gefallener engel

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kannst du vll ne Bauanleitung für den Knaben schreiben?[/b]
das ist dochschon sowas wie eine bauanleitung, oder? 😉 aber ich werde ja auf jeden fall noch ein paar mehr von denen bauen .... und eine liste mit allen verwendeten teilen muss ich auch noch machen ,,, ... also mal sehen, ob ich zeit finde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Irgendwie erweckt das Tuch um die Hüften bei mir den Eindruck, dass er grad aus der Sauna kommt, aber das macht nichts  [/b]
da kommt er ja auch grad her ... :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hi du, ich finde den Umbau klasse, vor allem ist er schön bebildert, ich würde ihn gerne auf meine Seite stellen, natürlich unter Angabe deines Namens...[/b]
ich fühle mich geehrt, solange du nicht sagst, das der, der das gemacht hat blöd ist .... :lol: , klar kannste das.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geile Mini, aber das einzige was mich an ihr sört is das Grey Knights Zeichen an dem einen Schulterpanzer ... das passt ja nun wirklich nich ^^[/b]
da is was dran, aber ich überleg ja noch, obs nicht ein scriptor sein soll 😉 , aber dann würde das mit den 3 anderen und dem Obermacker, ide ihn begleiten sollen nicht klappen .... ahhh hmm .... ich denk mal ich machs weg und stattdessen was mit schwingen drauf ..... oder so. 😉
das würde dann so werden, wie firegate666, das , denke ich auch meint ... oder? also buch weg, schwert lassen und statt dem buch schwingen hin.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ich finde die gs arbeit nicht sehr gelungen das sieht er so "keine ahnung was da hin soll also einfach ein paar löcher rein machen aus" und die symbole an den schienbeinen sehr unsauber schwer zu erkennen was das sein soll . ich finde auch nciht das er massif genug ist um ein termi zu sein . da buch auf seinem rechten schulter panzer MUSS weg sonst ist der flair weg wegen "gefallene engel" und inquisition ich glaub du weiß was ich und bela meinen .  sonst nette idee aber die umsetzung ist nicht so der brüller . [/b]
das ist ja auch das erste mal, dass ich mit GS versuche konkrete formen zu modellieren, - also keine haare oder felle. aber hast schon recht, mir gefallen die auch noch nicht gut <_< ... mal sehen , wie sie angemalt aussehen .... 😉
und vom massiven her, muss ich sagen, dass er in echt zumindest massiver ist, als ein normaler termi, allerdings nicht ganz so massiv wie ein GK.
das täuscht auf den bildern extrem ... die größe und so ... selbst in dem vergleichsbild. weil immerhin würden den seine füße, mit dieser beinstellung gar nicht mehr auf ein kleines base passen. 😛h34r:
zu der sache mit dem schulterpanzer: siehe oben ... 😉


so und nun an alle ... : danke für die kommentare.
ich werd mal schaun, wanns weiter geht ....
 
ich muß den negativen stimmen hier recht geben. ich finde das ding von der gs arbeit und umsetzung eher weniger gelungen. zum einen sieht er kein stück aus wie ein terminator und zum andren finde ich diesen backpack umbau mit sammt oberkörper eher misslungen. auch die idee mit dem stoff finde ich nicht so pralle, für banner gehts aber roben...naja....

ok aber mir muß er auch nicht gefallen
 
@ tuffskull ...

B) da treffen halt 2 welten aufeinander .... :
wenn ich mir deine beiträge so anschaue, dann scheint es mir so, als würdest du versuchen am besten immer möglichst alles aus GS zu bauen, und ich hingegen versuche GS, da wo es geht krampfhaft zu vermeiden. 😉 (zumindest jetzt noch :lol: )
ich versuche einfach alles möglichst aus bitz und anderem schrott zu bauen, und wenn ich mal ein teil nicht habe, und sei es auch nur ein blöder schädel, dann kann es sein, dass die mini einfach mal 2 wochen nicht weitergemacht wird, bis mir so ein schädel in die hände fällt. du in meiner situation, würdest dir wahrscheinlich in einer minute einen modellieren. wahrscheinlich sogar, wenn einer direkt neben dir liegen würde. 😉

