7. Edition Gegnerwochen: Dunkelelfen

Find allein schon deren Kern Hammer!

Repetierarmbrustschützen für 10P! Doppelschuss und Rüstungsbrechend!
Haben mir in einer Schussphase meinen Drachen zersäbelt.
(Ok, er brauchte auch immerhin 40 Schuss, aber nur zwei Einheiten)

Asi ist, dass hier der Preis zur Leistung überhaupt nicht passt! Oder in unserem Buch stimmt was nicht! 11P für Bogenschützen, die lediglich eine längere Reichweite haben!
 
Gerade im Duell Hoch gegen Dunkelelfen fallen die Sonderregeln sehr stark auf.

Dunkelelfen Hassen zwar immer noch, aber dürfen in jeder Nahkampfphase ihre Trefferwürfe wiederholen, Hochelfen dürfen Psychologie Tests wiederholen hier passt was nicht.

Von den extremst guten und billigen Magischen Gegenständen brauch man gar nicht anfangen und das auf Hochelfen Seite nach Akito nicht wirklich was steht was einer Hydra auch nur annähernd Gefährlich werden kann ist auch noch ein zus. Nachteil.

Ich denke mal mit Hochelfen muss man schon der bessere Spieler sein und der Dunkelelf darf nicht zu viele Repetier rmbrüste dabei haben um zu gewinnen.
 
Hochelfen haben auch ihre vorteile und Dunkelelfen haben Hass was auch ein grosser nachteil sein kann.
Hochelfen schlagen immer zuerst zu was grad gegen Dunkelelfen ein grosser vorteil ist.

Sorry das Dunkelelfen jetzt mal nicht so ein gegner ist wo man ein Drachen aufstellen muss und Brain aus um zu gewinnen.

Und R.Armbrust? Jo sind gut, auf 5+ treffen und gegen die meisten völker die W:4 haben auf 5+ verwunden oder gar wie in deinem Beispiel deinen Drachen auf 6+ halte ich 40 schuss für fast glückssache weil normal passiert da fast nix.

Aber das soll keine Diskusion über die einheiten werden sondern eine gegnerwoche und da würde ich auf jedenfall auf die Starke Elite der Hochelelfen setzten wie Schwertmeister und Drachenprinzen die eigendlich mit allem sehr gut fertig wird.
 
Ok, fangen wir mal mit dem Kern an (abgesehen von den Schatten die ich noch erwähnen muss):

Repetierschützen sind wirklich sau pervers gegen uns Hochelfen. Man solle nicht vergessen, dass die Schüsse rüstungsbrechend sind und eine Einheit aus 10 Schützen haut immerhin 20! Schuss raus. Der absolute Killer gegen so ziemlich alles was wir auffahren können. Davon abgesehen haben sie schon leichte Rüstung und können sich Schilde kaufen, welche Schützen außer die der Zwerge können das schon?! Es ist wie Benarion schon sagt, ein ziemlich schlechtes Preisleistungsverhältnis wenn man unsere Bogenschützen mit den Repschützen vergleicht.
- Ich würde versuchen die Dinger so schnell wie möglich loszuwerden, sei es durch den eigenen Beschuss oder Magie. Ruhig mal mit ner Salve von einer RSS draufschießen (es sei denn es gibt wichtigere Ziele).

Es ist aber genau das gleiche Problem bei unseren Schattenkrieger. Die sind auch um Welten schlechter als die Schatten der Delfen. Die haben Reparmbrüste, Option auf Zweihänder, können einen Assa mit sich rumschleppen und haben BF5!! Da kommt man sich als Hochelfe doch schon etwas verarscht vor.
- Aufpassen sollte man hier, dass man ihnen keine Möglichkeit gibt in unserer Startzone zu infiltrieren. Denn erst dann werden sie richtig lästig. Ich würde als Kontereinheit Weiße Löwen oder Drachenprinzen mit Banner des Ellyrion vorschlagen.

Ich glaub Schwarze Reiter sind ebenfalls besser bzw. günstiger als Grenzreiter (weiß ich aber nicht mehr genau).

