Gardisten heute

<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 18.06.2007 - 10:41 ) [snapback]1030839[/snapback]</div>
Gegenfrage: Warum sind Gardisten deiner Meinung nun schlechter als nach dem alten Codex? Weil man nun 10er statt 7er Trupps nehmen muss? Weil die Sternenkanone einen Schuss weniger hat? Aber sonst???[/b]


Außer das die sternenkanone nen Schuß weniger hat (d.h. 33% weniger Feuerkrafft - und das ist ne Menge!!!), haben Sturmgardisten keine Granaten (wo hier der sinn liegt ist mir schleierhafft und das schlimmste ist: die Runenleser kosten 9-14 Punkte mehr und sind damit für Gardisten ansich schon wieder zu teuer (was soll das, für 20 Punkte bekomme ich bei den Chem-Pan-Sey bereits nen Inquisitor - 11 Punkte waren nen toller Preis für Runenleser)!!!
 
@ alexgw:
Find gut, dass Du Dein eigenes Ding machst. Lass Dich deswegen nicht von Kal und Jaq beeinflussen. Man muss nicht immer ausgetrampelten Pfaden folgen um erfolgreich zu sein. Ich mag Sturmies zwar wegen des Flairs nicht besonders, aber wenn sie Dir gefallen, dann halt an ihnen fest.
Viele Sachen sind einfach nur Mode. Hätt man vor einem halbgen Jahr ne Liste mit 5 Wewas gepostet, hätt niemand was gesagt. Heute heißts nur: "Nimm 6, 5 sind Mist".Ist zwar dämlich, weil macrostrategische Überlegungen ein viel größeres Gewicht haben als solche microstrategischen Winzdetails. Aber was solls. Man muss ja nicht drauf hören.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Ynnead Gott der Toten @ 18.06.2007 - 16:56 ) [snapback]1031040[/snapback]</div>
was soll das, für 20 Punkte bekomme ich bei den Chem-Pan-Sey bereits nen Inquisitor - 11 Punkte waren nen toller Preis für Runenleser)!!![/b]
Moment mal. Du bekommst einen 4 +Rettungswurf und eine Waffe, die immer auf 2+ wundet und zudem besser gegen Fahrzeuge ist als eine E-Faust und zudem noch in inititive zuschlägt. In Kombination mit Khaines Segen hast du dann eine Ini von 5 und ein Kampfgeschick von 5 für den Runenleser und aspektkriegerwerte für alle seine angeschlossenen Gardisten. Dies ist vergleichbar mit einem HQ der Space Marines. Ich vergas der Trupp kann obendrein noch sprinten. Die Punkte sind definitiv gerechtfertigt.

Weiterhin
5 Wewas sind sehr praktisch, weil der Trupp recht klein ist und somit gut zu verstecken. Zudem kann man einfacher die volle Punktzahl der Armee leichter ausschöpfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lass Dich deswegen nicht von Kal und Jaq beeinflussen. Man muss nicht immer ausgetrampelten Pfaden folgen um erfolgreich zu sein. Ich mag Sturmies zwar wegen des Flairs nicht besonders, aber wenn sie Dir gefallen, dann halt an ihnen fest.[/b]
Ich setz selber auch Sturmgardisten ein falls du das vergessen hast. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heute heißts nur: "Nimm 6, 5 sind Mist".Ist zwar dämlich, weil macrostrategische Überlegungen ein viel größeres Gewicht haben als solche microstrategischen Winzdetails. Aber was solls. Man muss ja nicht drauf hören.[/b]
Also ob man nun 3 bzw. 4 Wewas verlieren muss um unter halbe Soll zu kommen ist schon ein großer Unterschied, deshalb bieten sich nunmal immer gerade Truppzahlen an.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weiterhin
5 Wewas sind sehr praktisch, weil der Trupp recht klein ist und somit gut zu verstecken. Zudem kann man einfacher die volle Punktzahl der Armee leichter ausschöpfen.[/b]
Ob man nun 5 oder 6 "versteckt" macht keinen großen Unterschied, zudem, man will die Jungs ja nicht verstecken, die sollen ja was sehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Moment mal. Du bekommst einen 4 +Rettungswurf und eine Waffe, die immer auf 2+ wundet und zudem besser gegen Fahrzeuge ist als eine E-Faust und zudem noch in inititive zuschlägt. In Kombination mit Khaines Segen hast du dann eine Ini von 5 und ein Kampfgeschick von 5 für den Runenleser und aspektkriegerwerte für alle seine angeschlossenen Gardisten. Dies ist vergleichbar mit einem HQ der Space Marines. Ich vergas der Trupp kann obendrein noch sprinten. Die Punkte sind definitiv gerechtfertigt.[/b]
Auf alle Fälle richtig. "Problem" ist eben nur, dass sie immer ihr Hagun Zar haben müssen, was man eben nicht immer braucht bzw. wofür man nicht immer Punkte ausgeben will.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(alexgw @ 18.06.2007 - 17:44 ) [snapback]1031064[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 18.06.2007 - 16:56 ) [snapback]1031040[/snapback]
was soll das, für 20 Punkte bekomme ich bei den Chem-Pan-Sey bereits nen Inquisitor - 11 Punkte waren nen toller Preis für Runenleser)!!![/b]
Moment mal. Du bekommst einen 4 +Rettungswurf und eine Waffe, die immer auf 2+ wundet und zudem besser gegen Fahrzeuge ist als eine E-Faust und zudem noch in inititive zuschlägt. In Kombination mit Khaines Segen hast du dann eine Ini von 5 und ein Kampfgeschick von 5 für den Runenleser und aspektkriegerwerte für alle seine angeschlossenen Gardisten. Dies ist vergleichbar mit einem HQ der Space Marines. Ich vergas der Trupp kann obendrein noch sprinten. Die Punkte sind definitiv gerechtfertigt.

[/b][/quote]

Alles sehr schön, bringt mir allerdings nix, wenn ich lediglich den Nebelschleier brauche um nicht von jedem Feuerkrieger ganz so leicht abgeknallt zu werden ist es totaler Nonsens das ganze Nahkampfpaket für Plattformgardisten mitzukaufen (für Sturmgardisten, ists natürlich obligatorisch, was allerdings nichts an deren Granatdilemma ändert) - das sind 40 punkte für den 5+ Deckungswurf bei einer Einheit die billig sein sollte (für nur 10 punkte mehr haben die Chem-Pan-Sey nen Inquisitor mit Psibolter rumrennen)...
 
zu 5 oder 6 WeWas:
Ich glaub der Grundfehler von (einigen) Turnierspielern ist, dass sie nur in "Gut" und "Mist" unterscheiden, und keine Zwischenwerte kennen. Selbst wenn (was ich bezweifel) 6 WeWas besser sein sollten, sind 5 WeWas dadurch noch nicht gleich Mist (O-Ton von Dir). Solche absoluten Einschätzungen sind naiv und führen zu einer verengten Sichtweise und im Endeffekt dazu, dass immer wieder die selben Listen auftauchen.

MMn macht es keinen Unterschied ob man nun 5 oder 6 WeWas einsetzt. 6 sind eben 20% besser, dafür zahlt man 20% mehr Punkte. Wenn man das ganze völlig losgelöst von der restlichen Armeeliste sieht, mögen 6 Wewas wegen der anderen Sollstärkegrenze besser erscheinen (und selbst das würde ich nichtmal sagen, da 5 wirklich einfacher zu verstecken sind, bzw. besser gestreut werden können). Aber genau dieses losgelöst sehen, führt zu Fehleinschätzungen. Dann hat man sich zwar einen minimalen Vorteil geschaffen, dass man für 24 Punkte noch einen 6ten Ranger gekauft hat. Wenn man aber die ganze Armeeliste anschaut, könnte es sein, dass dafür noch Vektorschubdüsen und einen Runenspeer drin wären. Und diese entscheidung, wo man seine Punkte hin invetiert, ist viel viel bedeutender als die, ob man einen einzelnen Trupp maximiert. Letztendlich sind solche Rechnereien vielleicht bei Krisis oder anderen Winzeinheiten sinnvoll, aber bei normaler Infanterie ist der Gewinn auf dem Spielfeld so unmerklich klein, dass man es auch sein lassen kann.

Sturmgardis:
Und warum sagst Du ihm dann nicht: cool, dass Du Sturmies einsetzt. Mach ich auch. Find sie klasse. Statt dessen kritisierst Du sie. Ist ziemlich schizophren und inkonsequent.
 
@Ynnead:
Du vergleichst dennoch wieder Birnen mit Äpfeln. Denn die imperialen Inquisitoren haben nämlich nicht so tolle Einheitenunterstützende Psikräfte (die ohne Psitest wirken) wie die Runenleser, um nur mal ein Beispiel zu nennen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu 5 oder 6 WeWas:
Ich glaub der Grundfehler von (einigen) Turnierspielern ist, dass sie nur in "Gut" und "Mist" unterscheiden, und keine Zwischenwerte kennen. Selbst wenn (was ich bezweifel) 6 WeWas besser sein sollten, sind 5 WeWas dadurch noch nicht gleich Mist (O-Ton von Dir). Solche absoluten Einschätzungen sind naiv und führen zu einer verengten Sichtweise und im Endeffekt dazu, dass immer wieder die selben Listen auftauchen.[/b]
Wenn du mit meiner berliner Schnauze nich klarkommst, was soll ich dazu noch schreiben?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sturmgardis:
Und warum sagst Du ihm dann nicht: cool, dass Du Sturmies einsetzt. Mach ich auch. Find sie klasse. Statt dessen kritisierst Du sie. Ist ziemlich schizophren und inkonsequent.[/b]
Ich finde es nicht schizophren und inkonsequent. Ich muss doch nicht alles gut finden was andere tun. 10 Sturmgardisten zu Fuß für 92 pts gehen ja noch in Ordnung, auch ein größerer Trupp würde noch in Ordnung gehen. Aber 240 pts für 12 Mann in einem Serpent ist dann einfach zuviel des guten in diese Einheit investiert, vor allem der Serpent (ich mag sie garnicht).
 
Ja klar. Liegt natürlich daran, dass Du aus Berlin kommst, dass es keine Zwischenstufen zwischen "Mist" und "Gut" gibt. Klar. :lol: Berliner sind ja grundsätzlich unfähig sich präzise auszudrücken.

Wenn Du Deine Sturmies gut findest, die von alexgw jedoch nicht, dann greift wieder mein Einwand, dass er sich nicht an Deine Einwände halten sondern sein eigenes Ding machen soll. Verstehe nur nicht, warum Du dann dagegen erwidert hast, dass Du sie selber einsetzt, wenn es scheinbar völlig grundverschiedene Dinge sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja klar. Liegt natürlich daran, dass Du aus Berlin kommst, dass es keine Zwischenstufen zwischen "Mist" und "Gut" gibt. Klar. [/b]
Du hast es erkannt. 😛
Ne du hast ja recht, dass ich sehr oft... meistens... fast immer... naja meistens Dinge als "gut" oder "schlecht" abstemple.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn Du Deine Sturmies gut findest, die von alexgw jedoch nicht, dann greift wieder mein Einwand, dass er sich nicht an Deine Einwände halten sondern sein eigenes Ding machen soll. Verstehe nur nicht, warum Du dann dagegen erwidert hast, dass Du sie selber einsetzt, wenn es scheinbar völlig grundverschiedene Dinge sind.[/b]
Für mich ist der Serpent bei der Einheit einfach ausschlaggebend. Ich mag Serpents überhaupt nicht! Und ich würde so schnell keiner Einheit nen Serpent geben. Sturmgardisten würden von mir allerdings nie einen Serpent erhalten. Denn der Serpent ist immer noch ein Transporter und hat deshalb die Aufgabe den Inhalt nach vorne zu bringen, dann hat er eigentlich seine Schuldigkeit schon getan. Und für diese Aufgabe ist mir ein Serpent zu teuer. Klar, er kann immer noch schießen, nicht großartig besser als ne Vyper, hält aber mehr als eine solche aus. Dennoch punktet er als Transporter nicht und diese 100 pts (um mal von alex' Beispiel auszugehen) würde ich persönlich lieber darin investieren 12 weitere Gardisten in die Armee zu packen bzw. andere Trupps größer zu machen oder einfach noch ne punktende Einheit aufzustellen. Klar, dann sind die Sturmgardisten nicht mehr so schnell mit ihren 1Flamer + 1 Melter da wo sie sein sollen (wobei ich eher 2 Melter + Wut des Khaine nehmen würde). Aber 12 Gardisten (oder so) mehr sind mir persönlich dann einfach lieber.
Ich mag Serpents einfach nicht und deshalb hat mir diese Sturmgardisteneinheit auch nicht gefallen. Ich war aber mal wieder zu impulsiv um das gleich zu schreiben, sorry.
 
Sehs mit den Sturmgardisten auch so. Obwohl ich Serpents eigentlich ganz gerne mag. Sind halt klasse einfach mal ne Einheit 36" auf die andere Seite des Spielfelds zu bringen. Aber so eine Einheit würde ich auch nicht einsetzen, was aber auch, wie gesagt, daran liegt, dass ich Sturmgardisten allgemein nicht mag.
Trotzdem finde ich es gut, dass er so eine Einheit dabei hat. Das, was er dabei eventuell (meistens ist es ja besser, vermeintlich schlehctere Einheiten in der Liste zu lassen, mit denen man umgehen kann, als vermeintlich stärkere reinzunehmen, die dem eigenen Spielstil netgegenlaufen) an Spielstärke verliert, gewinnt er an Individualität der Armee. Spielstarke Eldararmeen gibts wie Sand am Meer. Wieviele Armeen mit Sturmgardies im Serpent gibt es?
 
1mal schreiben hätte auch gereicht um deine Meinung kund zu tun. 😛

Ja ich weiß ja wie du das siehst in Sachen Individualität und so. Bin aber erfreut, dass du das mit dem Serpent in Verbindung mit den Sturmgardisten auch so siehst.

Und ja, es gibt nicht viele Armeen mit Sturmgardisten im Serpent. Es gibt aber genauso wenig Armeen mit 10 Sturmgardisten mit 2 Meltern. Man muss nicht immer "übertreiben" um individuelle Einheiten aufzustellen.
 
Na das ist doch mal wieder typisch! Vovin versucht sich hervorzutun indem er einfach so viel quasselt, dass niemand anders mehr zu Wort kommen kann! Jungs, wir sind hier doch nicht im Kindergarten ... 😉

Zurücktreten, ich muss aufräumen 😉 :kommissar:

Achja, eine Meinung habe ich übrigens auch:

Für Gardisten gibt es meiner Meinung nach einfach keinen rechten Ersatz in einer Eldararmee, keine andere, relativ zahlreiche Einheit kann man einfach mal hinten stehen lassen und den Gegner ein wenig beschiessen lassen, während man langsam aber sicher in ein Spielfeldviertel um dieses zu halten. Als Ulthwespieler habe ich sowieso immer so um die 4 10er Trupps mit und bin immer hochzufrieden mit ihnen.

Dass viele Leute Ranger als echte Alternative und besser als Gardis hinstellen, kann ich nicht verstehen: Ranger können sich nicht bewegen, wenn sie schiessen sollen, Ranger sind nicht so vielseitig was die Zielauswahl angeht, Ranger sind einfach keine besseren Gardisten, sie haben andere Aufgaben.
 
*hüstel ich komme auch aus Berlin und wenn ich die Zeit hätte würde ich die effektive Seite von Sturmgardisten im Serpent demonstrieren. Unglücklicherweise ist meine Zeit knapp bemessen und so liegt es an jedem selbst Sturmgardisten im Serpent auszuprobieren. Wenn jemand Sturmgardisten einfach nicht mag ist das eine Sache eine andere ist deren Leistung anzuzweifeln.
 
Ja und das Niveau hier fällt mit der dritten Potenz der Zeit ab oder was? *g

In Verbindung mit Serpent würde ich nur Defender spielen (wills auch mal ausprobieren wenn mein Serpent bemalt ist), ist wohl was schwerer zu handeln als Jäger, aber kommt schon fast auf den selben Schadensoutput bezogen auf die Punktzahl.

Mich schreckt es allerdings etwas ab, aber dass der Transporter schon fast teurer ist als die Ladung (gut ist beim Falcon ja auch nicht anders), sodass Gardisten zu Fuß wohl weiterhin meine bevorzugte Wahl bleiben.
 
Naja, aber um mal auf dem Potenz&Viagra Bildnis rumzureiten: Ein Falcon mag zwar auch meistens teurer als seine Fracht sein, aber dafür hat er gegenüber dem Serpent einfach mehr "Stehvermögen".

Ich find den Serpent nun nicht schlecht. Das er verglichen mit den neuen Rhino und RB irgendwie etwas teuer wirkt mag sein, aber schlecht ist er per se nun mal nicht. Das einzige Problem was ich bei ihm sehe ist die Kombination aus Alternativzielen und Deckung. Spiele ich Mecha-Eldar habe ich nen Deckungsproblem und im Gegensatz zu Schocktruppen kann man nen Serpent jenseits von Eskalation ja nicht in Reserve halten. Spiele ich wenig Fahrzeuge habe ich je nach Liste für den Gegner zu wenig lohnendere/bedrohlichere Alternativziele für seine "PAK".

Ich stehe da also auf dem Standpunkt von JD. Wenn SG dann lieber 2 trupps und die dann mit dem Ava vorrücken lassen, dann ist die Moral auch egal.

Und im Gegensatz zu Gardisten sind SG einfacher zu ersetzen. Eine mobile schwere Waffe mit 10+ Lebenspunkten findet man sonst nirgendswo im Arsenal der Eldar. Eine Kombination aus NK mit 1-2 Meltern kriegt man aber auch über Harlis. Die kosten zwar nen paar Punkte mehr, aber die haben Bf4 und sind im Nahkampf ne Spur knackiger als 10 S-Gardisten+Leser. Sprich SG sind jetzt keine grottige Auswahl, aber sie sind leichter durch andere Einheiten zu ersetzen, bzw. ihre Flexibilität wird nicht so oft gebraucht als das man sie als "Must have" bezeichnen müßte.

Eine Eldarliste die also auch nur minimal auf Effizienz setzt wird für mehr Style wohl eher Punkte in Gardisten als in Sturmgardisten+Serpent stecken. Ist leider so und sieht man quer durchs Forum und auf den Turnieren ja auch so bestätigt.