Soooo... dann wollen wir mal...
@ Wächter in der Dunkelheit
Die Steine wurden trockengebürstet, an sich bin ich nicht wirklich zufrieden mit dem Farbton, da dieser doch sehr nächtlich wirkt... im Endeffekt wollte ich auch jeden einzelnen Stein alá Allan Carrasco bemalen, aber das war auf Grund der doch beschränkten Zeit einfach nicht drin...
@ Dark Scipio
Wie Vovin schon sagte, ich wäre traurig, wenn die Logik alle Fragen beantworten würde, denn immerhin haben die Technikusse noch viel, viel Zeit, ihre Zunft zu perfektionieren...
😉...
Und da es sich nicht um irgendeinen Technikus, sondern um Leonardo, den Meister aller meister höhstselbst, handelt, ist das angebracht, denk ich...
@ Archangel
Genau das wollte ich erreichen... Allgemein muss ich sagen, dass ich positiv überrascht bin über das Verständnis, das einige User hier aufbringen können... es spiegelt nämlich ohne zu lügen genau meine Gedankengänge und Intentionen wieder, ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin, dass diese Punkte rausgelesen wurden... Vielen Dank euch...
🙂...
Die Atmosphäre des Blutes, der Waffen und Metzeleien jeglicher Art gibt es zu Hauf, denk ich, ich mag viel lieber Situationen zeigen, die das Alltagsleben portraitieren... Hierzu empfehle ich das Artbook "Blood On The Reik", hier gibt es so viele Ideen für gerade solche Szenerien... schaut mal rein, es lohnt sich...
Zum Resin... folgendermaßen wurde das gemacht...
Ich schalte das
Vielleicht hilft diese Bildfolge, den Prozess verständlich zu machen...
Ja... erklärt es wohl, oder...
😀... ?... Die Schalenseiten sind Aluminiumbleche, die ich mit Silikonspray eingesprüht habe... es würde auch möglich sein, die Seiten mit Plexiglas abzuschirmen, und das Resin von innen zu gießen, sodass es transparent mit dem Plexiglas abbindet, JEDOCH war ich mir bei der Hohen Temperatur sehr sicher, dass es schmilzt, bzw. sich verformt... irgendwie schief geht, und da das ohnehin meine aller größte Sorge war, entschied ich mich dafür, das "traditionell" mit der Form zu gießen...
Das Gießharz ist genau das hier...
Ein Link...
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/a5...d/JQD/anid/JQDA ...
Wie ihr lesen könnt, die Eigenschaften...Polyester-Gießharz GTS, glasklar
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zweikomponenten-Gießharz aus ungesättigtem Ortophtalsäure-Polyesterharz und MEKP-Härter, vorbeschleunigt, mittelreaktiv, Styrolgehalt 35 %, ungefüllt, hart, sehr niederviskos (gut gießbar), ausgehärtetes Material farblos transparent, UV-beständig, gut einfärbbar, Mischungsverhältnis Harz zu Härter 100:0,6 - 100:2 (s. Tab.), Topfzeit 15 - 60 Minuten (s. Tab.), Entformzeit 0,75 - 10 Stunden (s. Tab.), temperaturbeständig bis ca. 55 °C, Haltbarkeit bei sachgemäßer Lagerung: mind. 6 Monate (Harz und Härter), inkl. Anmischtopf für KleinmengenPolyester-Gießharz GTS, glasklar[/b]
Ich verstand zuvor so ziemlich gar nichts von solchen Wassereffekt - Gießgeschichten, jetzt bin ich erfahren genug zu sagen, dass ich abrate, es für Miniaturen zu benutzen... Als Größtes Problem stellt sich nämlich, dass die Hitze auf die darin versenkten Miniaturen... Objekte einwirkt, sie ausdehnt, die Akrylfarbe angreift und zersetzt, Gips sprengt, und zu allem Überfluss auch noch übelst stinkt... Sehr unschön...
@ Scipio nochmal
Mal sehen, ich denke, dass ich entweder der 5 Elemente Lehre folge (5 wird dann aber etwas kleines, nicht wirklich auf die Elemente bezogenes, eher auf eine Wissenschaft...), oder aber bei 4 Schluss ist... Oder aber ich mach insgesamt 4 Dioramen, weil ich denke, dass die Idee dann irgendwann ausgelutsch sein könnte... Naja, mal sehen, wie ich überhaupt noch klarkomme mit dem Studium usw. ... ich halte mich aber ran...
@ Telzo
Rrrrr... Mal schaun... Flatter...
@ Jaq Draco
Insgesamt mit meinen zahlreichen Probem im Vorfeld waren das 1,5 Liter purer, zähflüssiger Freude...
🙂... Davon befinden sich geschätzt 200 ml im Gips (ich hatte wirklich keine Löcher in der Plasticcard Schalung übersehen, dachte ich...) und ca 200 ml auf meinem Dachbodenboden... C'est la vie...
@ Zocker1
Das geht... das sind Technikus Seilwinden...
...
Der Typ hat gut gefrühstückt... zusätzlich könnte der viele Schaum vor seinem Mund und der Irre Blick sein weiteres tun, um ihn zu... Motivieren...
🙂...