Geländebau

Wann ist denn Abgabetermin? Würde je nach Termin wohl teilnehmen. Allerdings schreibe ich im Januar Klausuren, von daher müsste ich wissen, bis wann ich fertig sein sollte! :-D

@fertige Ruine kaufen: Wieso nicht? Ist doch alles Gelände... Ironie aus, was für eine Frage. Der Wettbewerb heißt GeländeBAU und nicht GeländeMAL Wettbewerb...
 
Klar und das Styrodur muß auch mit eigener Lungenkraft aufgeschäumt werden 😛 Konsequenz: Wir müssen ganz genaue Regeln haben, wie groß die Fertigungstiefe zu sein hat, geb(r)aut nach deutschem Reinheitsgebot, weil es geht ja um... äh... nix. 🙄 Mal ehrlich Leute, wir haben hier einige Spezis, die bauen so gutes Gelände, auch ohne Bausatz, dass sie sich hinter Ziterdes sicher nicht verstecken müssen. Also lasst doch einfach alles zu und erfreut euch an einer Vielzahl von verschiedenen, bunten Geländestücken. Letztlich ist es doch die hohe Kunst die einzelnen Elmente so zu kombinieren, dass was Tolles entsteht - ein befestiges Rittergut von GW haut nun mal niemand mehr vom Hocker.

Ich finde die Idee zum Wettbewerb gut, weil sie den einen oder anderen sicher motiviert ein neues Projekt anzustoßen oder ein altes abzuschliessen. Ich selbst werde kein neues starten (Ruinen stehen nicht besonders hoch in der Prio Liste), aber wenn im Februar oder März ein Thema dabei ist, dass mich interessiert bzw ich eh schon schon baue, bin ich sicher dabei.
 
Erstens war das nicht böse gemeint:darklord:
Ich würde sagen das fertige Ruinen nur zum KLEINEN Umbau verwendet werden könnten.
Sry, Leute das war ja alles nicht böse sondern GUT:angel2: gemeint
Es ist wie ihr ja schon sagtet ein GeländeBAU Wettbewerb allerdings könnte man ja KLEINE Umbauten an den Selbstgebauten Gelände zulassen bzw. so hatte ich es verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt jetzt nun mal Endlich die KLAREN Regeln:

1.Ein Wettkampf geht von (wenn nicht anders gegeben) von einen Monats Angang bis Ende
2. Es sollte selbstgebautes Gelände sein bzw. kleine Veränderungen durch Orginal Produkte sind z.T. erlaubt.
3. Es muss sich bis zum Anmeldeschluss angemeldet werden, sonst verfällt die Teilnahme.

@Paule: In diesem Fall sind es Gebäude Ruinen. Fahrzeugwracks und ander Teile werden ggf. auch so Betitelt. (Nicht böse gemeint)

So das sind nun die Grundregeln
 
Also es gibt jetzt nun mal Endlich die KLAREN Regeln:

1.Ein Wettkampf geht von (wenn nicht anders gegeben) von einen Monats Angang bis Ende
2. Es sollte selbstgebautes Gelände sein bzw. kleine Veränderungen durch Orginal Produkte sind z.T. erlaubt.
3. Es muss sich bis zum Anmeldeschluss angemeldet werden, sonst verfällt die Teilnahme.

@Paule: In diesem Fall sind es Gebäude Ruinen. Fahrzeugwracks und ander Teile werden ggf. auch so Betitelt. (Nicht böse gemeint)

So das sind nun die Grundregeln


Find ich jetzt nicht sonderlich klar geregelt. Was heisst zum Teil?
 
Was ist wenn ich mir einige hochdetaillierte Wände baue/gebaut habe, diese 20-fach abgiesse und daraus eine abgebrannte Kathedrale baue? Ist ja kein Bausatz.
Was sind nach eurer Definition Hirstarts Steine, vorgefertigte Bausätze oder doch eher Bauklötzchen mit Eigenleistung? Eine Hirstarts Silikonform ist jedenfalls kein Bausatz.
Wie schaut es mit 3D Druckern aus?

Alle drei können aber genauso verwendet werden und verschaffen dem Bauherrn eine "Vorsprung" in Sachen Detailgrade.

Was ich sagen möchte: Lasst doch die künstlichen Einschränkungen durch Regeln sein und lasst einfach alles an Material zu. Interessant für die Betrachter ist letztlich nur die Materialliste und ein unbemaltes WIP Bild. Am Ende gewinnt so oder so das Geländestück, das richtig gut aussieht. Und die Abstimmenden werden dann einfache "gekauft&bemalt" Teile nicht honorieren.
 
.... ja, mittlerweile muss ich da denn doch zustimmen. Da es ja auch der erste ( von hoffentlich vielen!) Wettbewerb sein soll, sollte man vielleicht einfach mal sehen wo es sich hinentwickelt... und da ja doch die Mehrheit entscheiden soll, bekommt man doch bestimmt ein recht zufriedenstellendes Ergebniss. Regeln ändern kann man ja von Wettbewerb zu Wettbewerb immer noch....