Gelände ausgepackt - GW, FW, Ziterdes, GF9...

Was mich auch interessieren würde ist, wie breit der Turm an der Sektion ist, wo der Engel beginnt.

Bin jetzt nicht ganz sicher, welche Stelle Du meinst, habe jetzt mal dort die Breite der Mauersektion gemessen, wo der Engel auf den Schädeln steht: relativ genau 4,5 Zoll.
Die Fläche der Bodenplatte oben auf dem Turm beträgt 3x3 Zoll.

Habe jetzt noch 2 Bilder von der Rückseite eingestellt, auf der auch die Eingangstür zu sehen ist, ausserdem ein Bild vom Dach des Turmes und eine Nahaufnahme des Raketensilos. Die Festung lässt sich übrigens auch mit 2 Raketensilos bauen, da dieses Bauteil doppelseitig verwendbar ist (auf der Rückseite befindet sich der Sockel für die Laserkanone und umgekehrt).
Wenn ich mich richtig erinnere, reichen die Teile aber leider nicht für eine zweite Laserkanone, der Bausatz ist leider sehr effektiv konzipiert worden, ich glaube, das einzige Teil das übrig bleibt ist noch ein zweites mal die runde Abdeckung für das Raktensilo (die auf der Rückseite nicht das Dark-Angels-Symbol, sondern einen imperialen Adler hat, wie man auf dem zweiten Bild meines ersten Posts erkennen kann).
 
[h=1]REALM OF BATTLE IMPERIAL STRONGPOINT[/h]
Preis: ca 100€

Tja, was soll ich gross sagen? Die Bilder auf der FW HP sind ja nicht schlecht. Das Ding kommt unbemalt aus schwarzem Plastik. Kein Resin, einfaches Plastik. Die Qualität ist gewohnt gut, auch wenn es mittels Vakuum hergestellt wird. Die Platte ist aus einem Stück, keine Anbauteile oder Verzierungen, die angeklebt werden müssten.
Grösse ist natürlich 24x24 "

Hier ein paar Bilder mit Grössenvergleichen.

Anhang anzeigen 126971

Anhang anzeigen 126972

Anhang anzeigen 126973

Platz genug für einen Land Raider.

Anhang anzeigen 126974
 
[h=1]IMPERIAL EMPLACEMENT[/h]Preis ca. 30 Euro

Ebenso wie die Platte, ist dieses Stück aus schwarzem Plastik. Auch aus einem Teil mittels Vakuum hergestellt. Auch mit gewohnter FW Qualität.
Da es für Warhammer hergestellt wird, passt es natürlich auch im Massstab.

Hier ein paar Bilder mit Grössenvergleichen:

Anhang anzeigen 126976

Anhang anzeigen 126977

Anhang anzeigen 126978
 
[h=1]HEAVY BOLTER TARANTULA EMPLACEMENT[/h]
Preis ca: 27 €

So, dieses Teil ist aus Resin. Es fühlt sich nicht schmierig an, muss also vermutlich nicht entfettet werden. Die Qualität ist auch hier wieder typisch FW. Der Massstab passt auch dementsprechend wieder. Die Oberflächenstruktur ist hier anders, realistischer. Viel stärker strukturiert, und ... naja ... besser. Dafür wiegt der kleine Klotz auch fast soviel wie das ganze Stück des modularen Spielfelds.

Preisrechnerisch kostet es nur 2 Euro mehr als die Tarantula ohne Stellung. Dafür sind halt keine losen Beine dabei.
Die SchweBos lassen sich nicht nach oben/unten bewegen, zumindest nicht ohne Umbau. Der Turm bleibt drehbar (und abnehmbar). Damit lässt er sich auch für einen Razorback zweckentfremden.


Hier die Bilder mit Grössenvergleich:

Anhang anzeigen 126979

Anhang anzeigen 126980
 
So dann will ich hier auch mal kurz etwas loswerden.

