Sonstiges Gemischer 4chan Post zu GW Gerüchten

Don Currywurst

Eingeweihter
11. Juni 2007
1.539
1.047
13.091
38
1712733278779.png

Packe das auch mal hier rein. Quelle vom Ersteller war auch recht wasserdicht.

>source: the depths of my gaping asshole

1712733378603.png


Denke die Resinteile werden ersetzt (ist ja auch ne ganze Menge). Ob da noch was anderes kommt, schaunmer mal.
 
Diese Gerüchte sind so hm. Die ersten Sachen lesen sich noch recht logisch, dann wenn man weiter nach unten kommt wird es immer "verrückter" vor allem so Sätze wie: "Es wird erwartet das Spieler alle vier Jahre ihre Armee wechseln" halte ich für völlig weltfremd und fühlt sich auch ein wenig so an als würde da jemand was schreiben um auf dem derzeitigen negativen "Hype" Train mitzufahren und nochmal richtig Öl ins Feuer zu streuen. Wie mit allem nehme ich an das grob 50% dieser Aussagen richtig ist, während der Rest sich zwischen Schwachsinn, oder nicht ganz so wie hier dargestellt bewegen dürfte.
 
Diese Gerüchte sind so hm. Die ersten Sachen lesen sich noch recht logisch, dann wenn man weiter nach unten kommt wird es immer "verrückter" vor allem so Sätze wie: "Es wird erwartet das Spieler alle vier Jahre ihre Armee wechseln" halte ich für völlig weltfremd und fühlt sich auch ein wenig so an als würde da jemand was schreiben um auf dem derzeitigen negativen "Hype" Train mitzufahren und nochmal richtig Öl ins Feuer zu streuen.

"Games as a service" Finds jetzt nicht so unwahrscheinlich.

Wobei das sind halt auch "Gerüchte". GW macht viele Fehler, aber ich fange meist eine neue Armee an, wenn ich das Gefühl habe, dass die Alte abgeschlossen ist. Aber man darf halt auch nicht vergessen, wie viel Geld die Primaris GW gemacht haben. Das werden sie weiter verfolgen.
 
Ich mag dass die Grey Knights durch Custodes ersetzt werden sollen.
Kompletter Schwachsinn
Codex Imperial Agents ist ja schon bekannt das der kommen soll. Könnte mir vorstellen das die "non-primaris" Marines dann irgendwie zusammengelegt werden mit denen und als eigenständige Armee verschwinden. Dann wäre der Slot "Elite oberhalb von normalen Marines" allein den Custodes wo vorher die Grey Knights noch mit drin waren. Zumindest laut hintergrund. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Diese Gerüchte sind so hm. Die ersten Sachen lesen sich noch recht logisch, dann wenn man weiter nach unten kommt wird es immer "verrückter" vor allem so Sätze wie: "Es wird erwartet das Spieler alle vier Jahre ihre Armee wechseln" halte ich für völlig weltfremd und fühlt sich auch ein wenig so an als würde da jemand was schreiben um auf dem derzeitigen negativen "Hype" Train mitzufahren und nochmal richtig Öl ins Feuer zu streuen. Wie mit allem nehme ich an das grob 50% dieser Aussagen richtig ist, während der Rest sich zwischen Schwachsinn, oder nicht ganz so wie hier dargestellt bewegen dürfte.

Das ist ziemlich genau das, auf was es seit langem hinaus läuft. (Dass es intern als Ziel gesehen wird, heißt natürlich auch nicht, dass alle das Spiel mitspielen.)

GW konzentriert sich auf die "Wales" (man könnte auch von A-Kunden sprechen, auch wenn das nicht ganz deckungsgleich ist): Eine relativ kleine Gruppe, die aber viel Umsatz generiert.

Die Auswirkungen sieht man nicht zuletzt hier ja auch regelmäßig. Sobald ein System nicht alle paar Wochen neue Modelle bekommt, wird es für tot erklärt und die Leute ziehen weiter. Es wird vor allem gekauft und (bei vielen) selten gespielt. Bei einigen Leuten, deren Fokus eher auf dem Bauen und Bemalen liegt, ist das nachvollziehbar. Aber wie oft werden komplette Armeen gerade mal fertig gestaltet (wenn überhaupt) wieder verkauft und die Person kündigt gleichzeitig schon wieder den nächsten Armeeaufbau an und redet sich ein, das wäre jetzt das "neue Projekt". Und dann gibt es natürlich noch die Powergamer, die immer der neuesten Meta-Spirale hinterherjagen, die (auch mit voller Absicht) immer schneller gedreht wird.
 
