FW: NURGLE DAEMON PRINCE MAMON AND HERALD


ich glaube Admir meinte wie das ganze technisch funktioniert.....

Vom Prinzip her recht simpel eigentlich:

Ein Drehteller auf dem das Modell steht
Eine Digicam die Einzelbilder schießt während das modell in definierten Grad Schritten gedreht wird. Umso mehr Bilder umso flüssiger wird das ganze.

Daraus kann dann das animierte Bild erstellt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
FW Newsletter:

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]This bloated mound of putrescent flesh represents a particular horror whose history and rules will be presented in our forthcoming Imperial Armour Volume Seven: The Siege of Vraks Part 3, but can also be used to represent your own Daemon princes, Greater Daemons or offer an alternative Great Unclean One, (see Codex Chaos Space Marines and Codex Daemons). The Daemonic Herald of Nurgle, a distorted, slug-like figure with rusted augmetics can also easily be used in a variety of roles such as a Chaos Sorcerer or Nurgle spawn. [/FONT]
 
Das war jetzt mehr ironisch und an die Diskussion um den neuen Brass Scorpion angelehnt, wo sich einer total aufgeregt hat weil alle den Glanz an dem Modell so geil fanden.

Und ich hock nich den ganzen tag im Keller(nur den halben😀). Nee scherz eigentlich hab ich genug andere Hobbies und treib auch ordentlich Sport, also bitte.


mfg Baradiel
 
Ich bin da echt unentschieden....auf der einen Seite, find ich das Modell generell ehct gut modelliert und auch das obligatorische Fass mit Schädelsüppchen à la Nurglé weiß zu gefallen....nur als DP will der mir net so recht ins Bild passen. Mir fehlt da einfach noch ein bisschen der Bezug auf den ursprünglichen Marine (Rüstung, Waffe, Embleme).....was dann aber auch nich so schlimm ausfällt, da ich sowieso erst meine Khorneabteilung der Armee aufbau und bemale und dann erst die DG-Part dran ist, und der normalo DP des Nurgle von GW ist bei mir schon auf der EInkaufsliste😉