1. Edition Generals Handbook - Leaks

Lord_Valorion

Fluffnatiker
31. Juli 2007
2.567
597
21.236
40
Leaks aus dem Generals Handbook!
Das ändert ALLES!
http://www.warhammer-forum.com/index.php?showtopic=241686&page=4#entry2933925

Quelques valeurs en points du bouquin :

Prime 360
Judicators 160pts per 5
Liberators 100pts per 5
vexillor 200pts
heraldor 120pts
venator 120pts
Celestant /on dracoth 100/220
Prosecutors hammers/javelins 100/80pts per 3models
Retributors 220 per 5
Stardrake 500/600pts
Drake cav 240pts per 2 models with concussors as exception at 280

Nagash is 900
Archaon is 700

Arielle is 620

New unit names are Tree Revenants and one other type of Revenants 100 pts/5 both
and Kurnoth Hunters (or something like that) 180pts/3

Kairos 300
Lord of Change 260
Great Unclean 240
Skarbrand 400
Bloodthirsters 280-360 depending on version
Verminlord 300
Keeper of Secrets 280"

NO POINTS or battlefield roles for any forge world units in the book.

https://warofsigmar.s3.amazonaws.com/uploads/blogging/picture1/899/kastAIS.jpg

Et à propos de la composition :

from ten ton hammer (maybe can't find the page on their site)

"All units have an assigned role.
Leader, Battleline, Behemoth, Artillery, no role.
Depending on points you play you are required/limited on number of units of each type you can take. Lets say we play 1000pts battle.
In that case you are required to take
2+ Battleline units
1-4 Leaders
0-2 Behemoths
0-2 Artillery
Any number of no role units

Some units have both types so they take up both slots at once.
Some units can become battleline if you take specific leader

Somehow I missed the part about summoning while taking photos but as far as I remember it works along the lines:
We play 1000 pts battle
You can decide to spent any of those points on summoning. So lets say you take 700 points on field and 300 points are "held in reserve: as summoning.
You summon any unit within said 300 points limit later in game. Points are used for summon so no recycling.

Armies build entirely of one Alliance are given extra rule. Generals can take 1 extra ability out of 6 predefined ones. Also there are 6 artefacts that can be taken by heroes at no additional cost.

Each alliance has its own set of
1 Battle Trait
6 Command Traits for your general
6 Artefacts that "any (non-unique) hero can be given one..."

Battle traits are
Death: For each wount or mortal wound suffered by DEATH unit within your army that is within 10" of your General or another Hero from your army, roll a die. On a 6 or more the wound is negated.
Destruction: Roll a dice in your hero phase for each unit from your army that is within 6" of General or another Hero from your army. The unit can move a number of inches equal to the dice roll, as if it were movement phase, but cannot run. This does not affect their ability to move again later in the turn.

Chaos: Roll a dice when you pick a Chaos unit to attack in combat that is within 8" of general or other your hero. On a roll of 6 you can add 1 to all hit rolls for the unit in that phase.
Order: You can re-roll battleshock tests (in battleshock phase) for friendly Order units that are within 12" of general or other hero in your army.

(order artifacts. chose one, no roll)

1. Attack in combat before anyone else (one use potion)
2. Improve Rend by 1, not for mounts
3. +1 Damage for one weapon
4. -1 to To Hit for enemies you wounded (for rest of battle)
5. Once per battle -1 to Hit for all enemies agains model with this artefact
6. Heal 1 wound in each of your hero phases. "

Und die Regeln der 1 (das ändert noch mehr!): https://warofsigmar.s3.amazonaws.com/uploads/blogging/picture1/898/AOSLEAK.jpg
 
Ich bin kein Beführworter der nachträglichen "Bepunktung" und werde auch nicht danach spielen.
AOS ist als Punkteloses System designt worden und genau so funktioniert es am besten...

GW hat es bei Warhammer Fantasy schon nicht geschafft eine Balance herzustellen, wobei hier vorallem die Profilwerte zu bepunkten waren. Wie soll
das nun bei AOS funktionieren, wo sich der Spielwert praktisch in Form von Sonderregeln auf der Warscroll befindet?
Sorry, NEVER ever wird das GW hinbekommen. Vorher friert die Hölle zu!

