gefallener engel

also .... 😉 ... wie versprochen habe ich heute die kutte gemacht ....

aber vorab, dazu einige worte:

wahrscheinlich werden sich jetzt 2 fronten bilden: und zwar die, die sagen ich hätte damit das modell versaut, und die, die sagen es sei richtig gut geworden.

der grund ist ein ganz einfacher.: da ich mir von diesen modellen nen ganzen trupp bauen möchte, musste ich eine methode anwenden, die immer lgeich aussieht und nicht ganz soviel arbeit macht wie alles mit GS zu machen. dazu kam dann noch, dass ich es mir einfach nciht zutraue stoff mit GS zu machen, zumal ich erst mit meinen SpaceWolves, also vor rund 4 monaten mit GS angefangen habe und bis zu diesem modell auch nur pelze und haare und mal einen wolf auf den panzer modelliert habe.

außerdem sollte der typ im wind stehen und die kutte eine stoffige struktur haben, also nicht so glatt, wie die robe von, z.b. den normalen Da veteranen. desweiteren sollte das ding auch alt und en wenig zerfetzt aussehen.

un nun zum schnitt .... : der sollte am besten so sein, dass er die bewegungsfreiheit nicht einschrängt, also die unterscheinkel nicht einschließt. (was ja auch meine GS arbeiten daraun überflüssig gemacht hätte. 😉 )

aus all diesen gründen entschied ich mach dazu kein GS zu verwenden, sondern stattdessen die "der-richtige-stoff-ist-nur-was-für-harte-jung-methode" :lol: )

außerdem ist diese methode evtl eine gute alternative um z.b. umhänge oder ähnliches zu basteln, für all jene, die isch die sache mit GS nicht zutrauen.


und mit ist schon klar, dass noch eine menge an dem modell und speziell an der kutte bzw. dem rock gemacht werden muss.

aber seht selbst.:

zunächst mal von links:
 
Geht voll ab, alter! 😀

Stoff ist auch meiner Meinung nach die Beste Art, Stoff darzustellen... 😉... kein Schwerz...

Ich habe hier solch eine Windmühle zu stehen, und ich habe Anfangs Bananenpapier für die Windsegel benutzt...

Sah bescheiden aus und machte vieeel Arbeit (zumal ich es dann noch Stoffähnlich bemalt habe... krank... :wacko: ...)...

Das Ende vom Lied war, dass es mir nicht gefiel und ich alles abgerissen habe... dann nahm ich etwas Leinenlaken und spannte dieses an die "Masten"... Fertig...

Nun bin ich wunschlos glücklich! 🙂