Gebrauchtmarkt, gut oder schlecht?

Du hast doch mit dem Aufrüstblödsinn angefangen.

Und das ist einfach Käse. Jeder Rechner ab 500€ rechnet dir alles Locker weg was die jetzigen (und die Zukünftigen) Konsolen können.

Die nächste Generation sind so gar nichts weiter als AMD-Basierte PCs. Und so wohl Sony als auch MS werden den gebraucht markt für die Konsolen sehr bald sehr trocken legen.
 
Einen Käsen verbreitest du hier.

Seit dem Ende der Grafik Kriege ist jede 200€ karte bis zum Alters Tod in der Lage alles darzustellen.

Mein ältester Rechner ist 6 Jahre alt und da läuft alles Flüssig in FULL HD drauf.


Und die drecks Konsolen sind es die den Fortschritt die letzten 4 jahre blockiert haben.

Sehe ich leider so. Abgesehen von diversen Effekten die zum Kaschieren genutzt wurden, hat sich technisch nur sehr wenig weiterentwickelt in den letzten beiden Generationen. Da merkt man dann vor allem bei einigen HD Updates früherer Titel, die im neuen Anstrich wirklich unglaublich gut aussehen, obwohl die Engine immer noch die gleiche wie damals ist. Das ist dann schon ein Armutszeugnis für viele aktuelle Neuerscheinungen.
 
Sehe ich leider so. Abgesehen von diversen Effekten die zum Kaschieren genutzt wurden, hat sich technisch nur sehr wenig weiterentwickelt in den letzten beiden Generationen.

Jup - und ich bin froh darum 😉
Für ein wirklich gutes Spiel ist die Grafik Nebensache. Natürlich liebe ich die stimmige Optik und das Look & Feel von beispielsweise Skyrim. Aber sein wir doch mal ehrlich, wenn das Spiel schlecht wäre, würde es die Grafik auch nicht rausreißen. Die Zeiten, in denen ich mir extra eine 3DFX-Beschleuniger-Karte gekauft habe, um Unreal spielen zu können, sind längst vorbei und ich bin heilfroh, dass mein Rechner länger als 2 Jahre ausreicht, um dem Status Quo der Spielebranche zu genügen. Damit, dass langsamere Innovationszyklen bei den Grafik-Engines der Preis dafür sind, kann ich problemlos leben.
 
Nun durch die teuere Crossplattform entwicklung (die sich jetzt hat wird alles nur noch für x86 entwickelt) und die extrem Schwachbrüstigen Konsolen der jetzigen Generation (die 4 und one sind noch nicht erschienen) war es klar das grade Gebrauchtspiele ein ärgerniss sind (auch wenn nicht ganz so schlimm wie von EA und Co behauptet).

Und witziger weiße wurde für Konsolen mehr "Raub"kopiert als für PC. Weiß eigentlich auch nur am hohen Preis für die Spiele liegt. (und der bereits angesprochenen geringen gefühlten Wertigkeit)
 
Klar muss nicht jedes Game ne Grafikhure sein. Aber manche Engines finde ich dann schon eher naja. Die U3 Engine und ihren Einheitsbrei an Lizentgames fand ich letztlich nur übel. Übrigens find ich 4-5 Jahre noch optimistisch. Meiner Meinung nach hält der Stillstand schon länger an.

Wobei mir auch der Inhalt wichtiger ist. Aber leider...
 
Aber mal ehrlich welchen inhalt haben den spiele wie CoD ? Die machen spaß (kurz) und dann? entweder MP oder weiter verkaufen das war es doch was die meisten damit gemacht haben.

Zu CoD kann ich nix sagen, das würde ich ja nichtmal mit der Kneifzange anfassen.

Die letzten Shooter, die ich gespielt habe waren Crysis 3 und Rage. Beide haben eine tolle Grafik, aber das ist nur ein Teil dessen, was sie gut macht. Das Szenario, die Waffen etc. sorgen doch für den eigentlichen Coolnessfaktor. Bei Rage kann man mit dem Auto durch die Gegend heizen und mit Wingsticks um sich werfen. Crysis 3 hat im Prinzip die gleiche Grafik wie Crysis 2 (ich habe jedenfalls keinen deutlichen Unterschied festgestellt) und macht trotzdem einen Heidenspaß, weil der Tarnanzug einfach ein cooles Gimmik ist. Klar ist bei einem Shooter die Grafik wichtig, aber doch nur bis zu einem gewissen Punkt. Geschickte Entwickler können auch mit eingeschränkten Mitteln ein glaubwürdiges Szenario schaffen.
 
das sind alles grafik blender (schick ja aber keine storie)

Wenn Crysis 2 ein reiner Grafikblender wäre, hätte ich es wohl kaum mehrfach durchgespielt. 😉
Aber es war zugegeben vielleicht nicht kein besonders gutes Beispiel. Nehmen wir z.B. Deus Ex HR - das hat eine tolle Story, dank der Augmentierungen ein variables Gameplay und mehrere Lösungsansätze in den einzelnen Levels - die Grafik hingegen ist technisch gesehen eher mau, insgesamt aber stimmig. Mich hat das Spiel total begeistert. Sicher, mit einer besseren Grafik wär´s noch ein bißchen toller gewesen, aber die ist es eben einfach nicht, was das Spiel ausmacht.