Unsere Speeträger sind ausnahmsweise mal die besseren. Bei Dunkelelfen werden die nur zum Opfern gebraucht ;-)

Harpyen sind nach Repschützen natürlich die zweitbeste Wahl der Kerneinheiten und ihre Punkte eigentlich immer wert. Entweder werden sie zum KM jagen, Marschblockieren oder einfach nur als Plänklerschutzschirm benutzt. Fies ist, dass die Dinger noch nicht mal Panik bei Dunkelelfen verursachen!
- Stellen eigentlich nur eine Bedrohung für unsere RepSpeerschleudern da. Ein paar Pfeile oder ein Geschosszauber reichen meist um sie zu zerstören oder in panik zu versetzen (wenn General nicht in der Nähe ist). In 5 oder weniger Harpyen kann man auch gerne mal nen Riesenadler schicken. Würd ich mich net für schämen 🙂
 
Ja! Der Drache war keine gute Idee, hab ich aiuch gemerkt! War mein erstes Spiel gegen die dunklen Brüder. Brain aus war aber auch nicht die Idee!😀
Generell war ich nach dem Spiel aber ziemlich schockiert!

Erstschlag hat nichts gebracht, wegen des Banners (Namen vergessen)!

Magiephase in den Sand gesetzt, wegen des Ring des Hotek!

Allein die Hydra war in der Lage ein Gemetzel unter meinen Einheiten anzurichten! Wieso haben denn auch deren Bestinemeister drei Attacken?

Alle Angriffe werden wiederholt! Ohne Erstschlag echt übel.


Die Hochelfen mögen ja Vorteile haben! Aber ein Sieg gegen Dunkelelfen erscheint mir nur unter besonderen Umständen möglich.

Ich geb gerne zu an diesem Tag auch schlechter gespielt zu haben, aber all meine Volksvorteile wurden negiert. Das war ein Hammererlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akira
Ich glaub das hat keiner hier im Thread bisher gesagt und anstatt so kluge Sprüche von dir zu geben, könntest du ja mal was nützliches beitragen 🙂

@Benarion
Wenn du bisher erst ein Spiel gegen Delfen gemacht hast und übelst aufs Maul bekommen hast, ist das keine Schande. 😀

Ich bin der Ansicht, dass Hochelfen ein ähnlich hartes Match-Up gegen Dunkelelfen haben wie gegen Dämonen, wobei ich hier definitiv mehr Chancen sehe als gegen Dämonen. Ich mein Dunkelelfen sind ja nicht umsonst DAS Volk schlechthin zur Zeit und das ist kein Geheimnis. Ich hab zwar schon unzählige Male gegen Dunkelelfen gespielt mit meinen anderen Armeen, aber mit meinen Hochelfen leider noch nicht. Obwohl ich schon auf zwei Turnieren mit denen war, ist mir das erspart geblieben 🙄. Ich stelle mir das Ganze aber recht blutig vor und zwar für beide Seiten.

Ich wäre mal dafür Vor- und Nachteile gegen Dunkelelfen zu sammeln.
 
ka wenn ihr schon weint, dann helf ich euch doch mal:

also ich als DE spieler seit der 6. edi kann nur sagen😀elfen haben keine chance wenn sie weggebraten oder angegriffen werden. da ist ASF wohl die paradewaffe ggn DE.

Dunkelelfen dürfen in jeder Nahkampfphase ihre Trefferwürfe wiederholen, Hochelfen dürfen Psychologie Tests wiederholen hier passt was nicht.
- ist kein gelungener vergleich, denn man muss ja wohl erst mal hass mit ASF verglechen. da ist ASf imo schon deutlich besser...
Von den extremst guten und billigen Magischen Gegenständen brauch man gar nicht anfangen
- sind nur 2 aber die sind lame: ring, kette - der rest ist unwürdig!

da würde ich auf jedenfall auf die Starke Elite der Hochelelfen setzten wie Schwertmeister und Drachenprinzen die eigendlich mit allem sehr gut fertig wird.
word was haben DE denn das mit den löwen mithalten kann? auch n effer asf+zhw noble reißt viel.


was als DE ggn HE wirklich effektiv ist sind assassinen, streitwagen, hydra, rss und ASF-garde
imo muss man die HE ggn DE nahkampforientiert spielen - erspaar einem zusätzlich den ring. die magie bringt zu wenig. da sind 3 NK Noble weitaus effektiver - die regimenter unterstützen !!! ASF ist lür mich als DE immer ne heikle sache, denn schwarze reiter, harpien, schatten, henker, hexen sind bloße opfer. als HE können da 2 kleine regimenter löwen und löwenautos + s.kav., rss, adler, und auch speerträger (viele A rocken ggn DE) schon n echte bedrohung darstellen. ist zudem alles recht schnell beim gegner.
 
