Genauigkeit der Fahrzeuge in Warhammer 40k

Terrible Somper

Aushilfspinsler
20. April 2014
56
0
4.971
Hallo,

Ich weiß nicht ob das der richtige Thread dafür, aber ich poste es mal hier rein.

Mich wundert die Ungenauigkeit von Panzer-, und Artilleriewaffen in Warhammer. Selbst Elitetruppen besitzen keine ausreichenden Zielleitsysteme um Ziele genau anvisieren zu können und diese auch zu treffen.
Selbst heutzutage sind Flugzeuge (z.B. der B-2) in der Lage mithilfe von Satellitengestützten Waffen Ziele genau zu treffen. Weil verglichen mit Cruise Missiles sind die Raketen/Geschosse für das Jahr 40k extrem ungenau.
Legen die Hersteller keinen Wert auf Genauigkeit (zugunsten vom Preis) oder sehe ich da etwas falsch?

Vielen Dank für eure Antworten schonmal im Vorraus 😎

MfG, Terrible Stomper
 
Hat mit dem Hintergrund von 40k zu tun.

Es wird nicht neues erforscht bzw. dies ist verboten, und wer dies tut wird als Häretiker getötet.

Computer gelten als religiöse Steuerungsteile von Maschinen, die ohne Gebete und Huldigung nicht funktionieren.

Durch das dunkle Zeitalter wurden fast alle technologischen Errungenschaften zerstört und nur wenige STK (Standardtechnologiekonstrukte), die Baupläne enthalten wurden bislang wiedergefunden.
 
Was du beschreibst, trifft wenn, auch nur auf das Imperium (und dort die reguläre Armee) zu. Schau dir da im Vergleich mal die Tau an.
Eine einzelne Schwärmerrakete ist dort wohl so schlau wie manche imperialen Fahrzeuge im Ganzen. Waffensysteme werden im großen Stil vernetzt und Zieldaten aus allen möglichen Quellen zusammen getragen und jedem Gefechtsteilnehmer zur Verfügung gestellt, egal ob einfacher Infanterist oder schwerer Panzer.

Die Waffen der Eldar sind wohl auf ihre Weise mindestens ebenso hoch entwickelt, wobei ich denke, dass dort der Schütze mehr Arbeit liefert und wenn man schaut, was so eine Space Marine-Servorüstung eigentlich alles leistet (auch bei der Zielerkennung und -erfassung), dann sind die in Relation im Tabletop geradezu jämmerlich schlecht.


Die Ungenauigkeit auf der Spielfläche verhindert nur, dass nach Runde eins das Spiel vorbei ist, da laut Hintergrund selbst einfachste Waffen teils verheerende Auswirkungen haben können.
Es wäre einfach nicht schön, wenn eine einzige Batterie Basilisken ein Gelände einebnet, das der Größe eines Häuserblocks entspricht. 😉
 
Generell gibt es kallopierende Ungenauigkeiten bei den Space Marines zwischen Tabletop und Fluff.
Dass ein normale Soldat der Imperialen Armee mit ein bisschen Berufserfahrung besser trifft als ein genetisch hoch modifizierter Space Marine in Servorüstung mit all den Hilfssystemen passt imo bspw. auch nicht (Veteran vs. Blutwolf).

Davon ab ist die Darstellung von Snap-Shots oder glücklichen Treffer im Spiel auch unzureichend.

Aber letztlich dient das alles nur um ein ausgeglichenes Spiel im Rahmen von GW's Gnaden und Verkaufsstrategien zu gewährleisten.
 
Na ja, die Ungenauigkeiten im Spiel beziehen sich ja nicht alleine auf das Abfeuern der Waffe und auf das Zielen... wie im wahren Leben kann man sich den Einfluss von Wind, Wasser und seelischen Zustand als Faktor zum Versagen vorstellen und auch das Quäntchen Pech, innere Zerrissenheit ... Die Variablen eines "echten" Schlachtfeldes sind mit dem Würfelwurf gut bedacht und warum sollte ein SM nicht mal Pech haben und ein kleiner Imp in seiner letzten Minute Lebenszeit nicht genau das Visier im Helm einer Chaosdose treffen können? Auch Dosen haben im Fluff schon Schlachten verloren... und Imps solche gewonnen... =)
 
desweiteren sind unsere (heutigen) Waffensysteme bei weitem nciht so genau wie immer propagiert wird. Frag mal jemanden der sich damit wirklich gut auskennt.​
Völlig richtig, auch heute gilt noch die Devise, viel hilft viel.
Auch wenn es längst nicht mehr Dimensionen des 2. Weltkriegs hat.


Und einen B 2 Bomber oder eine Cruise Missle als Vergleich zu nehmen ist nicht wirklich passend.
Denn auch diese Waffen sind extrem Teuer, und Klassische Artelerie und Konventionelle Bomben gibt es heute noch.
Dennoch muss man nicht verheimlichen das ein Leman Russ Technisch kaum an einen Leopard 2A6 kommen oder einen anderen vergleichbaren Panzer.

Aber dafür besitzt das Imperium wunder Technik wie Deflektorschilde, Warpantriebe und zich Laser Plasmawaffen, von denen wir heute nur träumen können.
 
Alpha legion Slogan... :happy: hat jemand schon Erfahrung mit der Todesstoßrakete der Imperialen gemacht? Wie sieht es da mit der Genauigkeit aus? Würdet ihr denn bei den Abweichungsregeln (allgemeine Fahrzeugregeln für Beschuss) was ändern wollen? Ich selbst bin im Prinzip echt zufrieden wie das gehandhabt wird. Ich hoffe, ich habe den offtopic-Ausflug jetzt gebührend wieder gut gemacht...