[FW]Newsletter 153

Die Waffenteams von Krieg sind wirklich äußerst genial, besonders dieses doppelläufige MG :wub: Was mir auch besonders gut gefällt ist, dass bei den Waffenteams immer leere Hülsen der Munition dabei sind, das gibt dem ganzen einen sehr tollen Flair. Auch die kleinen Räder sind sehr stilvoll. Im großen und ganzen ist das eine sehr coole und hochdetailierte Armee, nur ein wenig teuer 🙁

Der Avatar sieht auch super aus. Aber mir kommt er (so wie vielen anderen) auch sehr gestreckt vor. Das kann vielleicht am Bild liegen,aber der Körper ist zu hoch.... trotsdem sehr genial, vorallem das detailgetreue gesicht sieht richtig super aus 🙂
 
Tja - wie schon mehrfach geschrieben: Die Death Korps of Krieg-Minis sind schwer genialst!

Der Avatar sieht an und für sich ganz gut aus, vor allem die Risse kommen gut rüber. Nur läßt mMn die Pose, wie schon beim Keeper(in) sehr zu wünschen übrig - vielleicht hatten die Jungs von FW es doch etwas zu eilige mit dem Release zum GD UK.

Der Kroot Pipmatz ist klasse! Den möchte ich auch haben - gibts den nur auf dem UK GD?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 22.09.2006 - 22:19 ) [snapback]892022[/snapback]</div>
Der Kroot Pipmatz ist klasse! Den möchte ich auch haben - gibts den nur auf dem UK GD?
[/b]

Ja, nur noch begrenzte Stückzahlen wenn ich es recht verstanden habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
doppelläufiges Maschinengewehr (entspricht wohl dem
schw. Bolter? Oder haben die eigene Regeln?)[/b]

Glaube der bekommt extra Regeln da es ja schon einen Todeskorp schweren Bolter gibt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm; über den Avatar würd ich gern was positives sagen, aber ich brings nicht übers Herz. Der ist so dünn und irgendwie undynamisch; [/b]
Genau das hab ich mir auch gedacht. Von den Details her ist er schick und alles, aber irgendwie hätte ich ihn mir etwas gedrungener und nicht ganzu so dünn gewünscht...
 
Ich muss mal eben sagen, dass ich mich jetzt schon freue, den Avatar zu bemalen. Ich finde ihn fantastisch - auch die Proportionen stimmen. Das mag vielleicht an anderen FW-Modellen gemessen keine besonders herausragende Figur sein, aber der Kopf ist super und der Haarschopf sieht endlich nicht mehr wie ein Wischmob aus. Mal ganz davon abgesehen stimmen die Proportionen sehr gut.
 
Beim Avatar bin ich auch ein wenig gespaltener Meinung. Es wäre sehr einfach gewesen, ein absolutes WOW-Modell zu machen, in dem man sich einfach mehr am alten Avatar orientiert haette und die Pose gebeugter gemacht haette. Diesen hier finde ich mutig. Er sieht schon irgendwie mehr nach nem Eldar Kriegsgott aus, der Oberkörper ist auch fantastisch, was fehlt ist irgendwie dieses ... BAM! Was einem beim ersten Anschauen aus den Socken haut.

Desweiteren halte ich diese Flammen am Lendenschurz für sehr unpassend: was soll das darstellen? Brennt ihm das Ding weg? Muss er ab Runde 4 nen Moraltest ablegen, weil er sich schaemt, nackig übers Feld zu laufen?

Nichtsdestotrotz werde ich mir ihn für den Preis von 72 Euro sicher kaufen, vielleicht kann man dem Modell ja noch ein wenig mehr Masse geben, indem man ihm so einen Mantel wie den von dem ganz alten Avatar verpasst.
 
endgeil..... also die modelle des todeskorps...... 😱hmy:

aber der avaar, ich weiss ja nciht.... der wirkt wie eine gigantische kriegsnudel gegen den blutdämonen 😛
der gefällt mir nciht wrklich, aber an dem scheiden sich ja sowieso die geister, entweder man muss ihn haben, oder man hasst ihn :lol:

aber der epic-marine ist kewl...... sinnlos, weil man sowieso nur die eine pose hinkriegt, aber rein von der idee her absolut kewl 🙄
 
Was den Avatar betrifft, so stimme ich Calistarius zu, denn für mich sieht er aus wie ein melancholischer, in die Länge gezogener Philosoph. Außerdem hat er eine merkwürdige Beinpose und würde -wenn er nicht so groß wäre- sogar als Seuchenhüter durchgehen.

Der Slann sieht hingegen aus wie Crazy Frog, was ihn sicherlich komödiantische Züge verleiht, aber nicht wirklich Ernst vermittelt.

Die Soldaten von Krieg hingegen sind sehr cineastisch gemacht und erinnern an alte Kriegsfilme.