Geländestücke für meinen Planeten (01.03. - Landeplattform/Ruine/Industriegelände)

Wolfen

Hintergrundstalker
15. Dezember 2009
1.276
0
13.661
48
Da der Armeeaufbauthread dafür eigentlich eher ungeeignet ist, habe ich mir überlegt hier auch mal einen Thread für meine bisherigen und zukünftigen selbstgebastelten oder umgebauten Geländestücke zu eröffnen. Um zahlreiche Kritik, Anmerkungen, Tipps und gerne auch Lob wird gebeten. 😀

Da der Großteil des Planeten den ich bespiele von Aschewüste bedeckt ist, habe ich mit den Teilen hier vor ca vier Monaten meine Geländebaukarriere begonnen:



Die weißen Flecken wurden mittlerweile ausgebessert.



Beide Teile bestehen aus Pappe mit ein wenig Spachtelmasse, als Base habe ich jeweils eine Sperrholplatte verwendet.

Danach habe ich folgende Felshaufen von Ziterdes überarbeitet, bzw zwei davon komplett selbst gestaltet. Die Gelände von Ziterdes hatten ursprünglich mal Grasbases. Das mittlere und das links unten sind die selbst gebauten.

 
Zuletzt bearbeitet:
An der folgenden Schlucht arbeite ich schon was länger, mittlerweile ist sie zumindest mal zur Hälfte trockengebürstet. Die untere Styroporplatte werde ich noch entfernen und durch eine dünnere Sperrholzplatte ersetzen. Die kompletten Hügel bestehen aus Styroporteilen diverser Verpackungen, die ich mit Leim zusammengeklebt und anschließend mit dem Cutter in Form geschnitten habe.

 
Hier habe ich einfach mal aus Gussrahmenresten ein paar unterschiedliche lange Stücke geschnitten und mit Leim auf ein Sperrholzbase geklebt. Den Draht habe ich aus kleinen sehr biegsamen Federn gemacht, die ich nach dem Umbau meiner Nerfs übrig hatte. Gefällt mir eigentlich ganz gut und das werde ich bei ähnlichen Teilen wieder so machen.



Die Nummer bei dem einen muss ich noch abfeilen, das habe ich nach dem fotografieren auch gemerkt. 😉
Die kleinen Nasen werde ich falls ich noch mal Barrikaden mache auch abschneiden, aber obwohl man es auf den Fotos deutlich sieht, fällt das beim spielen überhaupt nicht auf.

 
Hier mal meine Raffinerieanlage, die aus einem Hexagon Gelände und zwei Pringlesdosen sowie diversem Abfall gebaut wurde. Die Base ist wieder eine Sperrholzplatte. Die Computerkonsole habe ich aus einem alten Heroclix Set. Der Kamin ist eigentlich deutlich höher, hat aber nicht mehr vernünftig auf´s Bild gepasst.

 
Hier noch das aktuellste, fertig gestellte Geländestück. Auf einer Sperrholzplatte habe ich zwei GW-Ruinen und zwei Resin Schutthaufen mit einem 1:32 Army Jeep sowie diversen Trümmerresten arrangiert. Ist der Rost so ok? Da bin ich mir nämlich gar nicht sicher und für jede Anregung dankbar.



 
Die Raffinerie gefällt mir wirklich gut. Der Jeep im anderen schaut allerdings aus als ob er jede Sekunde ganz umfällt da er nur an einer Ecke der Mauer anzulehnen scheint, aber vielleicht wirkt das auch nur so auf den Fotos. Der Rost kommt irgendwie arg glänzend rüber, wobei auch das natürlich am Blitz liegen kann.
 
Ich glaube ich weiß was du mit der Lage des Jeeps meinst, ich denke ich werde dem Gelände noch einen kleinen Schutthaufen am Heck spendieren, damit der auch in der Realität nicht mehr umkippen könnte.

Das mit dem Rost ist teilweise wirklich so das der etwas zu stark glänzt, das ist ne Mischung aus Brazen Brass, Dwarf Bronze und Blood Angels Orange. Soll ich den mal mit Badab Black tuschen? Oder vielleicht mit Bubonic Brown washen um´s etwas dunkler zu machen?

Danke für die Hinweise und das Lob
 
Das mit dem Rost ist teilweise wirklich so das der etwas zu stark glänzt, das ist ne Mischung aus Brazen Brass, Dwarf Bronze und Blood Angels Orange. Soll ich den mal mit Badab Black tuschen? Oder vielleicht mit Bubonic Brown washen um´s etwas dunkler zu machen?
Ich empfehle Smokey Ink von den VGC. Ansonsten: Weiter so!
 
Tja irgendwie .. grau 🙄

Vielleicht auf die ein oder andere Base mal noch irgendwas fürs Auge, ein Schild, liegengelassene Ausrüstung oder sowas in der Art?

Das kommt bei der Schlucht (noch) nicht so rüber, werde mal Bilder einstellen wenn´s fertig ist. Da liegen ein Reifen, diverse Metallteile, ein Skelett mit Benzinkanister (leer) 😉, ein verschütteter Imp, und zwei nur schlecht verbuddelte Minen. Aber das ist halt mit der Grundierung noch nicht zu erkennen.

Aber ich versuche mich in der Hinsicht generell zu bessern. Die Raffinerie ist die Heimat von zwei Ratten und in der Ruine bei dem Jeep lehnt noch ein Lasergewehr. Nicht viel, aber immerhin. 😀

Morgen gibt´s noch Bilder von zwei kleinen Tyranidengeländeteilen.
 
Ich mach direkt mal weiter, hier noch eines der ersten Stücke die ich mal gemacht habe. Die Mauer ist meines Wissens nach ebenfalls ein Ziterders Stück gewesen. Die Grasfläche habe ich wieder durch Aschewüste ersetzt.



Der Stacheldraht hier ist etwas neuer. Falls einer von euch 😀 früher mal mit Plastiksoldaten gespielt hat, weiß er wahrscheinlich wo ich das Baumaterial her habe. Base ist wie immer aus Sperrholz



Diese Geschützstellung hier, wieder ein Stück von Ziterdes, wurde von mir ebenfalls an die Planetenoberfläche angepasst. Dabei habe ich auch gleich die Fässer und Kisten mit einem neuen Farbton versehen, das alte war zu eintönig und zu unsauber (Und das von mir 😉)