Gefallene Engel?

Hi,

Das hört sich ja alles recht gut an. Ich denke, ich werde mir auch mal so einen Trupp "Engelchen" für meine Chaoten bastel, sobald ich Zeit und Geld über habe. Bewaffnet mit Schnellfeuer- und Sturmwaffen sollte das dann doch auch zum Hintergund passen. Alternativ vielleicht auch mit Nahkampfbewaffnung, aber auf jeden Fall ohne schwere Waffen, was meint Ihr?

Gruß
 
Hört sich gut an. Jetzt kommen mir auch ein paar schöne ideen. :wub::wub:

Ach ich habe mal eine frage ein paar terminatoren des deathwing werden doch auch übergelaufen sein oder?? Also könnte man doch auch einen dunklen deathwing spielen oder???

Ach und heute habe ich in einem fantasy laden ein codex der da gesehen in dem auch regln für chyper drinn waren. Musste halt auch mal schauen ob es auch so einen alten bei euch gibt.
 
Hi,

es muss ja nicht der ganze dethwing sein aber so 10-20 könnten es doch schon sein.,

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind 10 "normale" Gefallene Engel schon eine Seltenheit. Aber ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, einen Terminator einzusetzen, sozusagen als HQ-Auswahl.

Gruß
 
Was haltet ihr denn von der Idee für den Einsazt der Gefallenen einfach die Regeln der Exterminator Killteams zu nutzen?

Leider gibt es die Regeln dafür anscheinend nicht mehr auf der neuen Homepage von GW. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob sie noch mit dem neuen Codex SM kompatibel sind. Jedenfalls ließe sich damit ein Scriptor (Cypher) mit 9 SM aufstellen, die recht individuell ausgerüstet werden können. Das finde ich eigentlich sehr passend, da die Gefallenen ja normalerweise alleine unterwegs sind und sich da persönliche Vorlieben bei der Ausrüstung einbürgern.

Dieser Trupp kann sich dann zum Beispiel der Imperialen Armee anschließen und dort als HQ dienen. Was die Führungsfähigkeiten von Cypher unterstreichen würde.

Nur so als weitere Idee. Leider bin ich mir nicht sicher wie die Regeln des Killteams mit den aktuellen Codizes funktionieren.
 
Ja die Regeln waren mal in einem WD drin und lagen auch mal auf der GW Homepage. In welchem WD kann ich Dir allerdings nicht mehr sagen. Im Prinzip war es jedoch so, dass Du einen Trupp als HQ Auswahl für jede imperiale Armee auswählen konntest (IA, DJ, HJ, SM). Der Trupp besteht aus einem Captain (der zum Scriptor aufgewertet werden kann) und 4 bis 9 SM (die zu Veteranen ausgerüstet werden können). Zusätzlich gab es dann spezielle Ausrüstung für die Bolter und schweren Bolter und einige Ausrüstungsoptionen.

Es wäre mal interessant, wenn sich mal jemand dazu äußern könnte inwieweit die Regeln noch mit den aktuellen Codizes kompatibel sind.
 
Anscheinend hast du Recht. Unglücklicherweise! Hier mal ein Link: http://www.feenwald.net/product_inf....html&XTCsid=1989a7042ba554b2143e6c4a7cae4f82 wo Du die alten Regeln (den WD) anscheinend noch bekommst. Sie sind damals im deutschen WD 114 im Juni 2005 veröffentlicht worden. Wird wohl schwer sie noch zu nutzen.

Leider fällt mir keine wirkliche Alternative ein. Ich persönlich würde es am passensten finden eine kleine Gruppe Marines mit einem Scriptor / Hexer als Anführer und eine große Masse von simplen Soldaten à la Imperiale Armee.

Vielleicht gingen noch Hexenjäger mit Zeloten. Die Regeln sind ja nicht überholt. Damit könnte man regeltechnich einen Inquisitor (Cypher) mit Psifähigkeiten und Servorüstung aufstellen. Dazu ein paar Celestias (Gefallene). 2 Trupps Inquisitionsgardisten und den Rest mit Zeloten auffüllen. So hätte man eine regelkonforme Liste. Die Inquisitionsgardisten braucht man leider, weil die Zeloten nicht gegen die Standard-Auswahlen zählen. Was haltet ihr von der Idee?