Gedankenspiele zur neuen Edition

Na, reicht das für n paar feuchte Träume?😉

Grünzeugs entfernt von allen Bases und 32 Hormas, ein Fex, 3 Venatoren und die ersten paar Termas sind stolz auf ihre "kack"braunen Bases^^
Von daher, zwar noch nichts gebürsted, aber zumindest schonmal angefangen.
Weiss der Geier wieso es ne Wüstenplatte sein musste 😉
 
Unsere zwei Spielplatte sind endlich fertig und ich muss alle meine kleinen Käferlein Umbasen ( bzw die Bases endlich gescheit machen ) und brauch dringendst Motivation dafür 🙂

So damit ist der Bezug zu meinem letzten Post vll wieder da und wirkt nicht mehr ganz so sinnlos ^^

@Topic
Das Problem an den ganzen Ideen/Gerüchten ist denke ich, dass der Codex damit zwar bisschen stärker werden könnte, aber alles was Codexleiche ist, bleibt auch Codexleiche.
Krieger würden vll wieder mit Hormas konkurrieren, aber für wirklich harte Listen würde trotzdem kein Weg an Symbs und Tervigon vorbeiführen. Für Pyrovoren, Liktoren, Tyrannofex usw ändert sich ja quasi nichts. Deren Sonderregeln/Waffen sind ja meistens das Problem und daran wird das Grundregelwerk wohl kaum was ändern können.
 
Und warum bringt man so einen ka.. dann raus!?

Das ist die große Frage die von der Fangemeinde seit Januar 2010 nicht gelöst werden kann.
Vielleicht einfach weil denen das Geld ausgeht gute Mitarbeiter zu bezahlen. RC darf ja mittlerseile offenbar alles verhunzen und wird dafür im WD noch gelobt. Außer Phil Kelly ist ja scheinbar keiner mehr dabei von den Alten.

(Ich muss dabei gestehen, dass ich letzten Monat gehofft habe, dass die Infopolitik von GW wirklich so gut funktioniert wie sie es wollten und der Tipp, dass im nächsten Heft die "neuen" Soros gegen Niden antreten implezierte bei mir ein eventuell anstehendes Überraschungsrelease von neuen Nidenmodellen. Um so enttäuschender ist dieser doppelte Reinfall und mies geschriebener Schlachtbericht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine aber gelesen zu haben (Gerüchte!), dass Einheiten die in bestehende Nahkämpfe eingreifen keine Geländeverlangsamung mehr dulden müssen. Hilft zumindest dem Carni.
Wobei die zuvor erwähnte Regel, dass bestehende Nahkämpfe angreifen geländemali ignorieren lässt, auch helfen würde. Das würde Carnis und Liktoren einen Sinn geben. Liktoren könnten einheiten binden damit andere Einheiten sie angreifen können und sich dann verpissen um sich die nächte Einheit zu packen. Carnis wären nach ihrem Angriff allerdings wiederum gebunden bis eine Seite das Weite sucht oder ins Gras beißt.
Ihr wisst schon, dass man normale Initiative hat, wenn man in einen bestehenden Nahkampf reinrennt, oder? :huh:

Das ist zumindest momentan so.


Aber ich fänds auch knorke wenn "Durch Deckung bewegen" Einheiten gegen Einheiten in Deckung immer nach Initiative schlagen lassen würde, davon hätten viele Tyraniden was von.
Und Monströse Kreaturen, die Immun gegen Instant Death wären (ähnlich den Gargantuan Creatures) würden wohl auch Bombe werden. (Verlieren dann stattdessen W3 LP oder so, wenn sie von einer Waffe getroffen werden, die sofort ausschaltet!)

Das mit den Stampfattacken für Monströse Kreaturen fänd ich aber auch ziemlich knorke, wenn die das einführen würden ^_^


Naja, es gab eine Heldenedition, eine Infaedition, eine Fahrzeugedition, vllt kommt jetzt ne Fliegeredition aber danach müsste es eine Monsteredition geben 😀
 
Und warum bringt man so einen ka.. dann raus!? Ach ja! GW
Du bist lustig, welche Regeln sollen sie sonst nehmen? Die der aktuellen Edition, damit die Tyra Spieler 1 1/2 Jahre passende Regeln haben und danach 4 Jahre mit einem Codex spielen der für eine ältere Edition geschrieben ist?
Eine bessere Lösung ist das sicher auch nicht.

Hauptproblem ist einfach, das jemand den Codex geschrieben hat der die Tyras nicht mag, hätte derjenige wenigstens eine neutrale Einstellung gegenüber den Tyras gehabt, wäre es auch nicht so wild ausgefallen.
 
Du bist lustig, welche Regeln sollen sie sonst nehmen? Die der aktuellen Edition, damit die Tyra Spieler 1 1/2 Jahre passende Regeln haben und danach 4 Jahre mit einem Codex spielen der für eine ältere Edition geschrieben ist?
Hat man bisher doch auch immer so gemacht, warum diesmal ned?

Hauptproblem ist einfach, das jemand den Codex geschrieben hat der die Tyras nicht mag, hätte derjenige wenigstens eine neutrale Einstellung gegenüber den Tyras gehabt, wäre es auch nicht so wild ausgefallen.
Hauptproblem ist wohl eher dass der Codex auf den Markt geworfen wurde, nachdem er gerade erst dass Alphastadium erreicht hat.
 
Hat man bisher doch auch immer so gemacht, warum diesmal ned?
Schon mitbekommen das GW immer wieder mal ihre Release und Produktionpolitik ändert?

Hauptproblem ist wohl eher dass der Codex auf den Markt geworfen wurde, nachdem er gerade erst dass Alphastadium erreicht hat.
Ja klar, weil das eine ja auch nichts mit dem anderen zu tun hat. 🙄
 
Hey wir haben 3 gute Seiten geschafft, bevor es wieder abgestumpft ist 😉

Fliegeredition wäre natürlich auch witzig, immerhin haben wir ne Harpie und nen fliegenden Tyranten. Es könnte schlimmer sein ( siehe derzeitge Fahrzeugedition^^ ).

Fliegende Einheiten immer nen 4+ Deckungswurf bei 12'' Bewegung und die Harpie wird sich plötzlich auch in Listen zeigen dürfen.
Flügeltyrant nen Deckungswurf fürs Fliegen und irgendwas Rettungswurfiges für IC/Monströs und er ist plötzlich ein gar garstigstes Biest^^
 
Fliegeredition wäre natürlich auch witzig, immerhin haben wir ne Harpie und nen fliegenden Tyranten. Es könnte schlimmer sein ( siehe derzeitge Fahrzeugedition^^ ).
Vorausgesetzt jemand bei GW schafft es endlich vernünftige Regeln für Flugzeuge zu schreiben. Daran scheitert man ja seit gut 15 Jahren.

Das ist die große Frage die von der Fangemeinde seit Januar 2010 nicht gelöst werden kann.
Vielleicht einfach weil denen das Geld ausgeht gute Mitarbeiter zu bezahlen. RC darf ja mittlerseile offenbar alles verhunzen und wird dafür im WD noch gelobt. Außer Phil Kelly ist ja scheinbar keiner mehr dabei von den Alten.
Es gibt garantiert genug talentierte Regeldesigner, die noch keine Stars sind und entsprechenden Lohn verlangen.
Aber bei GW merkt man halt sehr deutlich, dass die Designabteilung extrem von oben ausgebremst wird - Andy Chambers hat das sogar indirekt (aber doch recht gut erkennbar) in die Editorials seiner Post-GW-Werke geschrieben.