Gedanken zu Codizes

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vorher verhungert der Verstand, verendet die Vernunft, verreckt der Realitätssinn.

Stimmt leider, aber was wenn nicht Hoffnung, dass es weiter geht, denn ewig kann es nicht so finster bleiben ist passender für Eldar?

@The Hivemind: Schön, wenn man sich sowas überlegt, aber die Reaktionen sind halt immer die selben. Was mich nur wundert, dass der Exarch auch eine 4+Rüstung hat, bei allen anderen Aspekten haben die 3+. Und das Netz des Vaul, das klingt zu stark..., da hättest du auch DS1 schreiben können für den Effekt. Ich habe auch Tau und erfreue mich immer wieder auf's neue, dass die Tyraniden die beste Schusswaffe gegen Fahrzeuge im Spiel haben (soweit ich weiß: S10 DS1, Lanze). Nich' böse sein, aber das...
 
Das mit dem Exarch war ne überlegung von mir. Ich wollte, daß keine andere Einheit außer den Phantomdroiden und Phantomlords nen +3 RW haben. Dafür sollten alle Einheiten Sprinten bekommen(hab ich da wohl vergessen) und härter zuschlagen. Die Armee soll gut austeilen können, nur nicht einstecken. Eine Firststrike-Armee halt.

Sowas z.B.:
-Skorpionklaue:
Die SK ist eine NKW, die die Stärke des Trägers im NK verdoppelt und RW ignoriert. Der Exarch schlägt mit seiner normalen Ini zu.
Zusätzlich ist ein Shurikenkatapult in die Klaue integriert. Beides kann im selben SP benutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass GW den Weg jeglicher Vernunft längst hinter sich gelassen hat dürfte ja augenscheinlich sein, bei der Grütze, die man uns in den letzten 2 Jahren vorgesetzt hat.

Wenn irgendwas funktionieren und angenommen werden kann, dann sind es von Spielern erstellte Tweaks und FAQ's die die Regeln minimalinvasiv an den Stellen ändern an denen es wirklich nötig ist.

Sorry aber das klingt mir ein wenig zu sehr nach nem Emo-Treff!
Was ist denn aus der guten alten Tatsache "Der Kunde ist König" geworden? Dann schreibt man einfach mal in einer großen Sammelbeschwerde an GW und stellt sie zur Rede.
Kann ja nicht so schwer sein eine Änderung herbeizuführen

Außerdem kann ich nur mal wieder die Böhsen Onkelz zitieren:
"Die Industrie und Ihre Helfer verkaufen euch für Dumm, Sie servieren und Ihr rührt die Schei... um"

Wir haben immernoch die Möglichkeit den Müll, den GW auf'n Markt schmeisst zu boykottieren
 
Ich denke es werden mehr special Chars kommen, mit welchen man den Charakter der verschiedenen Weltenschiffe einfangen kann. Dazu ein paar neue Einheiten, die zu den Chars passen und andere ein bisschen getweaked/generfed.

Ich befürchte, dass die Spezialisierung weiter voranschreitet, was uns 1-on-1 noch stärker machen wird als bisher, als Allrounder aber weiter schwächt.
 
Sorry aber das klingt mir ein wenig zu sehr nach nem Emo-Treff!
Was ist denn aus der guten alten Tatsache "Der Kunde ist König" geworden? Dann schreibt man einfach mal in einer großen Sammelbeschwerde an GW und stellt sie zur Rede.
Kann ja nicht so schwer sein eine Änderung herbeizuführen

Trust me, I've been there, doesn't work...

Nein im Ernst, sowas wird seit Jahren immer wieder von ambitionierten Leuten versucht, da kommt sehr viel tolles und kreatives bei rum ... und trifft dann bei GW auf taube Ohren.

