Gedanken zu Codizes

Ezekiel Frost

Aushilfspinsler
27. Juli 2010
16
0
4.791
Moin,

ich will einfach mal so ein paar Gedanken, die ich zum Thema neue Codizes und GWs Politik dazu habe, loswerden. Und auch ein paar Ideen was denn so in einen neuen Eldar Codex sollte.
Vielleicht überkommt euch ja auch die Lust eure Gedanken hier loszuwerden und eine kleine Diskussion mit mir zu starten. Und wenn nicht - na dann geht das Thema eben sang und klanglos und unter... ^^


Angefangen mir Gedanken zu machen habe ich vor ein paar Wochen - als ich die Regeln der IA Vendetta zu Gesicht bekam. Ich hatte noch nie gegen einen Imp gespielt und hatte zwar gehört das Teil sei ganz gut - aber irgentwie fühlte ich mich, als ich die Regeln gesehen habe, als Eldar Spieler verarscht... Als ich, vor mittlerweile fast 10 Jahren mal mit den Eldar angefangen habe, da war das, weil die Eldar tolle Flieger hatten und natürlich am Besten ausahen (Space Marines hatte schon der Freund der mich geworben hat gespielt - die fielen also weg - Gott sei Dank^^) Aber die Zeiten sind ja wohl vorbei! (Außer der Teil mit dem bestaussehend vielleicht.)
Aber ich will nicht zuviel heulen denn:
Ich finde es gut und richtig, dass GW neue Codizes immer sehr, sehr gut macht. Denn so hat man als Spieler praktisch die Garantie, dass man sich auf den neuen Codex freuen kann. Der wird halt immer gut.

ABER: Kann es sein, dass dieses "besser machen" bei den letzten Codizes massiv zugenommen hat?

Ich kann es schlecht beurteilen, denn obwohl ich, wie angesprochen bereits seit zehn Jahren Warhammer spiele, spiele ich doch eher selten. (Das ging im Laufe der Jahre Phasenweise - aktuell wieder deutlich mehr.) Und nie habe ich auf Turnierniveau gespielt.
Aber ich fand den "Codexstärke Sprung" von unserem 3.Ed. Codex auf den 4.Ed: Codex irgentwie nicht so stark wie den, den ich jetzt z.B. bei den SW miterleben konnte. Gut, meine persönliche Haupterinnerung an den neuen Codex war, dass ich als Biel-Tan Spieler plötzlich keine Standard Eiheiten mehr zu Hause im Schrank hatte. Da war ich richtig böse auf GW und habe erstmal ein paar Jahre nicht mehr gespielt.
Nungut, das ist ja auch eine verständliche Politik: Eine neue Einheit muss so gut werden, dass sie sich gut verkauft. Bei unserem neuen Codex waren das wohl die Harlequine. V.a. mit den alten rending Regeln echte Killer!
Aber trotzdem habe ich rückblickend das Gefühl, dass der Stärke-Sprung bei uns nicht so stark war.

Was meint ihr? Werden die Schritte, in denen sich die Codizes verbessern größer?

Wenn meine These so stimmt, stellt sich natürlich die Frage wohin das so führen soll. (Die Statline ist ja schließlich auf 10 pro Wert begrenzt^^)
Was meint Ihr, wie lange kann dieser Prozeß noch in diesem Tempo weiter gehen? Kommt vielleicht in 15 Jahren eine große Reform? Vielleicht durch einen Kunstgriff mit einer Grundedition oder eine Neuauflage aller Codizes parallel? Oder ist die Skala für Verbesserungen nach oben unbegrenzt offen?
(Der FnP, wiederholbaren 2+RW, Sturmschild und "4+ wiederbelebungs Bionics" Bloss Angel wird dann einfach durch die Schwer 6 SteKa gekontert...)

Und zu guter Letzt die eigentliche müßige Frage: Was könnte der neue Eldarcodex bringen? Was für ein Niveau ist zu erwarten, bei dem Tempo, dass GW aktuell vorlegt.
Drei Punkte sind meiner Meinug nach von zentraler Wichtigkeit:
-Die stärksten Psioniker im Universum sollen wieder auf der Eldarseite stehen.
-Die besten Flieger gehören uns auch!
-Und wir brauchen ein Update unserer Standards auf die 5te Edition.

