Geländebau

Erstmal ein kleines Lob an die Idee von dir Abenteurer101
Wie bereits von einigen genannt, ist das mit den Regeln ehr leicht gesehen, da es 1. von uns allen bewerted wird (und ich glaub jeder hier bevorzugt was selbstgebautes, als ein zusammengeklebten Bausatz) und 2. es um Ruhm und Ehre geht (uns daher der Spaß an erster Stelle und an zweiter vllt die Inspiration durch die Werke anderer).
Werde aber aus zeitlicher Mangel wohl erst ab Februar teilnehmen.
Werde aber auf jeden Fall den Thread mit Freude weiter verfolgen.

Gruß Yassadar
 
Ich würde auch gerne teilnehmen. Jetzt nur noch mal ne Frage. Kann ja sein, ich habe es überlesen. Muss ich nur die Ruine bauen oder auch bemalen. Danach richtet sich die größe der Ruine
DAS hab ich mich auch schon gefragt. Ist IMO noch nirgends beschrieben.
Da ich im Moment noch nicht abschätzen kann was bei mir im Januar los ist werde ich mir das erstmal interesiert ansehen.
 
Unbemaltes Gelände? Dann sieht man doch gar nicht wie das prächtige Geländestück wirkt, sondern nur einen Haufen Cornflakesschachteln, Styrodur und Strohalme. Also da bin ich ganz klar dafür, dass jeder Teilnehmer zwei Bilder einreicht:

1. vor dem Grundieren
2. das Ergebnis

Bei einem Wettbewerb, soll doch das schönste Gelände gekürt werden und nicht die schönste Ansammlung von Baumarktmaterial, Bits, Sandkastenerde, Leim und Gelber-Sack-Müll. Ganz ehrlich, ich behaupte mal, dass mit etwas Mühe JEDER Gelände bemalen kann. Zumal man selbiges zu 90% sowieso komplett anders bemalt als Minis und andere Hilfsmittel (Schnee, Laub, Flock, Gras, Transfers, Plakate, usw.) zur Verfügung hat. Damit ist es deutlich leichter einen angemessen Detailgrad zu erreichen.