Geländebau Wettbewerb - Juni/Juli - Thema:"Befestigt!" - Abstimmung

GeländebauGeländebau Wettbewerb - Juni/Juli - Thema:"Befestigt!" Abstimmung

  • der_kommissar_geht_um - Postapokalyptische Siedlung "Kiloton"

    Stimmen: 27 61,4%
  • Fumblegoof - Bastion

    Stimmen: 1 2,3%
  • Haldir - "Zerstörte befestigte Stellung"

    Stimmen: 16 36,4%

  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Leider haben es von den ganzen Bewerbern nur drei Kandidaten in die Abstimmung geschafft (an die eigene Nase fass :lol🙂, deren Ergebnisse sich aber wahrlich sehen lassen können. Alle drei Beiträge sind sehr kreativ und man erkennt, dass sich die Baumeister vorher mit ihrem Thema auseinander gesetzt haben. Auch die Umsetzung gefällt mir, da nicht auf Fertigbausätze und übermäßiges Kitbash zurückgegriffen wurde, sondern der eigene Selbstbau im Vordergrund stand.

Dennoch kann man ja nur eine Stimme abgeben und meine bekommt hiermit der 'Kommissar' für seine Kiloton-Endzeitsiedlung. Neben der sehr guten Erfüllung des "Befestigt"-Themas, besticht seine Siedlung allein schon durch ihre Größe. Auch das man Gebäude und Umgrenzungen variabel zusammenstellen und somit immer wieder neue Spielumgebungen schaffen kann, gefällt mir sehr gut. Auch die Endzeitstimmung nimmt man der Siedlung durch ihre zusammengeschusterten Elemente glaubhaft ab. Die Bemalung ist auf einem hohen Niveau. Wie Iceeagle85 bereits angesprochen hat, würde zusätzlicher "Krempel" die Szene noch mehr beleben und die einzelnen Gebäudeteile noch etwas voneinander abgrenzen. Ob es gleich Orkkram sein muss weiss ich nicht (da es zwar orkig ausschaut, aber ja auch für ein anderes Endzeitsystem verwendet werden könnte). Alles in allem imo aber der mit Abstand Beste aller durchaus guten Beiträge - ich würde mich freuen mehr Geländeteile von Dir zu sehen.


Liebe Grüße
Delysis
:bye1:
 
der_kommissar_geht_um - Postapokalyptische Siedlung "Kiloton"

Da ist dir eine wirklich große Festung gelungen. Vom aufstellen her sehr flexibel.
Das chaotische hast du gut umgesetzt und das kommt auch nach der Bemalung gut an. Leider fehlt es mit bei dem Gelände an Details.

Fumblegoof - Bastion


Ob es am Bau oder an der Bemalung liegt weiß ich nicht genau 😉 aber die Bastion kommt etwas sehr glatt rüber.
Ich fände ein paar Einschusslöcher oder was in der Richtung noch sehr schön.
Die Idee ist aber gut umgesetzt und schaut auch so aus, wie man es sich bei einer Bastion vorstellt.

Haldir - "Zerstörte befestigte Stellung"

Für Mich der Gewinner.
Das Geländestück ist wirklich ein Hingucker.
Der Battledamage und die Bemalung passen super zum Gelände.
Gerade die Einschusslöcher verschaffen dem ganzen einen super Flair.
Einziger Kritikpunkt ist das Gras. Das ist doch sehr sparsam verwedet. Etwas mehr hätte es ruhig sein dürfen, oder ganz weg lassen. 😉

Im Gesamten möchte ich mich bei allen bedanken die mit gemacht haben und uns ein paar schöne Geländestücke und evtl. auch Ideen gezeigt haben.

Gruß
Yardis
 
Schwierige Entscheidung, da alle Beiträge auf ihre Art gut sind.

Ein paar Worte zu den Einzelnen:

Postapokalyptische Siedlung "Kiloton" von "der-kommisar-geht-um
:

Die Wellblechfestung ist ´ne coole Idee, da sie in mehren Systemen zum Einsatz kommen kann und sich auch schnell umbauen lässt. Auch die verschiedenen Materialien sind gut verabreitet, allerdings wäre sie noch etwas "abgewrackter" noch ein kleinwenig besser geworden.

"Bastion" von Fumblegoof:

An den Mauern muss man erstmal vorbei kommen, so dick wie die sind. Und viele Belagerungen scheint er noch nicht hinter sich zu haben. Da schließe ich mich der Meinung von Yardis an. Ein paar Kampfspuren wären schön gewesen.

"Zerstörte befestigte Stellung" von Haldir
:

Man nehme etwas Styrodur und Geröll und fertig sind die Reste einer Festung. Besonders die Mauern mit dem Felsen zu verbinden, das hat was. Auch die Detaildichte fällt auf. Die Einschusslöcher sind ziemlich gut herausgearbeitet. Alles in allem ein stimmiges Ergebnis.

Daher fällt mein Wahl auf Haldir.

Die andern beiden Beiträge sind auch super, aber es kann leider "nur Einen geben".

Gruß Würfelbraut