Habe mir die Gothic Ruin Corner von GF9(Gale Force 9) 2 mal geholt und bin total begeistert. Der Preis liegt so bei um die 20€. Das Teil ist massiv (1,5KG) und schon fertig bemalt. Sieht echt genial aus. Auspacken, auf die Platte und spielen!! Werde mir sicherlich noch mehr davon bestellen, weil es einfach total genial aussieht und das Spiel sehr atmosphärisch wird. In Kombination mit den Mauerstücken kann man nette Dinge auf der Platte kreieren. Bild von einem Spiel anbei. Da sieht man die Ruine einmal von außen (rechts) und einmal die 3 Ebenen innen (links)Anhang anzeigen 132900
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabletop World Supplies
Preis: 10 Euro

Die Qualität ist hervorragend, Gussgrate hab ich auf den ersten Blick nicht gefunden. Die Einzelteile sind, mit Ausnahme des Karrens, alle einteilig. Gegossen aus gelbem Resin.
Verpackt waren die Teile eingeschweisst in einem kleinen Plastikbeutel.
Die Lieferung hat etwas gedauert (3-4 Wochen).
Das Paket war mit Papierfetzen gefüllt, als Schutz vor beschädigungen.

Anhang anzeigen 147186

Anhang anzeigen 147187

Anhang anzeigen 147188

Anhang anzeigen 147189
 
Tabletop World Town House

Preis: 32 Euro
Dann kam noch das neue Town House von Tabletop World. Es ist zweiteilig und von innen und aussen mit Details versehen. Ebenfalls besticht das Haus mit hervorragender Qualität und mMn einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ebenfalls aus dem gelben Resin gegossen. Vor der Tür sitzt ein Hund und es liegt dort ein bisschen Kram rum. Der Boden direkt um das Haus rum ist im Pflastersteindesign.
Kleines Manko ist hier allerdings die Grösse. Es ist ein bisschen zu klein für WHFB Figuren, zumindest die Tür.


Anhang anzeigen 147190

Anhang anzeigen 147191
 
Tabletop World Cottage

Preis: 26,50 Euro

So, das zweite der neuen Gebäude von Tabletop World. Auch dieses ist aus gelbem Resin, und auch dieses ist in hervorragender Qualität gegossen. Und auch dieses hat einen gestalteten Innenraum. Hier ist der Untergrung um das Haus mit "Erdstruktur", also nicht mit Steinen. Von der Grösse her passt es ein bisschen besser als das Town House.
Am Ende noch ein Foto der drei Sets im Vergleich mit einem Warhammer Wachturm.

Anhang anzeigen 147192

Anhang anzeigen 147194

Anhang anzeigen 147193
 
Könnte jemand hier vielleicht die Maße (Grundbreite und -länge, Höhe, Breite und Länge an den Zinnen aussen) des Turms der Warhammer Festung einstellen?
Würd mich mal interessieren, da ich damit was basteln will 😀

EDIT: Puhh, das ist echt schwierig da mal Maße zu kriegen. Aber ich bin dann doch mal fündig geworden, so dass ich weiter planen kann.

Walls are:
11 3/4 " long
2" wide at the base and about 3 1/4" at the top as the ramparts are wider than the base.
Bout 5" high.
Towers are 4 1/2 " square around the base and about 7 1/2 inches tall. THe dimmensions of the gate section varies somewhat as the ramparts are broader.

So the entire length and width is about 20 3/4 inches square and just under 8 inches high. Its not gigantic but it is a cool model. I have had one for years. Even when I have stopped collecting and sell my miniatures I still keep the fortress stashed away. I know I will be back.
Quelle: http://forums.waryammer.com/viewtopic.php?f=32&t=17581

Wenn meine Festung da ist, werde ich auch mal hier was einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho, hat jemand von euch die Korridore von Spartan Scenics bzw. Fantasy Arc? Will mir für ein Apospiel im März eine Zone Mortalis zulegen und liebäugle mit den Produkten dieser zwei Anbieter, bin mir aber nicht sicher, ob auch ein Cybot (zumindest von der Breite her) hineinpasst. Gerade die Breite der Geländesegmente lässt sich nirgendwo finden, und auch die Bildersuche zeigt niemals ein Cybotbase auf den Gängen, was mich befürchten lässt, dass ich mir diese schnelle günstige Variante einer Zone Mortalis abschminken kann...

Ich hoffe natürlich, dass ich das meine Befürchtungen unbegründet sind. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet: