Gardisten heute

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Bei den Eldar hat sich je viel getan mit dem erscheinen des (mittlerweile nicht mehr ganz so) neuen Kodex, es gab dabei klare Gewinner (z.B. die Wiederauflage der Harlequine) aber auch Verlierer (z.B. Skorpionkrieger)...
...Ein Verlierer des neuen Kodex sind auch die Gardisten, denn zum einen wurden die Sternenkanonen deutlich abgeschwächt, und zum anderen wurden die speziellen Weltenschiffcodiez inoffiziell (wird es da eigentlich eine Neuauflage geben *bitte, bitte*), wodurch sie die vorteile verloren, welche sie als teil des Weltenschiff Ulthwe genossen (Schwarze Garde) - das die Stekas abgeschwächt wurden ist nachvollziehbar (da die tatsächlich etwas imba wahren), das die Weltenschiffe (hoffentlich nur vorerst) wegfielen ist tragisch, war aber absehbar, was ich GW allerdings tatsächlich vorwerfen muss ist, dass sie den Niedergang der Gardisten billigend in kauf genommen haben - und man hätte einiges tun können, z.B.: Das Spezialwaffensortiment um E-Waffe und Granatwerfer erweitern und den Gardisten gestatten 2 Spezialwaffen anstatt bisher 0 -, sowie den Sturmgardisten 4 Spezialwaffen anstatt bisher 2 mitzuführen (alternativ eins und drei, wenn 2 und 4 schon wieder zu stark) und den Sturmgardisten zu gestatten für 1 punkt pro Modell Plasmagranaten mitzunehmen (denn die Tatsache dass sie keine Granaten haben, schwächt die Jungs weiter stark ab) - leider hat GW diese Chance jedoch versäumt ...
Wie ist eure Meinung zu den augenblicklichen Gardisten (das wir andere tolle Einheiten haben zählt dabei nicht, es geht hier um Gardisten und nicht, dass WeWas sowieso viel bessere Standardauswahlen sind)?
 
Zuerst einmal, nimm Dir bitte die Zeit zum Korrekturlesen. Der Text ist unter aller Kanone. 🙁


Ich glaube nicht, dass es einen neuen Codex Weltenschiffe geben wird. Mit dem aktuellen Codex lassen sich alle Weltenschiffe spielen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was ich GW allerdings tatsächlich vorwerfen muß ist, dass sie den niedergang der Gardisten billigend in kauf genommen haben[/b]
Wieso wird der Niedergang der gardisten in Kauf genommen? Weil es die Schwarze Garde nicht mehr gibt? Die galt ja sowieso nur für Ulthwe. Weil man sich keine neuen Optionen aus den Fingern gesaugt hat? Ich finde, dass die Gardisten noch immer eine brauchbare Auswahl sind - wenn man sie für sich nimmt. Verglichen mit den anderen Einheiten der Eldar sind sie evtl. etwas schwächer auf der Brust, aber wir wollten ja nicht vergleichen.
Von den von Dir genannten Änderungsvorschlägen halte ich insgesamt wenig. Gardisten haben so bereits genug Bewaffnung, mehr Spezialwaffen würden sie zu sehr in Richtung der Aspektkrieger drängen. Neue Spezialwaffen halte ich nicht für nötig. Eldar haben nunmal keinen Granatwerfer, dafür haben sie andere gute Waffen. Lediglich die Option auf Plasmagranaten für Sturmgardisten finde ich interessant. Einen Punkt finde ich allerdings etwas wenig, da die Plasmagranate deutlich besser als eine Fragmentgranate ist, welche auch einen Punkt kostet.
 
Eigentlich muss man die heutigen Gardisten mit den anderen Einheiten Vergleichen. Es sind ja nicht nur Gardisten geändert worden, sondern so gut wie alle Einheiten. Daher ist ein Vergleich zur 3.Edi relativ. Naja.

Gardisten: Was ich anfangs etwas nachteilhaft fand ist die jetzige Truppstärke von 10-20 Mann. 20 spielt eh keiner.
Aber statt dessen zwei fünfer Trupps mit je einer schweren Waffe soll wohl zu hart sein...
Die Plattformwaffen sind zwar günstiger geworden, dafür zahlt man mehr für die Modelle der Einheit. Ohne Plattform würde ich auch keine Gardis spielen, aber diese ist ja nun fester Bestandteil des Trupps. Gut.
Ist eine schöne günstige Standardeinheit mit 10-20LP, die ihre Punkte nicht selten wieder reinholt. Ich spiel sie sogar lieber als AJ.

Sturmgardisten: Hier siehts anders aus. Die sind leider komplett untergegangen im neuen Codex. Nicht nur, dass Flammer und Melter teurer geworden sind, hier fehlen die Granaten wirklich, formal sie in Edi3 sogar die Option auf verschiedene Granaten hatten.
Hier hätte ich eine Option gut gefunden, die einem ein Spezialwaffe pro fünf Mann erlauben würde: 10 Mann => 2 Flammer/Melter, 15 Mann => 3 F/M. Das würde viel mehr reizen.
Außerdem ist hier ein Runenleser unabdingbar. Für Sturmgardis wären alle vier Psikräfte sinnvoll, besonders aber Khaines Segen, welche ihnen ja zumindest die (Schwarze Garde-) KG4 und Ini5 gibt.
Durch den Leser werden sie wieder viel zu teuer und schaffen es nur seltenst ihre Punkte wieder einzuspielen. Schade, weil ich die Modelle eigentlich gut leiden kann.

Außerdem ist die 8er Box mäh. Hoffentlich wirds bald genauso korrigiert wie es jetzt die Box mit den 10 Gardisten+Plattform gibt.
 
@ Ynnead Gott der Toten:
Wenn Du nicht mit Gardsiten umgehen kannst, dann setz sie halt nicht ein.
Sie sind nach wie vor eine beliebte Einheit, die in sehr sehr vielen Turnierlisten vorkommen und wie jede einzelne Einheit im Codex erfüllt sie eine wichtige Aufgabe im Gefüge der Armeeliste.

Einen Weltenschiffcodex wird es glücklicherweise nicht geben, da die Armeeliste ausbalanciert ist und es niemanden etwas bringen würde, völlig unmotiviert Gratisvorteile an irgednwelche Armeelistenschemata zu vergeben - vor allem den Eldarspielern nicht.

Deine Vorschläge klingen ziemlich unpassend. 4 Melter für Sturmgardisten? Warum dann noch Feuerdrachen einsetzen?
 
Spezial
Kodzies
Chance

(Tip:
http://www.duden-suche.de/
oder einfach in
Microsoft WORD bzw. Openoffice abtippen-
Die Programme zeigen dann die Fehler an. )
Zu den Gardisten:
Die 10 Mann Trupps der Gardisten sind nur 3 Gardisten mehr als in der 3. Edition. Die Taktik der Pattform Gardisten ist die Defensive. Anders sie einzusetzen hat meiner Erfahrung nach keinen Sinn. Lass sie hinten stehen und mit ihrer schweren Waffe auf Panzer und schwere Infantrie schiessen und bricht der Feind in deinen Reihen, so schiessen sie auf 12" , um den die Einheiten wegzubekommen. recht das nicht gehen sie eher übel in den Nahkampf.
Für die Einheit Sturmgardisten gilt: Kaufe ihnen ein Serpent, einen Runenleser mit Speer und Khaines Segen, einen Fusionswerfer und einen Flammenwerfer. Sturmgardisten lassen sich recht gut gegen Einheiten einsetzen, die keinen besseren Rüstungswurf als 4+ haben. Zudem liefern sie eine Vielzahl von Attacken und stellen eine Bedrohung für viele Panzer dar.
Zusammengefasst bieten deine Gardisten als Vorteil Flexibilität und unterstützen Aspektkrieger oder andere Eliteeinheiten deiner Eldararmee. Hierbei sei gesagt das Plattform Gardisten eine eher defensive und Sturmgardisten eine eher offensive Rolle einnnehmen
 
Gardisten müssen eben ins Listengefüge passen, das hat Vovin ja schon schön gesagt.

