7. Edition Gegnerwochen: Dunkelelfen

gibt nicht viel, das schneller ist als 18" imo.

Muss es ja auch nicht zwingend. Helden bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie Flitzer sind/sein können, taugen da weitaus mehr mMn. Schattenross auf Hornnacken gezaubert oder ihm Jaguarring geben, Totentanz auf Vampir zaubern (geht mehrmals und gibts sogar als Gebundenen) oder man gib ihm die Vampirkraft Fliegender Schrecken usw.

zumindest hatte ich schon des öfteren erfolg damit ggn HE nen DE-Noble (1+RW und Lanze reicht da aus) auf roß in spielzug 2 bei einer KM zu haben. startete in korsaren, flitzte rüber in schatten und dann ab in den NK. ist imo besser als ne km mit harpien anzugreifen,denn nen roß-noble kann schlechter abgeschirmt werden, falls der gegner defensiv spielt (bzgl. breite des regiments) - ist so meine erfahrung als zwergen und DE spieler... aber evtl liegt es auch an meinen gegnern???

Dann machen deine Gegner definitiv grobe Fehler (beginnend bei der Aufstellung behaupte ich mal), wenn du in Runde 2 ungehindert einen berittenen Helden an ihre KMs bekommst oder was meinst du? Bei einem Hochgeborenen mit Kette ist das was anderes, den kann man ja sogar auf eine Einheit Musketenschützen schicken, ohne das ihm groß was passiert.
 
Dann machen deine Gegner definitiv grobe Fehler (beginnend bei der Aufstellung behaupte ich mal), wenn du in Runde 2 ungehindert einen berittenen Helden an ihre KMs bekommst oder was meinst du? Bei einem Hochgeborenen mit Kette ist das was anderes, den kann man ja sogar auf eine Einheit Musketenschützen schicken, ohne das ihm groß was passiert.


den kommentar verstehe ich nicht. wo ist der unterschied zw. highborn mit kette und noble (mit oder ohne ist zeimlich egal) wenn es darum geht KM anzugreifen???? - von musketenschützen hab ich kein wort erwähnt.
klappt natürlich auch nicht immer...
 
@Extremor
Damit wollte ich sagen, dass ein Held mit Kette sich kaum einen Kopf machen muss, ob er nachdem er eine KM überrannt hat in der Gegend rumsteht, falls er nicht sofort in die nächste kommt mit einem taktischen Schwenk und anschließenden Überrennen. Ich hatte mal einen als Zwerg in meinen Reihen rumgeistern und der Bastard hat 7-8!! Verwundungen durch Speerschleudern/Kanonen überlebt <_< Das soll mal einer ohne Kette nachmachen!

Musketenschützen hab ich erwähnt, weil ein normaler berittener Held (in unserem Fall, der Edle) ein Stehen und Schießen von 10 Zwergenmusketenschützen nur mit Glück überleben würde und im Nahkamps nicht genug reisst um die Zwerge aufzureiben. Ein Hochgeborener mit Kette kann sich gegenfalls auch mit Schützen anlegen.
 
es ist ja nicht nur der kettenflitzer der uns He das leben schwer macht, vor allem der ring des hortek ( :angry: ich hasse ihn!!!) isses der mir das ganze spiel kaputtmacht, da ich ne halbwegs magielastige liste spiele, ich mein dagegen hilft nicht mal vaults unmut, da er zu komplex is und so die wahrscheinlichkeit eines pasches zu hoch is, wie gehe ich damit um?
 
Ich weiß nicht, warum hier so viele Leute immer auf einen bestimmten Zauberspruch setzen. Erstmal muss man den Zauber erwürfeln, dann seine hohe Komplexität schaffen und falls man das mal schafft zückt der Gegner ne Bannrolle und der ganze Aufwand war umsonst. Davon mal abgesehen ist der Ring spätestens in Runde 3 da wo er hin soll und dann wird Vauls Unmut eh unschaffbar sein.
 
