Sonstiges Gemischer 4chan Post zu GW Gerüchten

Der originale Poster behauptet ja nicht einmal irgendwelche Quellen zu haben, also das als Gerüchte zu bezeichnen finde ich schon übertrieben.

In der heutigen Zeit, bei der jeder behauptet für alles irgendwelche ominösen Quellen zu haben, finde ich, seine Popoöffnung als Quellenangabe (die der Verfasser ja auch angegeben hat), tatsächlich deutlich vertrauenserweckender.
 
Ich weiss einfach nicht. Diese Whales Geschichte ist ja eher aus dem Mobile Spiele Bereich wo man viel schneller mit wenigen Klicks und vor allem viel weniger Aufwand sich ein Dopamin Goodie kaufen kann. Ob das hier auch so geht weiss ich einfach nicht.

Es kommt aus dem Videospiel-Segment, wird aber seit einiger Zeit auch vermehrt in anderen Branchen versucht. Wobei es hier ja anders funktioniert. Im Videospiel-Segment versucht man es mit vielen kleinen Transaktionen. GW dreht einfach so lange an der Preisschraube, bis nur noch die Hardcore-Fans regelmäßig kaufen.

Ob das hier auch so geht weiss ich einfach nicht. Klar gibt es da den Turnierspieler oder Powergamer der dem Meta hinterherhechelt, aber ob die als Whales ausreichen bezweifle ich.

Die sind das eine Standbein, das Andere sind die Sammler, denen es um coole Modelle für die Vitrine geht und die teilweise gar nicht spielen. (Nicht zuletzt um dieser Zielgruppe gerecht zu werden, gibt es immer mehr große Modelle.) Und dann gibt es natürlich noch Leute, die eigentlich Gelegenheitsspieler wären, aber trotzdem Hardcore-Shopper sind oder mit FOMO-Marketing dazu gemacht werden.


Dieser Gedanke oder Wunsch von GW, sofern er denn in dieser Form existiert müsste ja auch schon fast seit ihrer Entstehung aktiv da sein, da hat sich ja eigentlich nichts dran geändert. Da käme mir eher die Frage: "Warum gerade jetzt?".

Nein, das ist erst eine Weile nach dem Verkauf passiert. Das frühe GW war eher Spiel-zentriert. Klar wollten die auch Geld verdienen, aber lange mussten ja tatsächlich nur die Stakeholder und keine Shareholder befriedigt werden. Anfangs war das Ganze auch deutlich narrativ- bzw. Kampagnengetriebener.

Und selbst das frühe AoS hat sich (in vollkommener Verkennung der eigenen Kundschaft) ja an absolute Causal-Player gerichtet (wir erinnern uns an: Keine Punkte und alle bringen mit, was sie wollen).


Ich schaffe es jedenfalls nicht alle vier Jahre ein neues Projekt aus dem Boden zu stampfen, vor allem nicht unter dem Gesichtspunkt das die alten dann schon abgeschlossen sind. Stellt sich heraus das Figuren jetzt teilweise nur noch 6 Jahre Haltbarkeit hätten, bin ich raus.

So extrem ist es auch sicher nicht gedacht, zumindest nicht dass alle sechs Jahre das komplette Modelportfolio aus dem Rennen genommen wird. Man wird sicher öfter und schneller damit rechnen müssen, dass Modelle eingestellt werden, aber im Fall der SCE haben sie ja wirklich extrem viele Doppelungen in Spielfunktionen gehabt.

Muss ja auch nicht. Über der Power-Kreislauf verdirbt man vielen Leuten eh den Spaß an ihren Armeen und bringt sie dazu, eine neue anzufangen (bis sie halt irgendwann genug haben und das Hobby oder zumindest GW verlassen.)
 
