Grey Knights Gefolge des Inquisitors als Alternative Standards

MadMax33309

Regelkenner
23. August 2010
2.392
0
18.596
Hallo,

ich bin ein großer Fan des =I= Codex und spiele sie gerne als Allys mit meinen BTs zusammen.

Ich denke im =I= Dex steckt viel Potenzial, gute Alternativen zu den Standards aus den anderen Dexe zu konzipieren.
Und darüber würde ich hier gerne Diskutieren. Konzepte, Ideen, Vorschläge und Feedbacks zum Gefolge als Standardtrupp.

Aktuell geht es aber noch nicht als Standards zu spielen.
Denn im Codex steht wenn Coteaz dabei ist oder die =I= Solo/Haupt gespielt werden, bekommt das Gefolge scoring. Da aber in der neue Edi. jeder scoring hat ist das uninteressant geworden.
Hab aber eine These. Die Lautet, dass das Gefolge im nächsten Codex update Objective Secured bekommt.
Der Grund wie ich darauf komme ist der errata der SMs. Da steht das Hold the Line von Pedro nicht mehr scoring gibt sondern OS. Deswegen glaube ich genau das selbe wird beim Gefolge auch passieren^^


So ich möchte euch 3 Konzepte des Gefolge als Standards alternative zeigen.

Der Anfang macht das Nahkampf Monster Pack.
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, Psischwert, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten, Meisterschaftsgrad 1,
+ The Liber Heresius -> 15 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 2 Priester -> 50 Pkt.
+ 4 Kreuzritter -> 60 Pkt.
+ 6 Todeskult-Assassinen -> 90 Pkt.
+ Land Raider Crusader, Psiaktive Munition, Synchronisierte Sturmkanone -> 255 Pkt.
- - - > 455 Punkte


Gesamtpunkte Inquisition : 555

Info: Der Trupp hat im NK richtig viel Power. Der Inquisitor und die zwei Priester sind drin zum Buffen des Trupps, die Kreuzritter zum schlucken des Schadens und die Dmg Dealer sind die Assas.
Die Kombo haut so rein, dass sie locker gegen 5 bis 8 Hammertermis gewinnen! Durch die Strahlungsgranaten verliert der Gegener ein W und somit können die Assas gut reinhauen. Gegensatz zu Psikräfte können die Granaten und die Sachen von den Priesterns nicht gebannt werden.
Außerdem wenn der =I= sowas wie Sanctuary bekommt Besitz der Trupp Kreuzritter mit einem 2++ der im NK wiederholbar ist^^
Und dazu sind bei den Kosten auch ein sehr starker LRC mit dabei.

Ich sehe sehr viel Potenzial in diese Kombo aber auch einige Nachteile.
Die wären einmal im direkten Feuergefecht keine Vorteil zu haben. Beim direkten Beschuss werden sie einfach untergehen. Das weitere, fällt ein Teil dieser Kombo weg z.b Priester bestehen ihre MW Test nicht, alle Kreuzritter sind tot oder stehen auf der falschen Seite des NKs, bricht das Konzept wie ein Kartenhaus ineinander. Ohne Hammerfaust hat der Trupp große Problem gegen Sachen mit W6+.


2. Ist der MZ Champer Trupp:
Gefolge des Inquisitors
+ 2 Jokaero-Waffenschmiede -> 70 Pkt.
+ 10 Krieger-Akolythen, 10 x Bolter, 10 x Armaplastrüstung -> 50 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Info: 10 Modelle mit Bolter und zwei Lite Kyborgs für 120p ist eine Ansage. Durch die Affen können die wildesten Kombos entstehen. Bolter mit 36" Reichweite mit Rending? Oh yeah.
Auch der Retter ist nice. Dazu sind die Affen sehr Flexible und im prinzip kann der Trupp alles kaputt machen und im Abwehrfeuer sind sie ok. In Deckung halten sie auch recht gut aus. Evtl eine Aegis(Rending überträgt sich auf die Waffe) für den besseren Schutz.