Außerdem kann ich nur mal wieder die Böhsen Onkelz zitieren:
"Die Industrie und Ihre Helfer verkaufen euch für Dumm, Sie servieren und Ihr rührt die Schei... um"

Wir haben immernoch die Möglichkeit den Müll, den GW auf'n Markt schmeisst zu boykottieren

Naja, wir beide sind ja Studenten, d.h. scheinen nach GW's Maßstab schon zur alten Garde zu gehören, aber bei der ist ja nicht die Kohle zu holen ... man wird uns nicht vermissen 😉

Ausserdem ist das ja ein ziemliches Luxusproblem: GW Produkte könnten noch ein ganzes Stück schlechter sein, ich würd sie trotzdem noch kaufen, wo ist also der Anreiz es besser zu machen ? 😉
 
warhammer und warhammer 40k funktionieren hat und haben fast überall ne solide fanbase. es gibt ein magazin, es gibt online berichte, neue editionen usw usw. die maschine hört nie auf zu rattern bei gw. und weil man immer auf verbesserungen hofft, bleibt man dabei. mit dem hobby komplett aufzuhören ist für viele sicherlich schwer, vorallem wenn man fast täglich im gw laden abhängt zum malen und spielen usw.

naja bleibt abzuwarten.
 
Sowas z.B.:
-Skorpionklaue:
Die SK ist eine NKW, die die Stärke des Trägers im NK verdoppelt und RW ignoriert. Der Exarch schlägt mit seiner normalen Ini zu.
Zusätzlich ist ein Shurikenkatapult in die Klaue integriert. Beides kann im selben SP benutzt werden.

Grad nachgesehen, ist 'ne E-Faust, also haut der schön als letzter zu. Und die Pistole könnte er auch in der anderen Hand tragen, wenn der die Faust nutzt bringt das Schwert auch nichts. Also nur, wenn er im NK mit der Bewaffnung der anderen Skorpione kämpfen möchte, das würde dann Sinn machen.

Es tut mir leid und sei nicht bös', deine Ideen in allen Ehren, aber eine S10 Flammenschablonen Sturmwaffe mit DS2 (eigentlich DS1 nach der Sonderregel) und Niederhalten (für die paar Überlebenden); das ist wirklich etwas viel für eine Waffe. Wer würde gegen sowas antreten wollen? Es wirkt alles andere als ausgewogen auf mich, sobald der in Reichweite ist, ist alles tot, egal was. Also muss man sie unterwegs abschießen, mal sehen: sie können schocken, ihre 2. Bewegung gibt es auch noch (die von dir auch verändert wurde) und Deckung nicht zu vergessen. Oder halt im Nahkampf fertig machen, einen immer beweglichen Feind mit sehr bösen Schablonen (eigentlich mehr der Exarch dann mit dem Netz, aber die "Masse" kann es auch machen). So, meine Meinung, Ende der Geschichte. Nicht böse sein, aber das wirkt nicht gut auf mich mit den Werten, weniger Stärke und DS+die Sonderregel gegen Fahrzeugen weg vll., dafür event. schwieriges/gefährliches Geländetest oder so; kA, wir werden sehen was uns vorgesetzt wird.

So BTT pls.
 
@ Run´al:
Ich arbeite noch an meiner Variante vom Dex. Ich arbeite nach dem gleichen Prinzip wie Blizzard. Erstmal so geil wie möglich machen und dann balancen. Bei dem Schritt bin ich aber noch nicht!
@Skorpionklaue:
Dies ist meine Vorstellung, wie die sein sollte. Die Eldar haben wohl genug Wissen, um ne blöde E-Faust in Ini-Reihenfolge nutzen zu können. Mini-Antigravitations-Motor drin, or what ever.
GW wird sowieso irgendwas anderes rausbringen! Da sind wir uns wohl alle einig. Ich mach das einfach, weil ich gerne an Konzepten und Ideen bastel.
P.s.: Bin nicht böse. Kritik ist ja erwünscht. Nur laßt mich erstmal machen. Stell vielleicht nochmal ein paar Sachen rein. Ansonsten, der Autarch braucht mal ne Aufwertung!
 