Ich spiele seit dem neuen Codex (gezwungenermaßen ^^) gleich viel (vorher 3x7, heut 2x10) bis mehr (bis zu 30) und bin eigentlich grundsätzlich in 90% aller Spielen sehr zufrieden mit ihnen gewesen. Eine solide Einheit, die ihre Arbeit macht. Kein "Killer" wie Harlequine (oder mein Rat ^^) aber ein Arbeitspferd könnte man sagen 🙂

Was die Rechtschreibung angeht: bitte wirklich korrekturlesen oder in Word tippen und dann die Autokorrektur nutzen, das geht schon über die Schmerzgrenze hinaus!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 18.06.2007 - 08:32 ) [snapback]1030782[/snapback]</div>
Was die Rechtschreibung angeht [...] Word tippen und dann die Autokorrektur nutzen, das geht schon über die Schmerzgrenze hinaus![/b]

Gemacht...

Mit dem nicht Vergleichen, wollte ich nur Kommentare vermeiden wie: "Wieso setzt du auch Gardisten ein, gibt doch viel bessere Einheiten" - ansonsten kann schon verglichen werden...

Das mit den beiden Spezialwaffen war vielleicht etwas übertrieben - an sich ist ja der Runenleser als zusätzliche "Waffe" da - der ist allerdings dummerweise wieder so teuer, dass er sich oft nicht lohnt...

Bei den Sturmgardisten bin ich allerdings weiterhin der Meinung, dass sie zwingend Granaten benötigen - da sie sonst ihre Aufgabe als Offensiveinheit nicht erfüllen können (wieso wurden ihnen die Granaten weggenommen, das ist total unlogisch)...

@Volvin: Dann würde mich mal interessieren wie man sie richtig einsetzt, außer sie in reichweite eines Avatar - möglichst hinter Deckung - in 10er Einheiten aufzustellen, auf den Gegner zu schießen, und mit ansehen zu müssen, wie sie von Tau, Imperialer Armee u.ä. zusammengeschossen werden, obwohl sie sich schon im Kampf übten, als diese verdammten Chem-Pan-Sey noch nichteinmal mit Wunderkerzen um den Weihnachtsbaum liefen...
 
Gardisten sind keine spezialisierten Einheiten. Sie sind taktisch flexibel zum Preis ihrer Schlagkräftigkeit. Ein Beispiel:

.........................->gegen Infantrie gegen Panzer
Jäger Asuryans ->sehr gut sehr schlecht
Eldar Gardisten ->mittel mittel

Zu deinem Beispiel
Der Nachteil der Eldar Gardisten ist die geringere Reichweite. Das schliesst ein Feuergefecht auf grosse Distanz gegen Tau oder Imperiale Armee aus. Eldar Gardisten sind keine Offensiveinheiten. Niemand würde mit Tau in den Nahkampf ziehen. Bei imperialen Soldaten ist es nur in großen Massen sinnvoll. Also bleiben diese Einheiten hinten und schiessen. Wie schon bemerkt, ist das schwierig mit Eldar Gardisten gegen die Imperiale Armee und Tau im Distanzgefecht mitzuhalten. Eldar Gardisten sind jedoch bessere Verteidiger als Tau und imperiale Armee. Das liegt darin das die Waffen imperialer Soldaten schelcht bewaffnet, die Tau schlechte Nahkämpfer und Space Marines in der Unterzahl sind. Zudem können Eldargardisten 2x schiessen und immer noch in den Nahkampf gehen, sowie sprinten zu oder weg vom Gegner. Somit ist die defensiv Taktik eine andere als bei Tau oder imperialen Truppen.


Eldar Gardisten haben
... eine höhere Initiative, stärkere Schüsse und Sturmwaffen gegenüber der Imperialen Armee.
... können sich mit ihrer schweren Waffe bewegen und schiessen und sind in der Überzahl im Verhältnis zu Space Marines
... haben ein höheres Kampfgeschick, eine bessere Initiative und haben entweder Sturmwaffen oder mehr Schuss bei Bewegung als Tau Feuerkrieger
... haben ein Schuss mehr gegenüber Termaganten und eine bessere Rüstung
 
Gegenfrage: Warum sind Gardisten deiner Meinung nun schlechter als nach dem alten Codex? Weil man nun 10er statt 7er Trupps nehmen muss? Weil die Sternenkanone einen Schuss weniger hat? Aber sonst???

Ich setzte eigentlich immer 2x10 Gardisten mit Impulslaser ein und bin sehr zufrieden mit denen. Schiesen solide Landspeeder weg und wenn ihnen mal was zu nahe kommt, dann hab ich immernoch 9 Shurikenkatapulte, die auf den dann gedoomten Gegner einprasseln!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eldar Gardisten haben
... eine höhere Initiative, stärkere Schüsse und Sturmwaffen gegenüber der Imperialen Armee.
... können sich mit ihrer schweren Waffe bewegen und schiessen und sind in der Überzahl im Verhältnis zu Space Marines
... haben ein höheres Kampfgeschick, eine bessere Initiative und haben entweder Sturmwaffen oder mehr Schuss als Tau Feuerkrieger[/b]
Was aber alles keine Argumente für Gardisten sind da man sie nicht einfach mit der Infanterie anderer Völker vergleichen kann/darf/sollte.

Ich spiele meine 2 x 10 Gardisten mit Lala und Rakwerfer. So habe ich etwas Anti Tank Feuerkraft in 2 recht großen (und furchtlosen) Einheiten auf die der Gegner eher ungern schießt. Allerdings muss er dies tun wenn er meine 2 einzigen S8 Waffen (Pulsar meines 1 Falcons ausgeschlossen) loswerden will. Und zur Not kann man ja immer noch die "hey ich bin 1 cooler Gardist und schieße auf XYZ, während der Rest des Trupps sich versteckt" Taktik anwenden. :lol:
Und wer hat schon "so wenig Feuerkraft" um diese mal eben auf 1 Gardisten niederregnen zu lassen.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zudem können Eldargardisten 2x schiessen und immer noch in den Nahkampf gehen, sowie sprinten zu oder weg vom Gegner. Somit ist die defensiv Taktik eine andere als bei Tau oder imperialen Truppen.[/b]
Das kann ich so nur unterschreiben. Gardisten sind eine sehr gute Defensiveinheit da kaum eine Infanterieeinheit so schnell lust hat in ihre 12" Reichweite zu kommen.
 
also ich mag meine gardisten aber sie sind immer noch doof
ich find es vom hintergrund total fürn arsch das ein ausstrebendes volk sich in extreme feuergefechte wagen muss wo seine leute wenn sie nicht den gegner komplett auslöschen selbst ausgelöscht werden
bzw dann im nk auseinander genommen werden

also ich hätte mich über eine 18" reichweite sehr gefreut weil seit doch mal erlich na rann kann man sich nur mit gardisten wagen wenn die gegnerische armee fast ausgelöscht ist also keine bedrohung für die gardis sind
oder man steht mit seiner schweren waffe hinten und hat ein 8 man schild für die waffe :angry:

dass selbe find ich bei den jetbikes diese kommen zwar auf die 12" ran aber dann machen sie nichts oder sie werden nächste runde weggeschossen da sie so wenige modelle sind die ordentlich punkte bringen 😱hmy:
 
Also je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr Einsatzfelder gibt es für Gardis.

