Sorry aber das klingt mir ein wenig zu sehr nach nem Emo-Treff!
Was ist denn aus der guten alten Tatsache "Der Kunde ist König" geworden? Dann schreibt man einfach mal in einer großen Sammelbeschwerde an GW und stellt sie zur Rede.
Kann ja nicht so schwer sein eine Änderung herbeizuführen
Das wurde schon sehr sehr oft an sehr vielen Stellen von sehr vielen Leuten mal auf extrem rabiate, mal auf sehr kreative und nette Weise versucht und es hat alles nichts gebracht.
Allein schon die Tatsache, dass GW sein eigenes Forum geschlossen hat, weil dort zuviel kritisiert und gemeckert wurde spricht Bände.
Man will bei GW von Kritik einfach nichts hören und ignoriert jegliche Beschwerden, egal wie gut gemeint und wie vernünftig sie sind.
Wir haben immernoch die Möglichkeit den Müll, den GW auf'n Markt schmeisst zu boykottieren
Das ist der einzige Weg, aber selbst der wird so schnell nichts ändern. Bei GW ist man ja offensichtlich immernoch der Meinung, dass effektiv keine Konkurrenz existiert und dass die Erfolge von Firmen wie Privateer Press, Rackham, Urban Mammoth und Corvus Belli nur Gerüchte sind.
Außerdem sind die meisten Spieler viel zu faul und abhängig, um tatsächlich endgültige Konsequenzen zu ziehen (hier reicht btw. auch einfach das konsequente kaufen von Modellen von Fremdherstellern, man muss nicht gleich das Spielsystem aufgeben).
Viele würden auch dann noch kaufen, wenn GW die Preise der gesamten Produktpalette um 50% nach oben verschieben würde.
Das mit dem Exarch war ne überlegung von mir. Ich wollte, daß keine andere Einheit außer den Phantomdroiden und Phantomlords nen +3 RW haben. Dafür sollten alle Einheiten Sprinten bekommen(hab ich da wohl vergessen) und härter zuschlagen. Die Armee soll gut austeilen können, nur nicht einstecken. Eine Firststrike-Armee halt.
Bei der Erschaffung solch einer Firststrike-Armee stellt dir das 40k-Grundregelwerk aber gleich mehrfach ein Bein.
Eine Firststrike-Armee ist darauf angewiesen schneller zu sein als der Gegner. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern deutlich und vor allem verlässlich (keine lächerlichen unzuverlässigen W6" Sprintbewegung). Leider ist Bewegung bei 40k standardisiert worden, geht also so einfach nicht. Eine Möglichkeit wäre evtl. Bestienbewegung (9" move, 9" charge) für die gesamte Armee.
Eine Firststrike-Armee kann es sich nicht leisten irgendwo kleben zu bleiben. Problem: Sobald man bei 40k im Nahkampf ist steckt man dort erstmal fest. D.h. die gesamte Armee brüchte eien Regelung wie taktischen Rückzug, aber selbst dann würde sie eine Runde im Nahkampf feststecken oder wäre im nächsten Zug wahrscheinlich in Chargereichweite des Gegners.
Eine Firststrike-Armee ist darauf angewiesen den Gegner mit der ersten Attacke so zu dezimieren, dass kein nennenswerter Schaden zurückkommt. Hier ist das 40k-Regelwerk aber grundlegend viel zu untödlich. Ohne absurd hohe Kadenz oder heftige Sonderregeln, die sehr schnell wieder in den Imba-Bereich abdriften, machen Einheiten einfach nicht genug Schaden.
Und nein, ich spreche hier nicht von Nahkampfbrechern, sondern von Schaden durch Beschuss. Denn Nahkampf kann sich eine echte Firststrike-Armee bis auf Ausnahmen garnicht leisten, da es sie viel zu nah an die Schlagweite des gegnerischen Hauptblocks heranbringt (was in Kombination mit dem versumpfen im Nahkampf ziemlich sicher dafür sorgt, dass die Einheit draufgeht).
Außerdem braucht eine Firststrike-Armee ungefähr die vierfache Menge des Geländes das sich auf einer typischen 40k-Turnierplatte findet.
Die einzige halbwegs überzeugende Firststrike-Armee, die ich bisher bei 40k gesehen hab, war der Dark Eldar Hagashinkult aus der 3rd. Obwohl auch der nur ein stumpfes frontal auf den Gegner zurasen (unter möglichst effektiver Ausnutzung von Deckung) und so schnell wie möglich in den Nahkampf (indem sie aufgrund ihrer Sonderregeln plötzlich wieder ziemlich stabil waren) und anschließend von Nahkampf zu Nahkampf hüpfen - immer hoffend dass man den nicht im falschen Zug gewinnt und von den nächsten Luscheneinheit über den Haufen geschossen wird - die gesamte gegnerische Armee in eine großen Prügelorgie vom Feld klopfen konnten.
Das hat aber eher wenig mit dem zu tun, was richtige Eldar sein und können sollten.