- ist kein gelungener vergleich, denn man muss ja wohl erst mal hass mit ASF verglechen. da ist ASf imo schon deutlich besser...

Naja, Erstschlag ist halt eine defensive, Hass eine offensive Fähigkeit die jedem der beiden Völker gerecht wird.

- sind nur 2 aber die sind lame: ring, kette - der rest ist unwürdig!

Wie bitte?! Nur weil Kette und Ring total überpowert sind, muss der Rest doch nicht "unwürdig" sein. Es gibt genug brauchbare Gegenstände wie den Zauberhomunulus, Hydraklinge, Banner von H.G., Stärketrank usw.

was als DE ggn HE wirklich effektiv ist sind assassinen, streitwagen, hydra, rss und ASF-garde

Hydra und Garde mit Erstschlagbanner sind wohl die größten Probleme, mal von jeglicher Art von Beschuss abgesehen. Fies finde ich, dass die Garde Ini 6 hat und somit sogar noch vor unseren Schwertmeistern zuschlagen -_- Was du vergessen hast zu erwähnen sind Echsenritter, die hauen auch gut rein und können durch ihre Rüstung einiges wegstecken.

imo muss man die HE ggn DE nahkampforientiert spielen - erspaar einem zusätzlich den ring. die magie bringt zu wenig. da sind 3 NK Noble weitaus effektiver - die regimenter unterstützen !!! ASF ist lür mich als DE immer ne heikle sache, denn schwarze reiter, harpien, schatten, henker, hexen sind bloße opfer. als HE können da 2 kleine regimenter löwen und löwenautos + s.kav., rss, adler, und auch speerträger (viele A rocken ggn DE) schon n echte bedrohung darstellen. ist zudem alles recht schnell beim gegner.

Wer hat schon 3 Edle dabei? Keiner. 2 Magier dürften in jeder Turnierarmee sein und wenn sie nur als Caddies dienen. Schatten sind nicht unbrauchbar, sie schießen dafür immer noch zu gut, blockieren Marschbewegungen und können KMs oder Schützen abräumen. Henker und Hexen sind doch generell Opfer 🙄
 
Naja, Erstschlag ist halt eine defensive, Hass eine offensive Fähigkeit die jedem der beiden Völker gerecht wird.
- leider falsch. denn Hass ist nur first turn und hat auch noch die negative auswirkung, dass man verfolgen und überrennen muss. ASF ist permanent ohne negativen side-effekt... bedenke das!

Wie bitte?! Nur weil Kette und Ring total überpowert sind, muss der Rest doch nicht "unwürdig" sein. Es gibt genug brauchbare Gegenstände wie den Zauberhomunulus, Hydraklinge, Banner von H.G., Stärketrank usw.
- qualitativ äquivalenten krämpel haben die HE auch, also halte ich ^^ den kram nicht für erwähnenswert. man muss ja auch nicht alles vergleichen, denn dann kommt nur als ergebnis raus, dass es 2 unterschiedliche ABs sind...

Hydra und Garde mit Erstschlagbanner sind wohl die größten Probleme, mal von jeglicher Art von Beschuss abgesehen. Fies finde ich, dass die Garde Ini 6 hat und somit sogar noch vor unseren Schwertmeistern zuschlagen -_- Was du vergessen hast zu erwähnen sind Echsenritter, die hauen auch gut rein und können durch ihre Rüstung einiges wegstecken.
echsen sind aber dumm und haben nur B7! da rennt die HE-kav dorch drüber. zudem haben die He auch RSS! dass die Garde I6 hat ist schon verdammt gut. nichts desto trotz sind die weißen löwen besser als die garde. ergo: imo haben die HE definitiv die beste einheit im direkten vergleich!!!!

Wer hat schon 3 Edle dabei? Keiner. 2 Magier dürften in jeder Turnierarmee sein und wenn sie nur als Caddies dienen. Schatten sind nicht unbrauchbar, sie schießen dafür immer noch zu gut, blockieren Marschbewegungen und können KMs oder Schützen abräumen. Henker und Hexen sind doch generell Opfer 🙄
- ok dann kauf dir mal 3 noble. imo sind NK-HE eh effektiver.