das soll auch keine kritik sein, bitte fasse das jetzt nicht falsch auf, aber ich bin nun mal ein fan von miniaturen, die am besten ganz ohne GS auskommen und dafür aus 50 oder mehr teilen bestehen. :wub:

und wie schon gesagt: im moment liegt das mit sicherheit auch noch daran, dass ich außer den paar haaren an meinen space wolves noch nix mit GS gemacht habe. evtl ändert sich das ja noch, und wenn ich dann mal ne robe oder einen rock mit GS genauso hinbekomme, wie ich ihn jetzt gemacht habe. (also nicht so Arschglatt und latexlike, sondern mit struktur und fetzig) dann geht es wahrscheinlich so immer noch schneller.
aber wenn ich natürlich eine glatte, dicke robe will, dann muss ich GS nehmen, oder den stoff einfach noch etliche male mit sek-kleber tränken.


@ all
und nochmal zu dem punkt, dass er nicht wie ein terminator aussieht .... : 😉
ich hab das mit dem überrollbügel jetzt mal versucht, aber dann sah er mir, zumindest von vorne wieder zu sehr nach Terminator aus.
ich mag dieses unrealistische, orkartige kopfvorstrecken bei den termis ohne maske soweiso nicht, deswegen lag mir sehr viel daran, den kopf möglichst frei zu lassen. und als ich angefangen habe, habe ich sogar mit dem gedanken gespielt, der einfachheit halber einfach das rückenstück von einem plastiktermi zu verbauen, wie bei meinen SW-termis, aber das wäre dann, zumindest in meinen augen nicht halb so cool gewesen ... 😉



P.S.: ich habe jetzt übrigens hier und da noch ein paar grate entfernt und ihn dann einfach mal Grundiert ... 😛h34r:
ich kann ihn ja dann immer noch weiter umbauen ... zum beispiel den schulterpanzer, da ich den soweiso hätte abfräsen müssen... 😉
 
boah ich find den echt schniecke.
klar muss ich tuffy recht geben das die gs arbeiten etwas ungekonnt aussehen aber ich leider grad mit dir *g*)
finde das schwert am Bein aber schon nicht übel.
den stoff kann ich erst beurteilen wenn er bemalt ist einziger kritikpunkt finde ich ist der kopf der mir nich so gefällt aber dis is Geschmackssache.

Bemal ihn bald!
 
Als er mit der Mini angefangen hat gab es noch keine Plastiktermis, aber was ist eigentlich aus dem Kerlchen geworden ? Ich finde ihn beinahe etwas überladen in der Rückansicht, aber bullig wirkt er trotz allem, die Beine hast du sauber verbreitert, und die Termiarme wirken auch, dazu dass GS auf der Schulter um die Termirüstung zu simulieren, passt m.M.n. sehr gut zusammen.

Grüze
-Marc
 
zur klarstellung ...
mittlerweile, und das hat sich eigentlich shcon racht früh beim bauen abgezeichnet, soll das modell keinen termi 1zu1 mehr darstellen, sondern ist lediglich regeltechnisch so zu behandeln.
und nochmal zur grösse.: mit den aktuellen termis kann der allemal mithalten ... 😉 sowohl in seiner breite, als auch in der grösse.
 
Wie sieht es denn mal mit neuen Bildern aus? Du hast ihn ja grundiert und bestimmt noch was daran gemacht, oder?

Ich finde ihn sehr gut im Übrigen. Klar die Kritik, dass er nicht wie ein üblicher Termi aussieht stimmt schon, aber das vor allem wegen dem fehlenden "Kasten auf dem Rücken".

Du hattest ja gesagt, dass dir die Okrpose der Termiköpfe nicht zusagt. Ich finde ihn gut so und freue mich ihn angepinselt zu sehen. Die Iconography der GK solltest Du aber schon noch abmachen. Wobei das Buch ja auch zu einem Ordenspriester passen würde. Und wer sagt, dass die Gefallenen nicht auch welche Haben. 😛h34r:

Gruß Jaeger