwölfe kann nur ........ sein. :lol:

Edit

Nur als Tipp warte doch vor dem Kauf am besten erst Chapter Approved und das Errata zum Codex SM an.
Hege da nämlich denn Verdacht das GW noch wegen der Iron Hands irgendein Nerf bringen könnte bzgl Cybots!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Nee, hab den Codex noch nicht da. Werd nächsten Monat anfangen mit dem bestellen, denk ich mal. Kommt auf meine Freizeit an.

Ich mag die Dönnerwölfe, die Modelle mein ich. Genau wie die Schild-Dreads.

Als Unwissender: Was bringt es mir wenn ich die Fenriswölfe splitte?


Das ist hinsichtlich Moraltests besser