Sorry aber das klingt mir ein wenig zu sehr nach nem Emo-Treff!
Was ist denn aus der guten alten Tatsache "Der Kunde ist König" geworden? Dann schreibt man einfach mal in einer großen Sammelbeschwerde an GW und stellt sie zur Rede.
Kann ja nicht so schwer sein eine Änderung herbeizuführen
Das wurde schon sehr sehr oft an sehr vielen Stellen von sehr vielen Leuten mal auf extrem rabiate, mal auf sehr kreative und nette Weise versucht und es hat alles nichts gebracht.
Allein schon die Tatsache, dass GW sein eigenes Forum geschlossen hat, weil dort zuviel kritisiert und gemeckert wurde spricht Bände.
Man will bei GW von Kritik einfach nichts hören und ignoriert jegliche Beschwerden, egal wie gut gemeint und wie vernünftig sie sind.

Wir haben immernoch die Möglichkeit den Müll, den GW auf'n Markt schmeisst zu boykottieren
Das ist der einzige Weg, aber selbst der wird so schnell nichts ändern. Bei GW ist man ja offensichtlich immernoch der Meinung, dass effektiv keine Konkurrenz existiert und dass die Erfolge von Firmen wie Privateer Press, Rackham, Urban Mammoth und Corvus Belli nur Gerüchte sind.
Außerdem sind die meisten Spieler viel zu faul und abhängig, um tatsächlich endgültige Konsequenzen zu ziehen (hier reicht btw. auch einfach das konsequente kaufen von Modellen von Fremdherstellern, man muss nicht gleich das Spielsystem aufgeben).
Viele würden auch dann noch kaufen, wenn GW die Preise der gesamten Produktpalette um 50% nach oben verschieben würde.

Das mit dem Exarch war ne überlegung von mir. Ich wollte, daß keine andere Einheit außer den Phantomdroiden und Phantomlords nen +3 RW haben. Dafür sollten alle Einheiten Sprinten bekommen(hab ich da wohl vergessen) und härter zuschlagen. Die Armee soll gut austeilen können, nur nicht einstecken. Eine Firststrike-Armee halt.
Bei der Erschaffung solch einer Firststrike-Armee stellt dir das 40k-Grundregelwerk aber gleich mehrfach ein Bein.

Eine Firststrike-Armee ist darauf angewiesen schneller zu sein als der Gegner. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern deutlich und vor allem verlässlich (keine lächerlichen unzuverlässigen W6" Sprintbewegung). Leider ist Bewegung bei 40k standardisiert worden, geht also so einfach nicht. Eine Möglichkeit wäre evtl. Bestienbewegung (9" move, 9" charge) für die gesamte Armee.

Eine Firststrike-Armee kann es sich nicht leisten irgendwo kleben zu bleiben. Problem: Sobald man bei 40k im Nahkampf ist steckt man dort erstmal fest. D.h. die gesamte Armee brüchte eien Regelung wie taktischen Rückzug, aber selbst dann würde sie eine Runde im Nahkampf feststecken oder wäre im nächsten Zug wahrscheinlich in Chargereichweite des Gegners.

Eine Firststrike-Armee ist darauf angewiesen den Gegner mit der ersten Attacke so zu dezimieren, dass kein nennenswerter Schaden zurückkommt. Hier ist das 40k-Regelwerk aber grundlegend viel zu untödlich. Ohne absurd hohe Kadenz oder heftige Sonderregeln, die sehr schnell wieder in den Imba-Bereich abdriften, machen Einheiten einfach nicht genug Schaden.
Und nein, ich spreche hier nicht von Nahkampfbrechern, sondern von Schaden durch Beschuss. Denn Nahkampf kann sich eine echte Firststrike-Armee bis auf Ausnahmen garnicht leisten, da es sie viel zu nah an die Schlagweite des gegnerischen Hauptblocks heranbringt (was in Kombination mit dem versumpfen im Nahkampf ziemlich sicher dafür sorgt, dass die Einheit draufgeht).

Außerdem braucht eine Firststrike-Armee ungefähr die vierfache Menge des Geländes das sich auf einer typischen 40k-Turnierplatte findet.



Die einzige halbwegs überzeugende Firststrike-Armee, die ich bisher bei 40k gesehen hab, war der Dark Eldar Hagashinkult aus der 3rd. Obwohl auch der nur ein stumpfes frontal auf den Gegner zurasen (unter möglichst effektiver Ausnutzung von Deckung) und so schnell wie möglich in den Nahkampf (indem sie aufgrund ihrer Sonderregeln plötzlich wieder ziemlich stabil waren) und anschließend von Nahkampf zu Nahkampf hüpfen - immer hoffend dass man den nicht im falschen Zug gewinnt und von den nächsten Luscheneinheit über den Haufen geschossen wird - die gesamte gegnerische Armee in eine großen Prügelorgie vom Feld klopfen konnten.