Alleine durchs überfliegen, habe ich schon das Gefühl, dass dir Relation der Punkte/Einheiten irgendwie nicht ausgeglichen sind.

Aber das sollen letztendlich die Tunierspieler beurteilen, für die das schließlich geschrieben wurde...
 
Zumal die eine Bepunktung für die Einheiten einbringen und im selben Atemzug ein Set mit - in sich selbst unausgewogenen - ungleichgewichtbringener Artefakte einführen. :cat:
Was zur...
In welcher Welt ist "-1 to Hit (one use only)" gleichwertig mit "-1 Rend"?!

Dann die Beschwörungs-Regel, die Nagash zu einem Teleportpeilsender (für 900 Punkte) macht. 😀

Das ist mal wieder alles so überhaupt nicht durchdacht. War aber schon irgendwie abzusehen...
 
Die Punkte muss ich mal meine Tiermenschen abwarten, bevor ich mir da ein Urteil erlaube.
Es gibt ja noch die Regel der drei Einsen, die finde ich ansich nicht verkehrt (Foto war bei TGA oder dakka heute morgen zu sehen).

Finde aber die Einführung von weiteren Sonderregeln nicht gut, also die Battle traits und die Artefakte, ist irgendwie unnötig, die Helden noch weiter zu pimpen durch individuelle Artefakte. Die Battle traits klingen jetzt schon unausgewogen...

Bin aber trotzdem auf das Gesamtwerk gespannt ?
 
Hab es jetzt nochmal richtig durchgelesen.

Bepunktung ist für mich iO. Zumindest was die Eternals angeht....

Aber die Alliance Vorteile sind ja mal ein Witz. Was da Destruction erhalten hat...... Tztztztz

Mit Summoning möchte ich mal gerne wissen ob die zurückgehaltenden Punkte je Wizard dienen oder pro Runde.

Na mal schauen.....

- - - Aktualisiert - - -

Erste Punkte


http://i993.photobucket.com/albums/...E-C485-4EE2-84CF-53EC9A8A812F_zpsafm3gogk.jpg
 
Mit Summoning möchte ich mal gerne wissen ob die zurückgehaltenden Punkte je Wizard dienen oder pro Runde.

Ich denke je Spiel.

Steht doch da. 1000 Punkte. Dann kannst du 300 Punkte für Summoning zurückhalten und davon dann während des Spiels Einheiten kaufen.
Sind diese Punkte einmal ausgegeben, kehren sie nicht in den Pool zurück. Also übersteigt deine Armee zu keinem Zeitpunkt das relative oder absolute Punktelimit.
 
Die Punkte sind aus meiner Sicht sehr passend. Unglaublich nah am guten alten SDK dran, mit dem ich bis zu seiner Abschaffung sehr happy war.

Death tut mir etwas leid. Das hat SCGT besser gelöst und einen abzug von 1/2 für die Punktekosten aus dem Summonpool vorgenommen. So ist das kein wirklicher Vorteil mehr mit dem Beschwören.

- - - Aktualisiert - - -

Ich kann nur hoffen, dass in der Regel 1500 points gespielt werden, denn mit 1000 points kann man ja kaum was zusammenstellen...
 
Der Vorteil beim Beschwören ist, dass die Einheiten dort auftauchen, wo du sie benötigst. Außerdem kommt das, was du benötigst. Du legst, so wie ich das bisher verstehe, erst beim Zaubern fest, worein du deine Punkte investierst.
Das mag ja sein, aber du kannst ja das, was du beschworen hast in den seltensten Fällen auch einsetzen.
Das, was du einsetzen kannst ist fast immer das, was von dem was du beschworen hast übrig geblieben ist, nachdem der Gegner eine Runde darauf reagieren durfte.
Es sei denn du schaffst den 9" Angriffswurf.

Ich bin defintiv der Meinung, dass die Beschwörungsregeln geändert werden mussten, aber jetzt sind sie nur kaputt-repariert worden.
Jetzt kann man einfach seine Armee aufstellen und gut.

Nekromantie war von jeher dazu da seine Truppen während der Schlacht zu verstärken und nicht um irgendwelche strategischen Schachzüge umzusetzen, aber schauen wir mal wie die endgültige Version aussieht...