--> aber egal, wenn meine ausführungen hier nicht berücksichtigt werden verzieh ich mich wieder in den turm der qualen, wollt euch armen gepeinigten herzchen doch nur helfen🙄 - schau mal welch netter druchii ich doch bin:wub:

oh btw. versuch mal mit schatten ne einheit bogis abzuräumen... ist n netter versuch - endet aber meist in schattengeschnetzeltes! - ASF sei dank!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das HE mehr Eliteeinheiten aufstellen dürfer und weniger standard einheiten brauchen bei gleichen Punkten wurde bisher auch nicht angesprochen.
Ausserdem zahlen HE 10% weniger für ihre magische items

Dafür haben HE einfach die "normalsten" einheiten die das machen was sie machen sollen.

Unsere haben Raserei, Hass, können daher umgelenkt werden ohne was zu machen, müssen verfolgen, sind blöd und und und.
 
- leider falsch. denn Hass ist nur first turn und hat auch noch die negative auswirkung, dass man verfolgen und überrennen muss. ASF ist permanent ohne negativen side-effekt... bedenke das!

Was ist denn daran falsch was ich gesagt habe? Erstschlag ist eine offensive, und Hass eine offensive Fähigkeit. Das liegt ja wohl auf der Hand und das widerlegst du mit deiner Aussage auch nicht, du erweiterst das Ganze nur. Wenn man NUR die beiden Fähigkeiten (ohne alles drum herum) betrachtet, ist Erstschlag natürlich besser, geb ich dir recht. Aber du musst ja das Endprodukt betrachten und im Gesamtpaket sind nunmal Dunkelelfen die bessere Armee oder behauptest du das Gegenteil? Ich glaub das sieht man sehr gut, wenn man sich mal anschaut wie viele Dunkelelfen auf Turnieren auftauchen und unter den Top 10 landen bei großen Turnieren.

- qualitativ äquivalenten krämpel haben die HE auch, also halte ich ^^ den kram nicht für erwähnenswert. man muss ja auch nicht alles vergleichen, denn dann kommt nur als ergebnis raus, dass es 2 unterschiedliche ABs sind...

Wir Hochelfen haben eine Menge defensiver Krempel, meiner Meinung nach sogar zu viel, aber das liegt halt wieder in der Natur der Hochelfen eine defensive Rolle einzunhemen. Unsere arkanen Artefakte sind OK bis gut, nur kann man pro Zauberer ja auch nur eins wählen und man würde gerne mehrere mitholen da sie alle im niedrigen Punktebereich sind. Ich finde Hochelfen Zauberer sollten sich als Ausnahmeregel zwei auswählen dürfen, weil sie sind immer noch nicht das in Magie was sie sein sollten.

- echsen sind aber dumm und haben nur B7! da rennt die HE-kav dorch drüber. zudem haben die He auch RSS! dass die Garde I6 hat ist schon verdammt gut. nichts desto trotz sind die weißen löwen besser als die garde. ergo: imo haben die HE definitiv die beste einheit im direkten vergleich!!!!

Dummheit KANN mal ins Auge gehen, ist aber recht selten der Fall bei MW10, aber natürlich ist sie da und somit hast du recht. Dass die Echsen nur Bewegung 14 haben hab ich wirklich verdrängt muss ich eingestehen. Dafür verursachen Echsenreiter aber Angst und haben mehr Bums wenn sie angreifen (eben durch ihren Hass) und einen besseren RW. Gleicht sich also irgendwo wieder alles aus.

Ich denke wir haben jetzt lange genug Truppentypen miteinander verglichen. Wir sollten hier eigentlich diskutieren, wie man erfolgreich gegen Dunkelelfen spielt.

- ok dann kauf dir mal 3 noble. imo sind NK-HE eh effektiver.

Wie gesagt, muss man sich schon 2 Auswahlen parat halten für Zauberer bzw. Banncaddies. 3 Edle richtig ausgerüstet + Kommandanten wäre auch ne seeeehr teure Angelegenheit.

--> aber egal, wenn meine ausführungen hier nicht berücksichtigt werden verzieh ich mich wieder in den turm der qualen, wollt euch armen gepeinigten herzchen doch nur helfen🙄 - schau mal welch netter druchii ich doch bin:wub:

Bitte bitte verzieh dich nicht wieder in den Turm der Qualen, schließlich sind wir auf dich angewiesen 😀 Setz dich noch ein Weilchen und trink einen Fenscheltee mit uns.

oh btw. versuch mal mit schatten ne einheit bogis abzuräumen... ist n netter versuch - endet aber meist in schattengeschnetzeltes! - ASF sei dank!!!!

Jungche, du musst auch schon ein bisschen weiter denken. Ich geh ja nicht von einem frontal Angriff aus, sondern Flanke. Da kommen 3 Schatten mit 1 Bogenschützen in Kontakt. Falls sie auf nem Hügel stehen halt 4 mit 2. Die Schatten dürften wohl kurzen Prozess machen mit den Schützen, selbst wenn sie keinen Assa dabei haben. Davon abgesehen, wenn sich die Möglichkeit nicht bietet, liefern sie dennoch guten Beschuss.

@Rest
Hier sind mittlerweile mehr Druchii tätig als Hochelfen. Ich könnte mal Unterstützung gebrauchen 🙄

@Akira
Ich denke ich würde mich wiederholen wenn ich auch noch auf dich eingehe. Müsste eigentlich alles abgedeckt sein was du meintest, was ich zu Extremor geschrieben habe.
 
@Qbyrd
Meine Unterstützung hast du. Wenn ich jemanden im HE Forum mundtot machen soll, dann gib bescheid! 🙂 Das könnte den Dunkelelfen so passen, dass sie noch den Weißen Turm erobern! Nicht solange ich der Mod hier bin.
NIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEMMMMMMAAAAAAALLLLLLS!

Auf jeden Fall ist ein direkter Vergleich nicht fördernd, weil man in etwa Äpfel mit Birnen vergleicht und nur weil beides Obst ist. Was soll das?

Na klar spielen sich Dunkelelfen anders als Hochelfen! Vielleicht sind sie aggressiver, heimtükischer, günstiger oder ähnliches. Deswegen wollen wir Taktiken und Strategien entwickeln um besser mit diesen Verrätern umzugehen.
 
Erstschlag natürlich besser, geb ich dir recht. Aber du musst ja das Endprodukt betrachten und im Gesamtpaket sind nunmal Dunkelelfen die bessere Armee oder behauptest du das Gegenteil? Ich glaub das sieht man sehr gut, wenn man sich mal anschaut wie viele Dunkelelfen auf Turnieren auftauchen und unter den Top 10 landen bei großen Turnieren.
- jo. nur liegt das nicht an den Sonderregeln imo vielmehr an den Punktekosten/Modell und den teilweise unausgewogenen Kombomöglichkeiten der DE- aber das ist meine meinung. und wie man damit klar kommt? Da gibt es nur 1 möglichkeit: den gegner nicht das feld zu eröffnen sein spiel durchziehen zu können. d.h. seine kombos verhindern, seine einheiten umlenken und ihn in die edefensive drängen, denn eine offensivarmee wie die DE machen sich nicht so gut in der Def. das können die HE mit ASF schon viel besser.

Ich finde Hochelfen Zauberer sollten sich als Ausnahmeregel zwei auswählen dürfen, weil sie sind immer noch nicht das in Magie was sie sein sollten.
- jo bitte mehr sonderregeln für alle elfenvölker....
ich bin ja der meinung, dass die HE sowohl offensiv- wie defensivpotential haben. die DE kann man fast nur offensiv auf nahkampf oder lasern&verweigern spielen. imo ist die HE magie aber auch nur mittelmäßig. da kommen die DE auf ganz anderen standard, denn power of darkness macht die magiephase einfach viel gefährlicher. die mitelmäßigkeit der HE-Magie kann man umgehen, wenn man die anderen lehren des AB mit einbezieht, denn die weiße magie ist imo nicht gefährlich genug den gegner permanent unter druck zu setzen. imo zu viel support-magie. daher bin ich ja immer noch für NK-orientierte Listen.- tja schon schei**e dass die HE keinen Ring des Hotek besitzen - richtig?😛