Die Nachteile sind klar die sehr eingeschränkte Mobilität. Dazu kann aber ein Fahrzeug mit gekauft werden, welches sogar Zugriff auf die Psi Muni hat. Nicht schlecht.
Im NK ist der Trupp eine Niete und ohne den Retter sehr schnell Weg. Außerdem sind die starken Affen Kombos Glücks abhängig also nicht wirklich Einkalkulierbar.
Finde aber für 120p ist der Trupp gut.

Das letzte und 3. Konzept was ich noch habe ist der Last Minute MZ graber:
Gefolge des Inquisitors
+ 3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, 3 x Armaplastrüstung -> 15 Pkt.
+ Walküre, 1 x Multilaser, 1 x Paar Salvenraketenwerfer, 1 x Paar schwere Bolter -> 140 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Info: Eine sehr billige Anti Massen Inf. Einheit. Der Salvenrak, H. Bolter und der Multilaser machen richtig viel aua gegen alles mit Rüstung 4+ oder schlechter. Der Flieger hat Front AV12 was in meinem Betrachten für den Preis sehr gut ist. Dank der Sonderregel, auch wenn es nach hinten los gehen kann, gibt es die Möglichkeit auch MZ die weiter als 6" noch zu erreichen und einzunehmen.
Nachteile sind das 3 Akolythen nicht länger als eine Runde überleben und das der Absprung zu 66% schieflaufen kann.
Ich finde auch diese Einheit wirklich gut da sie sehr viel Feuerkraft liefert für wenige Pkt. relativ gut Gepanzert und die Möglichkeit besteht im letzten Moment etwas einzunehmen.



So das waren meine Ideen was so möglich ist.
Würde mich sehr freuen über Feedbacks und Natürlich über weitere Ideen.


Edit:
Hier weitere Konzepte
Gefolge
3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, 3 x Armaplastrüstung -> 15 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt. -> 60 Pkt
Gefolge
Psioniker -> 10 Pkt.
Krieger-Akolythen, 2 x Bolter, 2 x Armaplastrüstung -> 10 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt. -> 65 Pkt.
Gefolge
3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, 3 x Armaplastrüstung -> 15 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Psiaktive Munition, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter -> 60 Pkt. -> 75 Pkt
Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, Kettenschwert
- - - > 25 Punkte
Gefolge
+ 3 Inquisitions-Servitoren, 3 x Plasmakanone -> 60 Pkt.
- - - > 60 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also ich habe damals grey knights wegen der inquisition angefangen.

Dann musste ich natürlich direkt mit dem inquisitionsdex weitergemacht.

Ich benutze sie aber anders als du.
Der nahkampfmob ist ja mit geringfügigen Änderungen Standard. Ich nehme z.B. Wenn lieber 3 Priester mit. Der eine davon bekommt ggf. Einen energiekolben, damit er mit smash richtig böse wird.

Ich persönlich spiele aber seit längerem die inquisition als mobilen waffenplatform besorger.

Das Gefolge besteht jetzt aus 3 mal 2 akolythen plus einen psioniker welche je in einer Chimäre mit 2 schwebo und Psiaktive munition sitzen.

Finde das einfach super 18 Schuss stärke 6 ds 4, dazu 3 warpchanges.

Der Inquisitor hält sich bei mir eigentlich nie zusammen mit seinem Gefolge auf, sondern geht immer als psioniker in einen GK Trupp oder seit neustem nutze ich ihn auch mal nackt als opferlamm für eine vindicare assasine!
 