Ich halte den OP durchaus für glaubwürdig. Schließlich ist GW kein Fanservice, sondern ein global agierender Konzern, der seinen Shareholdern möglichst viel Gewinn bescheren soll. Da fliegt dann halt über kurz oder lang alles raus, was laut Buchhaltung nicht den erwarteten Gewinn bringt. Für uns, die einfach nur spielen/malen wollen, klingt das halt sinnlos.
Wenn ich den GW - Kurs so ansehe, sind sie ganz scharf darauf, Neukunden anzufixen und Altkunden in neue Richtungen zu zwingen. Bringt ja auch mehr Geld, wenn immer wieder neu gekauft werden muß.
Eine Anmerkung zu "Custodes statt Grey Knights": Macht Sinn. "Wir" kriegen ne 40k-Amazon-Show, und deren Star pusht die Goldjungs von sich aus...
 
sondern ein global agierender Konzern, der seinen Shareholdern möglichst viel Gewinn bescheren soll.

Screenshot_20240410_125946_de.traderepublic.app_edit_1902753986260178.jpg


Also der Markt scheint darauf zu reagieren. Jedenfalls wäre es grober Zufall, wenn die "Leaks" am 08.04. erscheinen (keine Ahnung welche Zeitzone) und der Kurs plötzlich danach nach oben ploppt.
 
  • Like
Reaktionen: RedReapaRaze
Aber wir alle wissen Korrelation =/= Kausalität
Bitte keine Fake News. Correlation is causation! ?? (SORRY zu viele VTs im RL in letzter Zeit).

Ich finde die Infos von 4 Chan auch ziemlich glaubwürdig. Zu versuchen das Armeehopping das viele betreiben zu bedienen, durch schnelle Rangwechsel/Erneuerungen finde ich sehr passend. Mal sehen was davon in die Wirklichkeit findet.

cya
 
Tatsächlich halte ich jeden Punkt für möglich ? und auch sinnig. Den Schritt die Tiermenschen aus dem Einen und in das Andere System umzulagern kann ich nachvollziehen. Und wenn man dann einfach eine Range refreshen möchte wie die Skaven..joa. Go for it.
Ich glaub hier spielt FOMO, der Untergangsverkünder und dergleichen eine zu große Rolle.
Bei den Seraphon gab es ein refresh und die meisten haben sich gefreut...jetzt heisst es "Waaaas? Ich verliere meine Modelle?" ?

€: Als Grey Knights Spieler würd ich jetzt aber auch kurz Kreislaufprobleme bekommen ?
 
  • Tränen
Reaktionen: Iryan Farros
Aber was spricht dafür, eine Armee wie die Tiermenschen nur für ein System anzubieten? Hätten sie nicht mehr Verkäufe, wenn die gleichen Boxen von TOW und AOS-Spielern gekauft werden?
Das Leute die beide Systeme spielen wollen dann weniger Modelle kaufen "müssten"?

cya
 
AoS will dynamischer Wirken. Ausladendere Posen und so. Der Großteil der Minis, die aus Fantasy mitkamen haben noch das gedrungene Rank&File Design.
Man müsste hier wieder neu Designen..warum sich wieder einen Klotz ans Bein hängen, wenn man mit einem Systemwechsel wieder Platz für neue Projekte haben kann.
Kunden basen auch zweimal um ??‍♂️

€1Man könnte bei den Ogern in ferner Zukunft daher auch überlegen, ob ein Redesign sinnig wäre, oder ob es einfacher wäre, sie wieder in Old World einzugliedern.

€2 Warum ein weiteres Fantasygate und einen "Primaris haben meine Marines kaputt gemacht" genieren, wenn man den Kunden einfach umleiten und weiter binden kann?
Nehmen wir mal die Tiermenschen: der TM-Spieler kam von Fantasy mit zu AoS, hat da sich...pff..Fireslayers geholt und beides gespielt. Jetzt lenkt man ihn um zu Old World (weil jetzt kann er seine Minis behalten und bleibt beim Hauseigenen anderen Spiel) und wir da vielleicht nenen seinen Tiermenschen noch Zwerge anfangen.
Kunde bleibt, spielt mehr Systeme, kauft weiter und ist besänftigt.
 
Zuletzt bearbeitet: