Nein, das Gerücht stammt aus einem Thread über den GamesDay, GW hat nichts derartiges verlauten lassen.
Das sind die verlässlichen Gerüchte vom GD Chicago:
1:00pm...Jervis spoke:
-The Studio loves the idea of Chaos Legion specific codices. It will allow GW to build Legion specific models, but is still a while off.
-Necrons are further along that that, and Mike (???, unclear) has been dropping hints of what we may see in an upcoming Necron codex in various books.
-Global Studio Presentation starting soon...
1:30pm...We can expect superheavy kits to be bigger and better in the future. Trenches and rivers for the Realms of Battle board have been mentioned.
~Bigred here. Gee, can you think of any superheavies that might be bigger than the Baneblade...hmm?
2:00pm...The Other Shoe Drops:
-Chaos Dwarves WILL be updated!
-Imperial Guard will be a full plastic range in time. This WILL include various IG Regiments.
-In an embrace of tech-marketing, GW will hire an tech guy to help produce regular podcasts, similar to the ones which came out with the launch of 40k 5th Edition.
Ok, ich lese über Brückenkopf mit, wo es so dargestellt wird, als sein es offizielle Gerüchte...
Aber gerade mit denen machen GW 40% ihres Umsatzes. Da macht es Sinn, die Sachen breiter zu fächern, nicht sie zusammen zu ziehen...
Nein, sinnvoll ist es neue Einheiten herauszurbringen, welche alle Dosenspieler (egal welches Orden) haben wollen (z.B. ne Thunderhawk) - ob sie die Orden dabei in einem Codex zusammenfassen oder in mehrere Codiez schreiben ist dabei quasy egal (nur das letzteres mehr Aufwand bedeutet); einzig dass die einzelnen orden als solches nichtmehr vernünftig darstellbar bzw. deutlich ineffizienter als ein "gemischter" Orden sind (wie im CSM-Codex geschehen) muss dabei vermieden werden (aber dass hat GW vermutlich kapiert)...
Wieso passen die gut zusammen? Weil sie beide Angels im Namen haben? Die beiden Orden haben für mich nicht wirklich viel gemeinsam.
SM-Profiel, fast die gleiche Ausrüstung, viele Einheiten usw. doch, die haben wie alle SM ziemlich viel gemeinsam (ok, das ist jetzt etwas zynisch aber im Grunde unterscheiden sich Ogryns und Halblinge bzw. Tau und Kroot welche jeweils sich ein und den selben Codex teilen mehr von einander als SM von CSM und inerhalb einer der beiten Fraktionen gibts da meist noch weniger unterschiede)...
@masterkie:
Wie gesagt wird das Gerücht auf Brückenkopf so dargestellt als wäre es ernstzunehmen und da Brückenkopf, meiner Erfahrung nach falsche gerüchte eher als solche entlarvt denn in die Welt setzt, sah ich auch keinen grund daran zu zweifeln (wobei der Punisher und die 3+ RW Sturmschilde langezeit auch als "Wunschtraum einer unzuverlässigen Quelle" gehandelt wurden, weshalb ich mit der vorschnellen Aburteilung solcher Gerüchte als "Schwachsinn" mitlerweile auch etwas vorsichtiger und eher geneigt sie zu glauben bin)...
dei sehr negative Haltung meinerseits und auch einiger anderer gegnüber SM, mag tatsächlich teilweise überzogen sein, ist aber nicht völlig unbegründet, weshalb sie nicht einfach als fießes GW-Gebashe abgetan werden sollte, sondern eher als eine art Rituelle Handlung (sowas ähnliches wie Beten, Zähneputzen oder Ornanieren eben), frei nach dem Motto "wenn dir Unrecht getan wurde, so lasse deinen Groll nicht verdorren, sondern Pflanze ihn in den Garden deines Hasses und pflege ihn mit Liebe und Hingabe, auf dass er reiche Frucht tragen möge..." (k.a. von wem das Sprichwort ist)...
Und ja, meine Orthographie ist mehr als nur Mangelhaft, woebi hoffentlich noch leserlich - ich muss zugeben, dass ich auf Ausdruck und bedingt Grammatik deutlich mehr wert lege als auf Rechtschreibung, kann aber durchaus verstehen wenn sich jemand an letzterem stört, da es mir bei groben Schitzern in erstgenannten Bereichen oft ähnlich geht (Sprach ist dem Tanz, der Musik und der Kampfkunst verwand, sie als reines Mittel der Kommunikation zu sehen ist und nach keinerlei Grazie beim Satzbau zu streben ist, als würde ich mit einem Schwert Holzhacken - mit Rechtschreibung hatte ich immer Probleme und habe ihr auch nie große bedeutung beigemessen da ich meine Aufmerksammkeit lieber daruf verwende das passende Synonym, sprachliche Mittel u.ä. zu suchen anstatt auf die einhaltung orthographischer Regeln zu achten, dennoch werde ich mich sicher früher oder später damit auseinander zu setzen haben)...