Je nachdem wie es noch geändert wird und der Inquisitor immer noch Garantiert Hammerfaust(die Version aus dem RB) dann können die Assas alles mit W4 oder weniger Instant Killen (durch die Strahlungsgranaten verliert der gegen ein W und durch Hammerfaust haben die Assas S6). Klar kann das gebannt werden, die rechtlichen Buffs, Granaten und die Sachen von den Priesterns sind nicht Bannbar!
Außerdem wenn der =I= sowas wie Sanctuary bekommt Besitz der Trupp Kreuzritter mit einem 2++ der im NK wiederholbar ist^^
Bedenke, dass die Knaben keine Grey Knights sind und sich daher bei jedem Pasch selbst braten.
(Genauso wie eigentlich auch die Inquisitoren aus dem Codex: Grey Knights. Die sind ja auch keine und die Ausnahme von der erhöhten Gefahr bezieht sich nur und ausschließlich auf die Ritter, nicht ihren Codex)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze sie aber anders als du.
Der nahkampfmob ist ja mit geringfügigen Änderungen Standard. Ich nehme z.B. Wenn lieber 3 Priester mit. Der eine davon bekommt ggf. Einen energiekolben, damit er mit smash richtig böse wird.
Meins war ja nur ein Konzept und somit nicht ins Stein gemeißelt^^
Hatte auch Ideen mit 12 Priester, 10 davon mit Kolben. Oder andere können mehr Assas spielen usw. Ist ja alles möglich.

Bedenke, dass die Knaben keine Grey Knights sind und sich daher bei jedem Pasch selbst braten.
(Genauso wie eigentlich auch die Inquisitoren aus dem Codex: Grey Knights. Die sind ja auch keine und die Ausnahme von der erhöhten Gefahr bezieht sich nur und ausschließlich auf die Ritter, nicht ihren Codex)
Das siehst du leider Falsch:
Bei Fraktionen steht ist der Codex recht alt und hat keine Fraktion angegeben, sind alle aus dem Codex zugehörig. Also die Inq aus dem GK Codex gehören zur Fraktion GKs. Dazu steht bei Sanctic sogar "Psykers from Codex: GKs" also auch hier keine Ausnahme für die Inq im Codex.

Die Inq aus dem Codex =I= hast du aber sehr wohl recht. Bei Hammerhand und Sanctuary ist das aber meistens eh kein Problem. Nur das Vortex of Doom sollten die nicht Casten. Aber aktuell ist es eh wichtig zu warten wie das Update wird. Sonst ist evtl die Kombo nicht kalkulierbar und somit kaum nutzbar.
 
Das Gefolge besteht jetzt aus 3 mal 2 akolythen plus einen psioniker welche je in einer Chimäre mit 2 schwebo und Psiaktive munition sitzen.

Finde das einfach super 18 Schuss stärke 6 ds 4, dazu 3 warpchanges.
Der Psioniker wird bestimmt geupdated wie bei den GKs. Dadurch wird er bestimmt auch Interessanter. Hoffen wir mal das die Chimäre so bleibt^^
Spielst du die Akolythen nakt oder gibst du den was?
Ich finde es extrem geil das du den für 1p ein Bolter geben kannst. Das Werten sie extrem auf finde ich.
 
Also je nachdem bekommen die noch bolter, ganz selten mal plasmawerfer und noch seltener flamer. Da ich die Chimären sehr defensiv spiele, oftmals hinter ner Aegis sind die aakus meistens eh nicht in range, weshalb die bolter halt nur Luxus sind wenn punkte über sind. In der 6. Edi hab ich schon öfter Plasma gespielt, mit nem inq. Dabei und leitender Geist. Da das buffen im Fahrzeug jetzt nimmer geht, nehme ich mehr Abstand von dieser variante!

Bin gespannt ob unsere psioniker bald auch auf rb Kräfte werfen dürfen, denn dann geht's ab an die front mit psionischem kreischen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trupp hat im NK richtig viel Power. Der Inquisitor und die zwei Priester sind rein zum Buffen des Trupps, die Kreuzritter zum schlucken des Schadens und die Dmg Dealer sind die Assas.
Die Kombo haut so rein, dass sie locker gegen 5 bis 8 Hammertermis gewinnen!

Was für Waffen gibst Du den Rittern / Assas? Ausm Kontext (S6 bei HF) wohl Schwerter? d.h. Du spekulierst bei den Ternis auf 1er-Würfe?

Durch die Affen können die wildesten Kombos entstehen. Bolter mit 36" Reichweite mit Rending? Oh yeah.

