7. Edition Gegnerwochen: Dämonen des Chaos

kleine Regelfrage zum Thema flamenattacken: sind den Drachen immun gegen Feuer? (ich weiss passt hier nicht ganz hin, aber würde mich trotzdem gerade mal interessieren)





HE gegen Dämonen sieht eher schlecht aus für die HE, trotz feuerimmuner Einheiten weil den HE der Punch fehlt sowie auch das Einsteckvermögen.


würde ich nicht ganz sagen,denn im Vergleich zu anderen Armeen können die HE quasi ihre halbe armee immun gegen Angst machen, die meisten truppen haben im nahkampf (wegen zuerst zuschlagen) eine sehr gute Chance den gegner zu verhauen, und mit beschuss und magie lassen sich (abgesehen von den helden) fast alles töten. ach ja und immun gegen Feuer ist auch noch mind eine einheit.

ich denke dass das gute Vorraussetzungen sind, die viele anderen Völker nicht haben.
 
@Iceland
Nein sind sie nicht, sie werden es aber durch die Drachenrüstung eines Helden. Drachenprinzen haben ja schon von Haus aus Drachenrüstung. Daher wird hier von feuerimmunen Einheiten gesprochen.

Das Angst ein Problem für Hochelfen gegen Dämonen ist, stand ja auch gar nicht zur Debatte bis jetzt. Es geht darum, dass Dämonen einfach zu zäh sind und das Einsteckpotential bei Hochelfen gegen Null geht. Unsere besten Nahkämpfer Schwertmeister und Weiße Löwen haben immerhin nur W3 mit 5er Rüstung. Die einzigsten die einstecken können sind die Garde, die teilen dafür aber auch nix aus.

Hast du schon mal gegen Dämonen gespielt mit Hochelfen (auf einem Turnier)?

@Jaq
Ja, der Herr spielt sogar sehr oft und viel 😉 Werd ihn wie gesagt mal anhauchen am Wochenende, warum er sowas nicht wüsste 😀
 
@Iceland
Nein sind sie nicht, sie werden es aber durch die Drachenrüstung eines Helden. Drachenprinzen haben ja schon von Haus aus Drachenrüstung. Daher wird hier von feuerimmunen Einheiten gesprochen.

das heisst das ein drache immun gegen feuer wird, weil der reiter es ist?


das Einsteckpotential bei Hochelfen gegen Null geht. Unsere besten Nahkämpfer Schwertmeister und Weiße Löwen haben immerhin nur W3 mit 5er Rüstung. Die einzigsten die einstecken können sind die Garde, die teilen dafür aber auch nix aus.


also wenn das wirklich grund zur debatte ist, dann habe ich das bisher falsch verstanden, und wundere mich, warum sich hochelfenspieler darüber beschweren, dass die elfen W 3 haben und nicht einstecken können.

us.

Hast du schon mal gegen Dämonen gespielt mit Hochelfen (auf einem Turnier)?

ja, und und nicht nur einmal! (echt doofe frage, ließ doch mal auf Seite 3 nach, da hab ich schon von meinen ersten spielen berichtet)
 
ja, und und nicht nur einmal! (echt doofe frage, ließ doch mal auf Seite 3 nach, da hab ich schon von meinen ersten spielen berichtet)

Entschuldigung, dass ich nicht Gandalf der Alwissende bin und mir ausm Ärmel schütteln kann wer hier wann, was und wo geschrieben hat. Und doof ist die Frage bei Weitem nicht. Von einem Turnierspieler der mit Hochelfen schon mehrmals angetreten ist, sollte man ja auch erwarten können, dass er weiss das Drachenrüstung das Reittier des Trägers ebenfalls immung gegen Flammenattacken macht.

Und was du mir mit deinem zweiten Quote sagen willst ist mir ein Rätsel :huh:
 
Entschuldigung, dass ich nicht Gandalf der Alwissende bin und mir ausm Ärmel schütteln kann wer hier wann, was und wo geschrieben hat. Und doof ist die Frage bei Weitem nicht. Von einem Turnierspieler der mit Hochelfen schon mehrmals angetreten ist, sollte man ja auch erwarten können, dass er weiss das Drachenrüstung das Reittier des Trägers ebenfalls immung gegen Flammenattacken macht.

Und was du mir mit deinem zweiten Quote sagen willst ist mir ein Rätsel :huh:


ich setze Drachen nie ein, da sie bei Tunieren nicht zugelassen sind, und auch sonst nicht ganz meinem Spielstyle entsprechen. ich finde es auch gar nicht schlimm, wenn man nicht alle regeln kennt, und einfach mal nachfragt.
ich habe mich über den Ausdruck Einsteckpotential gewundert, denn das ist ja klar, dass dies das manko der HE ist.
 
Drachenrüstung macht genau so deinen Riesenadler immun gegen Flammenattacken, das sollte man schon wissen. Ist im Endeffekt ja nur zu deinem Nachteil wenn du es nicht weiss 😉

Dann hab ich dich falsch verstanden, genau das ist ja das große Problem wieso Hochelfen Scheiße fressen gegen Dämonen. Die kümmerts ja nicht ob du sie vorher mit Stärke 5 oder 6 bearbeitest bevor sie zuschlagen, da ihr Schutzwurf immer gleich bleibt und sie ne Menge LP haben.
 
andere frage.
welche armeen ahben den gute chancen gegen dämonen und gegen welche armeen haben dämonen überhhaupt keine chance


ich glaube das elite Armeen mit hohem moralwert und oder ordentlich beschuss relativ gute chancen haben. Chaos, DE, HE und vielleicht auch Zwerge (wobei ich die nicht wirklich gut kenne).
 
Dämonen haben zur Zeit mit Dunkelelfen das stärkste Armeebuch. Es gibt keine Armee gegen die sie "chancenlos" sind oder besonders schlechte Karten haben. Das einzigste wo sie nicht viel machen gegen können, ist wenn ein Vampirspieler auf Verweigern setzt. Denn wenn der Vampspieler ein Unentschieden will, kann man herzlich wenig gegen machen.
 
Chaos, DE, HE und vielleicht auch Zwerge (wobei ich die nicht wirklich gut kenne).
Zwerge darf man ruhig mitzählen. Ich spiele ja Amboss Nahkampfzwerge auf Turnieren und gegen Dämonen (auf Turnieren so um die 11 Spiele herum) habe ich erst 1 Spiel knapp verloren (9:11), ansonsten 2mal Unentschieden, Rest Siege.

Insofern lässt sich sagen, dass Zwerge gegen Dämonen eigentlich recht gut sind, zumindest wenn man auf Nahkampf setzt, denn den Beschuss würden die Dämonen sehr schnell abgeräumt haben.
 
@Jaq
Wow, nicht schlecht! Ich spiele selbst auch Zwerge, aber eher eine Liste mit Tendenz zum Schießen (ich würde nicht soweit gehen und sie als Ballerburg bezeichnen). Zwei solide Blöcke sind bei mir nämlich Grundvoraussetzung. Hab auch mal einen gesehen, der es mit reiner Nahkampfliste inkl. Amboss versucht hat, aber der hat ziemlich aufs Maul bekommen. Gut, war auch ein unbeschränktes Turnier ^_^ Ich denke aber, dass bei Beschränkungen NK-lastige Zwerge schon recht hart sein können. Ich wäre dir sehr verbunden wenn du mir vllt. per PN eine grobe Liste schicken könntest von deinen erfolgreichen NK-Zwergen 🙂 Würd ich auch gern mal austesten!