Diese Gerüchte sind so hm. Die ersten Sachen lesen sich noch recht logisch, dann wenn man weiter nach unten kommt wird es immer "verrückter" vor allem so Sätze wie: "Es wird erwartet das Spieler alle vier Jahre ihre Armee wechseln" halte ich für völlig weltfremd und fühlt sich auch ein wenig so an als würde da jemand was schreiben um auf dem derzeitigen negativen "Hype" Train mitzufahren und nochmal richtig Öl ins Feuer zu streuen. Wie mit allem nehme ich an das grob 50% dieser Aussagen richtig ist, während der Rest sich zwischen Schwachsinn, oder nicht ganz so wie hier dargestellt bewegen dürfte.
Ich finde das trifft es ziemlich gut.
Schaue ich mir die Verfügbarkeit von neuen Sachen an könnte ich mir ähnliche Schlüsse aus den Fingern saugen.
 
Das ist ziemlich genau das, auf was es seit langem hinaus läuft. (Dass es intern als Ziel gesehen wird, heißt natürlich auch nicht, dass alle das Spiel mitspielen.)

GW konzentriert sich auf die "Wales" (man könnte auch von A-Kunden sprechen, auch wenn das nicht ganz deckungsgleich ist): Eine relativ kleine Gruppe, die aber viel Umsatz generiert.

Die Auswirkungen sieht man nicht zuletzt hier ja auch regelmäßig. Sobald ein System nicht alle paar Wochen neue Modelle bekommt, wird es für tot erklärt und die Leute ziehen weiter. Es wird vor allem gekauft und (bei vielen) selten gespielt. Bei einigen Leuten, deren Fokus eher auf dem Bauen und Bemalen liegt, ist das nachvollziehbar. Aber wie oft werden komplette Armeen gerade mal fertig gestaltet (wenn überhaupt) wieder verkauft und die Person kündigt gleichzeitig schon wieder den nächsten Armeeaufbau an und redet sich ein, das wäre jetzt das "neue Projekt". Und dann gibt es natürlich noch die Powergamer, die immer der neuesten Meta-Spirale hinterherjagen, die (auch mit voller Absicht) immer schneller gedreht wird.

Ich weiss einfach nicht. Diese Whales Geschichte ist ja eher aus dem Mobile Spiele Bereich wo man viel schneller mit wenigen Klicks und vor allem viel weniger Aufwand sich ein Dopamin Goodie kaufen kann. Ob das hier auch so geht weiss ich einfach nicht. Klar gibt es da den Turnierspieler oder Powergamer der dem Meta hinterherhechelt, aber ob die als Whales ausreichen bezweifle ich. Dieser Gedanke oder Wunsch von GW, sofern er denn in dieser Form existiert müsste ja auch schon fast seit ihrer Entstehung aktiv da sein, da hat sich ja eigentlich nichts dran geändert. Da käme mir eher die Frage: "Warum gerade jetzt?". Könnte mir höchstens vorstellen das man die Kürzungen in AOS jetzt als Testballon ansieht und da hoffe ich einfach das man auf die Schnauze fliegt. Ich schaffe es jedenfalls nicht alle vier Jahre ein neues Projekt aus dem Boden zu stampfen, vor allem nicht unter dem Gesichtspunkt das die alten dann schon abgeschlossen sind. Stellt sich heraus das Figuren jetzt teilweise nur noch 6 Jahre Haltbarkeit hätten, bin ich raus.

Hätte nie gedacht das ich diese: "Androhungsposts" da mal schreibe, vor allem weil Erfahrungsgemäss eh nichts dahinter steckt, aber das trifft mich dann irgendwie doch, wahrscheinlich weil ich so langsam bin was Aufbau und Bemalung anbelangt.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb und Jedit
Hätte nie gedacht das ich diese: "Androhungsposts" da mal schreibe, vor allem weil Erfahrungsgemäss eh nichts dahinter steckt, aber das trifft mich dann irgendwie doch, wahrscheinlich weil ich so langsam bin was Aufbau und Bemalung anbelangt.

In dem Post (soweit denn alles stimmt) ist drin, was GW denkt und vorhat. Nicht, was sie auch durchziehen können. Die haben nicht die Kapazitäten, jede Range alle 6 Jahre zu erneuern.
 
In dem Post (soweit denn alles stimmt) ist drin, was GW denkt und vorhat. Nicht, was sie auch durchziehen können. Die haben nicht die Kapazitäten, jede Range alle 6 Jahre zu erneuern.
Ja schon, aber du fasst sowas ja nicht ins Auge mit dem Hintergedanken das du das eh niemals umsetzen wirst. Ich hoffe einfach das das negative Communityfeedback das man zumindest momentan so mitbekommt, sowohl für Beast of Chaos wie auch Stormcast ausreichend ist das man diese Pläne noch einmal überdenkt.