Dann laß dir nicht das Spiel von dem einen Ring kaputtmachen. Ich schrieb einige Posts weiter vor ein paar Anregungen, wie man mit dem Ring des Hotek umgehen kann. Wenn der Ring den einen Bereich des Spielfeldes blockiert, dann hau die Magie woanders hin. Beweg die Magier weg aus dem Einflußbereich.
Dort, wo der Ring sich befindet, ballerst du eben rein mit deiner Artillerie. Schon läufst du nicht mehr nach dem Plan der Druchii...
 
gibts vauls unmut nicht auch gebunden, dann würde ich den gegner durch bestimmte niedrigstufigere geschosse z.b. aus feuer oder metall dazu zwingen seine bannwürfel aufzubrauchen und den dann gebunden durchzubringen.

Den gibts auch gebunden. Allerdings hat der nur eine Ladung und selbst wenn du ihm schon alle Bannwürfel gezogen hast, ist der sicher ne Rolle wert.
 
Was auch zu bedenken ist, der Ring des Hotek funktioniert nur (siehe Errata Dunkelelfen) bei Sprüchen die beim Zaubern bestimmen wo sie hin gezaubert werden. Also z.b. der flammende Schädel bestimmt nach dem Zaubern wo er lang fliegt kann also ohne Probleme gezaubert und durch die Dunkelelfenmeute gezappt werden, Komet des Cassandora ist ein wenig umstritten weil er einmal beschreibt, dass er kein Ziel hat und dann doch auf den Punkt anspricht auf den man gezaubert hat.

Also mein kurzes Fazit

Probleme bei den Dunkelelfen:

Kettenheld (da er meißt in der schwarzen Garde steht ist Kampfergebnis keine Möglichkeit) Bester counter: Versuchen durch Magie den Gegenstand zu zerstören oder ihn selbst mit nem Panzerhelden zu binden und die Garde um ihn herum erschlagen, am besten sind Drachenprinzen für die Aufgabe weil sie auch I6 haben und immerhin noch eine 3+ Rüstung gegen die Garde haben.

Ring de Hotek- Ignorieren so gut es geht alles um ihn herum zerlasern und wenn möglich den Ringträger (falls Champion) einfach durch nen Kamikazeangriff mit z.b. einem Edlen killen, dann wahrscheinlich den Nahkampf verlieren und mit ein wenig Glück sogar lebend davon kommen. Zu beachten durch den Hass kann man die Garde auch noch da hin locken wo man sie haben mag.

Hydra- magische flammende Geschosse und einzelschuss Speerschleudern

Schwarze Garde mit HAg Graef Banner und I6 siehe Drachenprinzen
 
Och da gibts mit sicherheit noch ein paar sachen.
Blutkessel der mal einfach so jede einheit zu einer richtig guten einheit aufwerten kann.
Echsenreiter mit Hydrabanner
Assassins die deinen Kamikaze Ketten Killer Helden einfach mal vorher umhaut 😉
R.Armbrust wo ich finde jetzt kaum schlimmer geworden ist als vorher, 5+ Treffen ist und beleibt nicht der hit und dann noch S:3 mit -1RW
Ok in massen sicherlich gut aber so bei normalen spielen mit normaler anzahl sicherlich nicht ganz so schlimm
 
10 rep armbrüste mit Schilden sind 20 Schuss auf 24 Zoll treffen da im Schnitt 6,7

10 Elfen Langbögen auf 24 Zoll sind 10 Schuss also im Schnitt 5 Treffer auf kurze Reichweite

DE 20 Schuss = 10 Treffer
HE 10 Schuss = 6,7 Treffer

Die Hochelfen haben zwar ne höhere Reichweite aber dafür sind sie auch nicht Rüstungsbrechend ich finde die Reparmbrüste von dem her Preis Leistung Prima. Ganz zu schweigen was sie aus großen Zielen machen.

10 Schatten mit Reparmbrüsten sind auch nicht zu verachten.

Der Blutkessel ist natürlich auch recht böse da haste Recht, den geht man am besten wenn möglich mit Beschuss an sind nur 3 Besatzungmitglieder alle drei nur mit W3 und einem 4+ Rettungswurf. Die Echsenritter finde ich noch das unproblematischte gutes Ziel für Salvenschuss der Repetierspeerschleudern und leicht mit einem Adler umzulenken.