Was meint Ihr, was ist essentiell für den neuen Codex, so er denn irgentwann kommt?


So das waren die Gedanken,
Feuer frei!

Ezekiel
 
Unsere Standards tun das, was sie tun sollen - sie halten Ziele.

Den Gegner beschäftigen wir mit unseren anderen Auswahlen. Und da müsen wir jetzt mal ehrlich mit uns selbst sein: wir können alles kontern - ALLES. Der einzige NAchteil ist, dass unsere Spielzeuge so verdammt teuer sind, dass wir manche Sachen nicht gleichzeitig in EINE Liste bekommen - aber das tun in meinen Augen im Moment eh nur die SW.

Dafür, dass unser Codex schon relativ "alt" ist, können erfahrene Eldarspieler, dem ein oder anderen großmäuligen SW, Imp oder BA immer noch ganz gut Contra geben - ja, es wird schwerer, aber es geht.

Es hängt ganz von der Mission, der Aufstellung und dem Gelände ab, ob man mehr oder weniger Chancen hat. Gut, manchmal bleibt einem nichts anderes, als auf Unentschieden zu gehen, aber das können wir nicht ändern.

Was ich mir vom neuen Dex erwarte - ned viel ... ein paar Sachen n bisschen billiger, n paar Sachen angepasst an die 5th, evtl Bonesinger Regeln, der Wraithkonstrukte besser macht, dass Warpwaffen wieder einfach aus dem Spiel nehmen und nicht nur instant death verursachen. Rending für alle Monofilamentwaffen. Psi - technisch würd ich fast nichts ändern, da unser Psi schon immer mehr supportend und nicht destruktiv war - nur dieses Hagun Than Reichweitenupgrade, das fehlt mir.
 
Ein unterstützender Bonesinger wäre interessant, würde aber auch eine passende Miniatur erfordern. Aber sicherlich praktisch mal LP wiederherzustellen oder neue Waffen zu erschaffen/vorhandene zu verbessern. Was die Psi-Fertigkeiten allgemein angeht, so sollten die Eldar tatsächlich wieder mächtig Oberwasser erhalten, da sie hier eine ihrer Stärken haben. Sollte dabei die eine oder andere Psi-Kraft hinzukommen, wäre ich dem nicht so abgeneigt, mit den letzten Codizes hat man aber auch u.U. ein wenig zu viel des Guten bekommen an Auswahl.

Nun, was die Standardeinheiten angeht, bin ich froh, dass ich nicht in Tunieren spiele, wo sie fast nur in Panzern auf den Zielen hocken/dorthin düsen. Allgemein halte ich die Standards schon für passend, denn eine noch bessere Rüstung für alle würde bedeuten, dass die WS und die Skorps bald 2+ haben, schließlich tragen sie die dicksten Rüstungen.
 
Mit dem vorhandenen Potenzial was Psikräfte angeht spielen Eldar aber immer noch in der Oberliga. Kaum jemand traut sich zu zaubern wenn irgendwo ein Prophet mit Runen unterwegs ist. Eldar-Standards sind vollkommen in Ordnung. Man hat WeWas zum halten und auf Distanz nerven,billige Bikes zum Ziele boosten und die AJ´s eine der besten Einheiten im 40K Universum.
 
AJ´s eine der besten Einheiten im 40K Universum.

Also das will ich doch mal stark bezweifeln...
Nur mal einen, vieleicht hinkenden, Vergleich mit dem Orkstandard. Dort kriegt man für eine Einheit gleicher Punktzahl fast die gleiche Feuerkraft (den Shurikensturm nicht beachtet - aber der hat ja nicht nur Vorteile). Deutlich mehr Widerstandkraft. Mehr Nahkammpfpunch und einen Boss der dafür sorgt, dass man nicht bis ans Ende aller Tage von einem Cybot gebunden wird.
Das die AJ's dann noch in einem überteuerten Panzer sitzen müssen um irgentwas zu reißen macht die ganze Sache nicht besser.