Klar, man kann natürlich auch seine STA-Pflichten mit 76 Pkt 3er Jb-Schwadronen ableisten oder die tollen WeWa meterweise nehmen (die sich dann aber freuen wenn der Gegner nen HF-LS hat und den gut spielt). 

Wenn man nun aber die Sturmgardis mal ausser Acht läßt und mal mehr als das absolute Minimum aufstellen will, so bieten sich bei Gardisten doch einige Möglichkeiten an (die teilweise auch schon genannt wurden).

-10er mit Steka sind immer noch brauchbar, aber eben kein Rückrad oder No-Brainer mehr.

-10er mit IL sind günstig und schaffen ne 36" Todeszone für Speeder und Kleinzeug oder Symbionten. Ausserdem darf man nicht vergessen das ein DA z.B. für nen Schwebo weitaus mehr zahlt als 95 Pkt. Klar er hat dann 2*5 SM mit besseren Werten, aber im Vergleich damit sind Gardis nun echt nen Schnäppchen.

- 10er Trupps mit Rak oder Lala ergänzen recht günstig die weitreichende Panzerabwehr. Einzig der PL ist hier mehr oder weniger etwas besser, dafür hat man aber bei 3 UNT slots schnell mehr Auswahlprobleme als mit den 6 Slots und den gardisten im STA. Natürlich ist bf3 nicht der hit, aber je nach gespielter Liste hat der Gegner wichtigere Ziele als 100 Pkt in 10 Gardisten, welche feige in ner Ruine rumhängen.

- 15er Trupps mit Schleierleser nahe einem Avatar in einer Sturm und Drang Liste mit Harlis sind ziemlich zähe Jungs. Sie rennen niemals weg, also ist blind reinchargen ne dumme Idee (besonders wenn Papa Avatar sie im Blick hat) und bis zum 14ten Verlust schießt die schwere Waffe noch.  Und sollte der Mob mal ankommen, so entfesseln 2x15 Gardis auch nen ziemlichen Feuersturm. Konterchargen wird sie ausser Nids wohl eher keiner dank dem Ava und etwaigen weiteren Anhängseln. Und bei 16 Modellen dürfte es lange Zeit arg schwierig werden den RL zu picken...

Ein Trupp aus 15 Gardisten mit 5+DeWe dank Leser schluckt das Feuer von 14 bis 15 Bf4 Schwebos bis alle Modelle weg sind. 
 
Das...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
tollen WeWa meterweise nehmen (die sich dann aber freuen wenn der Gegner nen HF-LS hat und den gut spielt).
[/b]
und das ...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Trupp aus 15 Gardisten mit 5+DeWe dank Leser schluckt das Feuer von 14 bis 15 Bf4 Schwebos bis alle Modelle weg sind. [/b]

im selben Post, irgendwie fast lustig 😉 , allerdings sieht man den HF Tornado eh fast nie.

Der Tod derartiger Trupps sind einfach Flammenschablonen jeder Art.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Karnstein @ 18.06.2007 - 14:06 ) [snapback]1030932[/snapback]</div>
Wenn man nun aber die Sturmgardis mal ausser Acht läßt ...[/b]
Warum das denn? So reissen sie immer was. Das sie Skorpionkrieger, Harlequine oder Banshees nicht das Wasser im Nahkampf reichen können steht ausser Frage. Dafür sind sie wesentlich flexibler.
Mein 240 Punkte Sturmgardisten Trupp
Sturmgardisten 140
+11xGardisten
+Fusionsgewehre
+Flammenwerfer
+Runenleser
+Khaines Segen
Wave Serpent 100
+1xWave Serpent
+Energiefeld -
+Syn. Shurikenkanonen
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Anuris Todesherz @ 18.06.2007 - 14:55 ) [snapback]1030953[/snapback]</div>
Das...
tollen WeWa meterweise nehmen (die sich dann aber freuen wenn der Gegner nen HF-LS hat und den gut spielt).[/b]
und das ...
Ein Trupp aus 15 Gardisten mit 5+DeWe dank Leser schluckt das Feuer von 14 bis 15 Bf4 Schwebos bis alle Modelle weg sind. [/b]
im selben Post, irgendwie fast lustig 😉 , allerdings sieht man den HF Tornado eh fast nie.

Der Tod derartiger Trupps sind einfach Flammenschablonen jeder Art.[/b]

Klar, gegen verschleierte Gardis ist nen HF oder jedwede Flammenschablone böser. Aber:

1. ein HF-LS brutzelt mit einem Schuß keine 15 Gardisten weg... 4-5 WeWa zu erwischen ist je nach Deckung kein Problem. 
2. sind die Gardisten kein lohnendes Ziel, ausser sie sitzen auf nem Missionsmarker, und im Gegensatz zu den WeWa steht der Speeder die Runde danach nicht nur nicht mehr, sondern er hat auch nicht seine Punkte reingeholt.

@alexgw: ich hab extra nix zu SG geschrieben, da ich sie bisher weder eingesetzt (geschweige den mir welche kaufen will) noch gegen sie gespielt habe. ^^
 
Ich bin auch ein ziemlicher Fan von Gardisten. Sie sind flexibel und bringen ein wenig Mannstärke auf den Tisch. Mit entsprechend viel Gardisten kommt man auch mal in die 12" Zone, in der sie derbe schnetzeln können.

Sie können bei gleicher Punktzahl manchmal mehr einstecken als Jäger (kommt auf Ausstattung an) und können mit Waffenplattform + Runenleser einem sehr weites Spektrum an Zielen gefährlich werden.

Bewegen und voll Feuern bzw. sprinten hat auch seine Reize und 2 S4 Schüsse sind nicht das schlechteste, dazu kommt noch, dass man Dank Ini4 auch im Nahkampf stark dezimierte Trupps gerne mal niederringen kann (5er Marine Trupps kann ein 12-14er Gardisten Trupp ruhig angreifen imho).

Also ich finde für 8 Punkte kann man da echt nicht meckern.
 
@ alex
Für deine 140 Punkte Sturmgardisten bekommt man aber bessere Nahkämpfer, die man in de Serpent packen kann! Klar, das ist dann keine Standardauswahl mehr (für dich ja so wichtig 🙄 ), aber die machen die Sturmgardisten trotzdem fertig im direkten Vergleich.

@ Jago
Um in die 12" Zone zu kommen, musst du aber schon 3 Runden auf den Gegner zulaufen, und dann ist die Gefahr des angegriffen werdens sehr hoch! Mehr als ein nettes Gimmik in den absoluten Ausnahmefällen ist das nicht!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum das denn? So reissen sie immer was. Das sie Skorpionkrieger, Harlequine oder Banshees nicht das Wasser im Nahkampf reichen können steht ausser Frage. Dafür sind sie wesentlich flexibler.
Mein 240 Punkte Sturmgardisten Trupp
Sturmgardisten 140
+11xGardisten
+Fusionsgewehre
+Flammenwerfer
+Runenleser
+Khaines Segen
Wave Serpent 100
+1xWave Serpent
+Energiefeld -
+Syn. Shurikenkanonen[/b]
Sind viel zu teuer für das was sie leisten.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 18.06.2007 - 15:58 ) [snapback]1030993[/snapback]</div>
@ alex
Für deine 140 Punkte Sturmgardisten bekommt man aber bessere Nahkämpfer,[/b]
Diese Einheiten können keinen Serpent bekommen oder können keinen Cybot zerlegen und sind sicher nicht mit 12 Mann unterwegs. 🙄

Und was ich vergessen habe: Die können wahrscheinlich auch nicht das Feuer austeilen wie meine Einheit.