Wir sollten hier eigentlich diskutieren, wie man erfolgreich gegen Dunkelelfen spielt.
- kann dir keine liste machen aber imo liegen die vorteile ggn DE 1. in der höheren reichweite der Einheiten und der Bögen. 2. in der möglichkeit mit ASF offensiv und defensiv das spiel bestimmen zu können. 3. die möglichkeit viele A mit mittelmäßiger Stärke aufs feld bringen zu können (Speerträger, meister, prinzen) 4. ebenfalls in jeder phase des spiels mitreden zu können - wenn man will!

ggn DE ist es wichtig, seine stör-einheiten schnell von der platte zu bekommen. pfeif auf die asf garde, die hydra, etc. vernichte erst seine schützen, umlenker und km. dann sind die leichten und schnellen einheiten der HE eine gefahr. also schützen, schwarze reiter, harpien, schatten und RSS vernichten. und dafür haben de HE ja nun auch genügend zeug. imo kann man sich ggn DE nicht darauf verlassen seine eigene strategie zu fahren sondern muss adaptieren können.

Jungche, du musst auch schon ein bisschen weiter denken. Ich geh ja nicht von einem frontal Angriff aus, sondern Flanke.
denken kann ich gerad nicht mehr... schreib gerad meine examensarbeit, da denk ich derzeit genug!!!!!- aber: wenn die schatten in die flanke kommen - selbst schuld - dann steht anschlileßend nix mehr. abba n regiment kav mit geländebanner und die sind in runde 2 vom tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer dieser "Verräter" <_< meldet sich mal...

Der Aspekt der Magie wurde bisher noch gar nicht richtig angesprochen. Die Druchii haben keine besonders herausragende Magiedefensive, wäre da nicht dieser Ring des Hotek, der mal schnell eine Magiephase versauen kann. Wenn man weiß, wie der funktioniert, kann man den durchaus gut umgehen, da dieser aufgrund seiner 12-Zoll-Wirkungsreichweite zumeist zentral aufgestellt wird.
Da dieser Ring auch von Champions der Schwarzen Garde und der Echsenritter getragen werden kann, werden diese ihn sehr viel häufiger tragen als Hochgeborene und Adlige, die ihre Hände idR für Nahkampfausrüstung freihalten müssen sowie Zauberinnen, die eher sich selbst blockieren, sofern diese keine Banncaddies sind. Ob die Zauberinnen Banncaddies sind, erfährt man ja praktisch noch vor der Aufstellung beim Sprüche auswürfeln.
Das bedeutet, man kann schon aus der Aufstellung erahnen, wo dieser Ring steckt. Wo sind besagte Champions? Wo stecken die Zauberinnen? Sind die Champions zentral und die Zauberinnen an den Flanken? Dann befindet sich der Ring höchstwahrscheinlich in der Mitte.
Wenn nun das Zentrum magiesicher scheint, warum nicht einfach die Flanken magisch niederbrennen? Wenn die dortigen Einheiten und Umlenker (Schwarze Reiter) futsch sind, hat es das Zentrum deutlich schwieriger, gegen die Asur zu bestehen.

Desweiteren sind die Asur Meister in der Magiedefensive, unter anderem gerade durch ihren Spruch Nr. 0 der Weißen Lehre... Ich weiß nicht, warum ich diesen Spruch noch nie gezaubert gesehen habe. Irgendwie scheinen die meisten Hochelfenspieler eher druchii-mäßig auf Schaden zu setzen.

Wie gut können die Asur eigentlich gepanzerte Flitzer-Helden aufstellen? Quasi das Äquivalent zum Ketten-Hochgeborenen? So ein gepanzerte Flitzer-Held könnte sehr gut vorpreschen und die Repetierspeerschleudern und -armbrüste abräumen. Wenn die Druchii erstmal deutlich weniger Beschuß haben, bekommen sie große Probleme...

Ebenso haben die Druchii Probleme mit Drachenprinzen, die das Banner von Ellyrion führen und so einfach ungehindert durch Gelände marschieren können. So ein Wald schützt ganz hervorragend vor Beschuß... und dann Angriff!

Zitat von Extremor
ggn DE ist es wichtig, seine stör-einheiten schnell von der platte zu bekommen.
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn die Druchii im Stellungsspiel nichts mehr zu sagen haben, haben sie so gut wie verloren, wenn die Asur zum Angriff übergehen.
 
Zuletzt bearbeitet: