Geländestücke für meinen Planeten (01.03. - Landeplattform/Ruine/Industriegelände)

Hier noch die versprochenen beiden kleinen Tyraniden Geländestücke.

Das linke ist zum größten Teil aus den Dingern aus der Macragge-Box entstanden, dann noch ein, zwei Teile aus der Bitzbox und etwas Leim in den "Tümpel".

Das rechte ist einfach nur ein großer Klumpen getrockneter Leim, den ich vom Deckel meiner Leimdose abgekratzt habe.

 
Also ich spiel ja jetzt schon seit ein paar Wochen mit den Geländestücken. Das macht Spass und wenn wir uns jetzt noch ne ordentliche Unterlage besorgen (quasi das Holz verbergen), hält das Zeug mit den Spieltischen in den GW-Läden mit. Ironischerweise finde ich den Müllhaufen (also die Raffinerie) dabei am besten. Vielleicht sollte ich einfach mal meine Müllabfuhr abbestellen? 😛
 
Die Schlucht musste ich nocheinmal komplett überarbeiten, da ich die zweite Styroporplatte nicht mehr sauber abbekommen habe. Da ist jetzt noch viel Arbeit und Spachtelmasse nötig.

Beim einzelnen Berg sieht es nicht viel besser aus, aber da hatte ich am WE eine Idee, die die Bearbeitungszeit hoffentlich deutlich verkürzen wird.

Dafür habe ich aber nach Wochen endlich mit den Arbeiten an der kleinen Tempel/Schrein-Ruine begonnen. Hier mal der aktuelle Zwischenstand ohne Farbe.

Einmal von Links:



Von Rechts:



Blick durchs Fenster:



Der Innenraum:



Von Oben:

 
Ach das sind Plastik Fliesen.
Aber hast du dir mit dem Karomuster nicht unnötig Arbeit gemacht? Ich nehm ja an, dass du das ganze grundieren und übermalen wirst?
Wenn unterschiedliche Fliesen, dann hät ich auf unterschiedliche Oberflächen gesetzt. (kann das auf dem Bild nur schlecht beurteilen.)

Aber auf alle Fälle ne nette reste evrwertung. Schön.
 
Nein das sind keine Plastikfliesen 😀 Hab in einigen Baumärkten gesucht und keine gefunden, da hab ich mich für die entschieden.

Ich hab das Karomuster gemacht um vorher schon mal zu sehen wie´s mir am besten gefällt. Werde mal sehen ob ich es schaffe die Trümmer zu bemalen OHNE die Fliesen zu übermalen. 😉
 
Ich puste hier mal kurz den Staub runter. Es ist nicht so als hätte ich in den letzten vier Monaten gar nichts getan, aber viel vorzeigbares war nicht dabei. Die wenige Freizeit wurde in die Armee und nicht ins Gelände investiert.

Aber vorgestern überkam mich dann doch nochmal der Basteltrieb und heraus gekommen ist das hier:





Die Bemalung ist noch nicht 100% abgeschlossen, aber es reicht schon vollkommen um damit zu spielen.

Hauptbestandteile des Geländestücks sind eine hohe und eine niedrige CD Spindel, die Base ist diesmal aus Kork, das Runde Teil obendrauf unter der Antenne ist die Hälfte einer Pullmolldose, die Tür ist aus einem Bausatz eines Revell-Trucks, die Waffen und ähnliche Teile aus meiner GW-Bitzbox.
 
Nach Jobbedingter Pause und diversen nicht planbaren Unterbrechungen, konnte ich gestern endlich die Arbeiten an der Funkstation komplettieren.

Ein paar Propaganda Poster wurden angebracht, das Dach erhielt eine Zugangsluke und wegen der Grobmotoriker in meiner Gruppe 😉 habe ich die Plastikantenne durch eine Gitarrenseite ausgetauscht.





Davon abgesehen habe ich mich gestern endlich noch mal an die Schlucht begeben und hoffe diese in Kürze fertig zu stellen. Außerdem ist mir aufgefallen das ich euch ja noch Bilder des fertigen Trümmerfeldes und des momentanen Zwischenstandes des Schreins schulde. Ich verspreche in Kürze nachzuliefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mal sehen ob ich es schaffe die Trümmer zu bemalen OHNE die Fliesen zu übermalen.
greets%20%286%29.gif
Du hast doch sicher alte Zeitung und dieses Krebklebeband oder? Wenn ja kannst du es einfach abkleben. Wäre eine Idee von mir.

Edit: 50 Post. 😀

MFG
eze
 
Gestern konnte ich mich endlich einmal dazu aufraffen die Schlucht fertig zu machen und mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden. Ein riesiger Sichtlinienblocker mit Todeszone zwischen den beiden Bergen. 😀 Diverse Details lockern die graue Eintönigkeit etwas auf.





Nachdem ich die Schlucht gestern abend in unserem Spieltreff deponiert habe, habe ich die Gelegenheit genutzt um das Trümmerfeld und den Schrein noch einmal mit nach Hause zu nehmen. Ich werde versuchen zumindest das Trümmerfeld dieses Wochenende endgültig fertig zu stellen.