Wie läuft das bei 2 Affen? 1 Wurf mit +1 auf der Tabelle oder für jeden Affen nen Wurf mit +1 (für den jeweils anderen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben immer nur E-Schwerter (ist im =I= so festgelegt).
Ich spekuliere nicht sonder hab es Statistisch nach gerechnet. Durch soviele Att die alles wiederholen dürfen fallen im Schnitt ein paar Einsen und der 3++ Retter wiederholbar ist schon extrem hart für die Termis.

Ab den ersten Affen gibt es +1 auf der Tabelle deswegen auch nur zwei Affen. Mit zu vielen Affen oder nur mit einem, gibt es die Chance das du auch nix bekommst^^
 
Jo, ist klar. Aber man bekommt pro Trupp nur einen Affenwurf? Dh für 36" Rending müsste man 6, 2, 4 (also 5/6, 1, 3) würfeln?

Mir fällt grad auf, dass die Priester noch geiler sind, als ich dachte, da man ja in jeder Subphase ne neue Fähigkeit bekommen kann. Darf man bei 2 Priestern auch 2 Moraltests machen und dann im Angriff vom einen Smash und vom anderen "reißend" wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was findet ihr besser?
+ Elite: Gefolge
3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, 3 x Armaplastrüstung -> 15 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt. -> 60 Pkt
oder
+ Elite: Gefolge
3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, 3 x Armaplastrüstung -> 15 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Psiaktive Munition, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter -> 60 Pkt. -> 75 Pkt

Ich bin grad am Überlegen ein paar Billige Units zu basteln die für mich MZ einnehmen und den Gegner gut beschießen könne.
Würde 2 bis 3 mal die Einheit spielen nur was ist im Schnitt die bessere Wahl?
Der RB oder die Chimäre?
 
Gute Frage .
Ich finde das gerade etwas schwer zu beantworten weil mir da etwas der Kontext fehlt .
Da frag ich mich in was für Listen Builds die Panzer sollen und in welchen Missions Arten du die spielen möchtest .
Ganz Pauschal gesehn würde ich folgendes machen :

Für die Eternal War Missions würde ich persönlich die Chimâre bevorzugen weil man sich in den Missionen verhältnis mässig wenig bewegen muss und so " immer " alle Waffen mit voller BF abfeuern kann .

In den Mael Strom Missions hingegen würde ich den Razorback bevorzugen weil der entbehrlicher ist und dank Synchro selbst nach der " Reise " zum Missionsziel noch relativ gut schiessen kann .

Die Chimâre wäre mir für das offensive Spiel jedenfalls zu teuer weil eine Waffe nach dem bewegen immer nur Snap Shots abgeben kann und dafür möchte ich keine Extras bezahlen die kaum zum Einsatz kommen . 🙂
 
Ich hab mir nochmals Gedanken über diesen Trupp gemacht:
Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, Kettenschwert, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust
+ The Liber Heresius -> 15 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 2 Priester -> 50 Pkt.
+ 4 Kreuzritter -> 60 Pkt.
+ 6 Todeskult-Assassinen -> 90 Pkt.
+ Land Raider Crusader, Psiaktive Munition, Synchronisierte Sturmkanone -> 255 Pkt.
- - - > 455 Punkte

Gesamtpunkte Inquisition : 555

und wie man evtl noch ein bisschen Boosten kann.
Ich glaube Hammerfaust wird nicht mehr bei der =I= eine feste Psikraft sein und mit ML1 ist die Chance HF zu bekommen doch sehr gering.
Also wie bekommen wir am besten ein S Boost in den Trupp rein?
Ich habe an den Champion der GKs gedacht. Er hat immer HF und könnte Challenge für den Ordo Xenos annehmen. Wenn die MW Tests bestanden sind kann er sogar gut tanken und schaden raus hauen.
Im Notfall könnte er sogar das Abwehrfeuer schlucken auch wenn es mit einem Leben sehr riskant ist.

Eine weitere Idee, wäre ein ML3 GK Scriptor, mit Glück kommt der Trupp Sanctuary und Gate, was sehr stark wäre! Oder Tigurius der evtl wenn der erste Wurf HF ist, auf Biomany würfelt. 2/3++ wiederholbar und dann Fnp auf die 4? Kling brutal^^

Oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten die S zu boosten? Weil damit hat der Trupp seine Probleme, alles mit W6+ brauchen sie extrem lange um was zu erreichen.
 
Eine weitere Möglichkeit ein Stärke Buff zu bekommen wäre Ragnar zu spielen .
Ragnar gibt sein Trupp Rasender Angriff und W3 Charge Attacken , allerdings ist der ziemlich teuer .

Aber ehrlich gesagt finde ich das ein Stärke Buff vlt etwas unnötig ist .

Du hast Strahlungsgranten die denn gegnerischen W runterziehen und Ministorums Priests welche dir Re rolls beim verwunden geben .
Das ist schon ziemlich ordentlich und ausreichend für die Glas Granate . 🙂.
Die halten nicht allzuviel aus und sterben häufig in der anschliessenden Schussphase .
Die haben halt nur W3 und mehr Punkte reinbuttern macht den Verlust umso schmerzhafter .

Wenn du auf Overkill stehst würde ich vlt noch DA oder BA allieren um Rasender via Sanguinius Priests zu bekommen ( Richtig ? ) und FnP .

Die DA würden dann den Widerstands reduzierenden Granatwerfer mitbringen um dir das verwunden weiter zu erleichtern . 🙂
 
Der S buff wäre wichtig für Ziele wie der Phantomritter und Biomancy DP.
Für alles andere reicht es so klar aus, sogar für nurgel Biker. Aber Assas mit S6/5 wäre extrem nice.

Ich glaube Tigurius wäre echt geil für den Trupp. Wenn S Buff gebraucht wird dann kann er auf Sanctic Würfel und sonst auf Biomancy. Dann wird der Beschuss nicht mehr so schlimm für den Trupp^^
Um die 700p bewegen wir uns zwar aber wir hätten eine kleine Deathstar Unit. OTT wäre klar Sanctuary, Hammerhand, Invisibility und FnP(4+) XD.
 
Der S buff wäre wichtig für Ziele wie der Phantomritter und Biomancy DP.
Für alles andere reicht es so klar aus, sogar für nurgel Biker. Aber Assas mit S6/5 wäre extrem nice.

Ich glaube Tigurius wäre echt geil für den Trupp. Wenn S Buff gebraucht wird dann kann er auf Sanctic Würfel und sonst auf Biomancy. Dann wird der Beschuss nicht mehr so schlimm für den Trupp^^
Um die 700p bewegen wir uns zwar aber wir hätten eine kleine Deathstar Unit. OTT wäre klar Sanctuary, Hammerhand, Invisibility und FnP(4+) XD.

Mit S5-6 hast du gg Phantomritter aber immer noch Probleme trotz der ganzen Buffs etc .
Gegen sowas wie Dämonenprinzen und Ritter haben wir doch andere vielseitigere Optionen .

Der Trupp ist gut keine Frage aber gg so schnelle Sachen wie Dämonenprinzen usw haben die es auch mit Landraider schwer .
Falls der Landraider frühzeitig hops geht hat der Trupp ein Problem , kommt aber auch etwas aufs Spielerumfeld an denk ich .

- - - Aktualisiert - - -

Auf Turnieren würde ich denn nicht spielen wollen , in BB Spielen hingegen schon . 🙂

By the Way ich hab den gleichen Trupp 1 zu 1 selber hier in der Vitrine stehn . 😀
 
Mit S6 verwundest du den Ritter auf die 5 und das wiederholbar. Ohne Retter ist der schnell weg^^

Naja der LR ist wie für andere Deathstar, Unsichtbarkeit und wenn das ausfällt hat nun mal der Trupp ein Problem.
Zum Glück hält der LR jetzt ein wenig mehr aus. Wenn nicht packen wir noch ein DA Techmarine ein^^

Wegen Turniere sehe ich das so, dass es stark auf deine restliche Armee drauf ankommt. Ich finde der Trupp hat evtl sogar potenzial andere Deathstar anzutreten. Aber um das genau beurteilen zu können fehlt mir die Erfahrungen gegen Deathstar Einheiten.