Den assassinen finde ich schlimm für unsere schwere Infantrie aber unsere Helden können den in der REgel gut ab weil er doch nur mit S 4 zuschlägt und nichts hat was Rüstung ignoriert.
 
Hmm aber selbst mit Rune und Todesstoss ist es Glückssache wenn der nen Panzerelf weg bekommt einen Edlen ok aber einen Prinz mit 1+ Rüstung wiederholbar und 4+ Rettung macht der in der Regel nicht in einer Runde weg. Schwarzer Lotus ist was nochmal? Verwundungswürfe wiederholen oder immer auf die 3+ Verwunden?

Die meisten Assis die ich bisher gesehen hatte waren mit dem +w3 Attacken, Wurfsterne und auf 3+ Verwunden unterwegs.

(kann das immer noch nicht fassen, dass sie dem S7 gegeben haben)

Von wegen magischen Gegenständen der Hochelfen die billiger sind? Die Rüstungen der HE sind mal massiv madig bis auf den Helm des Glücks und dem verzauberten Schild. für 25 Punkte ne 2+ Rüssi im Vergleich zu den DE und dem Imperium mit ner 25 punkte 1+ Rüssi.
 
Schwarzer Lotus ist das wo man Verwundungswürfe von 1 wiederholen kann...

Naja, die Chancen sind halt auf beiden Seiten nicht eindeutig... Der Assa muss halt erstmal ein Todesstoss bekommen, und auf der anderen Seite muss der Hochgeborene Helf auch erstmal seinen Retter packen...

Bei durchschnittlichen 6 Attacken, wobei man noch gewisse Verwundungswürfe wiederholen kann ist die Chance durchaus bedrohlich auf nen Todesstoss, wenn auch nicht verlässlich sicher... Danach geht dann das Bangen los 😉

Der Assa den du meinst beschreibt den oft gesehenen Todesstern Flitzer...
 
😉 Ich wollt mich sowieso nicht in eure Gegnerwoche einmischen, man kann sich als Delf wohl irgendwie bei sowas nicht zurückhalten...

Ja aber hast schon recht, das Risiko ist halt sehr groß, dass der Assa dabei auch hops geht, daher wird ja auch lieber ein Todesstern Flitzer, oder aber ein InfKiller mit Rune und Blutfeuer gespielt, der ist sehr gut im NK und entscheidet meist über Sieg oder Niederlage in einem NK...
 
Jup der ist ein ziemliches Luder ich bin mal mit ner recht großen Truppe Weißer Löwen der Schwarzen Garde in die Flanke gefallen zusätzlich mit Imperiumsrittern in der Front (war ne viererschlacht) und dachte, ok wenn ich die so nicht klein bekomme dann gar nicht der Sackassassine den du beschrieben hast hat sich enttarnt und jede Runde alle weißen Löwen in Kontakt umgehauen. Auf der anderen Seite habe ich es schon fertig gebracht mit 9 Schwertkämpfern des Imperiums gegen ihn zu bestehen...

er greift an vesemmelt alle seine Attacken bis auf eine, da schaffe ich die Rüstung, mache ihm im Gegenzug eine Wunde er versemmelt den aufriebstest flieht 3 Zoll und wird überrannt 😀

Ich finde es sehr gut wenn gerade die Feinde die beschrieben werden bei den Gegnerwochen posten. Wenn du uns noch sagst wovor du als Dunkelelf am meisten Angst hast biste mit Freuden entlassen.
 
Naja, was findet man als Delf hässlich bei den Helfen:

Also Weiße Löwen sind eigentlich immer gut, da bilden wir Delfen keine Ausnahme...

Eure Drachenprinzen mit dem Banner von Elyrion oder wie auch immer das heißt sind wirklich verdammt hässlich...

Schwertmeister von Hoeth in kleineren Einheiten machen sich gut...

Man um das ganze ausführlich zu machen muss ich mir echt nochmal ein paar Gedanken machen über die ganzen Pros und Kons 😉

Aber ich komme wieder und werd dann mal meine Gedanken runterpinnen...