Aber bis jetzt ist niemand so richtig auf meine ersten Fragen eingegangen. Meint Ihr das die Codexstärke schneller zunimmt als früher oder bilde ich mir das bloß ein?
 
Das Problem ist, dass du bei Eldar standards brauchst und was hartes um die kontrolle auf dem Feld halten zu können..
andere Armeen nehmen ihre Standards um die Kontrolle auf dem Feld zu erlangen, geben also nur einmal Punkte aus, wo wir es zweifach tun. Wären unsere Standards unterirdisch billig, sähe man da nicht unbedingt ein Problem.. aber um das tun zu können was Standards nunmal sollen wirds eben recht punkteintensiv. Hoffe der Gedankengang wird klar.

Zu den Psi-Kräften.. das wurde ja nun auch schon oftmals bemängelt dass die neuen und deutlich weniger psionisch begabten Völker 1.) mehr Auswahl und dadurch 2.) die Qual der Wahl, welche Hammer-kraft man denn nun nimmt, haben.
Klar haben wir zzt. noch 2-3 der besten Kräfte im Spiel, dass sind aber leider auch die einzigen die man überhaupt nutzen kann.
Da sollte und denke ich wird auch beim nächsten codex eine Anpassung kommen.
Mmn. sollten Propheten standardmäßig 2 Kräfte nutzen können pro Runde und eine dritte mit Seelensteinen optional nutzbar haben. Auch die passiven Kräfte der Leser kann man ins Auge fassen und vergünstigen/ergänzen/verbessern.

gruß
cru
 
Also größtes Manko find ich eigentlich nur die Psikräfte und vielleicht ein Kleinwenig der Nahkampfpunch.

Psikräfte eben wie schon beschrieben das sie zwar gut zum Supporten sind aber auch nicht mehr wirklich ein Vergleich sind zu anderen. Space Marine Scriptoren und so können auch ne Aufwertung bekommen damit sie 2 Kräfte wirken können und Eldar Propheten die sich weitauslänger damit beschäftigen brauchen dafür Dumme Seelensteine.

Beim Nahkampf sinds bei mir eher so sachen wie das Asus eben die Möglichkeit haben auf ne Quasi Psiwaffe, bzw ein Holofeld fürn Nahkampf was ich für Unfughalte da sie eine Fernkampf einheit sind. Gleiche seh ich beim Phantomlord mit seinem Schwert, und er hat eh zuwenig attacken als das er dafür was im Nahkampf reissen könnte.
 
Ich würde mir wünschen, dass vor allem die Sturmsektion des Codex einige Neuerungen/Verbesserungen erhält.
Viper oder Falken sind mitlerweile ja richtige Seltenheiten auf dem Spieltisch, liegt aber halt auch an ihren recht bescheidenen Regeln bei hoher Punktzahl.
Im Allgemeinen sollten die Punkte ein wenig runtergeschraubt werden, gerade durch die Rendingregeln der aktuellen Edition könnten Harlequine etwas billiger werden. Auch die Ausrüstungen der Fahrzeuge haben in der aktuellen Edition an Nutzen verloren, sind aber immer noch gleich teuer.
Die Schweber könnten eigentlich alle etwas günstiger sein, im Vergleich zur Vendetta kann man da aber wirklich mit nem massiven Upgrade rechnen oder weniger Punkten.
Bei den Gardisten und den AJ würde ich mir eigentlich nur ne kleine Vergrößerung der Reichweite der Waffen (+6" oder so) wünschen.

Was die Stärkespirale der Codices betrifft, kann man schon sagen das ein neuer Codex öft in einem oder sogar mehreren Bereichen eine neue Spitze definiert. Hoffe da aber eher auf einen ausgeglichenen Codex für die Eldar, ohne Codexleichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin schon seit ca 15 Jahren dabei.
Der Autarch
Schön wäre eine sinnvolle Nahkampfvariante ohne Jetbike.

Schwarze Khaindar
Leider teilen sie zu wenig aus für eine Unterstützungsauswahl. Besser Elite Auswahl.

Banshees
sind trotz Energiewaffen und First Strike mit Stärke 3 nicht wirklich beliebt.

Gardisten
12" sind wirklich fragwürdig.

Kriegsfalken
Verursachen zu wenig Schaden und fallen wie die Fliegen.

Feuerdrachen
sind einfach zu günstig.

Holofeld
Meiner Meinung nach immer noch zu gut.

Psikräfte
Den Psisturm nutzt niemand den ich kenne.

Sternenkanone
nutzt auch niemand mehr.

Laserlanze
hier wäre DS 1 angebracht, um sie vergleichbar zu einer Laserkanone zu machen.

Eldrad
viel zu günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den SW und BA kosten die Psikräfte nix, da finde ich wiederum, dass ein Prophet einfach 100 Punkte kosten sollte, aber dafür keine Psikräfte zahlen muss und die aktuellen Psikräfte sind schon gar nicht schlecht, die die Eldar haben, aber ich finde man sollte auch eine offensive Variante haben und das mit den 2 Psikräfte wirken, standardgemäß ist gar nicht schlecht, die Eldar sollen ja auch die besten Psyker sein. Schwarze Khainder brauchen einfach nur einen besseren Raketenwerfer haben und günstiger werden, ca 20 Punkte pro Modell, inkl. Werfer. Also es sollte schon ein Standardwerfer werden mit s8 und ds3.
Banshees sind nett und toll, aber die Stärke drei ist echt happig, aber es ist gar nicht schlecht ^^. Die Harlequines müssen nicht zwingend günstiger werden und vllt einen 4+ Retter statt der 5+ wäre schön. Eine Fahrzeugauswahl für Harlequines wäre auch geil oder sie sollten flanken können ^^ Irgendein tolles Gadget. Kriegsfalken sind echt schöne Modelle, aber die reißen wirklich gar nix mehr und für 21 Punkte das Modell sollten die schon eine vernünftige Waffe bekommen, egal ob nah oder fern oder beides, bzw. sollten das die Space Wolves Scouts der Eldar werden ^^. Reinkommen, Panzer schrotten und nerven, bzw. sterben ^^. Eldrad, der ist für ein Modell mit 210 Punkte eine teure Investition. Der sollte 20 Punkte weniger kosten und 4 Psifähigkeiten nutzen können.

MFG Wolfi
 
ich mag ja hier nicht wieder spielverderber sein, aber so nen "wünsch-dir-was" thread gabs vor ein paar monaten schonmal.. vielleicht kann man ja davon noch zähren. auch der Versuch nen Fandex auf die Beine zu stellen ist meines Wissens kläglich gescheitert, aber die Ansätze sind die selben wie hier.
Persönlich finde ich bringt es eh nix hier jede Auswahl auseinander zu nehmen und sich zu überlegen was besser wäre, weil solange es nicht im Codex steht gilt das bestehende Regelwerk.
Bleibt abzuwarten was und vorallem wann wir überarbeitet werden 😉
 
Also in meinem codex steht vorne 2006 drin,
wann ne Überarbeitung kommt ist denk ich schwer zu pauschalisieren.
Manche bekommen früher nen Neuen (s. Tyras, SM) manche später (Orks Codex hat auch recht lange auf sich warten lassen) und einige sehr viel später (s. Dark eldar 🙂 ).
Angeblich soll 2011 mit Necrons beginnen im 40k Bereich, was dann folgt steht in den Sternen.
 
Wenn es so weitergeht wie bisher, ist nach den Necrons dann wieder eine Armee in Servorüstung dran. Würde mich nicht wundern, wenn die CSM einen neuen bekommen würden, komisch das sie noch keinen haben. Aber wir werden sehen, die Zukunft ist verworren und voller Möglichkeiten für die Kinder der Sterne.

Ach ja, @Topic: Den PL könnten sie ein wenig verbessern, damit er länger durchhalten kann. 3 Treffer mit einer Sprengrakete, ade, NK mit einer E-Faust dabei, auf Wiedersehen, rüstungsrechend, bye-bye. Eine schöne Mini, die manchmal zu schnell fällt, zumindest mein Eindruck. Ähnliches kam ja bei der Diskussion in der Einheitenwoche raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fände es gut, wenn es eine psikraft geben würde (vom leser damit immer aktiv 😀 ) die den W und S wert erhöhen 😀
es ist halt IMMER ärgerlich wenn eine popelige S6 waffe den propheten ausknipsen kann.

dann sollte rending auch für warpspinnen gelten (denke das wird eh kommen)

der PL ist nice, könnte aber mehr im NK machen, denn atm macht er mit der Klinge wenig sinn, da er zu wenig A hat.

ja kriefsfalken müssen gepusht werden (man hat es ja selber im spielbericht im WD gesehen beim panzersturm. sie kamen und waren tot)

die könige sollten keine HQ sein, sondern mit einer regel implimentiert werden können. z.b. werde einen exarchen für 150 punkte zum könig auf. der könig kann nur aufgestellt werden, wenn mindestens 2 einheiten aus dem jeweiligen aspekt bestehen

spezielle sprint regeln nur für eldar: rennen und schiessen ODER rennen und angreifen (für jede einheit individuell)

mit einem neuen codex sollten auch ein paar neue modelle rausspringen
von jedem aspekt nen könig,
neue jetbikes + modelle für runenpropheten und leser,
droiden aus plastik,

das wars von meiner seite aus.

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, warpspinnen mit rending und vor allem bekommen sie wieder ihre schöne flammendchablone 😀
Denke auch, dass die Könige als trupp-upgrades kommen werden, wie z.b. Lukas, arjac oder lemartes. Falls sie hq bleiben, wird der jeweilige Aspekt halt Standard.
Warpspinnen phönixkönig wäre auch nett 😉

Am allerdringendsten sehe ich allerdings ne Option auf ein offenes Transportfahrzeug, bzw. ne sturmrampe.. Jede runde warten, oder sich die Luke zustellen lassen ist echt keine Option, gerade für die nahkampfaspekte.

So, genug wünsch dir was gespielt.
 
Mir gefällt der Codex sehr gut. Es sollten nur ein paar Kleinigkeiten gemacht werden, einiges wurde ja schon genannt:
- Codexleichen aufwerten (Falken, Vypern, evtl. Khaindar, Speere etc.)
- Transporter verbessern (Serpent etwas günstiger, ein Transporter mit Rampe)
- Gardisten aufwerten (gefallen mir vom Fluff nicht - Kanonenfutter bei einem sterbenden Volk? 🙄)
- Standards härter machen
- Phönixkönige als Exarchenupgrade statt als HQ
- Propheten aufwerten (3 Kräfte oder Gunst auf 2 Einheiten o.ä.)
- noch ein paar nette Neuigkeiten (cool fände ich eine Psikraft, die ein Portal auf dem Spielfeld öffnet, aus dem Reserveeinheiten kommen können oder sowas; oder irgendeine Teleportfähigkeiten, haben ja selbst die Space Marines; sowas würde super zu den Eldar passen und neue Taktiken ermöglichen)

So im Groben, was ich mir so denke. Ich brauche keinen Übercodex, nur kleine Anpassungen und ein paar neue coole Gimmicks. 🙂
 
Hi

Ich selbst wäre für einen codex in dem die einheiten weltenspezefisch sind.

Ulthwé zum beispiel, sie dürfen nur wenige einheiten aspektkireger einsetzten, dafür sind ihre gardisten besser als die anderer weltenschiffe, und sie dürfen mehr als nur 2 runen propheten einsetzen (Rat der seher von Ulthwé)
oder biel tan darf merh aspektkrieger einsetzen, als die elitesotz zu fülen, und kriegt die eineheit "gefolge des jungen königs"
wird zwar nie erscheinen, aber würde mir sehr gefallen
von fluff her wäre ein solcher weltenschiffbezogener codex viel besser, finde ich.

greez Erestor