7. Edition Gegnerwochen: Dunkelelfen

Der Ring des Hotek sorgt dafür, daß jeder Zauber, der mit einem Pasch (sogar Doppel-6!) innerhalb der Wirkungsreichweite des Rings gewirkt wurde, egal ob nun der Zauberer oder die Zauberwirkung innerhalb des Radius' sind, als Patzer zählt.
Stoppt nicht nur die Sprüche und die Magiephase, sondern eventuell auch noch die Zauberer selbst. 😛h34r:
Das kontert nicht mal das Buch von Hoeth. Im Gegenteil, es wird sogar vollkommen nutzlos, wenn man nicht aufpaßt.

Deswegen ist dieser Gegenstand wie die Kette von Khaeleth oft eingeschränkt verfügbar oder sogar ganz verboten.
 
Spruch Nr. 0 liebe ich! Nur hat mein damaliger Gegner nur einen Magier Stufe 1 gespielt mit zwei Bannrollen.
Ring des Hotek auf die Flanke gestellt und seine Garde und Hydra drumherum. nix da mit erst die Flanken bezaubern! Die einzigen Ziele für meine Magie waren eben dieses gesocks, währen der wichtige Teil der Armee mit Hotek, Hag Graef und Blutkesselunterstützung sich einen Sieg nach dem anderen im Nahkampf holte, trotz des angeblichen Erstschlagvorteils.
Das Spiel war unter Akito!

Noch schnell ein Wort zu Garde gegen WL, auch wenn unerwüncht! Wenn dies als die stärksten Einheiten des jeweiligen Volks gelten sollen, dann sind die WL nicht stärker! Da kommt höchstens ein Unentscheiden raus, wenn der Hass nicht sogar einen Sieg daraus macht.

Verdammt ich Tippe zu lange! Hier stand was zum Ring.

Aber einige Tips hier machen mir Mut, dass man sie irgendwie schlagen kann! Aber mein Gegner ist Turnierspieler und deshalb noch schwerer zu knacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Laminidas
Das sind wirklich wertvolle Tipps die du da gibst. Also ich benutz den 0er Spruch so gut wie nie aus folgenden Gründen:
1) Wenn ich selbst auf Magiegetrimmt spiele, würde ich mir damit natürlich selbst einen Knüppel zwischen die Beine schlagen, weil er auh mich selbst betrifft. Desweiteren wird man immer einen Zauber haben der mehr Priorität hat gezaubert zu werden. Davon abgesehen muss man auch die Weiße Lehre wählen und in vielen Fällen bevorzuge ich Feuer, Licht, Himmel oder Metall je nach Gegner.
2) Wenn ich auf Magieabwehr spiele habe ich nur zwei Caddies dabei, die nicht in der Lage sind den Spruch durchzukriegen. Da muss man schon Luck haben und ihn mit Totaler zaubern.
Hatte einmal zwei Stufe 2 Magier dabei bei 2500 Punkten gegen Echsen und mein Gegner hatte nen Slann und 2 Maschinen. Da hab ich zum Vergasen versucht den 0er durchzubekommen und es nicht einmal geschafft.

Einen Flitzerheld können wir nicht wirklich aufstellen. Es gibt entweder die Variante Edler auf Adler, der gegen Druchii aber schnell Gefahr läuft weggeballert zu werden, Edler AST mit Schlachtenbanner (den würde ich aber nur ungern aus ner Einheit nen Angriff ansagen lassen) oder Edler mit Weißen Schwert + Loec der ein netter Charactermodellkiller ist, aber zu Fuß latschen muss.

@Extremor
Ich versuch auf dich nachher noch einzugehen, muss jetzt für ne Stunde weg -.-
 
@Qbird
Klar! der 0er erhöht auch für deine Magie die Komplexität! Aber den spricht man ja auch als letztes in seiner Magiephase!
Erst das, was man durchbringen will und dann Magieentzug!

Ist auch praktisch wenn man es mal geschafft hat Flammen des Phoenix zu sprechen, da der dann auch schwerer zu Bannen ist! (Gegen Untote ein must have.)

@Extremor
Bei einigen Kombos wüsst ich jetzt nicht unbedingt wie die zu durchbrechen wären. Einzig die Einheiten aus dem Radius des Blutkessels lenken fiele mir jetzt ein! Aber wenn du den Ring und das Banner in die Einheit packst, würde sich umlenken nicht zwingend lohnen.

Noch eine Sonderregel für Magier wäre vielleicht wirklich zuviel verlangt! Aber die Magier entsprechen nun wirklich nicht dem was man über sie schreibt!
 
@Benarion:
Das Ding ist eine Kette und kein Kettenhemd 🙂
man kann also zusätlich noch ne Magische Rüstung auswählen 🙂

Sie verschafft Dir einen "umgekehrten Rettungswurf"!
d.H. Bei einem Treffer der S3 habe ich einen RTW von 1,2 und 3, bei S4 ist es schon 1,2,3 und 4 usw. also, in Verbindung mit nem guten Rüstungswurf ganz nützlich das Teil 🙂
 
Was wäre mit der Meeresgoldklinge? Sie erlaubt keine Rüstungswürfe.
Ich würde einen Edlen mit dieser Klinge, Drachenrüstung, Schild, auf Ross mit Harnisch spielen. In einer Kavallerieeinheit ist er gut aufgehoben, in der Infanterie ist er auch nicht verkehrt. Vielleicht würde ich ihm noch den Talisman mitgeben, das sollte reichen um gepanzerte Krieger aus dem Verkehr zu ziehen.
 
Wie gehe ich denn am besten mit eurem Kettenheld um? Der war mir in meinen bisherigen Spielen immer das größte Dorn im Auge, da er nahezu unzerstörbar ist. Herausforderungen sollte man möglichst umgehen, an dem beisst sich so ziemlich jedes Charactermodell die Zähne aus.
Der ist auch so ziemlich das Härteste, was das Einstecken angeht. Aber die Hochelfen haben ihre Möglichkeiten, damit umzugehen:

  1. Vauls Unmut. Damit können sie die Kette des Khaeleth ganz wunderbar zerstören. Und dann ist der Kettenträger plötzlich verwundbar.
  2. Kampfergebnis. Der Kettenträger ist nahezu unkaputtbar, aber niemals unnachgiebig oder unerschütterlich. Bringt also so viele passive Boni in das Kampfergebnis rein, wie ihr nur könnt.
  3. Flankenangriffe. Haut hart in sein Regiment hinein, ohne daß der Kettenträger Kontakt zum Angreifer hat, z.B. Drachenprinzen oder Schwertmeister ohne Champion. Dann kann der Kettenträger auch nichts herausfordern und damit nichts zum Kampfergebnis beitragen und wird wahrscheinlich aufgerieben.
  4. Schlachtenbanner. Oder den kleinen Bruder, das Kriegsbanner.
  5. Verwundet den Kettenträger mit etwas, was keinen Stärkewert besitzt. Da wirkt die Kette nicht.
  6. Und sonst? Wenn der Kettenträger alleine ein Bogenschützenregiment angreift, ist es sicher verloren. Plant also, wenn ein Ausfall eines solchen Helden bevorsteht, entsprechende Umlenker oder Opfereinheiten ein, damit er nicht dort Schaden anrichtet, wo es wirklich wehtut. Greift er allerdings zusammen mit einer Einheit eine Hochelfen-Einheit an, dann fordert den Kettenträger mit einem Champion beiseite, damit dieser nur ein Modell umbringt. Der Rest haut aufs Regiment, um das Kampfergebnis nur so hoch wie möglich zu treiben.
  7. Auf einen schlechten Tag des Kettenträgers hoffen! 😀 Ist mir auch schon passiert...


@Longchamp: Funktioniert nur, wenn die passiven Boni hoch genug sind. Schaden werden die Speerträger wahrscheinlich keinen anrichten.


@McGrochow: Deine Kombination ist gut, um normale Kavallerie auszuschalten. Aber an einem Kettenträger beißt er sich immer noch zu 66% die Zähne am Rettungswurf aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre mit der Meeresgoldklinge? Sie erleubt keine Rüstungswürfe.
Ich würde einen Edlen mit dieser Klinge, Drachenrüstung, Schild, auf Ross mit Harnisch spielen. In einer Kavallerieeinheit ist er gut aufgehoben, in der Infanterie ist er auch nicht verkehrt. Vielleicht würde ich ihm noch den Talisman mitgeben, das sollte reichen um gepanzerte Krieger aus dem Verkehr zu ziehen.

Es geht ja nicht darum eine Antiliste zu kreieren oder in deinem Fall jetzt einen Helden so auszurüsten, dass er ein Anti-Kettenheld ist. Es sollte hier von normalen Turniersituationen ausgegangen werden und bevor ich ernsthaft einen meiner Helden mit der Meeresgoldklinge ausrüste, wird es Frösche regnen. Davon mal abgesehn, würde es auch nichts nützen. Dein Prinz mit Klinge würde trotzdem den Kürzeren ziehen in einer Herausforderung 🙄

@Laminidas
Ich muss dir in fast allem recht geben, außer dass ein Kettenheld sehr wohl unnachgiebig ist wenn er in der Garde steckt und das eine niedrige Stärke nichts gegen ihn bringt. Bei Stärke 3 mag die Kette zwar nicht mehr soooo doll sein, aber man muss ja erstmal am 1+ RW vorbei -_-
Auf einen schlechten Tag des Kettenträgers hoffen hat bei mir bisher noch nicht geklappt. Einer meiner Gegner hat es wirklich geschafft 8 Verwundungen durch KMs (S7 Flitschen und Kanonen) meiner Zwerge unangekratzt zu überleben. Seitdem hab ich mega den Respekt vor dem Teil.

@longchamp
Wenn du alle deine Speerträger Attacken gegen den Held und nicht seine Einheit richtest, kannste mit viel Glück und Liebe ihm 1 LP abziehen. Anschließend kannste damit rechnen, dass deine Speerträger durchs Kampfergebnis frecken.
 
Desweiteren sind die Asur Meister in der Magiedefensive, unter anderem gerade durch ihren Spruch Nr. 0 der Weißen Lehre... Ich weiß nicht, warum ich diesen Spruch noch nie gezaubert gesehen habe. Irgendwie scheinen die meisten Hochelfenspieler eher druchii-mäßig auf Schaden zu setzen.
- stimmt. liegt auch daran, dass viele spieler immer ganz oder garnicht spielen. also lv1 caddie oder voll auf magie. dabei hab ich nunmehr die erfahrung gemacht, dass ein effer lv2 caddie auch 2-4 sprüche pro spiel reißen kann. wenn der dann die nächste magiephase absichert, da der gegner nicht bannt - perfekt- und die 35P kann man verkraften oder?

Einen Flitzerheld können wir nicht wirklich aufstellen. Es gibt entweder die Variante Edler auf Adler, der gegen Druchii aber schnell Gefahr läuft weggeballert zu werden, Edler AST mit Schlachtenbanner (den würde ich aber nur ungern aus ner Einheit nen Angriff ansagen lassen) oder Edler mit Weißen Schwert + Loec der ein netter Charactermodellkiller ist, aber zu Fuß latschen muss.
das ist doch quatsch. n effer noble auf roß ist in runde 2 bei einer gegnerischen KM. da bedarf es nicht mal irgendwelcher spielereien.
 
das ist doch quatsch. n effer noble auf roß ist in runde 2 bei einer gegnerischen KM. da bedarf es nicht mal irgendwelcher spielereien.

Dann muss sich dein Gegner aber ganz schön dumm anstellen, wenn er in Runde 2 eine KM an einen Reiter verliert. Davon mal abgesehen würd ich einen Edlen auf Ross nicht gerade als "Flitzerheld" bezeichnen, denn dazu bedarf es etwas mehr als nur einen Gaul unterm Arsch zu haben.
 
gibt nicht viel, das schneller ist als 18" imo.

zumindest hatte ich schon des öfteren erfolg damit ggn HE nen DE-Noble (1+RW und Lanze reicht da aus) auf roß in spielzug 2 bei einer KM zu haben. startete in korsaren, flitzte rüber in schatten und dann ab in den NK. ist imo besser als ne km mit harpien anzugreifen,denn nen roß-noble kann schlechter abgeschirmt werden, falls der gegner defensiv spielt (bzgl. breite des regiments) - ist so meine erfahrung als zwergen und DE spieler... aber evtl liegt es auch an meinen gegnern???

aber ich hätte bei einem evtl angriff auf die schatten+held immer fliehen können und hatte zudem regimenter zum bedrohen bereitgestellt
 
Zuletzt bearbeitet: