GC ausrüsten: Neophyte Hybrids

Lord_Crail

Miniaturenrücker
11. Juli 2013
1.009
2.182
19.936
Hallo zusammen,

ich dachte mir es wäre interessant, mal etwas über die Ausrüstungen des Genestealer Cults zu diskutieren.
Daher eröffne ich die Diskussion mal mit den Neophyte Hybrids (weitere Einheiten folgen dann nach und nach). Ich würde mal meine Gedanken zur Ausrüstung schreiben und mich auf eine interessante Diskussion freuen.

Erst einmal festgehalten, der deutsche Kodex hat einen Formatierungsfehler, man darf also immer 2 Spezialwaffen nehmen und dazu entweder ein Waffenteam oder 2 schwere Bergbauwaffen.

Spezielwaffen:
Flamer - halte ich nur für bedingt sinnvoll, die Jungs können ja in der Regel weiter schießen (außer mit Schrotflinten). Hier auf die Hinterhaltstabelle zu spekulieren finde ich auch nicht toll.
Granatwerfer: Gute Allroundwaffe durch 2 Profile und geringen Preis, mein aktueller Favorit.
Netzwerfer: Finde ich zu teuer, hilft gegen Dosen garnicht, gegen Eldar könnte er allerdings interessant sein.

Schwere Bergbauwaffen:
Bergbaulaser - Finde ich irgendwie zu teuer, nur ein Schuss und schränkt die Bewegungsmöglichkeiten ein.
Maschinengewehr - Super günstig, aber bislang habe ich im RB noch kein Profil gefunden?! (Maschka wird es wohl nicht sein)
Seismokanone - Zwar teuer finde ich aber mit 2-4 Schuss und DS1 bei ner 6 echt nett. Wäre wohl mein Favorit.

Waffenteams:
Hier kann ich mich mit den Optionen nicht anfreunden, vielleicht auch weil ich mich gedanklich noch gegen Imps Wehre. Aber überzeugt mich gerne! 🙂


Weiter Optionen folgen. Ich schaue mal wie der Post hier ankommt.


Gruß
Crail
 
Ich tendiere momentan zum Minenlaser und der Seismokanone
Maschinengewehr ist jetzt nicht wirklich eine Option in Dosenlastigen Freundeskreisen.

Flamer ist für mich eigentlich gesetzt, dadurch das wir keine Melter/Plasmawerfer haben können. (Ich warte imimer noch auf meinen Dex :dry🙂
Die Frage ist nur, welche Truppgröße gut wär und ob sich Transporter lohnen würden.
 
Ich bin ein großer Fan der Konvoiformation, bei der jede Einheit eine Chimäre haben muss. Dadurch ergibt sich die Größe auf 10-12 Modelle, abhängig davon ob ein Charaktermodell mit soll oder die Punkte reichen.

Gleichzeitig haben sie Flankenangriff und die Fahrzeuge können bei 4+ betäubt und durchgeschüttelt ignorieren.
 
:happy: über die Flanke rein fahren und die Chimären mit schweren Flammenwerfern ausrüsten. Dann noch zwei Flammenwerfer die aussteigen, dass klingt doch gut ! 😎

Flankierende Chimären ? Da träumt meine Garde von ^^

Aber bedenkt das die Kisten nicht schnell sind, heißt sobald ihr euch bewegt nur noch eine Waffe mit vollem BF. Ich rüste immer schweren Flamer im Rumpf und Multilaser im Turm aus.

Denkt dran, dass ihr bei der Chimäre auch 2 Waffen aus der Dachluke abfeuern dürft sowie die seitlich montierten Lasergewehre. So könnt ihr mit dem Fahrzeug, den Insassen und den jeweiligen Lasergewehrbatterien auf bis zu 4 verschiedene Ziele feuern 😉



Waffenteams werden aus zwei Soldaten des Trupps gebildet und verbleiben im Trupp. (Deren Waffen kann man auch aus dem Dachluk abfeuern btw.) bei der Imperialen Armee bevorzuge ich Maschinenkanonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
😎 das heißt drei Flammenschablonen ohne aussteigen zu müssen...😱....heftig !
Eigentlich nicht, da Flammenwerfer keine Schnellschüsse abgeben dürfen. Somit musst du eine Runde nichts tun und hoffen, das sich dein Gegner nicht bewegt oder nur auf dich zu bewegt.

Daher ist eigentlich nur ein Flammenwerfer im Turm und Bolter im Rumpf die logischste Ausstattung bei der Chimäre, wenn man einen schweren Flammenwerfer mitnehmen möchte.
 
Eigentlich nicht, da Flammenwerfer keine Schnellschüsse abgeben dürfen. Somit musst du eine Runde nichts tun und hoffen, das sich dein Gegner nicht bewegt oder nur auf dich zu bewegt.

Daher ist eigentlich nur ein Flammenwerfer im Turm und Bolter im Rumpf die logischste Ausstattung bei der Chimäre, wenn man einen schweren Flammenwerfer mitnehmen möchte.

Die Waffen der Besatzung darfst du bei bis zu 6 Zoll Fahrt regulär abfeuern, über 6 Zoll nur Schnellschüsse, das gleiche mit dem Flamer im Rumpf . Aber bedenkt das ihr die Flamer der Besatzung an der Luke anlegen müsst das macht das eher unattraktiv mMn. Ich würde dann wohl bei den Cultists auf Granatwerfer setzen.

Mit dem Multilaser im Turm bist du flexibler, da du in alle Richtungen feuern kannst ohne das Fahrzeug drehen zu müssen. So kannst du während der Fahrt den Multilaser abfeuern und sobald du in Reichweite bist benutzt du den Flamer und kannst immerhin noch Schnellschüsse mit dem Multilaser abgeben, sofern du nicht stationär warst.

Was sich auch anbietet ist falls an den Kanten nichts in Reichweite ist nach dem flanken. 12 Zoll fahren und in der Schussphase Nebelwerfer einsetzen oder Vollgas geben. Panzerschock bspw ist gut zum Missionsziel frei räumen 😉
 
Ich habe jetzt für den Brood Cycle 2 10erEinheiten, die ich noch um einige Sturmgewehre aufstocken kann:
1) 2x Granatwerfer und 2x Laser
2) 2x Flamer und 2x Seismokanone

Gerade wenn die durch das Insurrection Contingent (also per Cult Hinterhalt Infiltration) kommen, sind sie ja nicht bewegt.
Werde das Ganze dann hoffentlich nächste Woche testen und auch mal nen kleinen Spielbericht schreiben.

Dazu habe ich noch ne 3. 10er Einheit für die Beshwörung (gepimpter Leader, Icone, 2 Ganatwerfer und 2 Laser), halt teuer. 😉