Das hat aber eher wenig mit dem zu tun, was richtige Eldar sein und können sollten.
 
Wisst ihr was mir sor richtig im codex fehlt? ne anständige sturmgardisteneinheit.
Es steht ja schliesslich dass die mal aspektkrieger waren, also könnten sie wenigstens einen punkt kg mehr bekommen, denn sonst werden die ja kaum eingesetzt. Ich bin ulthwé spieler, und wollte anfangs eine stark gardistenlastige armee aufbauen (rein aus fluff) hab aber schnell gemerkt, dass das absolut nichts bringt. man hat einfach keine chance.
 
Wisst ihr was mir sor richtig im codex fehlt? ne anständige sturmgardisteneinheit.
Es steht ja schliesslich dass die mal aspektkrieger waren, also könnten sie wenigstens einen punkt kg mehr bekommen, denn sonst werden die ja kaum eingesetzt. Ich bin ulthwé spieler, und wollte anfangs eine stark gardistenlastige armee aufbauen (rein aus fluff) hab aber schnell gemerkt, dass das absolut nichts bringt. man hat einfach keine chance.


Du sprichst von den ehemaligen schwarzen Gardisten. Jaja, die waren noch toll. +1BF oder +1WS. Vielleicht darfst du sie ja spielen, wenn dein Gegner damit einverstanden und deine Armee sehr fluffig ist. =)
Aber selbst mit dem Bonus würde es nicht leicht.
 
Naja, für die meisten Spieler sind Sturmies eh nur Spezialwaffenträger, wobei mich hier eher was ganz anderes stört: 1. ihr Preis (der ist einfach zu hoch) und 2. das die Jungs null Granaten haben.

Ich mein Eldar sind so mehr oder weniger DAS Hightechvolk (ohne jetzt debaten zum Thema Necrons oder Tau anzufangen), schaffen es aber anscheinend nicht, ihre ach so wertvollen Milizien mit Granaten auszurüsten.

KG4 finde ich nun nicht einmal so wichtig, das war früher eben nen Ulthwe-Merkmal und man kann nun gerne drüber streiten, ob irgendwelche Spargelköpfe, die früher entweder mal Aspektkrieger waren oder nun schon seit jahrzehnten/hunderten bei der Verteidigung ihres Weltenschiffs aushelfen, nen KG4/BF4 eher verdienen als imperiale Veteranen. Das Problem liegt hier ja eher im verwendeten W6 Würfelsystem und der recht engen Bandbreite an möglichen Profilwerten (1-10). Mit KG3 ist nen ex-Aspektkrieger so gut wie nen normaler Imp (was murks ist), mit KG4 wäre man wieder am echten Aspektkrieger und Space Marine Veteranen dran, was ich nun auch nicht für stimmig halte, bzw. im schlimmsten Fall Teile der Aspekte entwertet.

Billiger und mit Granaten würden beide Aspekte Sinn machen. Wobei beim neuen Kodex eh abzuwarten ist, ob man den Leser noch dazukaufen kann, oder ob er wie bei SM&Co in nem Startpaket mit dabei ist.

Ich spiele derzeit ziemlich erfolgreich eine Ulthwe Armee mit 30-40 Sturmgardisten, das ist schon möglich (allerdings ist der Rest sehr unstylish 😉 )

Fußlatschende Sturmies oder Serpent-Sturmies? Bzw. Fuß/Hybrid/Mechliste. Normale Gardisten mit Ava im alten Ed3-4 Style sind z.B. mMn einfach für die Katz, da die Furchtlosregel in Kombo mit multipler NK einen fast noch mehr umbringt, als Tyraniden (Wenn dann Lords dank No Retreat Wunden sterben, obwohl die Gardisten durch S4 Attacken umgehauen wurden)
 
Zuletzt bearbeitet: